Rowenta PH 244 S Moveling 1600 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
- Qualität & Verarbeitung:
- Lautstärke:
Erfahrungsbericht von diadiaTRUE
Einfach, praktisch, gut
Pro:
handlich, schönes Design, einfache Bedienung
Kontra:
verarbeitung
Empfehlung:
Ja
ROWENTA MOVELING PH224
1600 W
220-240 V
50/60 Hz
Made in China
CE-Zeichen!!
Mein Gerät:
Gekauft habe ich es vor ungefähr 9-12 Monaten im Media-Markt, weiß den Preis leider nicht genau, war jedenfalls vom Preis-Leistungsverhältnis im sehr guten bis guten Bereich.
Entscheidend für meinen Kauf, war zum einen, die Handlichkeit bzw die Größe, damit er auch für Reisen gut verwendet werden kann.
Zum anderen war auch das Design ausschlaggebend, ebenso wie das CE-Zeichen.
DETAILS:
Maße: Länge ca. 20 cm, Breite ca. 16 cm
Der schmale Griff, ist vor allem für kleine Frauenhände prima. Da der Fön aber auch sonst nicht besonders schwer ist, liegt er super in der Hand, ohne dass diese schlapp macht.
Zu Bedienen ist der Fön sehr einfach. Es gibt drei Stufen zum verstellen des Gebläses, wobei auch gleichzeitig die Wärme zunimmt. Zustätzlich gibt es noch einen Extra-Knopf für die Kaltstufe.
Diesen haben ich aber so gut wie nie benutzt, da ich gar nicht genau weiß wozu der gut sein soll. Wenn man vürher aber warm gefönt hat und dann umschaltet dauert es wie ich finde eine Weile bis er richtig auf der Kalten Stufe angelangt ist.
Das Vordere Teil is einfach abnehmbar, mit fönt es sich jedoch besser.
Die Lautstärke ist absolut erträglich, nicht störend oder zu laut, für einen relativ kleinen Fön sehr gut.
Das Kabel ist 150 cm lang. Kurz oder lang? Kommt hier wohl auf den Bedarf an. Mir hat immer gereicht.
WIRKUNG:
Mit meinen glatten, etwas längeren Haaren komme ich super klar. Ich föne sie meist nur trocken ohne Rundbürste. Aufgeladen haben sich die Haare bei mir eigentlich nie. Der Fön pustet schnell und gut trocken auf der höchsten Stufe ist er auch nicht zu warm oder zu stark im Gebläse.
Also definitiv besser als mancher Mega-Fön, die bei mir immer die Haare zu Berge stehen lassen.
VERARBEITUNG:
Manchmal habe ich Angst dass mir der Ausatz abbricht, da es nur eine einfache Schraubtechnik ist. Trotzdem sitzt es relativ fets (mit der Zeit etwas lockerer geworden). Der Lack ist auch an einigen Stellen, vermutlich vom Transport beschädigt, ist aber nicht weiter tragisch, da das Teil immer noch gut aussieht.
Die Zahlen an den Wärmestufen sind mittlerweile ganz verschwunden.
EINE SACHE NOCH:
Am Anfang hat das GErät sehr nach Plastik gerochen während dem Fönen. DAs war erst nach ein paar Monaten weg. Jetzt riecht es häufig verbrannt, obwohl definitv keine Haare drin waren. Nun gut, vielleicht liegt es an meiner Bedienung, zeugt aber trotzdem nich unbedingt von allerbester Qualität!
18 Bewertungen, 8 Kommentare
-
20.05.2007, 13:58 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichLG ANJA
-
20.05.2007, 13:49 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse Sandra
-
20.05.2007, 13:03 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Sonntagsgrüße! LG
-
20.05.2007, 11:04 Uhr von strubbine
Bewertung: sehr hilfreichschönen Sonntag wünsch ich Dir
-
20.05.2007, 09:45 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichSCHÖNER BERICHT
-
20.05.2007, 09:41 Uhr von derfischi
Bewertung: sehr hilfreichlg, und schönen sonntag
-
20.05.2007, 04:42 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichZOKU - man beachte: made in China! *grrr*
-
20.05.2007, 03:39 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht lg
Bewerten / Kommentar schreiben