Bosch MCP 3000 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Handhabung & Komfort:
Erfahrungsbericht von Piefke82
leicht gepresst
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
eine Zitruspresse ist ja schon etwas feines und gehört ja meiner Meinung nach wirklich in nahezu jeden Haushalt. Ich trinke nämlich sehr gerne einen frischen Saft oder eine Saftschorle und da hilft einem eine Zitruspresse wirklich gewaltig beim gewinnen des Saftes.
Selbstverständlich geht das nur bei Früchten mit recht weichem Fruchtfleisch, also eben Zitronen oder Orangen.
Egal ob im Sommer eine kalte Zitronenschorle oder einen frischen Orangensaft oder im Winter auch mal eine heiße Zitrone, mit der Zitronnenpresse MCP 3000 von Bosch kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
*~*~* Optik *~*~*
Der Sockel ist weiß und auf diesem befindet sich ein aus milchigem Kunststoff gefertigter Saftbehälter. Dieser lässt sich abnehmen und hat auch sowohl einen Griff, als auch eine Ausgußöffnung.
Ebenfalls besitzt der Saftbehälter eine Skala an der man sehr gut ablesen kann, wie viel Saft sich darin befindet. Insgesamt fasst der Behälter 0,8 Liter.
Wie gesagt, auf die Presse kann man nicht nur Zitronen geben und ausdrücken, sondern auch größere Früchte wie Orangen klappen gut. Die Technik ist echt spitze. Man halbiert die Frucht einfach und drückt sie dann auf diesen Kegel oben drauf. Sofort schaltet sich die Presse ein und wenn man wieder aufhört zu drücken auch wieder aus.
*~*~* Meinung und Fazit *~*~*
Ich finde diese Presse wirklich sehr praktisch. Sie nimmt nicht sonderlich viel Platz weg und lässt sich schnell im Schrank verstauen. Wenn man sie aber öfter benutzt, kann man sie auch beruhigt auf dem Küchenschrank stehen lassen, da sie ohne Frage ein sehr schönes Design besitzt. Zumindest ist das meine persönliche Meinung.
Damit dort auch nicht gleich vor jeder Benutzung alles ausgewaschen werden muss, besitzt die Presse auch einen kleinen Deckel, der sie vor Staub schützt. Grundsätzlich ist die Reinigung aber auch kein Problem und geht sehr schnell. Entweder einfach unter fließendem Wasser abspülen oder einfach in die Spülmaschine geben.
Alles in allem ist diese Zitronenpresse echt gut. Sie kostet nicht besonders viel (zwischen 20 und 25 Euro) und lässt sich sehr leicht verwenden. Das elende Drücken hat ein Ende und der Arm ist nicht mehr total platt, bis man mal ein wenig Saft auf einer herkömmlichen Presse zusammengedrückt hat.
Liebe Grüße und vielen Dank fürs bewerten!
Euer Piefke
76 Bewertungen, 14 Kommentare
-
18.07.2010, 13:02 Uhr von Netha
Bewertung: sehr hilfreichsehr informativer Bericht
-
19.05.2010, 03:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichdanke fürs Lesen bei mir, gerne auch bei ciao.de :-)
-
18.05.2010, 12:46 Uhr von Lucky130
Bewertung: sehr hilfreichWürde mich über Gegenbesuche sehr freuen!
-
13.05.2010, 08:38 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
05.05.2010, 03:50 Uhr von Polarlicht1960
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüsse und natürlich freue ich mich über jede Gegenlesung. LG Larissa
-
01.05.2010, 19:53 Uhr von Frederica_20
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße! Frederica_20
-
28.04.2010, 12:12 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße claudia
-
28.04.2010, 10:50 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG
-
28.04.2010, 09:30 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht...... Lg Sigi
-
28.04.2010, 08:03 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
28.04.2010, 06:40 Uhr von Janne0033
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht LG Janne0033
-
28.04.2010, 02:03 Uhr von Anton
Bewertung: sehr hilfreichwow ein echt sehr schöner bericht von mir ein SH mfg Anton der Gegenleser freut sich über Gegenlesungen
-
28.04.2010, 00:40 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
27.04.2010, 23:04 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh für deinen Bericht. LG Marina
Bewerten / Kommentar schreiben