Rudersport Testbericht

ab 159,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von tieffliegenderengel
Rudern… Sport im Sitzen ist doch klasse aber auch nicht weniger Anstrengend
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die meisten Menschen kennen Rudern aus dem Fernsehen oder wie mache verliebten Leute über einen See in einer Nussschale paddeln, eigentlich die wenigsten haben überhaupt einmal in einem Boot gesessen.
Und warum? Aus angst dem Wasser so nah zu sein? Zu kentern? Ich weiß es aufjedenfall nicht, aber ich weiß das das rudern eine verdammt schöne Sportart ist.
Im Sommer kann man das Wetter genießen und muss nicht einmal in der Woche das Solarium aufsuchen oder lange in der Sonne zu brutzeln, Sportlicher Hintergrund ist natürlich der Teamgeist. – Alle rudern in einem Boot- und das es auch in jeder Hinsicht eine ideale Sportart ist.
Wer sich entschieden hat einmal in ein Ruderboot zu steigen. Sollte aufjedenfall einen Verein bzw. Club aufsuchen, dort wird man gut beraten und in die Grundlegenden wichtigen Sachen des Sports eingeführt.
Wer sich nicht gleich alleine traut in ein Boot zu steigen wo nur einer auch reinpasst, der schnappt sich noch eine Person und ab geht’s mit einem Steuermann auf das Gewässer.
Wer das einsteigen schon ohne einen Fall ins Wasser geschafft hat, sollte sich keine Gedanken drüber machen in einem „Zweier“ zu kentern.
Die ersten Schläge im Wasser sind sicherlich für jeden etwas ungewohnt, es wackelt etwas hin und her und ab und an verhackt sich das Ruder auch mal im Wasser.
Nach ein paar Schlägen sollte es aber dann auch ein wenig besser laufen, sodass die Ruderer auch merken, dass sie nicht auf der Stelle „paddeln“
So wie beim Segeln gibt es auch beim Rudern Regatten, an denen mehrer Vereine teilnehmen und jeder sein bestes dazu beträgt.
Zum Aufbau eines Ruderboots:
- entweder aus Holz oder Plastik
- die Ruder (Skulls ) sind an den Auslegern befestigt
- Rollsitz /Rollbahn
- Steuerleine/Steuer
- Fußschalen
Die verschiedenen Ruderboote
- Einer /Skiff
- Zweier mit Steuermann / Zweier ohne Steuermann
- Vierer mit Steuermann / Rennvierer mit oder ohne Steuermann
- Rennachter
Beim Zweier, Vierer und Achter kann mit Riemen gerudert werden. Riemen sind genauso Ruder, allerdings hat man nicht wie gewohnt zwei in der Hand sondern einen. Dieser ist dann etwas Breiter. Empfehlenswert für den Anfang sind aber immer normale Skulls
So das war’s erst einmal…
Und warum? Aus angst dem Wasser so nah zu sein? Zu kentern? Ich weiß es aufjedenfall nicht, aber ich weiß das das rudern eine verdammt schöne Sportart ist.
Im Sommer kann man das Wetter genießen und muss nicht einmal in der Woche das Solarium aufsuchen oder lange in der Sonne zu brutzeln, Sportlicher Hintergrund ist natürlich der Teamgeist. – Alle rudern in einem Boot- und das es auch in jeder Hinsicht eine ideale Sportart ist.
Wer sich entschieden hat einmal in ein Ruderboot zu steigen. Sollte aufjedenfall einen Verein bzw. Club aufsuchen, dort wird man gut beraten und in die Grundlegenden wichtigen Sachen des Sports eingeführt.
Wer sich nicht gleich alleine traut in ein Boot zu steigen wo nur einer auch reinpasst, der schnappt sich noch eine Person und ab geht’s mit einem Steuermann auf das Gewässer.
Wer das einsteigen schon ohne einen Fall ins Wasser geschafft hat, sollte sich keine Gedanken drüber machen in einem „Zweier“ zu kentern.
Die ersten Schläge im Wasser sind sicherlich für jeden etwas ungewohnt, es wackelt etwas hin und her und ab und an verhackt sich das Ruder auch mal im Wasser.
Nach ein paar Schlägen sollte es aber dann auch ein wenig besser laufen, sodass die Ruderer auch merken, dass sie nicht auf der Stelle „paddeln“
So wie beim Segeln gibt es auch beim Rudern Regatten, an denen mehrer Vereine teilnehmen und jeder sein bestes dazu beträgt.
Zum Aufbau eines Ruderboots:
- entweder aus Holz oder Plastik
- die Ruder (Skulls ) sind an den Auslegern befestigt
- Rollsitz /Rollbahn
- Steuerleine/Steuer
- Fußschalen
Die verschiedenen Ruderboote
- Einer /Skiff
- Zweier mit Steuermann / Zweier ohne Steuermann
- Vierer mit Steuermann / Rennvierer mit oder ohne Steuermann
- Rennachter
Beim Zweier, Vierer und Achter kann mit Riemen gerudert werden. Riemen sind genauso Ruder, allerdings hat man nicht wie gewohnt zwei in der Hand sondern einen. Dieser ist dann etwas Breiter. Empfehlenswert für den Anfang sind aber immer normale Skulls
So das war’s erst einmal…
Bewerten / Kommentar schreiben