Rocket Chef Testbericht

Rocket-chef
ab 6,01
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(2)

Erfahrungsbericht von Anonym113

Countdown für die Küchen-Rakete

Pro:

viel Zubehör, cooles Design

Kontra:

steht in Bericht, Preis

Empfehlung:

Nein

Liebe Leser,

um es gleich vorweg zu nehmen, ich habe dafür nix bezahlt. Ich habe den Rocket Chef als Prämien- Geschenk bekommen. Letzten Mittwoch traf er dann ein und da Donnerstag Hackfleischtag war probierte ich es gleich aus. Hackfleischtag heißt, dass bei uns das Hackfleisch im Angebot war und ich dann immer 3 kg kaufe um Soßen, Suppen und Frikadellen zuzubereiten und sie dann einfriere. Also brauchte ich 5 Zwiebel und da kam mir der Geselle gerade recht...


---Objekt---

Culinare
Rocket Chef
Preis: 30,95 Euro
Außenmaße: 22 cm hoch, 20 cm breit
Durchmesser Schüssel: 18,5 cm Höhe 9, 7 cm
Fassungsvermögen: 1,5 l

Das Gerät besteht aus einer Rührschüssel die auf einen rutschfesten Ring gestellt wird, einem silbernen Aufsatz, der die Kurbel beinhaltet und den Einfüllstutzen
Es verfügt über zwei Drehgeschwindigkeiten die durch verschiedene Einsätze in Aktion treten.


--- Hersteller---

unbekannt
Made in China
Patent und Design William Levene LTD 1997


---Bezugsquelle---

im Best Direkt Teleshop, im Versandhauskatalog (z.B. Klingel, Otto)
und im Internet
oder als Prämie


---Zubehör---

Einsatz mit grober Schneide
Einsatz mit feiner Schneide
Einsatz mit Raspel
Einsatz zum Rühren
Einsatz zum Schlagen
Hackmesser
Kolben für den Einfüllstutzen mit Loch zum Flüssigkeiten zufügen
Deckel
Eine farbige Hochglanzbroschüre mit 8 kleinen Rezepten und kurzer Anleitung in 9 Sprachen
Eine schwarzweiße Broschüre mit 9 Eisrezepten in 9 Sprachen


---Anwendungsgebiete---

Reiben, raspeln, schneiden, hacken, zerkleinern, mischen, schlagen,


---Meine Erfahrung---

Ich habe die Zwiebeln gepellt, halbiert und alle 5 in die Schüssel gegeben. Dann kurbelte ich drauflos. Also, so einfach wie im Fernsehen ging es nicht. Es hakte und ich musste zurück drehen und wieder vor und es war schon anstrengend. Na ja, dachte ich jetzt hab ich mit dem Gerät auch noch das Fitness Studio gespart. Nach einiger Zeit waren die Zwiebeln einigermaßen zerkleinert. Von Hand schneide ich sie schon feiner, aber zum Kochen von Suppe und Soße ging es. Danach warf ich 3 Knoblauchzehen in die Schüssel um zu sehen wie das geht. Das klappte wunderbar. Auch die Kräuter ließen sich gut hacken. Ich habe noch Paprika gehackt, was auch klappte. Am Samstag probierte ich Eischnee ( ging gut) und gestern abend eine Salatgurke mit dem dünnen Schneideeinsatz. (ging nicht so gut) Man müsste die Gurke beim Drehen festhalten können. Da man aber mit einer Hand kurbelt, mit der anderen die Schüssel etwas festhalten muss und einem eine dritte Hand versagt blieb, geht es nicht so richtig. Das gleiche gilt für Karotten. Wenn man diese Lebensmittel allerdings nicht in Scheiben schneiden möchte, sondern hacken geht es wieder. Aber man sollte die Schüssel nicht zu voll machen, lieber in zweit Schritten arbeiten. Also, nicht die 5 Zwiebeln auf einmal hacken, wie ich es versuchte, sondern erst 2 und dann drei, oder so.
Es gibt auch Rezepte für Eis, die ich nicht probiert habe, aber durchgelesen. Man kann also die Eismischung mit dem Schlageinsatz mischen (ich denke das geht gut) dann soll man die Schüssel in das Gefrierfach stellen und alle halbe Stunde rausnehmen und mit dem Kurbelaufsatz immer wieder rühren. Ich denke am Anfang geht das noch, aber wenn es dann richtig gefroren ist geht es sehr schwer bis gar nicht.


---Reinigung---

Das Reinigen der Schüssel und der Einsätze geht unter fließendem Wasser ganz schnell. Den Aufsatz mit der Kurbel kann man nur feucht abreiben. Der Rocket Chef ist leider nicht Spülmaschinen geeignet


---Fazit---

Das Gerät sieht schön aus, das Zubehör ist reichhaltig. Man kann die Schüssel mit Deckel zur Aufbewahrung in den Kühlschrank stellen und manches funktioniert ja auch, aber eben nicht alles.
Im Fernsehen sieht alles so leicht aus, aber in der Realität hat der Rocket Chef nach dem Countdown wohl eher den Start verpasst.
Hätte ich dafür bezahlen müssen, hätte ich ihn nie genommen. Ich bin eine Köchin die sonst alles von Hand schneidet und rührt, frei nach dem Motto: Was ich nicht benutze muss ich auch nicht spülen:



Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen mit meinem Bericht helfen und danke euch fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.



Liebe Grüße

13 Bewertungen