Ritter Sport Nugat Testbericht


ab 15,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Hopsten
Sportlicher Ritter?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ritter Sport heißt Ritter Sport weil der Hersteller Alfred Ritter heißt. WOW! So weit so gut. Doch wo kommt das Sport her? Sollte es so sein das man, je mehr man von der Schokolade isst, immer sportlicher wird? *g* Das wäre das beste, was uns allen passieren könnte. Oder heißt sie Sport, weil die Größe kleiner ist als die üblichen Tafeln und von daher sportlich wirkt? Sportliche Typen greifen also zu Ritter Sport, der Besonderen.. und doch sind nur 100g Schokolade in der Packung, nicht mehr und nicht weniger und das zu einem Preis von 0,69 Euro, was ganz schön happig ist, finde ich. Aber lecker ist die Schokolade ja, und ganz besonders Nugat, wenn man Nugat mag.
Das ist sie nun:
````````````````````
Also noch einmal: 100g Schokolade Ritter Sport Nugat kosten 0,69Euro. Quadratisch abgepackt ist sie und es sind ganze 16 dicke Stücke.
Und das ist drin:
``````````````````````
Nugat 42%
Zucker
Haselnussmasse
Kakaomasse
Kakaobutter
Sahnepulver
Süßmolkepulver
Magermilchpulver Milchzucker
Butterreinfett
Sojalecithin und Vanillin.
Praxis:
``````````
Die Scjhokolade ist in dunkelblauer Folie verpackt und zusammen mit der braunen Schokolade, passt das richtig gut zum Nugatgeschmack. Jedenfalls fällt mir diese Sorte immer sofort im Verkaufsregal auf. Geöffnet wird sie durch das Abknicken eines Schokostreifens. Dann klafft das Papier auseinander und die Schokostücke können leicht heraus genommen werden.
Die Schokostücke erscheinen mir dicker als andere Schokoladensorten. Schön kompakt ist das einzelne Stück und ich habe so richtig was im Mund. Die Schokolade ist wahnsinnig cremig und sahnig. Sie schmilzt im Mund auch schnell und schon kommt man an den Kern des Ganzen, der Nugatmasse. Als Füllung kann man den Inhalt nicht bezeichnen, doch sie schmeckt etwas anders als die Schokoladenschicht drum herum. Egal, beides zusammen schmeckt super gut. Klar, süß ist die Schokolade. Das bleibt bei Nugat nicht aus. Mit Zucker wurde nicht unbedingt gespart und doch kann ich einige Stücke davon essen. Ich sage es ungern, aber ich würde auch eine Tafel schaffen, wäre da nicht mein Mann, mit dem ich teilen muss.
Nicht nur die Verpackung sieht gut aus, auch die Tafel Schokolade, die in ihr steckt, macht was her. Die ganze Tafel ist nach dem Öffnen noch vollkommen glatt und eben. Kein Fingerabdruck ist zu sehen und fast scheint es, als glänzt sie leicht. Der Anblick ist für Nugatfans kaum zu ertragen. *g*
Die Schokolade ist nicht so hart und fest wie andere Sorten. Die Nugatfüllung gibt beim Hineinbeißen wunderbar sanft nach. Und das Aroma des Kakaos, kombiniert mit der sahnigen Cremigkeit ist super. Klar, wenn das Stück so langsam im Mund vor sich hin schmilzt, kommt das tolle Aroma erst so richtig raus. Wer möglichst viel von der Schokolade haben möchte, sollte sie bedächtig und bewusst lutschen und im Mund zergehen lassen. Das ist nämlich das Größte.
Die 100g Tafel Ritter Sport Nugat schaffen wir immer an einem Abend, denn so ein Abend kann sehr lang sein. Also, wer die Sorte noch nicht kennt und Nugat mag, muss unbedingt probieren. Doch ich denke, es wird kaum jemanden geben, dem diese Sorte völlig unbekannt ist. Und wenn doch, ran an die Ritter Sport Nugat!!
Hopsten
Das ist sie nun:
````````````````````
Also noch einmal: 100g Schokolade Ritter Sport Nugat kosten 0,69Euro. Quadratisch abgepackt ist sie und es sind ganze 16 dicke Stücke.
Und das ist drin:
``````````````````````
Nugat 42%
Zucker
Haselnussmasse
Kakaomasse
Kakaobutter
Sahnepulver
Süßmolkepulver
Magermilchpulver Milchzucker
Butterreinfett
Sojalecithin und Vanillin.
Praxis:
``````````
Die Scjhokolade ist in dunkelblauer Folie verpackt und zusammen mit der braunen Schokolade, passt das richtig gut zum Nugatgeschmack. Jedenfalls fällt mir diese Sorte immer sofort im Verkaufsregal auf. Geöffnet wird sie durch das Abknicken eines Schokostreifens. Dann klafft das Papier auseinander und die Schokostücke können leicht heraus genommen werden.
Die Schokostücke erscheinen mir dicker als andere Schokoladensorten. Schön kompakt ist das einzelne Stück und ich habe so richtig was im Mund. Die Schokolade ist wahnsinnig cremig und sahnig. Sie schmilzt im Mund auch schnell und schon kommt man an den Kern des Ganzen, der Nugatmasse. Als Füllung kann man den Inhalt nicht bezeichnen, doch sie schmeckt etwas anders als die Schokoladenschicht drum herum. Egal, beides zusammen schmeckt super gut. Klar, süß ist die Schokolade. Das bleibt bei Nugat nicht aus. Mit Zucker wurde nicht unbedingt gespart und doch kann ich einige Stücke davon essen. Ich sage es ungern, aber ich würde auch eine Tafel schaffen, wäre da nicht mein Mann, mit dem ich teilen muss.
Nicht nur die Verpackung sieht gut aus, auch die Tafel Schokolade, die in ihr steckt, macht was her. Die ganze Tafel ist nach dem Öffnen noch vollkommen glatt und eben. Kein Fingerabdruck ist zu sehen und fast scheint es, als glänzt sie leicht. Der Anblick ist für Nugatfans kaum zu ertragen. *g*
Die Schokolade ist nicht so hart und fest wie andere Sorten. Die Nugatfüllung gibt beim Hineinbeißen wunderbar sanft nach. Und das Aroma des Kakaos, kombiniert mit der sahnigen Cremigkeit ist super. Klar, wenn das Stück so langsam im Mund vor sich hin schmilzt, kommt das tolle Aroma erst so richtig raus. Wer möglichst viel von der Schokolade haben möchte, sollte sie bedächtig und bewusst lutschen und im Mund zergehen lassen. Das ist nämlich das Größte.
Die 100g Tafel Ritter Sport Nugat schaffen wir immer an einem Abend, denn so ein Abend kann sehr lang sein. Also, wer die Sorte noch nicht kennt und Nugat mag, muss unbedingt probieren. Doch ich denke, es wird kaum jemanden geben, dem diese Sorte völlig unbekannt ist. Und wenn doch, ran an die Ritter Sport Nugat!!
Hopsten
Bewerten / Kommentar schreiben