Erfahrungsbericht von Fishkopf77
Den Film muß man gesehen haben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Home | Entertainment & Medien | Filme | Aktuelle Kinofilme | Ritter aus Leidenschaft
Bewertung:
Anzahl:
Anzahl Stimmen:
durchschnittliche Bewertung: Sehr hilfreich
18 hilfreich
0 geht so
0 unbrauchbar
0
18,00
Sehr hilfreich
von:
Produkteinschätzung:
geschrieben am:
ec_Fishkopf77
12.01.2002
Vor einiger Zeit entschloß ich mich, mir den Film "Ritter aus Leidenschaft" anzuschauen.
Ich habe mir von dem Film wahrlich nicht viel versprochen, was wohl hauptsächlich an den schlechten Kritiken lag, welche ich vorher gelesen habe.
Aber ich habe die 14 DM fürs Kino damals nicht bereut, nicht im geringsten.
Die Hauptrolle spielt der Australier Heath Ledger, welcher bekannt wurde als der Sohn von Mel Gibson in dem Film"Patriot". Heath Ledger verkörpert den Dachdecker Sohn Wiliam. Dieser träumt schon sein ganzes Leben davon, einmal Ritter zu werden an den Ritterspielen teilzunehmen.
Als junger Bub wird er von seinem Vater einem Ritter übergeben und so zieht er über Jahre hinweg durch die Welt und verdient sich zusammen mit seinen 2 Freunden als Gehilfe bei einem Ritter bei den Tunierkämpfen mit der Lanze sein Geld. Bis dieser Ritter schließlich an seinen Verletzungen stirbt und William in seine Rolle schlüpft, um noch den letzten nötigen Kampf zu gewinnen.
Dieser Kampf motiviert ihn so sehr, daß er beschließt, selber an diesen Kämpfen teilzunehmen. Eine Phase des Trainings beginnt, welches zu Beginn noch recht schmerzhaft ist. Auf dem Weg zum Tunier trifft er auf einen weiteren Wandersmann, welchen er bei sich aufnimmt und der ihm für Nahrung und Kleidung eine Ritterurkunde mit Ahnenkunde fälscht. Mit diesen Urkunden schafft sich William nun als Ulrich von Lichtenstein Zutritt zu den Turnieren. Durch seine untypische Art zu kämpfen und durch seinen Mut gewinnt er recht schnell alle Turniere und bleibt hierbei natürlich nicht unentdeckt. Er gewinnt die Sympathie der hübschen Edelfrau Jocelyn (Shannyn Sossamon), auf welche allerdings schon der bisherige ungeschlagene Meister Graf Adhemar ein Auge geworfen hat.
Und so beginnt eine Mischung zwischen Liebe, Kampf, Freundschaft und Feindschaft.
Der Graf findet schließlich heraus, daß der Rittername Ulrich von Lichtenstein nur gefälscht ist und meldet ihn sofort der Kampfaufsicht. Da sowas in der damaligen Zeit einen sehr schweren Verstoß darstellte, wird er sofort festgenommen und zu Tode verurteilt.
Aber wie geht es nun weiter? Endet der Film tatsächlich auf so tragische Weise?
Von mir werdet ihr es jedenfalls nicht erfahren. :o)
Dafür aber bekommt ihr von mir den Tip: Laßt euch den Film nicht entgehen !
Der Film läuft etwas über 2 Stunden und hat nach meiner Meinung keinen einzigen Durchhänger.
Die Kulissen und Kleidung der alten Zeit sehen klasse aus, nur die Musik ist nicht gerade passend. Aber wenn bei einem Kampf "We will rock you" von Queen gespielt wird, wird man sich dabei ertappen, wie man zum Takt mit wippt. Lediglich bei einem Ritterball ist diese Art von Musik nach meiner Meinung wirklich nicht passend und es ist die einzige schlechte Szene im gesamten Film.
Der Film zog mich von der ersten Minuten den Bann. Die Kampfszenen sind super gemacht, die Liebesstory wirkt nicht übertrieben oder kitschig, Humor wird großgeschrieben (ich habe mehr als nur einmal einen Lachkrampf bekommen), die Story ist nicht platt -wenn auch nicht sonderlich realistisch- und die Schauspieler machen ihre Sache ausgezeichnet. Allen voran natürlich der Hauptdarsteller, welcher sehr sympathisch ist und schon alleine wegen seiner süßen Art und seines Äußeren sehr viele Pluspunkte sammelt :o)
Der Film ist für jung und alt, für Frau und Mann gleichermaßen geeignet.
Und nun freue ich mich wie immer auf eure Kommentare :o)
Bewertung:
Anzahl:
Anzahl Stimmen:
durchschnittliche Bewertung: Sehr hilfreich
18 hilfreich
0 geht so
0 unbrauchbar
0
18,00
Sehr hilfreich
von:
Produkteinschätzung:
geschrieben am:
ec_Fishkopf77
12.01.2002
Vor einiger Zeit entschloß ich mich, mir den Film "Ritter aus Leidenschaft" anzuschauen.
Ich habe mir von dem Film wahrlich nicht viel versprochen, was wohl hauptsächlich an den schlechten Kritiken lag, welche ich vorher gelesen habe.
Aber ich habe die 14 DM fürs Kino damals nicht bereut, nicht im geringsten.
Die Hauptrolle spielt der Australier Heath Ledger, welcher bekannt wurde als der Sohn von Mel Gibson in dem Film"Patriot". Heath Ledger verkörpert den Dachdecker Sohn Wiliam. Dieser träumt schon sein ganzes Leben davon, einmal Ritter zu werden an den Ritterspielen teilzunehmen.
Als junger Bub wird er von seinem Vater einem Ritter übergeben und so zieht er über Jahre hinweg durch die Welt und verdient sich zusammen mit seinen 2 Freunden als Gehilfe bei einem Ritter bei den Tunierkämpfen mit der Lanze sein Geld. Bis dieser Ritter schließlich an seinen Verletzungen stirbt und William in seine Rolle schlüpft, um noch den letzten nötigen Kampf zu gewinnen.
Dieser Kampf motiviert ihn so sehr, daß er beschließt, selber an diesen Kämpfen teilzunehmen. Eine Phase des Trainings beginnt, welches zu Beginn noch recht schmerzhaft ist. Auf dem Weg zum Tunier trifft er auf einen weiteren Wandersmann, welchen er bei sich aufnimmt und der ihm für Nahrung und Kleidung eine Ritterurkunde mit Ahnenkunde fälscht. Mit diesen Urkunden schafft sich William nun als Ulrich von Lichtenstein Zutritt zu den Turnieren. Durch seine untypische Art zu kämpfen und durch seinen Mut gewinnt er recht schnell alle Turniere und bleibt hierbei natürlich nicht unentdeckt. Er gewinnt die Sympathie der hübschen Edelfrau Jocelyn (Shannyn Sossamon), auf welche allerdings schon der bisherige ungeschlagene Meister Graf Adhemar ein Auge geworfen hat.
Und so beginnt eine Mischung zwischen Liebe, Kampf, Freundschaft und Feindschaft.
Der Graf findet schließlich heraus, daß der Rittername Ulrich von Lichtenstein nur gefälscht ist und meldet ihn sofort der Kampfaufsicht. Da sowas in der damaligen Zeit einen sehr schweren Verstoß darstellte, wird er sofort festgenommen und zu Tode verurteilt.
Aber wie geht es nun weiter? Endet der Film tatsächlich auf so tragische Weise?
Von mir werdet ihr es jedenfalls nicht erfahren. :o)
Dafür aber bekommt ihr von mir den Tip: Laßt euch den Film nicht entgehen !
Der Film läuft etwas über 2 Stunden und hat nach meiner Meinung keinen einzigen Durchhänger.
Die Kulissen und Kleidung der alten Zeit sehen klasse aus, nur die Musik ist nicht gerade passend. Aber wenn bei einem Kampf "We will rock you" von Queen gespielt wird, wird man sich dabei ertappen, wie man zum Takt mit wippt. Lediglich bei einem Ritterball ist diese Art von Musik nach meiner Meinung wirklich nicht passend und es ist die einzige schlechte Szene im gesamten Film.
Der Film zog mich von der ersten Minuten den Bann. Die Kampfszenen sind super gemacht, die Liebesstory wirkt nicht übertrieben oder kitschig, Humor wird großgeschrieben (ich habe mehr als nur einmal einen Lachkrampf bekommen), die Story ist nicht platt -wenn auch nicht sonderlich realistisch- und die Schauspieler machen ihre Sache ausgezeichnet. Allen voran natürlich der Hauptdarsteller, welcher sehr sympathisch ist und schon alleine wegen seiner süßen Art und seines Äußeren sehr viele Pluspunkte sammelt :o)
Der Film ist für jung und alt, für Frau und Mann gleichermaßen geeignet.
Und nun freue ich mich wie immer auf eure Kommentare :o)
9 Bewertungen, 2 Kommentare
-
31.03.2002, 13:55 Uhr von ISd3d
Bewertung: sehr hilfreichgar nich auffällig kopiert...
-
31.03.2002, 13:46 Uhr von ZubZero024
Bewertung: sehr hilfreichDer Film ist wirklich Klasse. Gruß ZubZero024
Bewerten / Kommentar schreiben