Ritter Sport Rum-Traube-Nuss Testbericht

Ritter-sport-rum-traube-nuss
ab 6,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(28)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Prisca

Kann man Rum essen?!

Pro:

schmeckt kräftig nach Rum und ist auch sonst schön knackig

Kontra:

gehört nicht in Kinderhände = Alkohol!

Empfehlung:

Ja

Heute mal eine Meinung über eine Schleckerei mit Schuß ...

RITTER SPORT -- RUM TRAUBEN NUSS

Mit echtem Jamaika-Rum, verrät uns die knallrote, quadratische Schokoladentafel. Auch das Bild sieht durchaus lecker aus: schokoladig, nussig, rosinig … na ja, den Rum kann man nicht erkennen. Auf jeden Fall hatte ich neulich nach langer Zeit mal wieder das Gefühl:

Diese Schokolade musst du kaufen. Gedacht – getan. Schon lag sie in meinem Einkaufkorb und jetzt liegt sie hier vor mir. Na ja, um ehrlich zu sein, vor mir liegt eigentlich nur noch das Papier – die Schokolade hat es sich schon im meinem Bauch gemütlich gemacht.

Betrachten wir also erst mal die Rückseite der Verpackung. Viele Informationen findet man hier – aber auch viel überflüssigen Kram. Erwähnen möchte ich eigentlich nur kurz, das sich in dieser Schokolade 13% Sultaninen befinden, 5,8% Haselnüsse und 2% Jamaika Rum – das schreibe ich hierhin, damit ihr euch ungefähr das Verhältnis vorstellen könnt, in dem ihr diese Zutaten in der Schokolade finden werdet. … der Rest sind halt die üblichen Zutaten einer Schokolade und um ehrlich zu sein, ich habe jetzt gar keine Lust, sie hier abzutippen, denn lesen tut sie ja eh keiner!

Machen wir es also kurz und schmerzlos, einmal knack - Ihr wisst schon, Ritter Sport – das ist diese Schokolade: Quadratisch. Praktisch. Gut. Wenn man sie einmal in Mitte anbricht, springt gleich die Verpackung auf und wir blicken direkt auf unsere Schokolade (also keine überflüssige Silberfolie oder so = sehr umweltfreundlich).

Also habe auch ich meine Tafel auf diese praktische Art und weise geöffnet. Das erste, was mich anspringt, ist ein starker Rum-Geruch. Ja, tatsächlich, allein vom Geruch her verdient diese Schokolade ihren Namen. Wenn ich jetzt einen Riegel abbreche, kann ich im Inneren der Schokolade Nüsse erkennen und Rosinen – viele klein gehackte Nüsse (dabei dürften es lt. Verpackung eigentlich nur halb so viele sein, wie Rosinen), viele ganze Rosinen. Beides ist umhüllt von heller Milchschokolade.

Das macht aber wirklich Appetit. Jetzt werde ich endlich probieren. Vorsichtig schiebe ich mir ein Stückchen in dem Mund. Hmmm – schmeckt das lecker! Süß, natürlich, ist ja auch Schokolade – aber nicht ZU süß. Der Rumgeschmack ist doch ziemlich stark. Dann stoße ich auch schnell auf knackige Nüsse und weiche Rosinchen, die übrigens ziemlicht nach Rum schmecken – ob sie vielleicht im Rum eingelegt waren, bevor man sie in die Schokolade tat?

Eine Schokolade, die man nicht nur genüsslich im Mund zergehen lässt, nein, hier hat man richtig was zu kauen. Alles in allem ein gelungenes Ganzes. Allerdings gebe ich zu – der Rumgeschmack ist sicherlich NICHT jedermanns Fall. Er ist schon sehr intensiv, überdeckt Schokolade, Nüsse und Rosinen. Ganz spontan würde ich sagen: Hier haben wir eine Schokolade, die überwiegend Männern zusagen wird (dabei bin ich doch eindeutig eine Frau **gg**) Auf keinen Fall gehört diese Schokolade in Kinderhände! Das erklärt aber eigentlich schon allein durch den Rumgehalt von 2%.

Noch ein kleiner Tipp zur Aufbewahrung: Rittersport rät uns auf der Verpackung: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen. Na ja, bei diesem Wetter hebe ich meine Schokolade meist im Kühlschrank auf – halb geschmolzene Schokolade schmeckt eben nicht so gut. In diesem Fall würde ich euch allerdings raten, die Schokolade kurz vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen – so richtig gekühlt will sie mir einfach nicht schmecken. Der richtige Rumgeschmack (und das ist ja nun einmal die Hauptsache an dieser Schokolade) kommt erst durch, wenn sie EIN WENIG warm ist.

Und zum Schluss werde ich euch auch noch verraten, das ich meine Tafel bei Netto für 0,55 Euro erstanden habe – für eine Markenschokolade heutzutage leider ein normaler Preis.

Mein Fazit zu dieser Schokolade:
Probieren solltet ihr sie auf jeden Fall mal – es ist schon eine Schokolade mit außergewöhnlichem Geschmack. Auf jeden Fall ist sie zurzeit MEIN absoluter Schokoladen-Favorit – und das, wo es doch so viele Sommersorten gibt, die zu diesem Wetter eigentlich viel besser passen.

Prost!

13 Bewertungen