Ritter Sport Rum-Traube-Nuss Testbericht

Ritter-sport-rum-traube-nuss
ab 6,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(28)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von beruwe4

Ritter Sport - Teil 1: Rum-Traube-Nuss

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Geschmack, Preis

Kontra:

gibt es nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo,

auch ich esse gern alles was süß ist und heute habe ich mir während meines Berichtes über die Sparda-Bank eine schöne Tafel Schokolade einverleibt. Die war lecker und deswegen will ich hier drüber schreiben.

Es geht um eine Tafel von Ritter Sport, um die Rum-Traube-Nuss.

Gekauft hatte ich sie mir vor einiger Zeit zusammen mit ein paar anderen Ritter-Sport Tafeln bei Tengelmann, wo es die im Angebot für 59 Cent gegeben hat. Ich weiß, sonst sind sie teurer, aber der Preis war i.O.

Eingepackt ist sie in einem roten Papier, in dessen Mitte das Ritter-Sport-Logo zu sehen ist und daneben sieht man einige Stücken Schokolade. Wer da von der Abbildung nicht auf den Inhalt schließen kann, dem haben sie es noch mal hingeschrieben, dass es sich um eine Tafel Rum-Traube-Nuss handelt. Irgendwo ist dann noch vermerkt, dass es sich um echten Jamaika-Rum handelt, der hier mit in die Schokolade geträufelt wurde.
Hinten auf der Packung stehen dann solche Sachen wie Zutaten, Gewicht, Hersteller usw.

Die Schokolade unterscheidet sich nicht wirklich von den anderen Ritter-Sport-Tafeln. Sie ist in 4 x 4 Schokoladenstücken unterteilt, auf jedem steht Ritter-Sport. Braun wie Vollmilchschokolade ebenso aussieht, sieht auch diese hier aus – keine Spur von Trauben oder Nuss zu sehen.


Geruch/ Geschmack

Nach dem öffnen der Packung steigt mir ein angenehmer Duft von Rum und Schokolade in die Nase. Lecker einfach.

Ich breche mir das erste Stück ab, was sehr leicht geht. Portionieren ist hier also kein Problem. Aha, da sind ja dann auch die Trauben – inzwischen zu Rosinen zusammengeschrumpelt – und die Nüsse. Rum ist flüssig, wie jeder weiß, und hier ist nichts flüssig. Die Vollmilchschokolade ist fest um Rosinen und Nüsse drumherum.

Die Schokolade schmeckt sehr sahnig und nicht allzu süß. Die Nüsse und auch die Rosinen eh Trauben schmecken gut, und nicht künstlich. Zusammen mit dem Jamaikaruhm bilden die Schokolade, die Nüsse und die Trauben eine sehr leckere Mischung. Die Nüsse erinnern mich ein wenig an die Kernbeisser-Schokolade. Wer also schlechte Zähne hat, sollte ein wenig vorsichtiger in die Tafel reinbeißen. Allerdings kommt der Geschmack sowieso wesentlich besser zur Geltung, wenn man sich ein Stück abbricht, es in den Mund schiebt und dann langsam auf der Zunge zergehen lässt.
Der Rum ist gerade so dosiert (2%), dass er mit den anderen Zutaten eine sehr gute Geschmacksmischung bildet und nicht als unangenehm hervorsticht. Ich würde den Geschmack als sehr gelungen bezeichnen. Mir jedenfalls schmeckt diese Sorte sehr gut.

Hier an dieser Stelle will ich mal abschreiben, was der Hersteller auf der Rückseite der Tafel als Zutaten so angegeben hat:

- Kakao (mindestens 30 %)
- Kakaobutter
- Sultanien (13 %)
- Sahnepulver
- Kakaomasse
- Magermilchpulver
- Zucker
- Haselnüsse (5,8 %)
- Milchzucker
- Süßmolkenpulver
- Butterreinfett
- Jamaika-Rum (2 %)
- Emulgator Sojalecithine
- Aroma Vanillin

Hergestellt wird auch diese Tafel von der Firma

Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Alfred-Ritter-Straße 25

D-71111 Waldenbuch

Eine Homepage gibt es auch: www.ritter-sport.de


Fazit:

Also, nun wo die Tafel aufgegessen ist, muss ich sagen, sie hat einen Nachteil: Sie schmeckt einfach nach mehr oder sind 100 gr. einfach nur zu wenig für einen voll ausgewachsenen Naschkater?

Aber so gesehen , kann ich sagen, dass sie mir sehr gut geschmeckt hat und ich sie mir mit Sicherheit irgendwann demnächst wieder kaufen werde. 59 Cent sind nicht der reguläre Preis, ich weiß, dass sie sonst so um die 65 Cent je Tafel kostet. Dafür schmeckt sie aber auch sehr gut.

Geschmacklich gibt es nichts zu meckern, sie war angenehm und nicht übertrieben süß. Wobei ich zugeben muss, es kann mir nicht süß genug sein. Der Anteil an Trauben und Nüssen war ebenso wie der Rumanteil ausreichend und haben das Ganze zu einer sehr gelungenen Mischung werden lassen.

Ich gebe alle Sterne und einen eindeutige Kaufempfehlung.

Danke fürs Lesen.

beruwe4

27 Bewertungen