Sanostol Lutschtabletten Testbericht

ab 8,56 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Abdeckung der Tagesdosis:
- Geschmack:
- Nebenwirkungen:
Erfahrungsbericht von michelle975
* Lutsch *
Pro:
leckere Lutschtabletten
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, liebe Leser..!!
In meinem heutigen Bericht geht es um die Lutschtabletten von Sanostol, welche ich vor Kurzem erstmalig gekauft und getestet habe.
Kaufgrund
--------------------
Sanostol habe ich selbst als Kind schon bekommen, allerdings lediglich in flüssiger Form, denn damals gab es soweit ich mich erinnere auch nur eine einzige Sorte davon. Meine große Tochter liebt Sanostol ebenfalls, so dass ich es, gerade im Winter, auch noch häufig kaufe und sie jeden Morgen einen Löffel davon einnimmt. Vor Kurzem waren die Lutschtabletten im Angebot und so nahm ich diese einfach mal zum Ausrobieren mit.
Das Produkt
------------------------
In einer Dose befinden sich 75 Lutschtabletten, zu denen uns der Hersteller Folgendes verspricht: Für ältere Kinder und Erwachsene gibt es die lecker prickelnden Sanostol Lutsch-Tabletten mit 12 lebenswichtigen Vitaminen und dem Knochen-Baustein Calcium.Vitamine sind lebenswichtige Nährstoffe, die der Körper nicht selbst bilden kann. Sie müssen deshalb mit der Nahrung von außen zugeführt werden. Eine zusätzliche Versorgung mit ausgewählten Vitaminen kann in besonderen Belastungssituationen notwendig sein. Calcium gehört zu den wichtigen Mineralstoffen, die wir dem Körper regelmäßig in bestimmten Mengen mit der Nahrung zuführen müssen. Besonders Heranwachsende und Jugendliche brauchen in der Entwicklungsphase für die Bildung und Stabilität von Knochen und festen Zähnen viel Calcium. Allerdings kann Calcium nur in die Knochen eingebaut werden, wenn genügend Vitamin D zur Verfügung steht. Vitamin D kann zwar vom Körper selbst gebildet werden, dafür ist aber ausreichend Sonnenlicht wichtig. Deshalb ist eine zusätzliche Ergänzung mit diesem Vitamin, insbesondere während der lichtarmen Herbst- und Wintermonate, sinnvoll. Sanostol Lutsch-Tabletten enthalten Calcium und Vitamin D zur Stärkung und Bildung von gesunden Knochen und Zähnen. So macht die tägliche Nahrungsergänzung Spaß - auch unterwegs!
Verzehrempfehlung: Kinder von 4 - 7 Jahren lutschen 2 Tabletten täglich, Kinder ab 7 Jahre, Jugendliche
und Erwachsene 3 Tabletten. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Die Zutaten & Nährwerte
----------------------------------------
Nährstoffe pro 2 (3) Lutschtabletten:
Vitamin A 533 (800) µg
Vitamin D 3,5 (5) µg
Vitamin E 6,7 (10) mg
Vitamin B1 0,67 (1,0) mg
Vitamin B2 0,73 (1,1) mg
Vitamin B6 0,46 (0,7) mg
Vitamin B12 1,2 (1,8) µg
Nicotinamid 8 (12) mg
Pantothensäure 3,3 (5) mg
Vitamin C 53 (80) mg
Folsäure 200 (300) µg
Biotin 13 (20) µg
Calcium 200 (300) mg
Zutaten: Sorbit; Calciumcarbonat; Säuerungsmittel Zitronensäure; Natriumhydrogencarbonat;
Vitamin C; Aroma; Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren; Nicotinsäureamid;
Vitamin E; Süßstoff Aspartam; Calcium-D-pantothenat; Süßstoff Acesulfam-K; Vitamin B2;
Vitamin B1; Vitamin A; Vitamin B6; Folsäure; Biotin; Vitamin D; Vitamin B12.
Glutenfrei, ohne Zucker, ohne Farbstoff. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Enthält eine Phenylalaninquelle.
Der Preis
--------------------
Eine Packung der Tabletten kostet normalerweise um die 10 Euro. Ich habe sie bei dm im Sonderangebot bekommen und lediglich 6,99 Euro dafür bezahlt. Es lohnt sich also mal wieder, auf Sonderangebote zu achten!
Meine Meinung
----------------------------
Die Lutschtabletten kamen bei meiner Tochter sofort gut an und sie wusste bereits, dass sie super schmecken, bevor sie sie überhaupt probiert hatte. Es handelt sich um kleine dreieckige Tabletten, die so ein bisschen wie Brausebonbins aussehen und insgesamt hellorange sind. Während meine Tochter das flüssige Sanostol immer zum Früchstück vor der Schule eingenommen hat, konnt eich hier von den Sanostol Tabletten immer eine mit in die Brotdose legen, was fast wie eine kleine Süßigkeit zusätzlich zum Schulbrot war. Die Tabletten schmecken lecker. Sie sind süßlich und erinnern tatsächlich ein wenig an Brausebonbons. Man kann sie sehr gut lutschen und auch ein paar davon in die Handtasche stecken, so dass man für unterwegs immer eine dabei hat. Wie nun genau die Wirkung der Tabletten ist, kann ich nicht sagen, denn ich weis snicht, wie es uns ohne die Dinger gehen würde. Ich kann nur sagen, dass meine Tochter selten krank ist und auch diese ganzen Schnupfen-Husten Infektionen entweder gar nicht abbekommt oder aber nach zwei bis drei Tagen Halsschmerzen wieder alles vorbei ist. Wann sie das letzte Mal so richtig krank im Bett gelegen hat, weiss ich gar nicht mehr. Die Tabletten scheinen demnach also schon etwas zu bewirken. Ich werde die Lutschtabletten sicherlich noch öfter kaufen, allerdings hat meine Tochter sich im Nachhinein doch wieder für die flüssige Variante entschieden, die einfach zu ihrem Morgenritual gehört. Ein Löffel Sanostol zum Frühstück - damit beginnt ihr Tag, so dass wir die flüssige Form insgesamt bevorzugen. Die Tabletten werden wir aber in jedem Fall (wenn auch nur ergänzend) wieder kaufen, da wir voll und ganz zufrieden damit sind.
Fazit
-----------
Leckere Lutschtabletten von Sanostol, die ich mit 4 von 5 möglichen Sternchen weiterempfehlen möchte. Einen Stern ziehe ich nur deswegen ab, weil wir die flüssige Variante insgesamt bevorzugen, auch wenn die Lutschtabletten ohne Frage praktischer sind.
Viele Grüße,
michelle975
In meinem heutigen Bericht geht es um die Lutschtabletten von Sanostol, welche ich vor Kurzem erstmalig gekauft und getestet habe.
Kaufgrund
--------------------
Sanostol habe ich selbst als Kind schon bekommen, allerdings lediglich in flüssiger Form, denn damals gab es soweit ich mich erinnere auch nur eine einzige Sorte davon. Meine große Tochter liebt Sanostol ebenfalls, so dass ich es, gerade im Winter, auch noch häufig kaufe und sie jeden Morgen einen Löffel davon einnimmt. Vor Kurzem waren die Lutschtabletten im Angebot und so nahm ich diese einfach mal zum Ausrobieren mit.
Das Produkt
------------------------
In einer Dose befinden sich 75 Lutschtabletten, zu denen uns der Hersteller Folgendes verspricht: Für ältere Kinder und Erwachsene gibt es die lecker prickelnden Sanostol Lutsch-Tabletten mit 12 lebenswichtigen Vitaminen und dem Knochen-Baustein Calcium.Vitamine sind lebenswichtige Nährstoffe, die der Körper nicht selbst bilden kann. Sie müssen deshalb mit der Nahrung von außen zugeführt werden. Eine zusätzliche Versorgung mit ausgewählten Vitaminen kann in besonderen Belastungssituationen notwendig sein. Calcium gehört zu den wichtigen Mineralstoffen, die wir dem Körper regelmäßig in bestimmten Mengen mit der Nahrung zuführen müssen. Besonders Heranwachsende und Jugendliche brauchen in der Entwicklungsphase für die Bildung und Stabilität von Knochen und festen Zähnen viel Calcium. Allerdings kann Calcium nur in die Knochen eingebaut werden, wenn genügend Vitamin D zur Verfügung steht. Vitamin D kann zwar vom Körper selbst gebildet werden, dafür ist aber ausreichend Sonnenlicht wichtig. Deshalb ist eine zusätzliche Ergänzung mit diesem Vitamin, insbesondere während der lichtarmen Herbst- und Wintermonate, sinnvoll. Sanostol Lutsch-Tabletten enthalten Calcium und Vitamin D zur Stärkung und Bildung von gesunden Knochen und Zähnen. So macht die tägliche Nahrungsergänzung Spaß - auch unterwegs!
Verzehrempfehlung: Kinder von 4 - 7 Jahren lutschen 2 Tabletten täglich, Kinder ab 7 Jahre, Jugendliche
und Erwachsene 3 Tabletten. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Die Zutaten & Nährwerte
----------------------------------------
Nährstoffe pro 2 (3) Lutschtabletten:
Vitamin A 533 (800) µg
Vitamin D 3,5 (5) µg
Vitamin E 6,7 (10) mg
Vitamin B1 0,67 (1,0) mg
Vitamin B2 0,73 (1,1) mg
Vitamin B6 0,46 (0,7) mg
Vitamin B12 1,2 (1,8) µg
Nicotinamid 8 (12) mg
Pantothensäure 3,3 (5) mg
Vitamin C 53 (80) mg
Folsäure 200 (300) µg
Biotin 13 (20) µg
Calcium 200 (300) mg
Zutaten: Sorbit; Calciumcarbonat; Säuerungsmittel Zitronensäure; Natriumhydrogencarbonat;
Vitamin C; Aroma; Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren; Nicotinsäureamid;
Vitamin E; Süßstoff Aspartam; Calcium-D-pantothenat; Süßstoff Acesulfam-K; Vitamin B2;
Vitamin B1; Vitamin A; Vitamin B6; Folsäure; Biotin; Vitamin D; Vitamin B12.
Glutenfrei, ohne Zucker, ohne Farbstoff. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
Enthält eine Phenylalaninquelle.
Der Preis
--------------------
Eine Packung der Tabletten kostet normalerweise um die 10 Euro. Ich habe sie bei dm im Sonderangebot bekommen und lediglich 6,99 Euro dafür bezahlt. Es lohnt sich also mal wieder, auf Sonderangebote zu achten!
Meine Meinung
----------------------------
Die Lutschtabletten kamen bei meiner Tochter sofort gut an und sie wusste bereits, dass sie super schmecken, bevor sie sie überhaupt probiert hatte. Es handelt sich um kleine dreieckige Tabletten, die so ein bisschen wie Brausebonbins aussehen und insgesamt hellorange sind. Während meine Tochter das flüssige Sanostol immer zum Früchstück vor der Schule eingenommen hat, konnt eich hier von den Sanostol Tabletten immer eine mit in die Brotdose legen, was fast wie eine kleine Süßigkeit zusätzlich zum Schulbrot war. Die Tabletten schmecken lecker. Sie sind süßlich und erinnern tatsächlich ein wenig an Brausebonbons. Man kann sie sehr gut lutschen und auch ein paar davon in die Handtasche stecken, so dass man für unterwegs immer eine dabei hat. Wie nun genau die Wirkung der Tabletten ist, kann ich nicht sagen, denn ich weis snicht, wie es uns ohne die Dinger gehen würde. Ich kann nur sagen, dass meine Tochter selten krank ist und auch diese ganzen Schnupfen-Husten Infektionen entweder gar nicht abbekommt oder aber nach zwei bis drei Tagen Halsschmerzen wieder alles vorbei ist. Wann sie das letzte Mal so richtig krank im Bett gelegen hat, weiss ich gar nicht mehr. Die Tabletten scheinen demnach also schon etwas zu bewirken. Ich werde die Lutschtabletten sicherlich noch öfter kaufen, allerdings hat meine Tochter sich im Nachhinein doch wieder für die flüssige Variante entschieden, die einfach zu ihrem Morgenritual gehört. Ein Löffel Sanostol zum Frühstück - damit beginnt ihr Tag, so dass wir die flüssige Form insgesamt bevorzugen. Die Tabletten werden wir aber in jedem Fall (wenn auch nur ergänzend) wieder kaufen, da wir voll und ganz zufrieden damit sind.
Fazit
-----------
Leckere Lutschtabletten von Sanostol, die ich mit 4 von 5 möglichen Sternchen weiterempfehlen möchte. Einen Stern ziehe ich nur deswegen ab, weil wir die flüssige Variante insgesamt bevorzugen, auch wenn die Lutschtabletten ohne Frage praktischer sind.
Viele Grüße,
michelle975
31 Bewertungen, 6 Kommentare
-
09.04.2012, 20:59 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichFrohe Ostern und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
08.04.2012, 18:37 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich....und ein frohes osterfest
-
08.04.2012, 15:40 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichWünsch dir ein Frohes Osterfest!
-
08.04.2012, 02:15 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
07.04.2012, 19:59 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Ostergrüße von der Katja
-
07.04.2012, 18:40 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche ein schönes Osterfest. LG Marina
Bewerten / Kommentar schreiben