Rougette Ofenkäse fein-würzig Testbericht

ab 14,17
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Petrapharao

Ein absolutes Muss für jeden Käseliebhaber

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

Wunderbarer Geschmack, sättigt

Kontra:

Zuviel Fett, insgesamt braucht man ca. 30 min

Empfehlung:

Ja

Diese Woche hatte Kaufland viele Sachen im Angebot, unter anderem auch diesen Ofenkäse. In der Werbung im Fernsehen habe ich ihn schon oft gesehen, im Kaufland aber nie gefunden oder nicht daran gedacht ihn zu suchen. Da diese Angebote im Laden, immer besonders nahe am Gang stehen, habe ich diesmal einen gefunden und natürlich auch mitgenommen für 2,75€.


***********************
RUPRIKEN

Verpackung
Was der Hersteller verspricht
Zutaten + Nährwerte
Die Vielfalt
Hersteller + Inhalt
Zubereitung gemäß Hersteller
Geschmack
Fazit

************************


Verpackung
**********

Es ist eine mittelgroße Pappschachtel, die ansprechend aussieht. Oben steht in roten Buchstaben geschrieben „ROUGETTE“ auf gelben Grund. Darunter ist, auf alt dargestellt, ein Käseregal sowie ein Käsehersteller dargestellt. In der unteren Hälfte ist der geschmolzene Käse in der Holzschachtel dargestellt. Rechts ein kleines blaues Feld in dem die Geschmacksrichtung steht, ich habe mich für cremig-mild entschieden. Zusätzlich gibt es den Hinweis, das diese Packung für 2 bis 3 Personen reicht. Im oberen drittel sieht man eine rote Banderole auf der in großen Buchstaben „Ofenkäse“ steht, darunter kleingeschrieben: Cambert-Genuss aus dem Ofen.
Der Käse selber ist in Folie verpackt und liegt in einer Holzschachtel.
Auf der Rückseite ist die Zubereitung beschrieben und man wird schon durch die Fotos auf den Käse aufmerksam. Im unteren Bereich ist eine lange Aussparung in der Pappe, damit man den verpackten Käse sieht und fühlen kann.
Alles in allem fällt die Verpackung ins Auge.

Was der Hersteller verspricht
***********************

Rougette Ofenkäse ist die genussvolle Mahlzeit

Zu jedem Anlass
Im Kreis der Familie, wenn überraschend Besuch kommt, für ein gemütliches Essen zu zweit oder als heißer Tipp für die nächste Party
Einfach und schnell zuzubereiten

Tauchen sie ein in ein köstliches Essvergnügen. Mit Baguette, Kartoffeln, Schinken, knackigem Salat und frischem Gemüse...


Zutaten + Nährwerte
*****************

Deutscher Weichkäse, Doppelrahmstufe
Nährwerte sind leider nicht angegeben, aber die sind sicherlich heftig


Die Vielfalt
*********

Rougette Ofenkäse gibt es in 4 verschiedenen Sorten:
· Fein-würziger Landkäse-Genuss
· Cremig-milder Cambert-Genuss
· Landkäse-Genuss mit Knoblauch
· Landkäse-Genuss mit Gartenkräutern


Hersteller + Inhalt
***************

Käserei Champignon
87493 Lauben im Allgäu
www.ofenkaes.de

Inhalt: 320 gr.


Zubereitung gemäß Hersteller
************************

1. Ofen auf 200°C vorheizen, Käse auspacken, in der Holzschachtel 10 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
2. Aus dem Ofen nehmen, die Oberfläche kreuzförmig einschneiden. An den vier Enden aufklappen.
3. Weitere 7 bis 10 Minuten bei 200°C –je nach gewünschter Bräunung – fertig backen

Wiederaufbacken möglich. Eine eventuelle Bräunung der Holzschachtel im Ofen ist unbedenklich.
Achtung: nicht für die Mikrowelle geeignet



Geschmack
*********

Ich öffne die Pappschachtel und hole den Käse hervor. Er ist ca. 12,5 im Durchmesser und ca. 3 cm hoch. Verpackt in einer weißen Plastikfolie mit vielen Namenszügen von Rougette. Ich packe ihn aus, lege den ausgepackten Käse zurück in die Pappschachtel und ab in den vorgeheizten Ofen. Nun genauso wie es auf der Packung steht fertig backen.
Ich nehme ein Stück Baguette, das ich zusätzlich gekauft hatte, und tauche es in den dickflüssigen Cambert. Drehe das Baguette im warmen Käse, damit viel davon am Baguette hängen bleibt und stecke diese Masse in den Mund. Was soll ich sagen, absolut lecker, cremig und leicht würzig. Dieser ist unterschiedlich, je nach dem wie lange man ihn lagert. Er ist ca. einen Monat haltbar, desto länger man ihn lagert desto mehr nimmt seine Cremigkeit zu.
Am Anfang, wenn der Käse noch heiß ist, ist er dickflüssig. Mit der Zeit kühlt er ab und wird zähflüssig, was dem Geschmack aber nicht schadet, eigentlich ist es noch besser, da noch mehr der mild-würzigen Käsemasse am Baguette hängen bleibt.
Isst man den Käse zu zweit, ist Vorsicht geboten, es kommt schnell der Drang auf, das man mit seinem Baguettestück zuerst im Käse verschwindet, als der andere Käseliebhaber.


Fazit
****

Ein absolutes Muss für Käsefans. Der Käse ist so lecker man möchte gar nicht aufhören zu essen.
Einen Makel habe ich aber doch gefunden, wenn man den Käse nach 10 Minuten Backzeit aufschneidet und wieder in den Ofen schiebt ist es ratsam entweder Alufolie oder Backpapier darunter zu legen, ansonsten wird es bald nach verbranntem Käse stinken, da die aufgeschnittenen umgeklappten Käseecken tropfen – über dem Pappschachtelrand.

41 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Schneeflittchen

    28.05.2005, 02:29 Uhr von Schneeflittchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    ... rougette ofenkäse ist superlecker *yumm yumm* muss ich mir auch mal wieder gönnen..

  • Tris.

    17.02.2005, 12:26 Uhr von Tris.
    Bewertung: sehr hilfreich

    Habe schon viel von dem Gehört, war mir aber immer zu teuer.

  • fallada

    10.10.2004, 13:25 Uhr von fallada
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klingt superlecker