Ritter Sport Smarties Testbericht

ab 35,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Dorish96
Quadratische Aktien und ich bin der Kurssturz
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Herbst 2001 habe ich wieder eine neue Seite meines Lebensgefährten entdeckt. Als er Abends nach Hause kam, schenke ich ihm ganz stolz 3 Tafel Ritter Sport Smarties, weil ich ihm vor kurzem eine Tafel geklaut habe. Er war mir da nicht böse, meinte aber nur, die wird es wohl nur im Sommer geben und der Sommer ist ja nun leider vorbei. Damals sah ich die Tafeln im Supermarkt, im Sonderangebot, an der Kasse (ca. 0,55 Euro) und dachte mir, ich zahle meine Schulden mit Zinsen zurück. Er freute sich, als ich ihm die Tafeln gegeben habe und brachte sie ins Schlafzimmer. Da wunderte ich mich ein wenig und ich sah, wie er die Tafeln in seine Nachtischschublade legte. Neugiergig schaute ich ihm über die Schulter und was glaubt Ihr, was ich da sah ???
In der Schublade lagen ca. 17 Tafeln Schokolade, mit ihrer hellblauen Verpackung und vielen bunten Smarties drauf. Es sind die gleichen Tafeln, wie ich heute gekauft habe.
Die Schokoladenverpackung.
Bei der Verpackung handelt es sich um ein festes Papier, welches eine lackiert wirkende Oberfläche besitzt. Mittig, auf der Vorderseite finden wir in einem weißen Quadrat den Schriftzug Ritter SPORT in blauer Schrift. Darunter ist in hellbraun der Schriftzug Smarties zu lesen. Die Schokolade ist wirklich ein großer Quadrat, welches eine Seitenlänge von ca. 9 x 9 cm hat. An den Seiten sind die Verschlußfahnen in goldener Farbe zu erkennen. Auf der Rückseite finden wir dann die Inhaltsstoffe und weitere Angaben.
Inhaltsstoffe und weitere Angaben auf der Rückseite.
Neben der Mengenangabe von 100 Gramm finden wir folgende Inhaltsstoffe:
Es handelt sich um eine Vollmilch-Schokolade mit bunten Schokolinsen mit Zuckerüberzug (20%).
Zutaten, Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Sahnepulver, Magermilchpulver, Molkenpulver, Milchzucker, Buttereinfett, Weizenmehl, Emulgator, Soyalecithine, Weizenstärke,
Farbstoff (E-100, E-101, E-120, E133, E-160e, E-171),
Salz, Überzugsmittel, Carnaubawachs und Bienenwachs, Aroma und Vanillin.
Mindestens 30% der Schokolade sollen aus Kakao bestehen.
In einem weißen Kästchen finden wir auf der rechten Seite das Haltbarkeitsdatum.
Der Hersteller ist Alfred Ritter GmbH & Co. Kg, 71108 Waldenbruch, Deutschland. Die Internetanschrift des Unternehmens (www.ritter-sport.de) finden wir am unteren Rand, ebenfalls in einem weißes Kästchen.
Die Schokolade.
Wenn wir den Knick-Pack geöffnet haben (wirklich sehr praktisch) können wir genau eine Stange mit 4 Stücken Schokolade entnehmen. Das Öffnen geht sehr leicht, in dem man einfach eine Stange mit 4 Stück Schokolade in die Hand nimmt und zusammen mit der Verpackung nach vorne knickt. Wir können dann auf die Bruchstelle der Schokolade schauen, wo hier und da ein Stück eines Smarties aus der Schokolade heraus schaut. Der Duft der Schokolade ist ebenfalls nun zu riechen, wenn man mit der Nase etwas an die Verpackung heran geht. In der Verpackung befinden sich 16 Stückchen, die in einem Block zusammen gefaßt sind. Die Stücke lassen sich aber sehr gut aus dem Block heraus brechen. Die schöne hellbraune Schokolade ist die typische Farbe für eine Vollmilchschokolade.
Meine Geschmacksempfinden und Meinung.
Der Geschmack ist wie eine typische Vollmilchschokolade von Ritter Sport. Ich würde sagen, der gleiche Geschmack wie bei der Nußschokolade, bzw. Vollmilchschokolade. Ich lutsche Schokolade immer sehr gerne und spüre dabei sehr gerne den zarten Schmelz auf meiner Zunge. Nach einer gewissen Zeit, spüren wir mit der Zunge die kleinen Smarties. Der Zuckermantel der Smarties ist schön knackig und nun verlasse ich auch den Weg des Lutschens und zerbeiße die Smarties zwischen meinen Zähnen. Es knirscht und knackt dann genauso wie bei den richtigen Smarties. Ich finde die Schokolade wirklich sehr lecker und ich finde die Ausführung auch eine witzige Idee. Es ist wirklich mal etwas anderes an Schokoladenart wie sonst.
Schlußwort.
Das mein Liebling nun nicht mehr in Aktien investiert sondern in Rittersport Smarties, war etwas Neues für mich, genauso wie die Schokolade. Ich grinste ihn an, als er mir seinen Grund erklärte (nur im Sommer verfügbar) und fragte ihn, ob er da nun auch mit einer Herbstrally rechnet. Er lachte und meinte, die hat ja schon begonnen, da er nun ja schon eine Vermehrung (durch mein Investment) erlebt hat. Da ich ja nun sein Versteckt kenne, dachte ich mir im Kopf nur noch, der Kurssturz kommt bestimmt, gerade jetzt, wo es ein öffentliches Depot geworden ist. Es besteht nun die große Gefahr eines Kurssturzes durch meine Person. Auch heute sind noch ein paar Tafeln da. Er hüttet sie wie seinen Augapfel. Aber bald ist ja wieder Sommer und vielleicht kommen sie dann wieder.
In der Schublade lagen ca. 17 Tafeln Schokolade, mit ihrer hellblauen Verpackung und vielen bunten Smarties drauf. Es sind die gleichen Tafeln, wie ich heute gekauft habe.
Die Schokoladenverpackung.
Bei der Verpackung handelt es sich um ein festes Papier, welches eine lackiert wirkende Oberfläche besitzt. Mittig, auf der Vorderseite finden wir in einem weißen Quadrat den Schriftzug Ritter SPORT in blauer Schrift. Darunter ist in hellbraun der Schriftzug Smarties zu lesen. Die Schokolade ist wirklich ein großer Quadrat, welches eine Seitenlänge von ca. 9 x 9 cm hat. An den Seiten sind die Verschlußfahnen in goldener Farbe zu erkennen. Auf der Rückseite finden wir dann die Inhaltsstoffe und weitere Angaben.
Inhaltsstoffe und weitere Angaben auf der Rückseite.
Neben der Mengenangabe von 100 Gramm finden wir folgende Inhaltsstoffe:
Es handelt sich um eine Vollmilch-Schokolade mit bunten Schokolinsen mit Zuckerüberzug (20%).
Zutaten, Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Sahnepulver, Magermilchpulver, Molkenpulver, Milchzucker, Buttereinfett, Weizenmehl, Emulgator, Soyalecithine, Weizenstärke,
Farbstoff (E-100, E-101, E-120, E133, E-160e, E-171),
Salz, Überzugsmittel, Carnaubawachs und Bienenwachs, Aroma und Vanillin.
Mindestens 30% der Schokolade sollen aus Kakao bestehen.
In einem weißen Kästchen finden wir auf der rechten Seite das Haltbarkeitsdatum.
Der Hersteller ist Alfred Ritter GmbH & Co. Kg, 71108 Waldenbruch, Deutschland. Die Internetanschrift des Unternehmens (www.ritter-sport.de) finden wir am unteren Rand, ebenfalls in einem weißes Kästchen.
Die Schokolade.
Wenn wir den Knick-Pack geöffnet haben (wirklich sehr praktisch) können wir genau eine Stange mit 4 Stücken Schokolade entnehmen. Das Öffnen geht sehr leicht, in dem man einfach eine Stange mit 4 Stück Schokolade in die Hand nimmt und zusammen mit der Verpackung nach vorne knickt. Wir können dann auf die Bruchstelle der Schokolade schauen, wo hier und da ein Stück eines Smarties aus der Schokolade heraus schaut. Der Duft der Schokolade ist ebenfalls nun zu riechen, wenn man mit der Nase etwas an die Verpackung heran geht. In der Verpackung befinden sich 16 Stückchen, die in einem Block zusammen gefaßt sind. Die Stücke lassen sich aber sehr gut aus dem Block heraus brechen. Die schöne hellbraune Schokolade ist die typische Farbe für eine Vollmilchschokolade.
Meine Geschmacksempfinden und Meinung.
Der Geschmack ist wie eine typische Vollmilchschokolade von Ritter Sport. Ich würde sagen, der gleiche Geschmack wie bei der Nußschokolade, bzw. Vollmilchschokolade. Ich lutsche Schokolade immer sehr gerne und spüre dabei sehr gerne den zarten Schmelz auf meiner Zunge. Nach einer gewissen Zeit, spüren wir mit der Zunge die kleinen Smarties. Der Zuckermantel der Smarties ist schön knackig und nun verlasse ich auch den Weg des Lutschens und zerbeiße die Smarties zwischen meinen Zähnen. Es knirscht und knackt dann genauso wie bei den richtigen Smarties. Ich finde die Schokolade wirklich sehr lecker und ich finde die Ausführung auch eine witzige Idee. Es ist wirklich mal etwas anderes an Schokoladenart wie sonst.
Schlußwort.
Das mein Liebling nun nicht mehr in Aktien investiert sondern in Rittersport Smarties, war etwas Neues für mich, genauso wie die Schokolade. Ich grinste ihn an, als er mir seinen Grund erklärte (nur im Sommer verfügbar) und fragte ihn, ob er da nun auch mit einer Herbstrally rechnet. Er lachte und meinte, die hat ja schon begonnen, da er nun ja schon eine Vermehrung (durch mein Investment) erlebt hat. Da ich ja nun sein Versteckt kenne, dachte ich mir im Kopf nur noch, der Kurssturz kommt bestimmt, gerade jetzt, wo es ein öffentliches Depot geworden ist. Es besteht nun die große Gefahr eines Kurssturzes durch meine Person. Auch heute sind noch ein paar Tafeln da. Er hüttet sie wie seinen Augapfel. Aber bald ist ja wieder Sommer und vielleicht kommen sie dann wieder.
18 Bewertungen, 3 Kommentare
-
06.04.2002, 02:44 Uhr von darkunit
Bewertung: sehr hilfreichDankeschön, das wegen der Pflanzenberichte nehme ich als Kompliment. Schönes WE *wink*
-
04.04.2002, 13:43 Uhr von YvonneHeitmann
Bewertung: sehr hilfreich...ha ich habe mir einen großen Sicherheitsvorrat zugelegt...
-
04.04.2002, 13:31 Uhr von *Jayn*
Bewertung: sehr hilfreichich hoffe auch, dass sie wieder kommen, waren sie doch sooooo lecker. MFG DIe Jayn:o)
Bewerten / Kommentar schreiben