Romme Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Mischka27
WER HAT DIE BESTEN KARTEN
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Romme, was ist das für ein Spiel ?
Romme, ist ein Kartenspiel, das mit 110 Karten gespielt wird.
Dabei sind 52 Karten doppelt vorhanden.
(Karo, Herz, Pik, Kreuz jeweils von 2 bis 10, Bube, Dame, König, As )
Außerdem gibt es noch 6 Jocker.
Man muss mindestens zu zweit sein, um dieses Spiel spielen zukönnen, aber richtig Spaß macht es erst ab 3 und mehr Spieler.
Die Spielregeln des Spieles sind sehr einfach !
Die Spieler erhalten 12 Karten, außer der Spieler der direkt neben dem Kartengeber sitzt ( im Uhzeigersinn) bekommt 13 Karten. Die restlichen Karten werden in der Mitte abgelegt.
Der erste Spieler (der mit den 13 Karten auf der Hand) beginnt das Spiel, indem er eine Karte in der Mitte neben den Restkartenhaufen ablegt, die er nicht gebrauchen kann.
Der nächste zieht jetzt eine Karte vom Restkartenhaufen, und legt danach eine Karte die er nicht benötigt ab.
Sinn des Spieles ist es, das man versucht seine Karten auszulegen.
Wie kann man das tun ?
Die Spieler sammeln bestimmte Kartenbilder, um diese ablegen zu können.
Um Karten ablegen zu können, braucht man immer mindestens 3 passende Karten. Bei ersten auslegen, benötigt der Spieler 30 Punkte.
Es gibt 2 Arten von Möglichkeiten auszulegen.
1.Gleiche Zahlen und Bilder
************************
Dabei können mindestens 3 und maximal 4 Karten abgelegt werden.
Dabei müssen die Karten gleiche Zahlen oder Bilder, aber unterschiedliche Farben besitzen.
Beispiele:
2 Pik – 2 Herz – 2 Karo
Kreuzbube – Herzbube – Pikbube
7 Karo – 7 Kreuz – 7 Herz – 7 Pik
2.Zahlen und Bilder einer Farbe
**************************
Also man darf mindestens 3 Karten einer Farbe in der richtigen Reihenfolge ablegen.
Beispiele:
Karo2, Karo3, Karo4 u.s.w.
Herz10, Herzbube, Herzdame, Herzkönig u.s.w.
Kreuz-Dame, Kreuz-König, Kreuz-As, Kreuz 2, Kreuz3 u.s.w.
Die besondere Karte der Jocker !
Ein Jocker kann jeder andere Karte im Spiel ersetzen, dabei muss aber zwischen zwei Jocker immer eine andere Karte liegen.
Liegt ein Jocker abgelegt auf dem Spieltisch, kann er ausgetauscht werden, im dem er die Karte ablegt die durch den Jocker ersetzt wurde.
Ein Jocker weggeworfen werden.
Beispiel:
Pik3 - Jocker – Pik5 ( besitzt nun ein anderer Spieler die Pik4 kann er den Jocker austauschen, sobald er am Spielzug ist, natürlich kann auch der Spieler später seinen eigenen Jocker zurücktauschen.)
Der Jocker kann dann wieder eingesetzt werden.
Was ist noch zu beachten.
Die Karte neben dem Resthaufen ( weggeworfende Karte) kann von anderen Spieler aufgenommen werden. Was ist dabei zu beachten. Derjenige der die Karte haben möchte, klopft auf dem Tisch und zeigt damit an das er diese Karte haben möchte. Klopfen mehrere bekommt der die Karte der zuerst geklopft hat.
Der Spieler bekommt dann die Karte, und muss noch eine Strafkarte vom Resthaufen ziehen.
Vorrecht auf die weggeworfende Karte hat immer die Spieler der am Zug ist. Diese kann immer aussuchen, ob er die weggeworfende Karte oder eine vom Resthaufen nehmen möchte. Dieser braucht dann keine Strafkarte ziehen.
Weiterhin kann man noch die Kartenreihen auf dem Tisch vervollständigen, nachdem man das erste Mal ausgelegt hat, und in der richtigen Reihenfolge anlegen kann.
Beispiel:
Es liegt Karo7, Karo8, Karo9, Karo 10 , nun kann man Karo 6 anlegen, oder Karo 6, Karo 5 ....u.s.w.
Aber auch an der anderen Seite Karo Bube oder Karo-Bube, Karo-Dame u.s.w., natürlich kann man auch hier für fehlende Karten einen Jocker verwenden.
Gewonnen hat, wer als erstes alle seine Karten ausgelegt hat und noch eine wegwerfen kann.
Jetzt zählen die anderen ihre restlichen Karten auf der Hand zusammen, wobei die Karten folgenden Punktwert haben.
2 bis 10 den jeweiligen Zahlenwert
Bube, Dame, König jeweils 10 Punkte
As 11 Punkte
Jocker 20 Punkte
Diese werden dann aufgeschrieben.
Wer seine Karten innerhalb der ersten Runde auslegen kann, hat einen Handromme, die Punkte der anderen werden dann doppelt gezählt.
Um etwas Abwechslung ins Spiel zubringen, haben wir verschiedene Versionen, die wir spielen, hier einigen Beispiele:
-auslegen erst mit 40
-auslegen ohne Jocker
-klopfen erst nachdem man ausgelegt hat
-Hand-Dame ist es solange noch kein anderer ausgelegt hat und man alle Karten miteinmal auslegen kann.
Also uns macht es immer sehr viel Spaß, wenn wir mit 4 oder 5 Freunden dieses Spiel spielen. Das ist immer sehr lustig und der Abend geht immer zu schnell vorbei.
Da es das Spiel schon an jeder Ecke ab 3,99 Euro zu kaufen gibt, und damit sehr preiswert ist.
Viel Spaß beim spielen !!
Euer Mischka
37 Bewertungen, 9 Kommentare
-
30.11.2002, 14:23 Uhr von Colonel
Bewertung: sehr hilfreichIch spiele das Spiel auch sehr gerne. Gruß, Colonel
-
15.05.2002, 15:18 Uhr von dani___
Bewertung: sehr hilfreichDas ist und bleibt mein Spiel *grinsss* ciao die dani *;)
-
21.03.2002, 18:48 Uhr von uteker
Bewertung: sehr hilfreichSchon seit 50 Jahren spiel ich /gerne) Romme. Früher ohne Internet natürlich viel öfter. Gruß Ute
-
21.03.2002, 01:55 Uhr von PrinceofLies
Bewertung: sehr hilfreichdamit haben wir so manchen verregneten Abend beim Campen verbracht.Gut vorgestellt
-
20.03.2002, 21:31 Uhr von AliAsAliAs
Bewertung: sehr hilfreichbin eher ein canaster fan. gruß vom alias
-
20.03.2002, 21:25 Uhr von DrDuke
Bewertung: sehr hilfreichFind das Spiel echt gut. Sehr schöner Bericht mal wieder von dir
-
20.03.2002, 21:24 Uhr von Rena50
Bewertung: sehr hilfreichSpiele ich auch sehr gern. Gruß Rena
-
20.03.2002, 21:18 Uhr von Edding
Bewertung: sehr hilfreichIch verlier IMMER bei Rommé :(
-
20.03.2002, 21:08 Uhr von interola
Bewertung: sehr hilfreichWir haben das früher öfters gespielt
Bewerten / Kommentar schreiben