Ritter aus Leidenschaft (VHS) Testbericht

Ritter-aus-leidenschaft-vhs-abenteuerfilm
ab 5,85
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Marc12

Schwingt die Lanze und das Schwert

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Z u m F i l m
Als kleiner Junge träumte der abenteuerlustige William schon davon, ein echter Ritter zu werden. Sein Vater, ein armer Dachdecker, konnte ihm diesen Wunsch zwar nicht erfüllen, doch konnte er seinen Sohn an einen noblen Ritter vermitteln. Dieser nahm in als Junker mit zu den Lanzenduellen, die die Menschen im Mittelalter so begeisterten.
Bei einem Turnier verstab der Ritter plötzlich. Kurz vor seinem Sieg kam kein Hauch mehr aus der Rüstung. William nahm die Gelegenheit war und ritt für den toten Ritter. Seine Freunde Roland und Wat waren begeistert, als William den Sieg holte, doch als William weiter als Ritter durch die Lande ziehen wollte, waren sie nicht all zu begeistert. Als sie auf ihren Weg den aufstrebenden Dichter Geoff Chaucer kennen lernten, der William auch einen adeligen Lebenlauf besorgen konnte, war alles klar und die zogen gemeinsam von Turnier zu Turnier. William wurde immer besser und besiegte all seine Gegner. Nur mit einem hatte er seine Schwierigkeiten. Der verschlagene Count Adhemar bekam er nicht vom Pferd. Nicht nur, daß er ihm als Ritter ein Wiedersacher war, sondern auch beim Kampf um die Gunst des bildschönen Edelfäuleins Jocelyn.

D a r s t e l l e r
Heath Ledger - William
Mark Addy - Roland
Rufus Sewell - Graf Adhemar
Shannyn Sossamon - Jocelyn
Paul Bettany - Chaucer
Laura Fraser - Kate

F i l m s t a b
Regie: Brian Helgeland
Produzenten: Brian Helgeland, Tim van Rellim, Todd Black
Drehbuch: Brian Helgeland
Musik: Carter Burwell

w e i t e r e I n f o s
US-Titel: A Knight\'s Tale
Genre: Action - Abenteuer
Land: USA
Jahr: 2001
Länge: 132 Min.
FSK: ab 12 Jahren
Anbieter: Columbia Tristar

M e i n e M e i n u n g
Also wenn Leipzig Olympia 2012 bekommen sollte, dann darf man es auf keinen Fall verpassen, diese ritterliche Sportart wieder in die Olympische Sportarten aufzunehmen :-)
Das Duell mit der Lanze ist schon mal recht aufregend und unterhaltsam. Da der Film viel mit dieser Materie arbeite, ist schon mal ein großer Schritt getan, um einen guten Film zu machen. Wenn man um diese Sportart noch eine nette Geschichte bindet, wird diser Film noch besser. Wenn sich diese Geschichte dann noch um eine Schönheit dreht, dann wird es ja noch besser. Wenn man es dann noch schafft beide Geschichten so zu verstricken, daß sie wirklich ineinader verschmelzen, kann man nur noch begeisterte sein.
Eine gradiose Geschichte, wie ich sie noch nicht in einem Film gesehen habe, wurde hier produziert. Bis heute waren Filme, die sich ums Mittelalter drehten immer Schlachten im Vordergrund. Hier wird sich mal um die Turniere gekümmert. Etwas was sehr spannend und gleichzeit neu ist.
Die Schauspieler sind zwar alle recht unbekannt, auch wenn man den ein oder anderen schon irgendwo mal gesehen hat, doch machen sie ihren Job wirklich gut. Heath Ledger überzeugt in allen Teilen. Auch seine Freunde Mark Addy und Alan Tudyk sind gnadenlos gut und lustig. Mit Shannyn Sossamon hat man sich vielleicht nicht die Traumbesetzung der Edelfrau ins Boot geholt, da sie von Aussehen nicht ins Britische oder Französische Bild paßt. Sie hat für mich eher etwas Asiatisches. Dennoch spielt sie ihre Rolle bezaubernd.
Etwas komisch fand ich den Anfang. \"We will rock you\" von Queen wurde von den ganzen Zuschauern des Turniers gesungen. Mir leutet zwar ein, daß es eine Queen gab, aber die Gruppe doch wohl wirklich nicht. Trotzdem ist es sehr lustig gemacht.
Alles im allen ist dieser Film sehr sehenswert. Wer diesen Film nicht sieht, ist es erstens selbst schuld und zweitens hat er 132 Minuten richtig viel Action, Humor, Spannung und Unterhaltung verpaßt. Also wie ich immer zu sagen pflege: AB ZUM VIDEO DEALER!!!

19 Bewertungen