Ritter Sport Smarties Testbericht

ab 35,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von sentacs
smarte smarties schmecken super süss *schmatz*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als Naschkatze bin ich natürlich auch begeisterter Fan von Schokolinsen und meine Lieblingssorte ist da zwangsläufig \"smarties\". Kaum einer kennt sie nicht und mir sind sie auch schon als kleines Kind immer wieder begegnet, ob im Geburtstagskuchen - den meine Mami mir und meinem Bruder regelmässig gebacken hat, der eigentlich nur ein Zitronenkuchen mit smarties bedeckt war oder so ähnlich, aber super lecker war (leider macht meine Mami den heute nicht mehr, aber vielleicht schaff ich es sie zu meinem nächsten Geburstag im Juli zu überreden...) - oder auf Kindergeburtstagen in den Naschbeuteln, die es zum nach Hause-Weg immer gab, wo die smarties in den Minipackungen waren; oder einfach beim Krämerladenspielen, immer gab es smarties und immer hab ich sie weggenascht wie sonstwas. ;o)
Die smarties sind von Nestlé und es gibt sie überall wo es Süssigkeiten gibt. Es gibt sie - neben den minis, die aber eine extra Kategorie haben - in einer kleinen und einer großen Packung. Aus Platzmangel kaufe ich mir immer die kleine Packung für 1,50 DM bei Budni oder Sparmarkt etc. oder noch teurer am Bahnhofskiosk oder an der Tankstelle. Die große Packung wäre aber verhältnismässig günstiger, ist aber nicht überall anzutreffen.
Die smarties befinden sich in einer schön bunten Rolle, die gut verschliessbar ist, dessen Deckel aber gerne mal weg fluppst und aus der man die smarties auch einfach in den Mund kippen kann. Die Rolle ist aus Pappe und leicht platt zu machen, sodaß sie wenig Müllplatz beansprucht.
Die smarten (daher der Name) bunten Schokolinsen sehen aus wie die Pünktchen der Ciao Autoren vor den Namen (nur für Ciao Autoren sehbar). Es gibt sie aber in viel mehr schönen Farben (rot, gelb, blau, braun, grün, lila, rosa, orange...).
Schokolinsen bedeutet, daß ein leckeres Stückchen weicher kühler Schokolade zu einem kleinem Drop umgeben von einer bunten süssen Zuckerschicht gepresst wurde.
Der Inhalt scheint mir ganz gut, denn tote (natürlich auch keine lebendigen) tierische Produkte wie Gelatine sind nicht enthalten, stattdessen das pflanzliche Sojalecithine als Emulgator und sehr viele Farbstoff-Emulgatoren, von denen ich leider nicht weiß ob sie rein natürlich sind, aber schädlich sind sie meines Erachtens nicht (E 100/E 101/E 120/E 133/E 160e/E 171). Ansonsten ist natürlich Zucker, Kakaomasse, Weizenmehl, Kakaobutter, Magermilchpulver, Butterreinfett, Milchzucker, Molkenerzeugnis, Weizenstärke, Salz, Aroma und als Überzugsmittel Carnaubawachs und Bienenwachs enthalten.
Der Milchschokoladenanteil beträgt 58%.
Das wichtigste ist natürlich der Geschmack und wie man bereits erkennen konnte schmecken mir die smarties unglaublich gut. Es gibt nur wenige, die keine smarties mögen und wer auf Zucker und Schokolade steht, wird sich sehr daran erfreuen. Selbst Schokoladen-Nichtmöger, so wie ich es eingeschränkt bin, können Gefallen an den smarties finden.
Die smarties schmecken eigentlich immer leicht gekühlt und schmelzen daher auch nie, sondern sind einfach nur süss lecker. Die Kombination von Zucker und Schokolade ist super getroffen und ein suchtgefährdetes Vergnügen, welches ein Schmollen bewirkt sobald die Rolle leer ist - und das geht wirklich schnell - ist vorprogrammiert. ;o)
Ansonsten wäre noch zu sagen, daß sich die smarties wie gesagt sehr gut für Kindergeburtstage eignen, denn fast jedes Kind liebt smarties und ein smarties-Geburtstagskuchen hat uns immer alle sehr erfreut und die smarties im Naschbeutel sind auch immer ein Grund zur Freude. Als einen smarties-Geburtstagskuchen kann man jeden beliebigen wählen, ob Schokoladenkuchen, Zitronenkuchen oder dergleichen, überall kann man die bunten smarties ringsherum garnieren, das sieht gut aus und schmeckt lecker.
Als Fazit kann ich nur empfehlen diese smarties zu kaufen, zu geniessen, zum kreativ sein mit und zu schmatzen ;o)
Ein sehr leckerer schöner bunter Spass, der aber auf Dauer zu teuer wäre...
Für smarties-Fans: Bei McDonalds gibt es den McFlurry (Eis mit smarties), aber der schmeckt nicht. Absolut widerlich und vergrault den leckeren smarties-Geschmack.
Von Ritter Sport gibt es eine Tafel Vollmilchschokolade oder weisse Schokolade mit smarties, schmeckt aber auch nur bedingt, weil die Schokolade von Ritter Sport sehr süss ist.
Und es gibt ein Eis namens motta-smarties, welches ich noch nicht probiert habe, aber auch nicht wirklich die Lust zu verspüre nach dem McFlurry...
Übrigens schmecken smarties auch ganz gut auf Muffins, aber niemals die smarties in die Muffins einbacken, das ist abscheulich! Morgen zu meinem Geburtstag gibt es Muffins mit smarties oben drauf *freu*
Na denn gutes Naschi!!! ;o)
Die smarties sind von Nestlé und es gibt sie überall wo es Süssigkeiten gibt. Es gibt sie - neben den minis, die aber eine extra Kategorie haben - in einer kleinen und einer großen Packung. Aus Platzmangel kaufe ich mir immer die kleine Packung für 1,50 DM bei Budni oder Sparmarkt etc. oder noch teurer am Bahnhofskiosk oder an der Tankstelle. Die große Packung wäre aber verhältnismässig günstiger, ist aber nicht überall anzutreffen.
Die smarties befinden sich in einer schön bunten Rolle, die gut verschliessbar ist, dessen Deckel aber gerne mal weg fluppst und aus der man die smarties auch einfach in den Mund kippen kann. Die Rolle ist aus Pappe und leicht platt zu machen, sodaß sie wenig Müllplatz beansprucht.
Die smarten (daher der Name) bunten Schokolinsen sehen aus wie die Pünktchen der Ciao Autoren vor den Namen (nur für Ciao Autoren sehbar). Es gibt sie aber in viel mehr schönen Farben (rot, gelb, blau, braun, grün, lila, rosa, orange...).
Schokolinsen bedeutet, daß ein leckeres Stückchen weicher kühler Schokolade zu einem kleinem Drop umgeben von einer bunten süssen Zuckerschicht gepresst wurde.
Der Inhalt scheint mir ganz gut, denn tote (natürlich auch keine lebendigen) tierische Produkte wie Gelatine sind nicht enthalten, stattdessen das pflanzliche Sojalecithine als Emulgator und sehr viele Farbstoff-Emulgatoren, von denen ich leider nicht weiß ob sie rein natürlich sind, aber schädlich sind sie meines Erachtens nicht (E 100/E 101/E 120/E 133/E 160e/E 171). Ansonsten ist natürlich Zucker, Kakaomasse, Weizenmehl, Kakaobutter, Magermilchpulver, Butterreinfett, Milchzucker, Molkenerzeugnis, Weizenstärke, Salz, Aroma und als Überzugsmittel Carnaubawachs und Bienenwachs enthalten.
Der Milchschokoladenanteil beträgt 58%.
Das wichtigste ist natürlich der Geschmack und wie man bereits erkennen konnte schmecken mir die smarties unglaublich gut. Es gibt nur wenige, die keine smarties mögen und wer auf Zucker und Schokolade steht, wird sich sehr daran erfreuen. Selbst Schokoladen-Nichtmöger, so wie ich es eingeschränkt bin, können Gefallen an den smarties finden.
Die smarties schmecken eigentlich immer leicht gekühlt und schmelzen daher auch nie, sondern sind einfach nur süss lecker. Die Kombination von Zucker und Schokolade ist super getroffen und ein suchtgefährdetes Vergnügen, welches ein Schmollen bewirkt sobald die Rolle leer ist - und das geht wirklich schnell - ist vorprogrammiert. ;o)
Ansonsten wäre noch zu sagen, daß sich die smarties wie gesagt sehr gut für Kindergeburtstage eignen, denn fast jedes Kind liebt smarties und ein smarties-Geburtstagskuchen hat uns immer alle sehr erfreut und die smarties im Naschbeutel sind auch immer ein Grund zur Freude. Als einen smarties-Geburtstagskuchen kann man jeden beliebigen wählen, ob Schokoladenkuchen, Zitronenkuchen oder dergleichen, überall kann man die bunten smarties ringsherum garnieren, das sieht gut aus und schmeckt lecker.
Als Fazit kann ich nur empfehlen diese smarties zu kaufen, zu geniessen, zum kreativ sein mit und zu schmatzen ;o)
Ein sehr leckerer schöner bunter Spass, der aber auf Dauer zu teuer wäre...
Für smarties-Fans: Bei McDonalds gibt es den McFlurry (Eis mit smarties), aber der schmeckt nicht. Absolut widerlich und vergrault den leckeren smarties-Geschmack.
Von Ritter Sport gibt es eine Tafel Vollmilchschokolade oder weisse Schokolade mit smarties, schmeckt aber auch nur bedingt, weil die Schokolade von Ritter Sport sehr süss ist.
Und es gibt ein Eis namens motta-smarties, welches ich noch nicht probiert habe, aber auch nicht wirklich die Lust zu verspüre nach dem McFlurry...
Übrigens schmecken smarties auch ganz gut auf Muffins, aber niemals die smarties in die Muffins einbacken, das ist abscheulich! Morgen zu meinem Geburtstag gibt es Muffins mit smarties oben drauf *freu*
Na denn gutes Naschi!!! ;o)
Bewerten / Kommentar schreiben