Romme Testbericht

ab 12,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Birgit1957
Eine Abart
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer gerne Romme spielt, der sollte es auch mal mit einer anderen Art probieren, die sicher auch recht viel Freude bereitet.
Das Spiel heißt Räuber-Romme.
Man erhält zu Spielbeginn 11 Karten.
Rauslegen darf man wie beim richtigen Romme mit 30 Augen, man darf auch Joker verwenden.
Es darf keine Karte abgelegt werden , alle bleiben somit in der Hand, es sei denn man kann auslegen.
Das kann sich ganz schön als Schwierigkeit erweisen, wenn man z. B. nur "unnütze" Karten zieht. Manchmal reicht eine Hand dann nicht aus.
Hat man allerdings ausgelegt, hat man einen wesentlichen Vorteil gegenüber dem normalen Romme.
Man darf alle ausgelegten Karten, auch die seiner Mitspieler verwenden und mit diesen völlig neue Versionen erstellen.
Es müssen aber immer 3 entsprechende Karten gelegt werden, wie beim echten Romme.
Man sollte nicht vorher schon mit den Karten des Gegners spekulieren, da er diese ja völlig anders umstellen kann.
Gewonnen hat, wer alle Karten auslegen konnte und noch eine abwerfen kann, diese darf auch aus dem Spiel genommen werden.
Versucht es selbst mal, macht irre Fetz.
Das Spiel heißt Räuber-Romme.
Man erhält zu Spielbeginn 11 Karten.
Rauslegen darf man wie beim richtigen Romme mit 30 Augen, man darf auch Joker verwenden.
Es darf keine Karte abgelegt werden , alle bleiben somit in der Hand, es sei denn man kann auslegen.
Das kann sich ganz schön als Schwierigkeit erweisen, wenn man z. B. nur "unnütze" Karten zieht. Manchmal reicht eine Hand dann nicht aus.
Hat man allerdings ausgelegt, hat man einen wesentlichen Vorteil gegenüber dem normalen Romme.
Man darf alle ausgelegten Karten, auch die seiner Mitspieler verwenden und mit diesen völlig neue Versionen erstellen.
Es müssen aber immer 3 entsprechende Karten gelegt werden, wie beim echten Romme.
Man sollte nicht vorher schon mit den Karten des Gegners spekulieren, da er diese ja völlig anders umstellen kann.
Gewonnen hat, wer alle Karten auslegen konnte und noch eine abwerfen kann, diese darf auch aus dem Spiel genommen werden.
Versucht es selbst mal, macht irre Fetz.
16 Bewertungen, 3 Kommentare
-
19.02.2002, 11:03 Uhr von raggy
Bewertung: sehr hilfreichDass man die ausgelegten Reihen komplett umbauen kann, das kenne ich vom RUMMIKUB
-
13.02.2002, 17:47 Uhr von Tickeromi
Bewertung: sehr hilfreichhmmm.... diese Art des Romme kannte ich noch nicht, müssen wir auch mal versuchen.
-
13.02.2002, 14:25 Uhr von Joker007
Bewertung: sehr hilfreichMuss ich mal probieren. Gruss
Bewerten / Kommentar schreiben