Honeywell Rondostat HR20 Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Funktionalität:
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von hochsauerlaender
Heizkörperregler, der Kosten sparen hilft
Pro:
einfache Bedienung und recht einfache Montage, sehr robust, Temperaturregelung erfolgt sehr genau, hilft Kosten einsparen
Kontra:
eigentlich keine, man könnte sich allerdings wünschen, dass der Preis noch günstiger wäre
Empfehlung:
Ja
aber in gewisser Weise kann man darauf Einfluss nehmen.
*** Zwischeninformation ***
Warum schreibe ich zu dieser Jahreszeit einen Bericht über Heizkörper-Regler ?
Ganz einfach - aus zwei Gründen:
a)
eines der in meinem Haus benutzten Regler „meldete sich“ wegen eines Batterietausches
b)
ich nutze auch noch ältere, andere Modelle. Eins hat sich jetzt „verabschiedet“ so dass ich nach einem neuen, preisgünstigen Gerät Ausschau gehalten habe.
*** Mein Bericht ***
Beim Beheizen der Wohnung kann man anfangen. So modern die heutigen Heizungsanlagen auch sind, sie lassen sich grundsätzlich nur zentral regeln.
Bei den einzelnen Thermostaten an den Heizkörpern muss grundsätzlich manuell "Hand angelegt werden".
Da dies nicht unbedingt sein muss, besteht die Möglichkeit, das alte Thermostat gegen ein elektronisch geregeltes, motorbetriebenes Thermostat auszutauschen.
Mit ein klein wenig handwerklichem Verständnis und einer Ausgabe von ca. 35,00 Euro (z. B. Conrad-Elektronik), kann man mit dem Honeywell Heizkörper-Thermostat HR 20 jeden Körper individuell regeln bzw. steuern.
Anmerkung:
Abhängig vom Ventiltyp kann noch ein passender Adapter erforderlich werden.
--- so geht's - die Installation ---
Den alten Thermostatkopf abschrauben, das Unterteil des Honeywell aufschrauben (wenn erforderlich erst den Adapter anbringen). Das Thermostat aufstecken, verriegeln und fertig. Das Honeywell ist jetzt bereits mit den werkseitigen Grundeinstellungen betriebsbereit.
--- die wichtigsten technischen Daten ---
- Maße ca. 60 x 95 mm, also etwas größer als ein üblicher Thermostatkopf
- Regelung der Raumwärme im Bereich von 8 ° C - 28 ° C, Einstellung ON = Ventil offen, OFF = Ventil geschlossen
- manuelle Überbrückung bzw. Änderungen der Temperatureinstellungen sind jederzeit durch Verstellen des Handrades möglich
- Wochenschaltuhr (1 - 7 = 1. Tag Montag, 2. Tag Dienstag ... 7. Tag Sonntag) mit bis zu 4 Einstellungen je Tag programmierbar
- sog. Fenster-offen-Erkennung = beim Lüften des Raumes schließt das Thermostat automatisch nach kurzer Zeit
- Selbsttest,1 x wöchentlich (d. h., das Ventil wird unabhängig von den Voreinstellungen einmal wöchentlich kurzzeitig ganz geöffnet und danach wieder geschlossen. Dadurch wird einem "Festsitzen bzw. Kleben bleiben" des Ventils vorgebeugt.
- Frostschutzautomatik
- Batterien: es werden für den Motorantrieb und die Elektronik 2 x 1,5 V Mignon-Batterien des Typs AA benötigt. Diese haben bei mir fast 3 Heizperioden durchgehalten bevor ein Austausch erforderlich war.
--- Funktion des Thermostats ---
Das Thermostat lässt sich einzeln (für jeden Wochentag) oder gruppenweise (1 - 5 = montags bis freitags, 6 - 7 = samstags bis sonntags) mit bis zu 4 Einstellungen (2 x öffnen, 2 x schließen) programmieren.
Alle Einstellungen bzw. die gewählte Temperatur werden auf dem Display angezeigt. Einstellbar ist die Heiz- und abgesenkte Temperatur sowie die Zeitpunkte für das Öffnen und Schließen des Ventils.
Natürlich können die voreingestellten bzw. selbst programmierten Einstellungen mit Hilfe des Stellrades an der Vorderseite - wie bei einem "normalen" Thermostatventil auch - manuell überbrückt werden.
Ich nutze dieses Thermostat - neben einigen älteren Modellen anderer Hersteller - für die individuelle Steuerung bzw. Beheizung des Badezimmers und des Wohnzimmers.
Mein Fazit:
Das Gerät funktioniert bei mir stressfrei. Ein Komfort, der Laune macht - Energieeinsparungen, die sich in recht kurzer Zeit auszahlen.
50 Bewertungen, 15 Kommentare
-
13.09.2008, 00:06 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen abend wünscht dennis
-
31.08.2008, 18:46 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße Werner
-
20.08.2008, 16:10 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Zzaldo
-
04.06.2008, 09:45 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön geschrieben - LG Karsta
-
29.04.2008, 23:01 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichs.h. liebe grüße felix ;-)
-
06.03.2008, 20:26 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
27.02.2008, 17:24 Uhr von wir_2
Bewertung: sehr hilfreichGrüße aus Wien
-
27.02.2008, 12:45 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichlg rettchen
-
29.01.2008, 00:51 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Tipp. LG
-
23.10.2007, 21:08 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichBeste Grüße vom Knuddelmonster
-
23.10.2007, 08:58 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
14.05.2007, 18:14 Uhr von maerchenfee
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich!
-
12.05.2007, 20:42 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichschönes Wochenende...lg Todd
-
11.05.2007, 00:58 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl. g. petra
-
10.05.2007, 20:02 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichJetzt soll ich auch noch Kot eingeben . . . Aber was tut man nicht alles, um einen lesenswerten und informativen Bericht entsprechend zu bewerten??
Bewerten / Kommentar schreiben