Ritter Sport Quadrago Testbericht





ab 8,74 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Paukenfrosch
Nicht nur für kleine Naschkatzen
Pro:
leckere Schokoladenvielfalt; guter Preis
Kontra:
sh. Bericht
Empfehlung:
Ja
Der Schokoladentafeln von der Firma Ritter Sport gibt es gar viele. Gern greife ich immer wieder zu altbewährten Sorten, die mir besonders gut schmecken, aber hin und wieder probiere ich auch neue Kreationen aus, die es ja am laufenden Bande gibt.
Doch auch speziell für Kinder hat Rittersport kleine Täfelchen auf den Markt gebracht und zwar die Schokolademischung namens
Ritter Sport
Quadrago
* * * * *
Hersteller- und Produktinformation
----------------------------------------------
Quadratisch – praktisch - gut! Mit diesem Slogan wirbt die Firma
Alfred Ritter GmbH & Co.KG
71108 Waldenbuch
www.ritter-sport.de
für ihre riesengroße Ritter Sport-Schokoladenvielfalt. Und immer wieder gibt es neue leckere Kreationen. Schon etwas länger auf dem Markt sind die Quadrago´s. Extra für die kleinen Naschkatzen sind hier vier verschiedene Sorten vereint, die da wären:
Crunchy Pops > Das ist eine Vollmilchschokolade mit Haselnüssen und Popweizen.
Milch+Kakao > Hierbei handelt es sich um eine gefüllte Vollmilchschokolade mit einer Milchfüllung.
Erdbeer-Joghurt > Diese Vollmilchschokolade ist mit einer Cremfüllung aus Erdbeerjoghurt versehen.
Alpenmilch > Das ist schlicht und einfach eine Vollmilchschokolade aus Alpenvollmilch.
Als Zutaten wurden für die Schokoladen Zucker, Kakaobutter, Sahnepulver, Kakaomasse, pflanzliche gehärtete Öle, Vollmilchpulver, Magermilchpulver, Süßmolkenpulver, Haselnüsse, Magermilchjoghurtpulver, Milchzucker, Weizen, Buttereinfett, Haselnußmasse, Sojalecithin, Erdbeerpulver, Aromen, Honig und Citronensäure verwendet.
Für eine Packung Quadrago habe ich bei Lidl 1,04 € bezahlt. Dafür gibt es insgesamt 9 kleine Täfelchen á 16,7 gr, das Gesamtgewicht beläuft sich somit auf 150 gr. Die Täfelchen sind in einem kleinen halboffenen Pappschächtelchen aufgereiht und noch einmal eingeschweißt. Erhältlich sind sie aber nicht nur bei Lidl, sondern fast überall, wo es Süßigkeiten gibt, auf jeden Fall aber in jedem gut sortierten Supermarkt.
* * * * * * * * * *
Test
====
Klein und niedlich schauen die verpackten Täfelchen aus, denn sie sind mit einem kleinen lustigen Drachen geziert. Das spricht Kinder natürlich an. Für Eltern von Vorteil sind die kleinen Portionierungen, so kann man seinem Kind eine ganze Tafel Schokolade geben und eben doch nur eine kleine Menge der Süßigkeit. Einteilen ist wichtig.
Verpackt sind alle 9 Täfelchen extra in einer zugeschweißten Folie. So bleiben sie länger fisch. Jede Tafel besteht aus 4 mundgerechten Stücken, die sich leicht voneinander abbrechen lassen.
Doch nun zum Einzeltest:
Crunchy Pops
-------------------
Diese Sorte befindet sich in leuchtend gelber Verpackung. Öffnet man sie, dann erhascht man neben dem vollaromatischen Duft der Vollmilchschokolade auch einen zarten Honigduft. Von der Unterseite sind die Täfelchen ziemlich buckelig, denn hier lagern die meisten Pops und Nußstückchen. Aber man kann sie auch schon von oben durch die Schokolade schimmern sehen. Somit sind diese Bestandteile reichlich vorhanden.
Beim Hineinbeißen knuspert es leicht und sanft. Die Schokolade selbst ist knackig und von zartem Schmelz. Das sanfte Vollmilchschokoladenaroma wird durch die beinhalteten Nüsse etwas herber. Die Pops bringen den von mir so geliebten Puffgetreidegeschmack mit ein, so wie man ihn von Kinder-Country her kennt. Doch leider ist dieser Geschmack dem der Nüsse eher unterwürfig. Ein umgekehrtes Verhältnis wäre mir persönlich lieber gewesen. Aber trotzdem schmeckt diese Schokolade sehr gut, weil sie letztendlich auch nicht so unheimlich süß ist.
Milch+Kakao
-----------------
Öffnet man die dunkelbraune Verpackung, dann kommt rein optisch erstmal eine ganz normale Vollmilchschokolade zum Vorschein. Doch sie duftet etwas feiner und süßlicher. Das Geheimnis liegt wohl in der Füllung. Diese erkennt man beim Abbrechen eines Stückchens, aber noch besser, wenn man ein Stück durchbeißt. Die Milchcreme, die sich im Inneren befindet ist cremeweiß und schnuppert mild und süß. So schmeckt sie auch, wenn man sie sich lutschender Weise auf der Zunge zergehen läßt. Man erhält einen intensiven süßen Milchgeschmack und genießt die Cremigkeit dieser Füllung. Die Vollmilchschokolade ist ebenfalls sehr lecker. Fein schokoladig schmilzt sie zart im Mund dahin und verbreitet ihren angenehm schokoladigen Geschmack.
Mich erinnert diese Sorte sehr an Kinderschokolade. Allerdings ist die Milch+Kakao von Rittersport viel weniger süß und somit von bedeutend besserem Geschmack.
Erdbeer-Joghurt
----------------------
Um an diese Leckerei zu kommen, muß man die rote Verpackung öffnen. Zuerst bietet sich das gleiche Bild, wie bei eben genannter Sorte. Doch auch hier verrät der Schnuppertest, daß diese Schokolade noch mehr als nur Vollmilchschokolade zu bieten hat. Wer ein gutes Näschen hat, erriecht den leicht fruchtigen Hauch, der sich noch etwas verstärkt, bricht man die Schokolade auseinander. So kann man auch den zartrosafarbenen Cremekern der Tafel erkennen. Sieht sehr appetitlich aus.
Die Vollmilchschokolade ist gewohnt zart schmelzend und von herrlich süßem Schokoladengeschmack. Diese kommt diesmal aber nicht all zu gut zur Geltung, denn das Erdbeeraroma gewinnt die geschmackliche Oberhand. Der intensive Erdbeergeschmack ist so stark, daß man den Schokoladengeschmack eher begleitend und unterschwellig wahrnimmt. Zum Erdbeergeschmack hinzu kommt eine feine säuerliche Note, die vom Joghurt herrührt. Somit finde ich diese Schokoladensorte vortrefflich als Sommerschokolade geeignet. Jedenfalls macht sich beim Genuß dieser Tafel ein Sommerfeeling in mir breit. Das geschmackliche Gesamtergebnis ist somit erfrischend lecker und sehr fruchtig. Besonders wenn man die schokolade direkt aus dem Kühlschrank nimmt.
Alpenmilch
---------------
In der hellblauen Verpackung befindet sich nun die Tafel Vollmilchschokolade ohne weitere Zugaben. Es ist einfach nur eine Vollmilchschokolade, aber eben aus Alpenmilch. Das macht die Tafel dann wohl doch wieder zu etwas Besonderem.
Der Duft ist normal schokoladig und süß, so auch der Geschmack. Natürlich ist der Schmelz wieder hervorragend und somit ein unbeschwerter Genuß garantiert, aber sonst läßt sich nichts Erwähnenswertes entdecken. Es ist eben „nur“ eine ganz normale Vollmilchschokolade, die gut schmeckt.
* * * * * * * * * *
Fazit
-------
Die Ritter Sport „Quadrago Minis“ ist eine gelungen Schokoladenmischung für kleine und aber auch große Naschkatzen. Alle Sorten haben mir sehr gut geschmeckt, auch wenn ich mir bei den Crunchy Pops etwas mehr an Weizenpops und weniger an Haselnüssen gewünscht hätte. Die Alpenmilch ist auch nur eine ganz normale Sorte ohne Besonderheiten, aber sie schmeckt. Am besten haben mir die Sorten Erdbeer-Joghurt und Milch+Kakao gefallen. Der Geschmack dieser Tafeln ist bestens gelungen und trifft meinen Geschmack am meisten.
Zusammenfassend gebe ich auch des guten Preises wegen gern eine Kaufempfehlung für dieses Produkt mit 4 schönen Sternen.
( 4. April 2005)
Doch auch speziell für Kinder hat Rittersport kleine Täfelchen auf den Markt gebracht und zwar die Schokolademischung namens
Ritter Sport
Quadrago
* * * * *
Hersteller- und Produktinformation
----------------------------------------------
Quadratisch – praktisch - gut! Mit diesem Slogan wirbt die Firma
Alfred Ritter GmbH & Co.KG
71108 Waldenbuch
www.ritter-sport.de
für ihre riesengroße Ritter Sport-Schokoladenvielfalt. Und immer wieder gibt es neue leckere Kreationen. Schon etwas länger auf dem Markt sind die Quadrago´s. Extra für die kleinen Naschkatzen sind hier vier verschiedene Sorten vereint, die da wären:
Crunchy Pops > Das ist eine Vollmilchschokolade mit Haselnüssen und Popweizen.
Milch+Kakao > Hierbei handelt es sich um eine gefüllte Vollmilchschokolade mit einer Milchfüllung.
Erdbeer-Joghurt > Diese Vollmilchschokolade ist mit einer Cremfüllung aus Erdbeerjoghurt versehen.
Alpenmilch > Das ist schlicht und einfach eine Vollmilchschokolade aus Alpenvollmilch.
Als Zutaten wurden für die Schokoladen Zucker, Kakaobutter, Sahnepulver, Kakaomasse, pflanzliche gehärtete Öle, Vollmilchpulver, Magermilchpulver, Süßmolkenpulver, Haselnüsse, Magermilchjoghurtpulver, Milchzucker, Weizen, Buttereinfett, Haselnußmasse, Sojalecithin, Erdbeerpulver, Aromen, Honig und Citronensäure verwendet.
Für eine Packung Quadrago habe ich bei Lidl 1,04 € bezahlt. Dafür gibt es insgesamt 9 kleine Täfelchen á 16,7 gr, das Gesamtgewicht beläuft sich somit auf 150 gr. Die Täfelchen sind in einem kleinen halboffenen Pappschächtelchen aufgereiht und noch einmal eingeschweißt. Erhältlich sind sie aber nicht nur bei Lidl, sondern fast überall, wo es Süßigkeiten gibt, auf jeden Fall aber in jedem gut sortierten Supermarkt.
* * * * * * * * * *
Test
====
Klein und niedlich schauen die verpackten Täfelchen aus, denn sie sind mit einem kleinen lustigen Drachen geziert. Das spricht Kinder natürlich an. Für Eltern von Vorteil sind die kleinen Portionierungen, so kann man seinem Kind eine ganze Tafel Schokolade geben und eben doch nur eine kleine Menge der Süßigkeit. Einteilen ist wichtig.
Verpackt sind alle 9 Täfelchen extra in einer zugeschweißten Folie. So bleiben sie länger fisch. Jede Tafel besteht aus 4 mundgerechten Stücken, die sich leicht voneinander abbrechen lassen.
Doch nun zum Einzeltest:
Crunchy Pops
-------------------
Diese Sorte befindet sich in leuchtend gelber Verpackung. Öffnet man sie, dann erhascht man neben dem vollaromatischen Duft der Vollmilchschokolade auch einen zarten Honigduft. Von der Unterseite sind die Täfelchen ziemlich buckelig, denn hier lagern die meisten Pops und Nußstückchen. Aber man kann sie auch schon von oben durch die Schokolade schimmern sehen. Somit sind diese Bestandteile reichlich vorhanden.
Beim Hineinbeißen knuspert es leicht und sanft. Die Schokolade selbst ist knackig und von zartem Schmelz. Das sanfte Vollmilchschokoladenaroma wird durch die beinhalteten Nüsse etwas herber. Die Pops bringen den von mir so geliebten Puffgetreidegeschmack mit ein, so wie man ihn von Kinder-Country her kennt. Doch leider ist dieser Geschmack dem der Nüsse eher unterwürfig. Ein umgekehrtes Verhältnis wäre mir persönlich lieber gewesen. Aber trotzdem schmeckt diese Schokolade sehr gut, weil sie letztendlich auch nicht so unheimlich süß ist.
Milch+Kakao
-----------------
Öffnet man die dunkelbraune Verpackung, dann kommt rein optisch erstmal eine ganz normale Vollmilchschokolade zum Vorschein. Doch sie duftet etwas feiner und süßlicher. Das Geheimnis liegt wohl in der Füllung. Diese erkennt man beim Abbrechen eines Stückchens, aber noch besser, wenn man ein Stück durchbeißt. Die Milchcreme, die sich im Inneren befindet ist cremeweiß und schnuppert mild und süß. So schmeckt sie auch, wenn man sie sich lutschender Weise auf der Zunge zergehen läßt. Man erhält einen intensiven süßen Milchgeschmack und genießt die Cremigkeit dieser Füllung. Die Vollmilchschokolade ist ebenfalls sehr lecker. Fein schokoladig schmilzt sie zart im Mund dahin und verbreitet ihren angenehm schokoladigen Geschmack.
Mich erinnert diese Sorte sehr an Kinderschokolade. Allerdings ist die Milch+Kakao von Rittersport viel weniger süß und somit von bedeutend besserem Geschmack.
Erdbeer-Joghurt
----------------------
Um an diese Leckerei zu kommen, muß man die rote Verpackung öffnen. Zuerst bietet sich das gleiche Bild, wie bei eben genannter Sorte. Doch auch hier verrät der Schnuppertest, daß diese Schokolade noch mehr als nur Vollmilchschokolade zu bieten hat. Wer ein gutes Näschen hat, erriecht den leicht fruchtigen Hauch, der sich noch etwas verstärkt, bricht man die Schokolade auseinander. So kann man auch den zartrosafarbenen Cremekern der Tafel erkennen. Sieht sehr appetitlich aus.
Die Vollmilchschokolade ist gewohnt zart schmelzend und von herrlich süßem Schokoladengeschmack. Diese kommt diesmal aber nicht all zu gut zur Geltung, denn das Erdbeeraroma gewinnt die geschmackliche Oberhand. Der intensive Erdbeergeschmack ist so stark, daß man den Schokoladengeschmack eher begleitend und unterschwellig wahrnimmt. Zum Erdbeergeschmack hinzu kommt eine feine säuerliche Note, die vom Joghurt herrührt. Somit finde ich diese Schokoladensorte vortrefflich als Sommerschokolade geeignet. Jedenfalls macht sich beim Genuß dieser Tafel ein Sommerfeeling in mir breit. Das geschmackliche Gesamtergebnis ist somit erfrischend lecker und sehr fruchtig. Besonders wenn man die schokolade direkt aus dem Kühlschrank nimmt.
Alpenmilch
---------------
In der hellblauen Verpackung befindet sich nun die Tafel Vollmilchschokolade ohne weitere Zugaben. Es ist einfach nur eine Vollmilchschokolade, aber eben aus Alpenmilch. Das macht die Tafel dann wohl doch wieder zu etwas Besonderem.
Der Duft ist normal schokoladig und süß, so auch der Geschmack. Natürlich ist der Schmelz wieder hervorragend und somit ein unbeschwerter Genuß garantiert, aber sonst läßt sich nichts Erwähnenswertes entdecken. Es ist eben „nur“ eine ganz normale Vollmilchschokolade, die gut schmeckt.
* * * * * * * * * *
Fazit
-------
Die Ritter Sport „Quadrago Minis“ ist eine gelungen Schokoladenmischung für kleine und aber auch große Naschkatzen. Alle Sorten haben mir sehr gut geschmeckt, auch wenn ich mir bei den Crunchy Pops etwas mehr an Weizenpops und weniger an Haselnüssen gewünscht hätte. Die Alpenmilch ist auch nur eine ganz normale Sorte ohne Besonderheiten, aber sie schmeckt. Am besten haben mir die Sorten Erdbeer-Joghurt und Milch+Kakao gefallen. Der Geschmack dieser Tafeln ist bestens gelungen und trifft meinen Geschmack am meisten.
Zusammenfassend gebe ich auch des guten Preises wegen gern eine Kaufempfehlung für dieses Produkt mit 4 schönen Sternen.
( 4. April 2005)
Bewerten / Kommentar schreiben