Ritter Sport Smarties Testbericht

No-product-image
ab 35,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Irve71

...Und der Tag ist gerettet...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vor ein paar Wochen besuchte uns eine Ritter Sport Schokolade. Sie hatte einen feinen Mantel an, weiß mit goldenen Rändern und einem ganz ganz bunten Smarties-Muster. Sie war wie gesagt zu Besuch und wollte ein bisschen bleiben, deshalb half ihr mein Mann – ganz Gentleman - und nahm ihr den Mantel ab.

Da saß sie nun in unserem Wohnzimmer, hellhäutig mit einigen bunten Stellen. Sie hatte noch eine Schwester, die aber nicht ein solches Bleichgesicht warsondern eher von dunklerer Natur. Diese Schwester lernte ich erst letzte Woche kennen, aber dazu später!

Um es kurz zu machen, lange dauerte der „Besuch“ der weißen Ritter Sport Smarties nicht. Mein Mann hat sie ziemlich schnell verputzt. Ich habe auch was probiert, war aber nicht so begeistert, denn die Schokolade war mir viel zu süß. Ich dachte noch, kein Wunder, dass diese Schokolade nur für begrenzte Zeit zu kaufen ist, wer mag denn schon sowas?

Die Wochen vergingen und immer wieder las ich einige Berichte über eben diese Schokolade und sah die meistens guten Bewertungen. Da musste doch was dran sein! Ich beschloss, doch die dunkle Variante zu testen- und hätte es besser nicht tun sollen. Nun habe ich eine neue Lieblingsschokolade und ich hoffe, dass die Sonder Edition von Ritter Sport noch lange auf dem Markt ist. Am besten schmeckt mir die Schokolade gut gekühlt, wenn es nur so knackt, wenn man die Stücke auseinanderbricht und einen dann die bunten Smartiesstellen an den Bruchstellen anlachen. Hmmmmm lecker.... Dann langsam im Mund zergehen lassen und genießen! Und ich bin doch immer wieder erstaunt wie wenig 100 g sein können, denn ehe ich mich versehe ist wieder eine Tafel aufgegessen.

Übrigens ist gerade mein Mann noch schnell zu Famila gefahren, um mir einen kleinen Vorrat für das Wochenende zu besorgen. Das ist doch echt lieb, oder? Eine Schokolade pro Tag ist nichts, möchte nur wissen was die da rein tun und vor allem wie lange meine Figur das noch mitmacht...

Für eine 100g Tafel zahlt man 0,65 Euro. Das finde ich eigentlich ziemlich viel, aber da es von diesem Produkt noch keine Nachahmer wie beispielsweise die Albrechtbrüder gibt, muss ich das wohl in Kauf nehmen. Außerdem: Man gönnt sich ja sonst nichts, oder?

Zum guten Schluss liste ich mal wieder die Zutaten auf:

Zucker, Kakaobutter, Sahne-, Magermilch- und Molkenpulver, Milchzucker, Kakaomasse, Weizenmehl, Butterreinfett, Emulgator Sojalecithin, Weizenstärke, Farbstoffe (E 100, E 101, E 120, E 133, E 160e, E 171), Salz, Überzugsmittel Carnauba- und Bienenwachs, Aroma Vanillin

Die Zutaten gelten für beide Schokoladen, allerdings in verschiedenen Zusammensetzungen

Ich wünsche euch einen guten Appetit und sende euch schokoladige Grüße!

Danke für das Lesen und Bewerten, Irve
PS Ich habe nur die dunkle Variante bewertet, weil ich eigentlich nur diese Sorte esse.

19 Bewertungen