Ritter Sport Tiramisu Testbericht

Ritter-sport-tiramisu
ab 8,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Der Knick ins Glück ?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

…◊… Vorwort: …◊…

Heute möchte ich Euch über die viel gerühmte Ritter Sport Tiramisu berichten. Ich habe schon einiges über sie gelesen und gehört und als ich dann über den riesigen Aufsteller bei Edeka stolperte konnte ich nicht widerstehen und griff zu. 100 g kosteten mich 0,55 Euro und eine andere Geschmacksrichtung musste gleich mit in den Einkaufskorb wandern.
Da ich Schokolade liebe und Tiramisu erst recht, kann ja nichts schief gehen, oder ?

Ihr werdet mein urteil in folgenden Zeilen lesen können.... aber bitte steinigt mich nicht ;o).... mein Geschmack ist nicht der, der Masse * g *



…◊… Verpackung: …◊…

Sicherlich hat jeder schon mal die kleinen quadratischen Schokoladentafeln von Ritter Sport in der Hand gehalten. Sie unterscheiden sich in der Form von anderen Schokoladenherstellern. Mit einem geschickten Knick kann man die Tafel, bzw. deren Verpackung öffnen... na ja... ich habe damit immer so meine Probleme, da ich irgendwie doch eher die andere Form bevorzuge, aber ansonsten ist die beschichtete dicke Plastikverpackung nett gemacht.

Auf der Vorderseite ein leckeres Stückchen Tiramisutorte und daneben ein Stück der begehrten Schokolade, die ich nach dem Studium der Inhaltsstoffe näher ansehen werde.

Die Inhaltsstoffe lesen sich mal wieder wie ein Horrorbuch und ich bin nicht gewillt all die fremden Worte, die für die meisten keinen Sinn machen hier niederzuschreiben, aber eines möchte ich erwähnen.

GLUTEN !

Sie sind enthalten und Allergiker sollten diese Schokolade lieber links liegen lassen. Auf diesen Stoff sind immer mehr Menschen allergisch... gerade kleine Kinder und die Reaktionen auf diesen Stoff sind ziemlich heftig.
Aber Kindern würde ich die Schokolade auch nicht in die hand drücken, da man Mandel – Amaretto – Geschmack in der Zutatenliste finden kann. Zwar steht offiziell nirgends Alkohol in der Liste, aber ich denke es wird in Auszügen enthalten sein. Vorsicht ist also geboten, oder einfach beim Hersteller zur Vorsicht nachfragen.

Aber jetzt zum Eigentlichen... die Schokolade ;o)



…◊… Aussehen: …◊…

Wenn man die Tafel dann endlich geknackt hat, findet man eine zweischichtige Schokolade vor. Die Hügelchen sind aus weißer Schokolade ( was mich sehr freut, da ich weiße Schokolade über alles liebe ) und darunter ist eine dunkle Schokolade, die gespickt ist mit knusprigen Reiscrisp.
In der weißen Schokolade soll ich einen Mascarponegeschmack vorfinden und in der dunklen Vollmilch den Mandel – Amaretto – Geschmack.

Die Optik sieht nett aus, auch wenn mich die ganz dunkle Vollmilchschokolade etwas abschreckt, aber man soll ja nie das Äußere beurteilen und daher wird ein Stück abgeknibbelt und probiert ;o)



…◊… Geruch + Geschmack: …◊…

Na ja... entweder sollte ich langsam an meinen Geschmacksnerven überprüfen lassen oder das ganze ist wirklich eine abscheuliche Schokolade.

Schon beim Geruch ist da nichts, was an Tiramisu erinnern könnte. Man kann einen feinen Schokoladenduft erkennen, bei dem im Hintergrund noch etwas ist, was man nicht definieren kann. Nicht unangenehm, aber trotzdem habe ich mir hier etwas anderes versprochen.

Im Geschmack kommt wirklich dieser Mascarpone – Geschmack zum Vorschein, der eher grauslich anmutet und gerade wenn man sich auf den Geschmack von weißer Schokolade gefreut hat ;o(
Die weiße Schokolade ist einfach nur von der Farbe weiß, aber nicht im Geschmack ;o)

Zudem ist das ganze so was von süß, das ich schon nach einem Stückchen fast die Nase voll habe, aber ich versuche der Schokolade ja noch etwas abzugewinnen und daher folgt noch ein zweites Stückchen... aber wirklich schon mit Widerwillen.

Die dunkle Schokoladenmasse schmeckt irgendwie nicht Fisch noch Fleisch... ich kann keine Mandeln erkennen und wenn ich wirklich sehr viel Fantasie habe, dann kann ich so was wie einen Hauch Amaretto schmecken.

Die Resiscrisp sind wunderbar knackig, passen aber irgendwie gar nicht zu dieser Schokolade und sind beim lutschen auch sehr störend, da sie einem die Zunge und den Gaumen aufreißen.
Was ich die ganze Zeit vermisse ist einfach der Tiramisugeschmack. Wo bitte ist der?
Ich kann mich noch so anstrengen, aber ich kann ihn nicht finden.... noch nicht mal annähernd.
Das ganze ist dazu auch noch viel zu süß und der Rest der Schokolade wird wohl in die ewigen Jagdgründe meines Mülleimers verschwinden.

Puh... das kommt davon, wenn man ständig neue Dinge versuchen muss.... vor allem habe ich noch die Sorte mit Cappuccino gekauft... oh Horror.



…◊… Gesamturteil: …◊…

Tut mir leid, aber diese Schokolade ist wirklich unbeschreiblich abartig für meinen Geschmack und hat noch nicht mal einen Stern verdient ;o(
Ich war wirklich mehr als enttäuscht und komme immer mehr zur Annehme, das ich diese Trendartikel besser nicht mehr kaufen werde, da meine Geschmacksnerven wohl nur bekanntes mag ;o)

Empfehlen kann ich dieses Produkt wirklich nicht und ich muss unbedingt mal wieder richtiges Tiramisu probieren... vielleicht hat sich der Geschmack ja inzwischen geändert und ich habe es nur nicht mitbekommen ;o)
Wer nicht hören will, der muss so einen Fehlkauf wie ich mal tätigen.... Ihr macht das einmal oder es schmeckt ;o) Geschmäcker sind glücklicherweise alle verschieden ;o)

In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady.

27 Bewertungen