Ritter Sport Trauben Nuss Testbericht

ab 6,88 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von TokeiIhto
Knackig - Saftig - weg!
Pro:
Saftige Sultaninen, knackige Nüsse, tolles Aroma
Kontra:
man kann nicht mehr aufhören
Empfehlung:
Ja
Für heute habe ich mir ein Produkt vorgenommen, an das ich nicht einmal denken, geschweige denn es essen sollte. Die enorme Kalorienmenge wirkt sich bei mir gar grausig aus...
Dennoch gönne ich mir von Zeit zu Zeit:
Ritter Sport Trauben-Nuss Schokolade
Vollmilchschokolade mit Trauben und Nüssen
Hersteller
Alfred Ritter GmbH & Co.KG
D-71108 Waldenbuch
Verpackung
Quadratisch. Praktisch. Gut. (im bekannten und patentierten "Knick-Pack" aus Kunststoff.)
Durch einfaches Abknicken an der dafür gekennzeichneten Stelle ist die quadratische Tafel sehr einfach zu öffnen. Sollte trotz der großen Versuchung noch etwas von der Tafel übrig bleiben, ist diese durch einfaches Umlegen der Folie wieder zu verschließen. Dennoch sollte man dann darauf achten, die Reste
schnell zu verzehren, da sonst viel von dem guten Geschmack und Aroma verloren geht.
Auf der Rückseite steht:
"Diese Ritter Sport Trauben-Nuss bietet unverwechselbar vollen Schokoladengenuss: prall gefüllt mit sonnengetrockneten kalifornischen Trauben und frisch gerösteten Haselnüssen in Vollmilchschokolade mit harmonisch-kräftiger Kakaonote."
Leider stehen auch hier, wie auf so vielen anderen Produkten auch, keine Nährwertangaben.
Zutaten
Kakao: 30 % mindestens
Zucker
Sultaninen (17 %)
Kakaobutter
Sahnepulver
Kakaomasse
Haselnüsse (7 %)
Magermilchpulver
Süßmolkenpulver
Milchzucker
Buttereinfett
Emulgator
Sojalecithin
Aroma Vanillin
-kann Spuren von Erdnüssen enthalten (wichtig für Allergiker)
Menge und Preis
Die 100 Gramm Tafel kostet zwischen ca. 0,55 und 0,65 Euro
Geschmack und Qualität
16 quadratische Stückchen, angeordnet zu je 4 x 4 Reihen (in jedes Stückchen ist der Ritter Sport Schriftzug "eingeprägt") warten nur darauf, genascht zu werden. Bei Zimmertemperatur ist die Tafel leicht zu brechen und der Genuss ist am größten. Durch die reichhaltige Füllung kommt aber kein glatter Bruch zustande.
Beim ersten Bissen fällt sofort auf; die Sultaninen schmecken herrlich saftig und voll im Geschmack; die Nussstückchen sind knackig, frisch geröstet und nicht, wie bei so manch anderer Sorte etwa hart, zu weich,
oder bitter/ranzig. Die Schokolade hat einen wunderbar harmonisch komponierten Kakaogeschmack.
Dies ist kein Zufall. Ritter ist auch heute noch ein Familienbetrieb, in dem sich die Firmeninhaber persönlich engagieren und sich mit dem Produkten identifizieren. Wie ich aus zuverlässigen Mitarbeiterquellen zu hören bekam, hat die Firma sehr hohe Qualitätsstandards. Nicht irgendwelcher Kakao, irgendwelche Nüsse oder Sultaninen werden eingekauft. Hier wird streng auf die Qualität geachtet, die fast immer auch einen höheren Einkaufspreis für die Firma bedeutet.
Das ist der große Unterschied zwischen Ritter Produkten und den Produkten anderer Hersteller. Wie oft habe ich beim "Genuss" anderer Konkurenzprodukte schon gedacht: "Mein Gott, sind diese Haselnüsse vielleicht älter als ich...."
Fazit
Dieser Spitzenschokolade gebe ich natürlich die volle Punktzahl. Hier stimmen Qualität und Preis. Sicherlich gibt es billigere Schokolade, aber die schmeckt dann deutlich schlechter.
Die Firma Ritter hat sich beim Preiskampf auf dem Schokoladenmarkt nicht in den Billigsektor drängen lassen und hielt an ihrem seit 1912 bestehenden Qualitätskonzept fest und das hat sich ausgezahlt.
Ritter Sport ist eine der besten Schokoladen, die ich kenne, aber längst nicht die teuerste.
In diesem Sinne wünsche ich Euch
Schönes Genießen
Vielen Dank fürs lesen, bewerten und kommentieren
© TokeiIhto/TschetanSapa
Dennoch gönne ich mir von Zeit zu Zeit:
Ritter Sport Trauben-Nuss Schokolade
Vollmilchschokolade mit Trauben und Nüssen
Hersteller
Alfred Ritter GmbH & Co.KG
D-71108 Waldenbuch
Verpackung
Quadratisch. Praktisch. Gut. (im bekannten und patentierten "Knick-Pack" aus Kunststoff.)
Durch einfaches Abknicken an der dafür gekennzeichneten Stelle ist die quadratische Tafel sehr einfach zu öffnen. Sollte trotz der großen Versuchung noch etwas von der Tafel übrig bleiben, ist diese durch einfaches Umlegen der Folie wieder zu verschließen. Dennoch sollte man dann darauf achten, die Reste
schnell zu verzehren, da sonst viel von dem guten Geschmack und Aroma verloren geht.
Auf der Rückseite steht:
"Diese Ritter Sport Trauben-Nuss bietet unverwechselbar vollen Schokoladengenuss: prall gefüllt mit sonnengetrockneten kalifornischen Trauben und frisch gerösteten Haselnüssen in Vollmilchschokolade mit harmonisch-kräftiger Kakaonote."
Leider stehen auch hier, wie auf so vielen anderen Produkten auch, keine Nährwertangaben.
Zutaten
Kakao: 30 % mindestens
Zucker
Sultaninen (17 %)
Kakaobutter
Sahnepulver
Kakaomasse
Haselnüsse (7 %)
Magermilchpulver
Süßmolkenpulver
Milchzucker
Buttereinfett
Emulgator
Sojalecithin
Aroma Vanillin
-kann Spuren von Erdnüssen enthalten (wichtig für Allergiker)
Menge und Preis
Die 100 Gramm Tafel kostet zwischen ca. 0,55 und 0,65 Euro
Geschmack und Qualität
16 quadratische Stückchen, angeordnet zu je 4 x 4 Reihen (in jedes Stückchen ist der Ritter Sport Schriftzug "eingeprägt") warten nur darauf, genascht zu werden. Bei Zimmertemperatur ist die Tafel leicht zu brechen und der Genuss ist am größten. Durch die reichhaltige Füllung kommt aber kein glatter Bruch zustande.
Beim ersten Bissen fällt sofort auf; die Sultaninen schmecken herrlich saftig und voll im Geschmack; die Nussstückchen sind knackig, frisch geröstet und nicht, wie bei so manch anderer Sorte etwa hart, zu weich,
oder bitter/ranzig. Die Schokolade hat einen wunderbar harmonisch komponierten Kakaogeschmack.
Dies ist kein Zufall. Ritter ist auch heute noch ein Familienbetrieb, in dem sich die Firmeninhaber persönlich engagieren und sich mit dem Produkten identifizieren. Wie ich aus zuverlässigen Mitarbeiterquellen zu hören bekam, hat die Firma sehr hohe Qualitätsstandards. Nicht irgendwelcher Kakao, irgendwelche Nüsse oder Sultaninen werden eingekauft. Hier wird streng auf die Qualität geachtet, die fast immer auch einen höheren Einkaufspreis für die Firma bedeutet.
Das ist der große Unterschied zwischen Ritter Produkten und den Produkten anderer Hersteller. Wie oft habe ich beim "Genuss" anderer Konkurenzprodukte schon gedacht: "Mein Gott, sind diese Haselnüsse vielleicht älter als ich...."
Fazit
Dieser Spitzenschokolade gebe ich natürlich die volle Punktzahl. Hier stimmen Qualität und Preis. Sicherlich gibt es billigere Schokolade, aber die schmeckt dann deutlich schlechter.
Die Firma Ritter hat sich beim Preiskampf auf dem Schokoladenmarkt nicht in den Billigsektor drängen lassen und hielt an ihrem seit 1912 bestehenden Qualitätskonzept fest und das hat sich ausgezahlt.
Ritter Sport ist eine der besten Schokoladen, die ich kenne, aber längst nicht die teuerste.
In diesem Sinne wünsche ich Euch
Schönes Genießen
Vielen Dank fürs lesen, bewerten und kommentieren
© TokeiIhto/TschetanSapa
58 Bewertungen, 2 Kommentare
-
30.01.2006, 16:20 Uhr von Angelina88
Bewertung: sehr hilfreichsh <br/>LG, Angelina (Gegenlesungen erfreuen das Herz ;-)
-
30.01.2006, 15:37 Uhr von Madrianda
Bewertung: sehr hilfreichsh! Dass man da nicht mehr aufhören kann, das kenne ich. Drum fange ich derzeit gar nicht erst an, bin nämlich am abspecken ;-) Gruß Beate
Bewerten / Kommentar schreiben