Rotkäppchen Sekt Extra Trocken Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Erfahrungsbericht von topfmops
Und wieder kommt das 'wölfische' durch
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als Gründungsmitglied im DBTV e.V. von 1973 – das ist ein eingetragener Verein am Amtsgericht Heidelberg – hatte ich Anfang der 90-er Jahre, die ehrenvolle Aufgabe eine Erkundungstour in das nördlichste Weinanbau-Gebiet Deutschlands zu organisieren:
Die Region Saale – Unstrut in Sachsen-Anhalt.
Das war damals für uns absolutes Neuland, um nicht zu sagen ‚terra incognita’.
Wir wussten, die machen da Wein, aber welchen??
Schnell sind wir auf eine Kellerei gestoßen, die den hübschen Namen ‚Rotkäppchen’ führte, die in der Sektkellereistrasse 5 residierte, in D-06632 Freyburg, welche inzwischen die Telefonnummer 034464 – 34-0 hat und im Netz unter www.rotkaeppchen.de zu erreichen ist.
Die Anschrift ‚Sektkellereistrasse’ hätte uns misstrauisch machen sollen, doch nach dem Motto der Turnvater Jahn, der ebenfalls aus Freyburg stammt – frisch, fromm, fröhlich, frei – und in Anlehnung an die Grundhaltung eines Ehrenmitglieds, des Kapitänleutnant zur See Ignaz, Graf von und zu Spee, „Egal wie besoffen, Hauptsache Alkohol!!“ fuhren wir hin.
Wir landeten in einer Sektkellerei.
Inzwischen ist ‚Rotkäppchen’ einer der wenigen Markennamen der ehemaligen DDR, die sich bundesweit beim vormaligen imperialistischen Klassenfeind durchgesetzt hat.
Die Firma, die eine Fusion mit ‚Mumm’ eingegangen ist, produziert Sekt seit 1856 und musste den Namen ihres Spitzenerzeugnis ‚Monopole’ 1894 in einem Rechtsstreit an den Champagner-Hersteller Heidsieck abgeben.
Über die Unterschiede zwischen Sekt und Champagner jedoch an anderer Stelle.
‚Rotkäppchen-Sekt’ wird in fünf Cuvees hergestellt; als 'extra trocken', ‚trocken’, ‚halbtrocken’, ‚mild’ und ‚rubin’. Hinzu kommt noch ein sehr trockener Diabetiker-Sekt.
Um dem deutschen Ordnungswahn zu genügen, hier die ‚offiziellen’ Kriterien der Einteilung:
dt.: extra herb; franz.: extra brut
Trockenste Variante des Schaumweins. Alternative Bezeichnung: Brut de Brut, brut nature 0 - 6 g/l Restsüße.
dt.: herb; franz.: brut
Schaumwein mit weniger als 15 g/l Restzucker.
dt.: extra trocken; franz.: très sec; engl.: extra dry
Schaumweine mit einem Restzuckergehalt zwischen 12 und 20 g/l.
dt.: trocken; franz.: sec; engl.: dry; ital.: secco asciutto; russ.: suchoye
Schaumwein mit einem Gehalt an Restzucker zwischen 20 und 35 g/l.
dt.: halbtrocken; franz.: demi-sec; engl.: medium dry; ital.: aboccato; russ.: polusuchoye
Restzuckergehalt 35 - 50 g/l.
dt.: mild; franz.: doux; engl.: sweet; ital.: dolce; russ.: slatkoye
Restzuckergehalt über 50 g/l.
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Geschmacksgrad_%28Wein%29“
Die Variante ‚extra trocken’ wird im Augenblick, zum Beispiel im ‚Extra’, für 4,99 € angeboten. Es ist eine dunkelgrüne Flasche mit dem namensgebenden roten Käppchen, einem hellbeigen Etikett, auf dem lediglich der Name, ein Wappen, das Gründungsjahr und Sekt trocken stehen.
Sie hat 0,75 Liter Inhalt, 11 % vol. und einen Zuckergehalt von 12 g pro Liter.
Das Öffnen gestaltet sich recht einfach:
Rotes Stanniolpapier entfernen, Drahtverschluss aufdrehen, zwei- oder dreimal schütteln und dann entwickelt der Korken wunderschöne Eigenschaften; für physikalisch Interessierte:
Eine nahezu perfekte parabolische Flugbahn ist zu bestaunen.
Der Hersteller versichert uns, der Sekt sei ausschließlich aus Riesling-Weinen der idyllischen Saale – Unstrut –Region hergestellt
Es ist ein prickelndes Vergnügen, diesen Sekt zu trinken, und es besteht auch nach mehreren Flaschen keine Gefahr, sich die Kopfschmerzen nach einem ‚kingsize-hangover’ einzufangen.
Die mitgereisten Mädels hatten die abendliche Ausrede ‚Migräne’ nicht.
Im Vergleich zu einigen Champagnern ist dieser Sekt nicht allzu trocken, auch wenn er 'extra trocken' heißt, sondern in einer langen Tradition an den ‚deutschen’ Geschmack angepasst.
Ich vergleiche ihn am liebsten mit einem spanischen Erzeugnis, dem ‚Freixenet Cava Negra’.
Ein guter, grundsolider Sekt zu einem vernünftigen Preis, den ich ohne weiteres empfehle, mit dem ausgesprochenen Bedauern für alle Anti-Alkoholiker, die sich um einen unverwechselbaren Geschmack und Genuss bringen.
topfmops, der auch auf anderen Plattformen und in etlichen Tageszeitungen zu Gange ist, bedankt sich fürs Lesen und Bewerten und freut sich auf viele lesenswerte Kommentare.
89 Bewertungen, 33 Kommentare
-
11.02.2007, 23:06 Uhr von jenny123
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüsse,jenny123:-)
-
11.02.2007, 18:23 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse, Ilka ;-))
-
11.02.2007, 18:19 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichlg, Sascha
-
04.12.2006, 12:30 Uhr von snoopy202
Bewertung: sehr hilfreichGut geschrieben. sh und lg. Udo
-
29.11.2006, 21:06 Uhr von rubyk
Bewertung: sehr hilfreichSH und LG rubyk
-
29.11.2006, 14:07 Uhr von B_Engal
Bewertung: sehr hilfreichSehr interessanter Bericht. SH von mir. MfG B_Engal
-
29.11.2006, 12:41 Uhr von sandraberg
Bewertung: sehr hilfreichendlich komm ich wieder mal zum CIS abarbeiten. na, da hab ich jetzt einiges vor mir ;-) liebe grüße, sandra
-
29.11.2006, 11:14 Uhr von AnnaH
Bewertung: sehr hilfreichDamit kannst Du ja bald aufs neue Jahr anstoßen. Uiii, ist deine Leserzahl aber gewaltig. LG Sabine
-
27.11.2006, 21:42 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh :-)
-
27.11.2006, 21:03 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
27.11.2006, 19:19 Uhr von energie3
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß Dani
-
27.11.2006, 19:19 Uhr von Dr.Claudia
Bewertung: sehr hilfreichAuch nicht übel, aber ich bleibe trotzdem lieber bei einem fruchtigen Cava oder Cremant, evtl. noch bei einem portugiesischen Espumante qualidade! Am liebsten trinke ich natürlich Champagner rosé (leider teuer und kein Alltagsgetränk für Nicht-Millionäre)!
-
27.11.2006, 01:20 Uhr von zwecke79
Bewertung: sehr hilfreichextra Trocken? *schüttel*
-
27.11.2006, 01:14 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich..- Lieben Gruss, Manuela (c:
-
26.11.2006, 22:11 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreich~~~ sh ~~~
-
26.11.2006, 21:50 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
26.11.2006, 20:48 Uhr von miko1960
Bewertung: sehr hilfreichSehr informativer Bericht! Da lernt man ja zudem noch viel über Schaumwein! Gelungen!
-
26.11.2006, 20:30 Uhr von Schnarcher1
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! Und lecker! Prost!
-
26.11.2006, 20:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
26.11.2006, 20:16 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
26.11.2006, 18:00 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir für Dich. LG Stephan
-
26.11.2006, 16:40 Uhr von racejulie
Bewertung: sehr hilfreichextra trocken ist mir fast schon ein bisschen zu trocken
-
26.11.2006, 16:04 Uhr von gypsi
Bewertung: sehr hilfreichStelle gerade fest, dass du bei meinem "Rotkäppchenbericht" auf Seite 2 sprachlos geblieben bist...nun, ich wohne ca 40 km von Freyburg weg und war schon x-Mal dort. LG Gabi
-
26.11.2006, 14:42 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichbähhhh ,zu trocken mag ich nicht :-(( Einen schönen Sonntag noch und lg panico:-)
-
26.11.2006, 14:35 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
26.11.2006, 14:14 Uhr von junior33
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße, Ingo !
-
26.11.2006, 14:14 Uhr von enkkad
Bewertung: sehr hilfreichBericht für fans & freaks und Betroffene; obwohl: Niemand hat mir bis jetzt schlüssig erklären können, warum der Mensch mit einem Handy herumlaufen soll oder gar muss!! Ein HAndy kann menschenleben retten. Denk mal darüber nach. Und außerdem kann man sofo
-
26.11.2006, 14:06 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich*prosit* :o))
-
26.11.2006, 13:58 Uhr von lara03
Bewertung: sehr hilfreichSekt is nichts für mich wg der Kohlensäure, die Trockenheit genieße ich dafür beim Wein....aber staubtrocken muß er sein! LG Lara
-
26.11.2006, 13:56 Uhr von elly7486
Bewertung: sehr hilfreichsehr informativ
-
26.11.2006, 13:52 Uhr von katze370
Bewertung: sehr hilfreichEinmal im Jahr trinke ich Sekt - das ist dann Rotkäppchen. Die Flasche lääst sich aber auch ohne die "nahezu perfekte parabolische Flugbahn " öffnen.
-
26.11.2006, 13:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
26.11.2006, 13:32 Uhr von stegi
Bewertung: sehr hilfreichLG Martin
Bewerten / Kommentar schreiben