Ritter Sport Whisky Trüffel Testbericht

ab 7,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von M_SPEED
Einfach nichts für mich
Pro:
für Whisky Fanzs
Kontra:
nicht mein Geschmack
Empfehlung:
Nein
Ein Bekannter ist genau so ein Schokoladenfan wie ich. Bei meinem letzten Besuch hatte er eine neue Sorte Schokolade.
Die Sorte Whiskey Trüffel von Ritter Sport. Die mußte ich also unbedingt probieren.
Laut Aufschrift auf der Verpackung gibt es diese Schokolade nur für eine begrenzte Zeit.
Hier nun der Test:
Verpackung, Inhalt, Preis:
Die übliche Ritter Sport Plastikfolie in - ich würde mal sagen - bronzefarbenem bis dunklem Farberlauf.
Inhalt ist wie immer 100 g = 16 Stücke Schokolade, die im Sonderangebot 0,50 Euro gekostet haben.
Der normale Preis dürfte so bei ca. 0,65 Euro liegen.
Die Knick Verpackung dürfte jedem, der schon einmal eine Ritter Sport gegessen hat, bekannt sein.
Für alle, die es nicht kennen:
Man knickt die Tafel Schokolade an der dafür vorgesehenen Stelle, und die Verpackung öffnet sich dabei fast von selbst.
Und da es bei keinen anderen Schokoladen auftaucht, gehe ich davon aus, das Ritter Sport darauf ein Patent hat.
Ist ja auch eine gute Sache, wenn man Verpackungen so einfach aufbekommt.
Zutaten:
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Sahnepulver, Magermilchpulver, Stabilisator: E 420, Glukosesirup, Butterreinfett (3,4 %), Whisky (2,8 %), Invertzuckersirup, Mandeln, Süßmolkenpulver, Alkohol, Milchzucker, Emulgator: Lecithin (Soja), Aromen.
Spuren von Erdnüssen, Nüssen, Weizen.
Geruch und Geschmack:
Die gefüllte Schokolade riecht ganz normal nach Schokolade. Nach nichts besonderem - schon gar nicht nach irgendwelchem Whisky.
Wenn man ein Stückchen langsam auf der Zunge zergehen läßt, schmeckt es sehr schokoladig. Die Füllung ist weicher, cremig und schmeckt leicht nach Whisky.Es ist aber etwas am Geschmack, das ich nicht mag - was immer es auch ist. Es ist nicht wiederlich - aber eben nichts für mich.
Fazit und Meinung:
Mein Fall ist das nicht. Gut, daß ich nur einige Stückchen probiert habe. Aber Schokolade und Alkohol (auch die Eierlikör Trüffel war nichts für mich) passen für mich irgendwie nicht zusammen.
Ich bin kein großer Whisky Fan - und auch kein Kenner - aber mir hat der Geschmack nicht sonderlich gefallen. Man schmeckt, das Alkohol enthalten ist, aber mehr auch nicht. Aber ob es ein guter Whisky oder nur Fusel ist, kann ich also nicht entscheiden.
Einzig und allein für mich zählt:
nicht noch einmal diese Schokolade. Da gibt es wirklich bessere Sorten, die dann auch schmecken.
Habe auch keine Probleme damit, das es diese Schokolade nur für begrenzte Zeit gibt.
Bin mal gespannt darauf, wer diese Schokolade mag. Gut, das es so viele Sorten gibt - da ist doch für jeden etwas dabei.
Nur diese für mich nicht noch einmal.
Aber wer Whisky mag - für den wird es schon etwas gutes sein!
Ich gebe aber trotzdem 4 Sterne - die Schokolade ist ja nicht schlecht - nur nichts für meinen Geschmack.
*2004*
Schreibe auch auf anderen Meinungsforen
Die Sorte Whiskey Trüffel von Ritter Sport. Die mußte ich also unbedingt probieren.
Laut Aufschrift auf der Verpackung gibt es diese Schokolade nur für eine begrenzte Zeit.
Hier nun der Test:
Verpackung, Inhalt, Preis:
Die übliche Ritter Sport Plastikfolie in - ich würde mal sagen - bronzefarbenem bis dunklem Farberlauf.
Inhalt ist wie immer 100 g = 16 Stücke Schokolade, die im Sonderangebot 0,50 Euro gekostet haben.
Der normale Preis dürfte so bei ca. 0,65 Euro liegen.
Die Knick Verpackung dürfte jedem, der schon einmal eine Ritter Sport gegessen hat, bekannt sein.
Für alle, die es nicht kennen:
Man knickt die Tafel Schokolade an der dafür vorgesehenen Stelle, und die Verpackung öffnet sich dabei fast von selbst.
Und da es bei keinen anderen Schokoladen auftaucht, gehe ich davon aus, das Ritter Sport darauf ein Patent hat.
Ist ja auch eine gute Sache, wenn man Verpackungen so einfach aufbekommt.
Zutaten:
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Sahnepulver, Magermilchpulver, Stabilisator: E 420, Glukosesirup, Butterreinfett (3,4 %), Whisky (2,8 %), Invertzuckersirup, Mandeln, Süßmolkenpulver, Alkohol, Milchzucker, Emulgator: Lecithin (Soja), Aromen.
Spuren von Erdnüssen, Nüssen, Weizen.
Geruch und Geschmack:
Die gefüllte Schokolade riecht ganz normal nach Schokolade. Nach nichts besonderem - schon gar nicht nach irgendwelchem Whisky.
Wenn man ein Stückchen langsam auf der Zunge zergehen läßt, schmeckt es sehr schokoladig. Die Füllung ist weicher, cremig und schmeckt leicht nach Whisky.Es ist aber etwas am Geschmack, das ich nicht mag - was immer es auch ist. Es ist nicht wiederlich - aber eben nichts für mich.
Fazit und Meinung:
Mein Fall ist das nicht. Gut, daß ich nur einige Stückchen probiert habe. Aber Schokolade und Alkohol (auch die Eierlikör Trüffel war nichts für mich) passen für mich irgendwie nicht zusammen.
Ich bin kein großer Whisky Fan - und auch kein Kenner - aber mir hat der Geschmack nicht sonderlich gefallen. Man schmeckt, das Alkohol enthalten ist, aber mehr auch nicht. Aber ob es ein guter Whisky oder nur Fusel ist, kann ich also nicht entscheiden.
Einzig und allein für mich zählt:
nicht noch einmal diese Schokolade. Da gibt es wirklich bessere Sorten, die dann auch schmecken.
Habe auch keine Probleme damit, das es diese Schokolade nur für begrenzte Zeit gibt.
Bin mal gespannt darauf, wer diese Schokolade mag. Gut, das es so viele Sorten gibt - da ist doch für jeden etwas dabei.
Nur diese für mich nicht noch einmal.
Aber wer Whisky mag - für den wird es schon etwas gutes sein!
Ich gebe aber trotzdem 4 Sterne - die Schokolade ist ja nicht schlecht - nur nichts für meinen Geschmack.
*2004*
Schreibe auch auf anderen Meinungsforen
Bewerten / Kommentar schreiben