Mini One Testbericht

Mini-one
Abbildung beispielhaft
ab 44,45
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  gut
  • Platzangebot:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von a_wendt

Ein Kleiner ganz gross!!!!!!

4
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Platzangebot:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
  • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  seit 1 Woche

Pro:

sportlich,Hingucker, Lifestyle

Kontra:

Preis, verhältnismassig viel Spritverbrauch

Empfehlung:

Ja

So, ich fahre ihn jetzt 3 Monate und nehme mir jetzt mal heraus wieder einen Erfahrungsbericht zu diesem Auto zu verfassen.

Fangen wir bei der Wahl des Autos an:

Ich bin ja ein leidenschaftlicher Cabriofahrer, nachdem ich aber mit meinem letzten Cabrio, einem Beetle Cabrio etwas unzufrieden war (etwas zu schwer und unsportlich) war ich wieder auf der Suche nach etwas sportlicherem. Aber es sollte nicht nur ein Zweisitzer sein wie z.B. der MX5, obwohl einen kleinen Augenblick war ich am Wanken. Bin einen Smart Roadster Probe gefahren und dachte kurz naja. Dieser fiel dann aber wegen der komischen Schaltung und dem sehr niedrigen Nutzwert aus. Dann eine Probefahrt in einem normalen Mini und als das Cabrio dann da war ein Cabrio und sofort Begeisterung. Hinzu kam das ein Kollege von mir Fan ist und das auch nicht verheimlicht!!!
Dann habe ich ne Ewigkeit überlegt ja oder nein und wenn ja was sollte man alles bestellen, habe ja auch ein oberes Preislimit !!! Die Entscheidung fiel dann für einen schwarzen One mit Stoffdach, Cromeline-Exteriör und Innen: Halbleder, Sportsitze, CD-Radio (neuerdings auch MP3-fähig) Eine schwierige Entscheidung war der Motor eigentlich sollte man nicht den schwächsten Mini nehmen (gibt aber nette Möglichkeiten der Motorelektronikveränderung (vielleicht später mal))

Motor :
Etwas zu schwach für das Gewicht des Autos, 90 PS auf ca. 1250 kg ist nicht der Reißer und könnte mehr sein, aber nicht untermotorisiert, man kann normal im Straßenverkehr mitfahren und auch mal jemanden überholen ;) Endgeschwindigkeit ist lt. Tacho fast 200 km/h

Praktischer Wert :
Naja, wie bei Cabrios üblich, ist praktisch eher bei anderen Autos zu finden, man kann die Rücksitzbank nicht unbedingt für Erwachsene benutzen obwohl die Sitze selbst sogar recht bequem sind, aber die fehlende Beinfreiheit stößt doch recht schnell auf, noch nicht erwähnt das man bei normal eingesetzten Frontsitz die Füße des Dahintersitzenden nicht richtig darunter stellen kann!! Aber die Rücksitzbank kann man sogar umklappen, dadurch wird der sonst nicht wirklich brauchbare Kofferraum wenigstens Wochenend-Einkaufstauglich !!! aber wenn man das Auto so wie ich eher vorwiegend allein benutzt ist alles gut !!! Bei praktischem Wert muss man auch sagen das er natürlich für die Stadt und die Parkplatzsuche auf Grund seiner Größe das Ideale Auto ist !!! leider ist das Cabrio dabei etwas unübersichtlich nach hinten, aber dafür gibt es serienmäßig eine Einparkhilfe !!!

Verdeck :
Das Dach ist erst einmal wie ein normales Stoffdach welches sogar recht schnell öffnet (serienmäßig elektrisch), außerdem gibt es eine recht sinnige Funktion, man kann es auch nur teilweise öffnen ( so ähnlich wie ein Schiebedach ) Das „Schiebedach lässt sich dann auch während der Fahrt bewegen“ (bis 120 km/h) An dieser Stelle mal ein Lob an die BMW Designer - SEHR GUTE IDEE

Fahrverhalten :
Kurz gesagt !!! wie ein Kart !! kurzer Radstand, straff abgestimmtes Fahrwerk auch schon mit dem normalen Fahrwerk, nette Kurvenlage (ich bekomme bei richtiger Straße und gutem Wetter das Grinsen manchmal stundenlang nicht mehr aus dem Gesicht) dann noch offen und schon habe ich alles zum Glücklichsein !!! Wo man auf jeden Fall drauf aufpassen sollte ist die Richtige Wahl der Reifen (175 ist nicht wirklich geeignet für dieses Fahrwerk – passt einfach nicht zusammen)

Nicht zu verheimlichen sind einige Qualitätsprobleme die BMW scheinbar mit diesem Auto hat. Meiner hatte vom ersten Tag an ein paar Kleinigkeiten die nicht so sein sollten. Klappernde Fahrerseitenscheibe, MP3 Betrieb funktioniert nicht richtig, Beifahrer Gurt ist vom ersten Tag an verdreht, der Rückwärtsgang hakt etwas und was das schlimmste ist das Dach ging bei zu hohen Temperaturen nicht auf !!! Aber BMW ist bei solchen Sachen sehr aufmerksam und versucht auch sehr zuvorkommend alles zu beheben, ich habe auch die Hoffnung nach meinem nächsten Werkstattbesuch alles behoben zu haben !!!

Für die Interssierten unter Euch habe ich heir noch ein paar Technische Daten zusammengestellt !!!

Abmessungen :
Radstand (mm) 2467
Spur vorne (mm) 1458
Spur hinten (mm) 1466
Fahrzeuglänge (mm) 3626
Fahrzeugbreite (mm) 1688
Fahrzeughöhe (mm) 1408

Gewichte :
Leergewicht (kg) 1115
Zul. Gesamtgewicht (kg) 1470
Zuladung (kg) 400
Anhängerlast gebremst (kg) 650

Rauminhalte :
Kofferraum min. (L) 120
Kofferraum max. (L) 120
Tankinhalt (L) 50

Verbrauch :
Kraftstoffart Super
Ø-Verbrauch L/100 km 7,2
(in der Praxis eher 1-2 Liter mehr ... erst Recht bei Autobahnbetrieb)

Karosserie :
Aufbau Cabrio
Türen 2
Sitzplätze 4

Motor & Kraftübertragung :
Bauart Reihe
Zylinderzahl 4
Einbaulage Frontmotor quer
Hubraum in cm³ 1598
Leistung 66 kW (90 PS) bei 5500 U/min
Bohrung x Hub mm 77,0 x 85,8
Verdichtung 10,6
Ventile/Zylinder 4
Lage der Nockenwelle und Ventile hängende Ventile, obenliegende Nockenwelle
Gemischaufbereitung Einspritzung, Multipoint
Aufladung Keine
max. Dehmoment 140 Nm bei 3000 U/min
Antriebsart Frontantrieb
Schaltgetriebe/Gänge 5
Automatik/Gänge Stufenlos

Fahrleistungen :
0 auf 100 km/h 11,8 s
Höchstgeschwindigkeit 175 km/h

Fahrwerk :
Vorderachse Querlenker Federbein
Querstabilisator
Hinterachse Mehrlenkerachse Federbein

Servolenkung Serie :
Bremsen vorne innenbelüftete Scheibenbremsen
Bremsen hinten Scheibenbremsen
Serienbereifung 175/65 R 15 H (hier sollte wegen sportlicherem Fahrverhalten besser an breitere Reifen gedacht werden)

Sicherheit :
Antiblockiersystem (ABS) Serie
Antriebsschlupfregelung Optional
Elektronisches Stabilitäts-Programm Optional
Seitenairbags Optional
Kopfairbags Serie


Preis :
Der One Cabrio fängt bei 18.300 € an wobei man mit einigen
dazubestellten Kleinigkeiten wie CromelineExteriour oder
Sportsitze aber schnell über die 20.000 Euro Marke kommt !!!


Kurz um !!!
Eigentlich ist der Mini ein Sportwagen im Stadtautoformat!!! Durch den kurzen Radstand fährt er sich ein wenig wie ein Kart ... Meine Freundin meint fast schon zu hart!!! Ich finde ohne das Sportfahrwerk ist alles noch OK!!! ;) Das Cabrio ist sehr gelungen und ein echter Hingucker!!!

Achso was ich außerdem recht gut finde, obwohl das kein Grund dieses Auto zu kaufen darstellt, BMW bietet jedem Mini-Käufer die Mitgliedschaft in dem sogennanten Excitement-Club, hier gibt es immer mal wieder kleine Guddis. Beispiel mit dem Kinostart von The Italien Job gab es eine extra Kinovorführung umsonst für Mini-Fahrer, bezahlt vom ExcitementCenter oder die DVD wird einfach mal so dazu verschickt !! (Damit man weiß was ein Mini alles so kann!!) Dazu gehören auch so Kleinigkeiten wie Aufkleber und so weiter!! Nicht zu vergessen MINI soll ein Lifestyle-Produkt sein !!!

17 Bewertungen