Romy Sommerknusper Testbericht

ab 13,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von nimayushin
Ich träume von Palmen und Meer!
Pro:
hervorragender Kokosgeschmack, guter Keks und leckere Schokolade
Kontra:
macht süchtig
Empfehlung:
Ja
Früher brachte ich mit dem Namen „Romy“ immer die leider schon verstorbene Schauspielerin Romy Schneider in Verbindung. Doch seit ich diese Schokolade mit gleichem Namen probierte fällt mir automatisch diese herrliche Schokolade ein. Wenn Ihr jetzt denkt ich sei verfressen, dann habt Ihr vollkommen recht. Bei Nüssen werde ich total schwach und bei Schokolade kann ich mich so einigermaßen zurückhalten. Aber auch nur einigermaßen und wenn ich dann eine Schokolade nasche, dann muss das schon was gutes sein, wie diese eben. Gekauft hat sie eines meiner Familienmitglieder wohl schon vor längerer Zeit, denn sie liegt schon etwas länger in der Bar unseres Wohnzimmerschrankes. Sie war etwas hinter diverse Flaschen gerutscht und somit nicht sofort zu sehen, sonst hätte sie mit Sicherheit nicht so einen lange Lebensdauer gehabt.
Verpackung:
+++++++++
Die Tafel ist quadratisch und etwas größer, als man das von anderen Schokoladen her kennt. Sie ist auch etwas dicker und in einem schönen gelblichen Ton gehalten mit dem roten Schriftzug des Herstellers drauf. Zum Anbeißen sieht das abgebildete Stück Schokolade aus und zudem sind noch eine Kokosnuss und Butterkekse drauf abgebildet.
Aussehen – Geruch – Geschmack:
++++++++++++++++++++++++
Die Tafel muss man genauso wie die Schokolade von Ritter Sport öffnen. Nach vorne knicken und dann öffnet sie sich auf der Rückseite. Aber da ist etwas Vorsicht geboten, denn sie bröselt etwas und wenn man nicht aufpasst und es kommt ein Stückchen auf die Couch oder sonst wohin, auweia! Wenn die Schokolade zum Vorschein gekommen ist, dann riecht es einfach unwiderstehlich gut nach Kakao und Kokos. Was auffällt ist, dass die einzelnen Rippchen etwas größer, als die der gewöhnlichen Tafeln sind.
Mein erster Versuch war ein umwerfendes Geschmackserlebnis. Dazu muss ich sagen, dass ich eigentlich meine Schokolade im Mund ganz langsam zergehen lasse, denn so habe ich erstens länger etwas davon und zweitens wird meine Gier nach Süßem genauso schnell gestillt, als würde ich sie zerbeißen und gleich zwei oder drei Reihen hintereinander auf einmal verschlingen.
Ich lutschte als das erste Rippchen und zuerst bemerkte ich die feine Vollmilchschokolade, die sehr zart und cremig war, jedoch nicht zu süß. Dann kam die Kokosmasse zur Geltung die zwar etwas gröber von der Konsistenz her war, aber auch sehr angenehm im Geschmack. Sie schmeckte richtig intensiv nach Kokos und das zu dieser tristen Jahreszeit. Urlaubsträume, Palmen und Meer kamen in mir hoch.
Als ich dann schließlich auf den Keks gelangt bin gab ich meine Lutschversuche natürlich auf und zerkaute ihn. Der schmeckte ebenfalls genauso wie ein Butterkeks schmecken sollte. Nicht zu grob oder gar trocken wie Sägespäne. Aber fragt mich jetzt bloß nicht wie viele Zacken er hatte!!! Das nächste Stückchen war schnell hinterhergeschoben und ich musste mich schon im Zaum halten nur eine Reihe zu essen.
Die Schokolade wird hergestellt von
Hosta Schokolade GmbH & Co
74597 Stimpfach
Mein verfressenes Resümee:
+++++++++++++++++++++
Das ist kurz gesagt.
Diese Schoki ist einfach ein Muss für jeden der Kokos mag. Der einzigartige gute Geschmack stellt alle Gaumenfreuden zufrieden und da in der Tafel 200 Gramm enthalten sind und zudem die einzelnen Rippchen noch ziemlich dick sind, haltet die Naschorgie auch ziemlich lange an. Da hat man wirklich was davon. Ich habe in den verschiedenen Lebensmittelläden nachgesehen um den Preis zu erfahren, denn wie schon geschrieben lag sie schon seit einiger Zeit in unserem Wohnzimmerschrank, wo sie anscheinend vergessen wurde. Leider fand ich in keinem Laden mehr diese Schokolade. Vielleicht kommt sie erst wieder in den Frühlingsmonaten auf dem Markt. Ich denke aber, da die normale Romy Schokolade zwischen 0,99 Euro und 1,19 Euro liegt dürfte sich dieses Sorte etwa in der gleichen Preisspanne befinden.
Ich bedanke mich für`s Lesen
Nimayushin!
Verpackung:
+++++++++
Die Tafel ist quadratisch und etwas größer, als man das von anderen Schokoladen her kennt. Sie ist auch etwas dicker und in einem schönen gelblichen Ton gehalten mit dem roten Schriftzug des Herstellers drauf. Zum Anbeißen sieht das abgebildete Stück Schokolade aus und zudem sind noch eine Kokosnuss und Butterkekse drauf abgebildet.
Aussehen – Geruch – Geschmack:
++++++++++++++++++++++++
Die Tafel muss man genauso wie die Schokolade von Ritter Sport öffnen. Nach vorne knicken und dann öffnet sie sich auf der Rückseite. Aber da ist etwas Vorsicht geboten, denn sie bröselt etwas und wenn man nicht aufpasst und es kommt ein Stückchen auf die Couch oder sonst wohin, auweia! Wenn die Schokolade zum Vorschein gekommen ist, dann riecht es einfach unwiderstehlich gut nach Kakao und Kokos. Was auffällt ist, dass die einzelnen Rippchen etwas größer, als die der gewöhnlichen Tafeln sind.
Mein erster Versuch war ein umwerfendes Geschmackserlebnis. Dazu muss ich sagen, dass ich eigentlich meine Schokolade im Mund ganz langsam zergehen lasse, denn so habe ich erstens länger etwas davon und zweitens wird meine Gier nach Süßem genauso schnell gestillt, als würde ich sie zerbeißen und gleich zwei oder drei Reihen hintereinander auf einmal verschlingen.
Ich lutschte als das erste Rippchen und zuerst bemerkte ich die feine Vollmilchschokolade, die sehr zart und cremig war, jedoch nicht zu süß. Dann kam die Kokosmasse zur Geltung die zwar etwas gröber von der Konsistenz her war, aber auch sehr angenehm im Geschmack. Sie schmeckte richtig intensiv nach Kokos und das zu dieser tristen Jahreszeit. Urlaubsträume, Palmen und Meer kamen in mir hoch.
Als ich dann schließlich auf den Keks gelangt bin gab ich meine Lutschversuche natürlich auf und zerkaute ihn. Der schmeckte ebenfalls genauso wie ein Butterkeks schmecken sollte. Nicht zu grob oder gar trocken wie Sägespäne. Aber fragt mich jetzt bloß nicht wie viele Zacken er hatte!!! Das nächste Stückchen war schnell hinterhergeschoben und ich musste mich schon im Zaum halten nur eine Reihe zu essen.
Die Schokolade wird hergestellt von
Hosta Schokolade GmbH & Co
74597 Stimpfach
Mein verfressenes Resümee:
+++++++++++++++++++++
Das ist kurz gesagt.
Diese Schoki ist einfach ein Muss für jeden der Kokos mag. Der einzigartige gute Geschmack stellt alle Gaumenfreuden zufrieden und da in der Tafel 200 Gramm enthalten sind und zudem die einzelnen Rippchen noch ziemlich dick sind, haltet die Naschorgie auch ziemlich lange an. Da hat man wirklich was davon. Ich habe in den verschiedenen Lebensmittelläden nachgesehen um den Preis zu erfahren, denn wie schon geschrieben lag sie schon seit einiger Zeit in unserem Wohnzimmerschrank, wo sie anscheinend vergessen wurde. Leider fand ich in keinem Laden mehr diese Schokolade. Vielleicht kommt sie erst wieder in den Frühlingsmonaten auf dem Markt. Ich denke aber, da die normale Romy Schokolade zwischen 0,99 Euro und 1,19 Euro liegt dürfte sich dieses Sorte etwa in der gleichen Preisspanne befinden.
Ich bedanke mich für`s Lesen
Nimayushin!
Bewerten / Kommentar schreiben