Rival Handfeger Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Erfahrungsbericht von Hopsten
Kehraus...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das ist das Fegegerät nun:
===============================
Den Rival Handfeger konnte ich für schlappe 1,29 Euro kaufen, Das ist nicht viel aber das Teil ist nun auch nicht gerade ein Renner. Der Handfeger besteht aus Kunststoff, der in meinem Fall nicht blau ist, ne ich wählte einen Roten aus.
Der Griff besteht aus Kunststoff und auch das breite Teil unten, in dem die Borsten befestigt sind, ist purer Kunststoff. Naja, der ist aber superglatt, ohne Macken und er glänzt in einem schönen kräftigen Rot.
Der Griff ist zum Borstenstiel hin etwas schräg nach oben angebracht worden. Dadurch kann ich besser kehren und haue mit den Fingerknöcheln nicht auf den Fußboden was passieren könnte, wenn sich Griff und Feger in der Waagerechten, also auf derselben Höhe befänden.
So, der Griff ist oben gerundet und hat ein Loch. Damit kann man ihn an einem Haken aufhängen oder wenn das nicht so gut geht, eine Kordel durchziehen und aufhängen. Da ich aber eine Kehrschaufel habe, kann ich so einen einfachen Kunststofffeger immer auf die Schaufel legen und beide Griffe zusammendrücken. So halten sie sich gegenseitig fest.
Okay das ist aber noch nicht alles. Der Griff ist im oberen Teil noch mit schmalen Querlinien ausgestattet. Warum? Weil man das Gerät dann besser im Griff hat. Sind die Finger mal nass, rutscht man nicht so schnell ab.
Nun zu den Borsten. Die sind zweifarbig. Vorne sind es hellbeige Borsten und hinten Schwarze. Sie sind zu kleinen Borstenbündeln zusammen genommen und an dem Plastikteil befestigt worden. Die hellen Borsten vorn sind etwas auseinanderstehend und ragen über das Plastikteil hinaus. Die Borsten stehen etwas schräg und so komme ich mit ihnen in kleine Rillen und Ritzen und kann Staub und Krümel herausfegen.
Die Borsten sind ja auch aus Kunststoff und sie wollen nicht immer so wie ich will. Wenn der Handfeger neu ist, wippen die steifen, harten Borsten immer etwas hin und her. Und dann kann es sein, dass ich den Staub, den ich gerade zusammengefegt habe, mit der nächsten Bewegung wieder auseinander fege. Das passiert immer, solange der Handfeger noch neu ist. Wenn die Borstenspitzen anfangen abzunutzen, werden sie stumpfer, aber die Borsten selbst werden nachgiebiger und ich kann besser damit fegen. Ein echter Naturhaar- Handfeger ist da sicher besser aber auch teurer.
Nun habe ich den Handfeger immer in der Nähe unseres Kaminofens liegen. So kann ich immer mal schnell Holzsplitter oder Aschestückchen zu einem Häufchen zusammenkehren. Dadurch sind die weissen Borsten leider ganz schön schmutzig geworden. Der Ruß und die Asche sorgten dafür. Also schnappte ich mir den Handfeger und wusch ihn mit Neutralreiniger ab. Etwas von dem Schmutz ging raus aber so richtig effektiv war das Ganze nicht.
Noch was, was mich tierisch stört. Oben auf dem Handfeger klebte ein Schildchen. Da stand nix Weltbewegendes drauf aber dafür war es mit einem Leim festgeklebt, der es in sich hatte. Er wollte das Papierschild einfach nicht loslassen. Gut, ich hätte es dran lassen könnrn, aber es hat mich doch gestört. Ich dachte ich reisse es einfach mal ab. Ich bin bald wahnsinnig geworden, denn als die erste Papierschicht ab war, lag darunter die Klebemasse und die war hartnäckig. Und ich blieb immer mit den Finger leicht dran kleben. Wer sich so was überlegt, sollte mindestens 10x Mal am Tag dazu verdonnert werden, solche Schilder abzurubbeln. Ich habe so einen haftenden Klebstoff auch schon auf anderen Sachen vorgefunden. Schliesslich habe ich es mit Verdünnung versucht und da ging’s dann endlich einigermaßen ab.
So, der Handfeger ist jetzt nix dolles, aber ich vermute mal, in jedem Haushalt findet sich so ein Teil. Er erledigt seine Arbeit und wenn er alt und verbraucht und abgenutzt ist, kommt er in den Müll.
Das war alles, was mir zu dem Handfeger einfiel. *g*
Hopsten
71 Bewertungen, 14 Kommentare
-
07.04.2006, 16:39 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich
-
05.04.2006, 05:33 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreichsh - * lg & thx 4re * ;-))
-
06.03.2006, 23:16 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich***** SH *****
-
05.03.2006, 17:35 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichLG Dirk
-
05.03.2006, 16:00 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
04.03.2006, 19:11 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich...sh...*g*...Lg, Christina
-
04.03.2006, 16:55 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
04.03.2006, 14:20 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichMädels, aufgepasst: Am achten März fängt der Frühjahrsputz wieder an!! Ja gut, irgendwer hat diesen Tag zum internationalen Weltfrauentag erklärt. Also sucht es Euch aus!!
-
04.03.2006, 13:48 Uhr von franjanina
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
04.03.2006, 13:44 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichSH!!! ...freu mich über Gegenlesungen <br/>LG Sandra
-
04.03.2006, 13:33 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichDen hab ich auch
-
04.03.2006, 13:32 Uhr von ToX
Bewertung: sehr hilfreichWie kann man über sowas nur 300 Wörter schreiben...sh...freu mich über gegenlesungen
-
04.03.2006, 13:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichtoll geschrieben..sh von mir...freue mich auch über Gegenlesungen..lg cindy
-
04.03.2006, 13:29 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
Bewerten / Kommentar schreiben