Rotkäppchen Sekt Mild Testbericht

Rotkaeppchen-sekt-mild
ab 9,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von ria612

Rotkäppchen Mild - so trink ich den auch

Pro:

sehr mild

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich euch einen "Sekt feinster Komposition" vorstellen:
***Rotkäppchen Sekt Mild***

Um es schonmal kurz vorweg zunehmen: Normalerweise bin ich absolut kein Sekttrinker. Trockenen Sekt mag ich überhaupt nicht und selbst an den lieblichen komm ich nur schwer ran. Aber mit Rotkäppchen Mild habe ich einen Sekt gefunden, den ich gern trinke und anstoße, ohne dass ich nach dem ersten Nippen das Gesicht verziehen muss.


***Allgemeines***

gekauft habe ich den Sekt im Toom, er sollte aber in jedem gut sortierten Geschäft mit einem Sektregal zu finden sein.
Preis: ich habe ihn für 3,99€ gekauft, man findet ihn aber auch für 4 bis 5€ oder wenn man Glück hat im Angebot für einen günstigeren Preis
Inhalt: 0,75l
11% Vol


***Hersteller***

Rotkäppchen Sektkellerei GmbH
Freyburg / Unstrut
Deutschland

www.rotkaeppchen.de

weitere Geschmacksrichtungen:
- Trocken
- Halbtrocken
- Rubin
- Rosé Trocken
- Riesling Trocken
- Extra Trocken


***Verpackung***

Wie für Rotkäppchen typisch, befindet sich der Sekt in einer grünen Flasche mir einer "roten Kappe" unter der sich der Korken versteckt.
Auf dem Etikett sieht man ein goldenes Wappen, den Schriftzug "Rotkäppchen" und auf gelbem Untergrund das Wörtchen "MILD"
Zu den Inhaltsstoffen findet man hier, wie bei den meisten alkoholischen Getränken, keine Angaben, bis auf den kleinen Hinweis, dass Sulfite enthalten sind.


***Flasche öffnen und los***

Nachdem man also vorsichtig den Korken aus der Flasche gelöst hat und den Sekt in Gläser verteilt sieht man natürlich keinen Unterschied zu anderen Sekten. Gelblich, durchsichtig schimmert und prickelt er und riecht auch nicht außergewöhnlich.

Bei meinem ersten Schluck habe ich mich auf das typische Zusammenziehen der Geschmacksnerven vorbereitet und wurde positiv überrascht, als das ausfiel.
Der Name hält wirklich was er verspricht. Dieser Sekt ist sehr mild und für mich viel angenehmer als die lieblichen Sekte die ich so kenne. Schön weich und sanft.
Normalerweise mische ich Sekt immer mit Orangensaft, aber das kann ich bei dieser Sorte weglassen, denn hier nippe ich gern mal an meinem Glas ohne das Gefühl zu haben, ich trinke nur mit weil zu einem festlcihen Anlass eben ein Glas Sekt gehört.


***Fazit***

Mich als "Kein-Sekt-Trinker" hat dieser Sekt überzeugt. Rotkäppchen Mild ist eine der wenigen Sorten, die ich gern trinke.
Den Namen "Mild" hat dieser Sekt sehr wohl verdient, da er viel sanfter ist als liebliche Sorten.

36 Bewertungen, 6 Kommentare

  • anonym

    30.04.2012, 21:52 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • anonym

    06.04.2012, 13:46 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Frohe Ostern und einen Gruß aus dem Schbg. - Land

  • Lale

    06.04.2012, 01:42 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~*

  • XXLALF

    05.04.2012, 19:00 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...und ganz liebe grüße

  • katjafranke

    05.04.2012, 15:44 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße...KATJA.

  • minasteini

    05.04.2012, 14:19 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche schöne Ostern. LG Marina