Rougette Ofenkäse fein-würzig Testbericht

ab 14,17
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Clau2411

°°° I Love Cheese °°°

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Rougette Ofenkäse



Seit ich die Werbung im Fernsehen gesehen habe, wollte ich diesen „Ofenkäse“ unbedingt mal probieren. Schließlich stehe ich total auf Käse: auf Brötchen, über Aufläufe gebacken, als Doppelportion über meiner Pizza, als Fondue etc. Diese Liste könnte ich ewig fortführen. Und bis jetzt fehlte mir noch der pure geschmolzene Ofenkäse. Aber zum Glück hab ich ihn bei Kaufland gefunden, getestet und kann euch heute darüber berichten.

--- Optik ---

Es ist eine mittelgroße Pappschachtel, die ansprechend aussieht. Oben steht in roten Buchstaben geschrieben „ROUGETTE“ auf gelben Grund. Darunter ist, auf alt dargestellt, ein Käseregal sowie ein Käsehersteller dargestellt. In der unteren Hälfte ist der geschmolzene Käse in der Holzschachtel dargestellt. Rechts ein kleines blaues Feld in dem die Geschmacksrichtung steht, ich habe mich für cremig-mild entschieden. Zusätzlich gibt es den Hinweis, das diese Packung für 2 bis 3 Personen reicht. Im oberen drittel sieht man eine rote Banderole auf der in großen Buchstaben „Ofenkäse“ steht, darunter kleingeschrieben: Cambert-Genuss aus dem Ofen.
Der Käse selber ist in Folie verpackt und liegt in einer Holzschachtel.
Auf der Rückseite ist die Zubereitung beschrieben und man wird schon durch die Fotos auf den Käse aufmerksam. Im unteren Bereich ist eine lange Aussparung in der Pappe, damit man den verpackten Käse sieht und fühlen kann.
Alles in allem fällt die Verpackung ins Auge.
Ich öffne die Pappschachtel und hole den Käse hervor. Er ist ca. 12,5 im Durchmesser und ca. 3 cm hoch. Verpackt in einer weißen Plastikfolie mit vielen Namenszügen von Rougette. Ich packe ihn aus, lege den ausgepackten Käse zurück in die Pappschachtel und ab in den vorgeheizten Ofen. Nun genauso wie es auf der Packung steht fertig backen.

--- Allgemeines ---

°°°Preis
die 320g Käse kosten bei Kaufland 2,75€. Den Preis finde ich OK, da es sich um ein sehr neuwertiges Produkt handelt, was einfach zubereitet ist und auch noch schmeckt. Für ein Party-Buffet ist es auch sehr gut geeignet. Und da sind nicht mal 3€ schon in Ordnung.
Es soll ja auch nicht für alle Tage gedacht sein. Zumindest ist das bei uns zu Hause nicht der Fall.

°°°Hersteller
Käserei Champignon
87493 Lauben im Allgäu
www.ofenkaese.de

°°°Zutaten
Deutscher Weichkäse, Doppelrahmstufe

Mehr ist nicht drin und so sollte es ja auch sein. Schließlich ist es nur ein Käse, der heiß gemacht wird.

°°°Nährwerte
Tja, das ist schade, denn die sind nirgendwo auf der Verpackung zu finden. Aber bei einem puren Weichkäse, wird das schon ordentlich Kalorien und Fett haben. Also lieber nicht weiter drüber nachdenken und einfach mal genießen.

°°°verschiedene Geschmacksrichtungen

Rougette Ofenkäse gibt es in 4 verschiedenen Sorten:
· Fein-würziger Landkäse-Genuss
· Cremig-milder Cambert-Genuss à über den schreibe ich hier
· Landkäse-Genuss mit Knoblauch
· Landkäse-Genuss mit Gartenkräutern à auch sehr lecker und schön würzig

--- Was der Hersteller verspricht ---

Rougette Ofenkäse ist die genussvolle Mahlzeit

Zu jedem Anlass
Im Kreis der Familie, wenn überraschend Besuch kommt, für ein gemütliches Essen zu zweit oder als heißer Tipp für die nächste Party
Einfach und schnell zuzubereiten

Tauchen sie ein in ein köstliches Essvergnügen. Mit Baguette, Kartoffeln, Schinken, knackigem Salat und frischem Gemüse...

Mmmhhh....das hört sich doch wahnsinnig vielversprechend und lecker an. Na, ob das mal so stimmt ?? ;-)

°°°Das steht noch zusätzlich auf der Homepage:
Aus dem Ofen auf den Tisch!
Heue genießt man Ofenkäse zusammen mit knusprigem Baguette, mit frischem Salat und knackigem Gemüse. Er ist schnell und einfach im Ofen zuzubereiten und gelingt immer.
Zaubern sie eine perfekte Mahlzeit auf den Tisch.
Schnell, einfach, wunderbar unkompliziert, zu jeder Gelegenheit, für jeden Anlass – wo, wann und wie sie möchten!
Moderner Käsegenuss in vier köstlichen Sorten. Egal für welche Sorte sie sich entscheiden Rougette Ofenkäse ist ein natürlich gereifter Weichkäse und ideal für eine herzhafte, heiße Käsemahlzeit, z.B. im Kreis der Familie, wenn überraschend Besuch kommt, für ein gemütliches Essen zu zweit oder als heißer Tipp für die nächste Party.
Einfach zubereitet – aus dem Ofen auf den Tisch !

°°°Geschichte
Früher (und damit meine ich gaaaaanz früher) kam an jedem Freitag das gesamte Dorf zum Backhaus um Brot zu backen und den warmen Laib zu verzehren. Irgendwann kam der Käsemeister auf die Idee auch einen Käse im Ofen zu backen und ihn zusammen zu genießen. Diese Tradition hat Rougette wieder aufgenommen und den Ofenkäse neu erfunden.
Schön für uns!! Da haben wir eine neue Leckerei dazu gewonnen!! Und in geselliger Runde schmeckt’s doch noch besser.

--- Zubereitung ---

So steht es auf der Verpackung:

1. Ofen auf 200°C vorheizen, Käse auspacken, in der Holzschachtel 10 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

2. Aus dem Ofen nehmen, die Oberfläche kreuzförmig einschneiden. An den vier Enden aufklappen.

3. Weitere 7 bis 10 Minuten bei 200°C –je nach gewünschter Bräunung – fertig backen

Wiederaufbacken möglich. Eine eventuelle Bräunung der Holzschachtel im Ofen ist unbedenklich.
Achtung: nicht für die Mikrowelle geeignet

Eigentlich sehr einfach, oder? Und trotzdem kommt was so leckeres bei raus.

--- Informationen auf der Internetseite ---

Die Internetseite ist überraschenderweise recht gut gelungen. Für so ein „relativ“ einfaches Produkt auf jeden Fall ein Hit.
Also unter www.ofenkaese.de findet man Informationen über die Geschichte des Käses, die verschiedenen Geschmacksrichtungen, Rezeptideen etc.
Sehr informativ! Sollte man sich mal anschauen!

--- Meinung ---

°°°Duft
Schon nach kurzer Zeit ist die gesamte Küche mit dem leckeren Käse-Duft umgeben und ein paar Minuten später auch der Rest der Wohnung. Man muss sich wirklich zusammenreißen, um die 10 Minuten einzuhalten.
Und wenn man erst den Ofen öffnet......mmmmhhhhhh. Das duftet lecker. Also Baguette raus und rein in den Käse.

°°°Geschmack
Wie schon gesagt, habe ich meinen ersten Ofenkäse mit Baguette-Stückchen genossen. Am Anfang ist der Käse noch recht flüssig und wahnsinnig heiß. Deshalb muss man aufpassen, dass man sich zum einen nicht verbrennt und zum anderen nicht mit dem Käse rumkleckert.
Aber mit der Zeit wird er dickflüssiger und ist einfach zu genießen.
Der Käse ist richtig schön cremig, würzig, mild, zart etc. Könnte ewig solche Adjektive auflisten. Man muss ihn einfach probiert haben. Er zergeht richtig schön auf der Zunge und der leckere Käse-Geschmack verteilt sich auf wirklich allen Geschmacksknospen.
Der Geschmack ändert sich jedoch, je länger man den Käse zu Hause lagert. 1 Monat lang ist er haltbar und je älter er ist, desto cremiger wird der heiße Ofenkäse.
Tja, so schmeckt der gute Käse also. Man muss ihn wirklich mal probieren. Wenn man dem Käse noch nicht verfallen ist, wird es danach aber der Fall sein. Also aufpasse. Nur Käse essen ist eindeutig zu einseitig *g*

°°°Geselligkeitsfaktor
Ähnlich wie ein Raclett-Abend schmeckt der Ofenkäse in geselliger Runde doppelt so gut. Wenn man um ihn herum sitzt und den neuesten Tratsch und Klatsch austauscht, zwischendurch ein bisschen Baguette dippt à Was kann es entspannenderes geben??? Da sollte man natürlich noch nicht an die Waage am nächsten morgen denken ;-)

--- „Rezept-Ideen“ ---

Natürlich kann man so ziemlich alles in den Käse dippen: Baguette, Schinken, Kartoffeln, Gemüse (roh oder gekocht), Pommes oder einfach PUR

Auf der Internetseite habe ich noch ein Rezept gefunden, was ich sehr interessant fand und auch schon probiert habe:

°°°Kartoffelparty (für 4 Personen)
- 2 Ofenkäse, 320g Kartoffelecken und 320g Pommes nach Anleitung zubereiten
- 120g Speck und 2 mittelgroße Zwiebeln in Würfel schneiden und mit etwas Fett in einer Pfanne anbraten
- Über den heißen Ofenkäse 2 TL gehackte Petersilie und Pfeffer streuen und unterrühren
- Die Kartoffelzubereitungen zusammen mit dem Speck und Zwiebeln mit dem heißen Käse servieren!!
- Sehr lecker und funktioniert natürlich auch mit Kartoffelbällchen, Kroketten, Mini Baked Potatoes, gekochten Kartoffeln oder Rösties


Fazit: Einfach wahnsinnig lecker und für jeden Käse-Freak, wie ich es bin ein absolutes Highlight.

Hinzukommt noch, dass der Rougette Ofenkäse aus über 250 Neuheiten im Lebensmittelhandel zum „Produkt des Jahren 2002“ und „Produkt des Jahres 2001“ gewählt wurde.

LG Eure Claudia

PS: Wie immer bin ich für Bewertungen und nette Kommentare dankbar !!!

69 Bewertungen, 6 Kommentare

  • monsena

    05.08.2005, 19:48 Uhr von monsena
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der ist richtig gut aber ich glaube der hat ganz schön Kalorien.LG Monsena

  • diearschmade

    05.08.2005, 19:24 Uhr von diearschmade
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich staune immer wieder, das sogar vier Personen gut gesättigt werden mit so einem Ding. Gruß Madi

  • TanteK

    24.07.2005, 21:56 Uhr von TanteK
    Bewertung: sehr hilfreich

    Bin ja schon mehrmals an dem Regal mit dem Käse vorbeigelaufen. Jetzt muß ich ihn wohl doch mal probieren.

  • redwomen

    28.01.2005, 08:46 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    den "normalen" und den mit "Knoblauch" und war auch von Beiden hellauf begeistert. Ein wirklich gut schmeckender Rougette Käse. LG Maria

  • Alarna

    13.11.2004, 20:35 Uhr von Alarna
    Bewertung: sehr hilfreich

    Dieser Bericht hat mir richtig Appetit auf diesen Käse gemacht. Dumm nur, heute ist Samstag abend und ich bekomme ihn nicht.

  • Samaratunga

    13.11.2004, 20:02 Uhr von Samaratunga
    Bewertung: sehr hilfreich

    sorry musste so gesagt werden. Einen alten Gouda ziehe ich aber vor.