Ritter Sport Pfefferminz Testbericht

Ritter-sport-pfefferminz
ab 5,40
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(22)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Klops

DER STAR IM TEAM...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Milka vs. Ritter Sport heißt ein bei mir ständig laufendes Duell, der beiden Schokoladenherstellerriesen. Wie es der Zufall so will, saß wieder mal der Herr Ritter am längeren Hebel und hat dieses Mal meine Mutter dazu gebracht, eine seiner Schokoladentafeln zu kaufen. Da ich After Eight und auch Pfefferminz Joghurt mag, ist es ja fast schon meine Pflicht, eine meiner liebsten Schokoladen vorzustellen, nämlich die Ritter Sport Pfefferminz, welche des öfteren im Einkaufswagen landet.
Nach dieser kurzen Ansage schalte ich also direkt zu unserem Kommentator Klops in die Waldenbucher Ritter Sport-Arena

Willkommen meine Damen und Herren hier in der Waldenbucher Ritter Sport-Arena. Der neue Star des Waldenbucher Teams, den Ritter Sports, läuft ins Stadion ein. An seinem grünen Trikot, mit der Aufschrift Ritter Sport Pfefferminz und den abgebildeten Schokoladenstückchen erkennt man ihn sofort, den neuen Hoffnungsträger. Für den Zusatz „mit echter Minze“ bezahlt wohl noch ein extra Sponsor, während er auf dem Rücken einen Barcode, ein bisschen Werbung und den Standardspruch der Ritter Sports „Quadratisch. Praktisch. Gut.“ aufgedruckt hat.

Die erste Spielminute, Pfefferminz stürmt los, doch da wird er auch schon mit einem zerren an seinem Trikot gestoppt, sein schönes neues Hemd reißt auf....was haben die Ritter Sports auch nur immer diese leicht zu reißenden Trikots an? Zum Vorschein kommen gleich 16 kleine Schokoladenstückchen, aber was ist das? Pfefferminz scheint doch nicht ein so lieber Kerl zu sein, wie hier alle denken: Auf jedem Stückchen trägt er eine Tätowierung: „Ritter Sport“ ziert seinen Bauch, fühlt er sich schon so verbunden zu seinem Klub?

10. Minute
Wieder ein unwiderstehlicher Antritt von Ritter Sport Pfefferminz, aber dieses Mal geht es ans eingemachte, mit einem Zerren ist es nicht mehr getan, der Gegner greift zu härteren Bandagen und beißt dem neuen Star ein Stück seines Körpers ab, AUA, das muss doch weh tun! Der Verteidiger schreit auf: „Mehr, der schmeckt ja köstlich!“ Liebe Zuschauer es ist nicht mit anzusehen, wie die Kannibalen stürzen sich alle Spieler auf den armen Ritter Sport Pfefferminz.

(Zwischenschnitt, Interviews mit den Spielern)

Spieler Nr.9: „Wow, ein Wahnsinngeschmack, der schmeckt richtig intensiv nach Pfefferminz, ohne dabei zu süß zu sein, eher bildet sich ein leicht scharfer Geschmack im Hals – einzigartig!“

Spieler Nr.4 (Der erste Übeltäter): „Hat man die angenehm feste Schokoladenhülle erst mal durchstoßen, trifft man auf eine wunderbar locker-leichte Füllung, die wahnsinnig gut schmeckt. Der Zusatz echte Minze muss einfach stimmen, so gut schmeckt kein Imitat! Die Schokolade ist nicht zu süß [Anm. der Redaktion: Liegt wohl daran, dass Zartbitterschokolade verwendet wurde] und wird zudem durch die Creme noch etwas abgeschwächt, trotzdem entsteht eine ideale Mischung aus Schokolade und Pfefferminz, hoffentlich holt Ritter Sports weiter solche Stars in sein Team!“

(Schnitt, weiter mit der Zusammenfassung)

35.Minute
Ritter Sport Pfefferminz wurde immerhin schon zu einem Drittel auseinandergenommen, ist denn das zu fassen? Durch einige treue Freunde konnte auch ich ein Stück ergattern und möchte ihnen statt des langweiligen Spieles [Anm. der Redaktion: es steht 0-0] lieber beschreiben wie die Ritter Sport Pfefferminz schmeckt bzw. riecht. Hat man beim ersten Bissen noch das Gefühl eines recht süßen Geschmacks, breitet sich schon schnell eine minimale Schärfe aus, die die Süße der Schokoladenhülle um genau den richten Grad abschwächt. Die Schokolade ist sowieso sehr gut, vermischt mit der lockeren und fast schon herzhaften Füllung ist die Schokolade wirklich ein Genuss. Auch beim Geruch kann die Schokolade wiederum punkten,

90 Minute
Ja, das war schon ein ziemlicher Sprung, aber das Spiel ist einfach langweilig, der einzige, der Akzente setzt, Ritter Sport Pfefferminz, wird jedes Mal per Foul gestoppt, der Rest hat wohl keine Lust und wartet nur auf die Gelegenheit Pfefferminz zu beißen. Ritter Sport Pfefferminz versucht es nochmal, aber wiederum das gleiche Spiel, er wird gefoult und verliert hierbei auch sein letztes Stück, zurück bleibt ein leeres Trikot....Hiermit beenden wir die Übertragung: Ein schönes Spiel, nicht ganz fair, aber fein ;)
Damit also zurück ins Studio!

Die Analyse (gemeinhin auch Fazit genannt)

Ja, der neue Star im Ritter Sports Team hat heute vollends überzeugt, wurde aber oft gefoult, mal sehen, wann er wieder von der Krankenbank kommt, unterschätzen wird ihn jetzt niemand mehr. Insgesamt also eine 1 und eine Empfehlung für die Ritter Sport Pfefferminz [Anm. der Redaktion: Preis liegt bei 0,65 €].

Danke für das Lesen meines Berichtes. Über Kommentare und Gästebucheinträge freue ich mich immer.

Gruss, euer Stefan (Klops).

PS: Mein Fussballwahn ist wohl wieder einmal mit mir durchgegangen *grins*

20 Bewertungen