Rollerball (DVD) Testbericht

ab 7,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2012
Auf yopi.de gelistet seit 06/2012
Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork
Lasst die Kugel rollen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------
Heute möchte ich über einen weiteren Film berichten und zwar geht es mir diesmal um „Rollerball“ mit Jean Reno! Als er in die Kinos gekommen ist, wurde er noch als riesengroßer Film angepriesen und nun möchte ich darüber schreiben, da ich einerseits die Handlung interessant fand, jedoch die Umsetzung nicht besonders gelungen ist!
Kurze Infos zum Film
---------------------
Es handelt sich bei Rollerball um einen Actionthriller, genauer gesagt vielleicht um ein futuristisches Sportspektakel! Er dauert genau 100 Minuten und ist erst ab 18 Jahren freigegeben. Dabei geht es um den gleichnamigen Klassiker aus dem Jahre 1974 und daraus machte John McTierman einen knallharten Actionfilm mit einem Kick Zukunft.
Schauspieler
-------------
Chris Klein spielt den Adrenalin-Junkie Jonathan
LL Cool J spielt seinen Kumpel Marcus
Rebecca Romjin-Stamos spielt Aurora
Jean Reno spielt den Teamchef
Naveen Andrews
Oleg Taktarow
Der Regisseur John McTiermann dürfte vielen noch bekannt sein aus der Stirb Langsam-Reihe! Ansonsten handelt es sich bei dem Hauptcharakter Jonathan gespielt von Chris Klein, um einen noch eher unerfahrenen Schauspieler in Sachen Action-Filmen, da er vielen bekannt sein dürfte von den American Pie Filmen. Jean Reno ist dazu ein richtiger „alter Hase“ in Sachen Schauspieler und diesen dürfte eigentlich alle kennen. LL Cool J ist eigentlich von Beruf Musiker, macht seine Sache aber sehr gut. Dazu kommt dann noch die wunderschöne Rebecca Romijn-Stamos die früher als Model gearbeitet hat. Alles in allem spielen alle Ihre Rollen gut, wobei ich aber finde, das Chris Klein seine Rolle am Besten rüberbringt und ich ihm das eigentlich gar nicht zugetraut habe. Jean Reno ist natürlich ebenso klasse und Rebecca besticht eher durch Ihre Schönheit!
Inhalt des Films
------------------
Der Film beginnt schon sehr rasant und zwar geht es um illegale Straßenrennen und dabei verletzt sich auch jemand! Durch einen Zufall trifft Jonathan auf seinen alten Freund Marcus, der ihm ein Angebot macht, das er nicht abschlagen kann. Er bringt Jonathan dazu eine Menge Geld zu verdienen und zwar soll er in seinem Team bei Rollerball mitmachen...
Er überlegt auch nicht lange und schon geht es um das erste Meisterschaftsspiel! Hierbei gibt es zu beachten, das in einer gigantischen Arena mit bis zu 50.000 Zuschauern, eine schwere Metallkugel in das gegnerische Tor geworfen werden muss. Dabei geht es vorher aber über einen Rundkurs auf Skates, doch immer mehr entpuppt sich das Spiel zu einem skrupellosen Wettkampf!
Petrovich ist der Teamchef und versucht mit allen Mitteln Sponsoren zu finden und dabei riskiert er ein ums andere Mal auch das Leben seiner Spieler. Ihm geht es nämlich nur um die Fernsehquoten dieser Spiele und die werden durch sture Brutalität in die Höhe getrieben. Dabei setzt er viele Mittel ein und am Ende gibt es sogar keine Regeln mehr...
Dieses letzte Spiel, soll Jonathan umbringen, doch ob er es überlebt werde ich in meinem Bericht nicht verraten, denn es soll ja wenigstens noch ein wenig spannend bleiben!
Meine Meinung zum Film
----------------------
Alles in allem weiß ich nicht so recht, ob ich den Film weiterempfehlen soll oder nicht! Meiner Frau hat er nicht gefallen, denn er war Ihr zu brutal. Das ist er meiner Meinung nach auch, doch es gibt mit Sicherheit brutalere Filme wie Rollerball. Die brutalste Szene ist wohl, wie ein Mann mit der schweren Metallkugel in der Hand im Gesicht getroffen wird, jedoch sieht man diese Szene auch nur von hinten. Ansonsten gibt es sehr viele Action-Szenen mit vielen Stunts, vor allem mit Motorrädern. Dazu wurde etwas rockige Musik hinterlegt und während eines Videos kommt sogar die Sängerin Pink vor.
Die Handlung finde ich aber sehr interessant, da es hier um das gnadenlose Geschäft in der Investorenbranche geht! Hier wird versucht mit allen Mitteln, in diesem Film mit viel Brutalität, die Zuschauerzahlen in die Höhe zu treiben. Dieses gelingt auch, jedoch machen dies die Spieler auch nur bis zu einem bestimmten Grad mit. Die Gesundheit ist nämlich am Ende doch das Wichtigste und das wird anhand dieses Films deutlich!
Somit hoffe ich, das ich euch ein wenig weitergeholfen habe mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend! Vielen Dank für´s Lesen und Bewerten und wie immer bin ich schon sehr auf alle eure Kommentare bzw. Verbesserungen gespannt. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
PS: Leider habe ich den Klassiker von 1974 nicht gesehen und daher kann ich diesen auch nicht damit vergleichen!
--------
Heute möchte ich über einen weiteren Film berichten und zwar geht es mir diesmal um „Rollerball“ mit Jean Reno! Als er in die Kinos gekommen ist, wurde er noch als riesengroßer Film angepriesen und nun möchte ich darüber schreiben, da ich einerseits die Handlung interessant fand, jedoch die Umsetzung nicht besonders gelungen ist!
Kurze Infos zum Film
---------------------
Es handelt sich bei Rollerball um einen Actionthriller, genauer gesagt vielleicht um ein futuristisches Sportspektakel! Er dauert genau 100 Minuten und ist erst ab 18 Jahren freigegeben. Dabei geht es um den gleichnamigen Klassiker aus dem Jahre 1974 und daraus machte John McTierman einen knallharten Actionfilm mit einem Kick Zukunft.
Schauspieler
-------------
Chris Klein spielt den Adrenalin-Junkie Jonathan
LL Cool J spielt seinen Kumpel Marcus
Rebecca Romjin-Stamos spielt Aurora
Jean Reno spielt den Teamchef
Naveen Andrews
Oleg Taktarow
Der Regisseur John McTiermann dürfte vielen noch bekannt sein aus der Stirb Langsam-Reihe! Ansonsten handelt es sich bei dem Hauptcharakter Jonathan gespielt von Chris Klein, um einen noch eher unerfahrenen Schauspieler in Sachen Action-Filmen, da er vielen bekannt sein dürfte von den American Pie Filmen. Jean Reno ist dazu ein richtiger „alter Hase“ in Sachen Schauspieler und diesen dürfte eigentlich alle kennen. LL Cool J ist eigentlich von Beruf Musiker, macht seine Sache aber sehr gut. Dazu kommt dann noch die wunderschöne Rebecca Romijn-Stamos die früher als Model gearbeitet hat. Alles in allem spielen alle Ihre Rollen gut, wobei ich aber finde, das Chris Klein seine Rolle am Besten rüberbringt und ich ihm das eigentlich gar nicht zugetraut habe. Jean Reno ist natürlich ebenso klasse und Rebecca besticht eher durch Ihre Schönheit!
Inhalt des Films
------------------
Der Film beginnt schon sehr rasant und zwar geht es um illegale Straßenrennen und dabei verletzt sich auch jemand! Durch einen Zufall trifft Jonathan auf seinen alten Freund Marcus, der ihm ein Angebot macht, das er nicht abschlagen kann. Er bringt Jonathan dazu eine Menge Geld zu verdienen und zwar soll er in seinem Team bei Rollerball mitmachen...
Er überlegt auch nicht lange und schon geht es um das erste Meisterschaftsspiel! Hierbei gibt es zu beachten, das in einer gigantischen Arena mit bis zu 50.000 Zuschauern, eine schwere Metallkugel in das gegnerische Tor geworfen werden muss. Dabei geht es vorher aber über einen Rundkurs auf Skates, doch immer mehr entpuppt sich das Spiel zu einem skrupellosen Wettkampf!
Petrovich ist der Teamchef und versucht mit allen Mitteln Sponsoren zu finden und dabei riskiert er ein ums andere Mal auch das Leben seiner Spieler. Ihm geht es nämlich nur um die Fernsehquoten dieser Spiele und die werden durch sture Brutalität in die Höhe getrieben. Dabei setzt er viele Mittel ein und am Ende gibt es sogar keine Regeln mehr...
Dieses letzte Spiel, soll Jonathan umbringen, doch ob er es überlebt werde ich in meinem Bericht nicht verraten, denn es soll ja wenigstens noch ein wenig spannend bleiben!
Meine Meinung zum Film
----------------------
Alles in allem weiß ich nicht so recht, ob ich den Film weiterempfehlen soll oder nicht! Meiner Frau hat er nicht gefallen, denn er war Ihr zu brutal. Das ist er meiner Meinung nach auch, doch es gibt mit Sicherheit brutalere Filme wie Rollerball. Die brutalste Szene ist wohl, wie ein Mann mit der schweren Metallkugel in der Hand im Gesicht getroffen wird, jedoch sieht man diese Szene auch nur von hinten. Ansonsten gibt es sehr viele Action-Szenen mit vielen Stunts, vor allem mit Motorrädern. Dazu wurde etwas rockige Musik hinterlegt und während eines Videos kommt sogar die Sängerin Pink vor.
Die Handlung finde ich aber sehr interessant, da es hier um das gnadenlose Geschäft in der Investorenbranche geht! Hier wird versucht mit allen Mitteln, in diesem Film mit viel Brutalität, die Zuschauerzahlen in die Höhe zu treiben. Dieses gelingt auch, jedoch machen dies die Spieler auch nur bis zu einem bestimmten Grad mit. Die Gesundheit ist nämlich am Ende doch das Wichtigste und das wird anhand dieses Films deutlich!
Somit hoffe ich, das ich euch ein wenig weitergeholfen habe mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Abend! Vielen Dank für´s Lesen und Bewerten und wie immer bin ich schon sehr auf alle eure Kommentare bzw. Verbesserungen gespannt. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!
PS: Leider habe ich den Klassiker von 1974 nicht gesehen und daher kann ich diesen auch nicht damit vergleichen!
Bewerten / Kommentar schreiben