River ISO light Testbericht

River-iso-light
ab 36,55
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Erfrischungsfaktor:  gering
  • Eignung zum Durstlöschen:  sehr gut

Erfahrungsbericht von screenboy

Endlich in der 0,5 l PET-Flasche !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Für alle, die es nicht wissen: "River Iso Light" ist ein isotonisches Fitnessgetränk, das die Firma Aldi vertreibt. Es besteht u.a. aus Wasser (na klar) Fructose, Grapefruit-, Zitronen- und Orangensaft, etlichen Vitaminen (z.B. Vitamin C und E) und noch einigen undefinierbaren Stoffen, so z.B. auch Johannesbrotkernmehl (was im Himmels Willen ist denn das ???).

Als Aldi das Getränk vor einigen Jahren auf den Markt brachte, stand ich der ganzen Sache doch etwas skeptisch gegenüber. Der Name "River" weckte bei mir grässliche Erinnerungen an den Geschmack von "River Cola", meiner Meinung nach eine der übelschmeckendsten Colas, die es gibt. Als ich dann nach einigem Zögern aber trotzdem mal probierte, war ich angenehm überrascht.

Der Geschmack läßt sich ungefähr mit "Aquarius" oder "IsoStar" vergleichen, nur schmeckt River Iso Light etwas zitroniger und – wie ich finde – erfrischender.

Leider gab`s "River Iso Light" für lange Zeit nur in der 0,33 Liter Dose zu kaufen. Das war ziemlich unpraktisch, da eine Dose bekanntlich nicht wieder verschließbar ist und gerade beim Sport ist das doch eigentlich nötig, da man ja nicht immer alles auf einmal trinkt, sondern immer mal wieder zur Dose greift. Wenn die Dose dann länger offen rumsteht (womöglich auch noch in der Sonne) ist im Null Komma Nix die Kohlensäure verschwunden und der Fitnessdrink schmeckt nur noch schal und abgestanden. Ausserdem waren 0,33 Liter viel zu wenig. Mir geht es auf jeden Fall so, dass ich beim Sport unheimlich stark schwitze und deshalb auch viel trinken muss.

Doch (dem Himmel sei Dank) gibt es "River Iso Light" seit einigen Monaten nun auch in der 0,5 Liter Flasche (aus PET) mit Schraubverschluss, und das auch noch im Six-Pack. Damit sind die obenstehenden Probleme endlich gelöst.

Der Sinn und Zweck von isotonischen Sportgetränken wird ja häufig in Frage gestellt. Viele Fachleute sagen, dass entsprechende Getränke dem Körper nicht mehr Wirkstoffe zuführen, als eine herkömmliche Apfelschorle oder ein gutes Mineralwasser. Andere wiederum schwören auf ihr Fitnessgetränk. Mir ist das alles eigentlich gleich. Wasser schmeckt mir nicht besonders gut, also greife ich beim Sport auch öfters mal zum Fitnessdrink.

Wegen der genannten Vorteile ist "River Iso Light" für mich die allererste Wahl, da zudem vergleichbare Drinks, wie z.B. "Gatorade" oder "Aquarius" auch viel teurer sind.

Das einzige, was ich mir noch wünschen würde, wäre eine größere Vielfalt, wie es sie z.B. bei "Gatorade" gibt. Vielleicht bietet Aldi ja mal verschiedene Geschacksrichtungen an, z.B. "Ananas", "Kirsch" oder "Banane".

20 Bewertungen, 1 Kommentar

  • leser@tte

    30.04.2002, 16:59 Uhr von leser@tte
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich finde die vorhandene Geschmacksrichtung OK