Britax Römer Jockey Classic Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Erfahrungsbericht von horstkonstanz
Der Römer Kindersitz
Pro:
Gute verarbeitung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
1. Das Produkt
2. Der Hersteller
3. Der Preis
4. Die Montage
5. Das finde ich gut
6. Das finde ich nicht gut
7. Fazit
****** 1. Das Produkt ************************************
Es geht hier um einen Kindersitz, der hinter dem Fahrer montiert wird.
Nach neuer Prüfnorm DIN EN 14344 !
Zulässiges Gewicht: bis 22 kg, vom Gepäckträger unabhängige Befestigung, stabiler Federstahlbügel, Komfort-Gurtsystem mit Steckschloss, einhändig bedienbar, mehrfach verstellbare Fußrasten, Sitzpolster abnehmbar und waschbar, Zubehör (vom Fachhändler): Zweithalterung, Alternativhalterung für maximal 36 mm Rohrdurchmesser.
Eignung für: Touren-Fahrräder, Sport-Fahrräder, Radgrößen 26’’ und 28’’, Rohrdurchmesser 28 bis 40 mm, Gepäckträgerbreite bis 150 mm, rundes Sattelrohr.
****** 2. Der Hersteller ************************************
Britax Römer
Kindersicherheit GmbH
Blaubeurer Straße 71
D-89077 Ulm (Donau)
Telefon: +49(0)731-93 45-0
Telefax: +49(0)731-93 45-210
EMail: info@de.britaxeurope.com
Handelsregister Nr. HRB 1518, Ulm
Ust.-Ident.-Nr. DE 811201308
Geschäftsführer: Paul Fleming / Andreas Dobrowohl
RÖMER ist ein Unternehmen mit Standort in Ulm, Deutschland, das umweltverträgliche Sicherheitsprodukte von höchster Qualität zur Deckung des Grundbedürfnisses "Schutz für Kinder im Straßenverkehr" herstellt. Im deutschsprachigen Raum ist RÖMER bei Auto-Kindersitzen Marktführer und hat auch eine führende Position in Zentraleuropa inne. Über eine eigene Vertriebsorganisation werden die Produkte über alle Absatzformen vom Fachgeschäft über Automobil-Hersteller, Kaufhäuser und Supermärkte bis hin zum Versandhandel vertrieben
****** 3.Der Preis ****************************************
Der Römer Kindersitz kostet ca 75,- Euro.
Der Römer Relax, mit verstellbarer Rückenlehne liegt bei ca 100,- Euro
****** 4.Die Montage *************************************
Der Sitz wird mit einem Halter am Sattelrohr befestigt. Achtung, nicht an der Sattelstütze befestigen. Das Rohr muss einen Durchmesser von 28mm und 40 mm haben. Unter Umständen muss der Zug für die Bremse verlegt werden. Vorsicht bei sehr leichten Fahrrädern. Die haben oft eine so dünne Wandstärke, dass der Halter das Rohr beschädigt. Unbedingt den Hersteller fragen. Die Montage von dem Halter ist einfach. Mittels 4 Innbusschrauben, wird die Halterung fest geklemmt. Danach kann der Sitz in die Halterung gesteckt werden. Der Sitz sollte so nah wie möglich am Sattel sitzen, damit der Schwerpunkt nicht zu weit nach hinten geht. Hat der Sattel Federn, müssen die Federn abgedeckt werden, da sonst die Kinderhände gequetscht werden können.
****** 5.Das finde ich gut *********************************
Zum einen ist der Sitz schnell angebracht und auch wieder abgemacht. Das Fahrrad wird nicht länger, wie bei einem Kinderanhänger. Das Polster lässt sich heraus nehmen, und Waschen. So ein Kindersitz kostet deutlich weniger wie ein Kinderanhänger. Die Gurte sind gut zu bedienen. Braucht nicht viel Platz im Keller.
****** 6. Das finde ich nicht so gut ************************
Die Kinder sind nicht gegen Regen geschützt. Bei einem Unfall ist das Kind nicht so sicher, wie in einem Anhänger. Das Fahrrad fällt leicht um, wen es abgestellt wird. Die Kinder können nicht so bequem schlafen. Es kann nur ein Kind mitgenommen werden. Der Gepäckträger ist belegt, so dass ich kaum noch Gepäck mitnehmen kann. Die Fahreigenschaften verändern sich zum Schlechten. Wen das Kind im Sitz wackelt, spüre ich das beim fahren gleich.
****** 7. Fazit ******************************************
Gut geeignet für kurze strecken, oder wer nur hin und wieder ein Kind auf dem Fahrrad mitnehmen muss. Wer sein Kind häufig mitnimmt, sollte sich überlegen, ob ein Kinderanhänger nicht sinnvoller ist.
61 Bewertungen, 18 Kommentare
-
05.05.2006, 20:26 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichSh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
22.03.2006, 20:38 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
22.03.2006, 11:19 Uhr von KatharinaB
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG, Katha
-
20.03.2006, 08:53 Uhr von LeonTheProfi
Bewertung: sehr hilfreichfreue mich auf gegenlesung
-
18.03.2006, 00:48 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichEin SH von mir ;) LG Mogry :)
-
18.03.2006, 00:35 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh
-
17.03.2006, 19:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
16.03.2006, 01:36 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Anett
-
16.03.2006, 01:04 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreichlg, Ilka123
-
15.03.2006, 02:56 Uhr von sung1rl
Bewertung: sehr hilfreichsh, lg - sunny
-
15.03.2006, 00:21 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
13.03.2006, 16:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG, Marianne ;-)
-
13.03.2006, 13:27 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichfreu mich über Gegenlesungen. <br/>sh, Sascha6525
-
13.03.2006, 13:23 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :o)
-
13.03.2006, 13:16 Uhr von meinungsmachernr1
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht, gefällt mir sehr gut - darum von mir ein sh :)
-
13.03.2006, 12:41 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
13.03.2006, 12:30 Uhr von Seniorita_Berlin
Bewertung: sehr hilfreichsehr gern gelesen------->ToLLeR BeRiCHT<-------- <br/>************Grüsse von JuLiA**********
-
13.03.2006, 12:21 Uhr von Naffy
Bewertung: sehr hilfreichGruß Naffy
Bewerten / Kommentar schreiben