Rückforth MisterY Testbericht

No-product-image
ab 22,03
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  hoch
  • Nachwirkungen:  stark

Erfahrungsbericht von StarlightII

-° Mein Mister Y °-

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich
  • Nachwirkungen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Geschmack, Geruch, Konsistenz, Preis, man schmeckt den Alkohol nicht raus

Kontra:

man schmeckt den Alkohol nicht raus

Empfehlung:

Ja

Hi ihr Lieben.

Nachdem ich die letzten Tage nicht ins Internet konnte, da mein neues Multifunktionsgerät bei jeder Internetverbindung einen Komplettabsturz verursacht hat, gibt’s heute endlich Entwarnung – und einen neuen Bericht.

Dabei handelt es sich um einen Toffee-Liqueur vom Aldi mit dem Namen
+++ MisterY +++

-° Die Flasche °-

Die Flasche des Toffee-Liqueuer ist wie jede Spirituosen-Flasche aus Glas. Dabei macht das hier verwendete Glas einen sehr robusten und bruchsicheren Eindruck.
Entsprechend einem Toffee-Liqueur ist die Flasche komplett in Orange und Braun gehalten. Dabei ist die Flaschenbasis orange mit einer braunen Männer-Silhouette mit Hut. In dieser Silhouette ist in weiß mit orangefarbener Umrandung der Name „MisterY“ zu lesen. Oberhalb der Silhouette ist ein brauner Toffee zu sehen, der an „Rolo“ erinnert. Der Schriftzug „MisterY“ ist ein weiteres Mal in leichter Wölbung über dem Toffee angeordnet.
Bei dem Deckel handelt es sich um einen Schraubverschluss, bei dem die Farbgestaltung auf das Faschendesign zurückgreift.

-° Das Getränk °-

Da es sich um einen Toffee-Liqueur handelt, enthalt das gute Getränk natürlich auch Sahne für den cremigen Geschmack. Daher wird vom Hersteller darauf hingewiesen, den Likör vor Gebrauch gut aufzuschütteln um eventuelle Verdickungen des Produktes zu vermeiden. Als Verwendungszweck wird angegeben, dass man „MisterY“ am besten gut gekühlt oder „on the rocks“ genießen sollte. Er eignet sich aber auch gut zum Mixen von Cocktails sowie zum Verfeinern von Kaffee, Eis und Süßspeisen.

-° Der Geruchstest °-

Riecht man an der Flasche so strömt einem sofort ein kräftiger Karamell-Geruch in die Name, der dem Geruch eines Toffees entspricht. Das Getränk riecht angenehm süffig und irgendwie bereits etwas klebrig, aber total lecker. Ich finde sogar, dass man einen leichten Schokoladengeschmack herausriechen kann. Der Alkohol ist gar nicht herauszuriechen, obwohl das Produkt 17 %vol enthält. Geruchlich erinnert es an eine Mischung aus „Toffifee“ und den „Rolo“-Toffees mit Karamell-Füllung und ist von der Dosierung gerade richtig.
Der Geruch lässt ein leckeres Getränk vermuten.

-° Der Geschmackstest °-

Gleich an meinem Geburtstag musste das Getränk getestet werden. Zunächst tranken wir also einen kleinen „MisterY“ auf Eis. Beim Eingießen stellten wir fest, dass das Getränk doch recht flüssig ist und gar nicht so zäh wie zunächst angenommen. Die hellbraune Karamellfarbe war durchgängig durch das Getränk gefärbt, es waren keine Schlieren oder Sahnespuren sichtbar. Geschmacklich merkt man bei dem „MisterY“ fast gar nicht, dass es sich um ein alkoholisches Getränk handelt, da der süßliche Toffee-Geschmack einfach einmalig ist. Man hat wirklich das Gefühl, ein flüssiges „Rolo“-Karamell-Toffee zu trinken, denn genauso schmeckt das Getränk. Die Sahne kann man ein wenig herausschmecken, die Dosierung ist gerade richtig – nicht zu viel und nicht zu wenig. Da die Konsistenz sehr cremig ist, verteilt sich der Likör angenehm im Mund und brennt wenn überhaupt nur ein kleinwenig im Rachen – Der angenehm cremige Geschmack bleibt auch noch nach einigen Minuten im Mund, wobei aber kein pelziges Gefühl auf der Zunge entsteht oder sich die Zähne komisch anfühlen.

Da das gute Getränk auch meiner Ma sehr gut schmeckt, hat sie auch schon Eis mit „MisterY“ versüßt und fand das Ergebnis richtig lecker. Zwar haben wir den Kaffee noch nicht damit verfeinert, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass „MisterY“ dem Kaffee eine süße Note gibt.

-° Infos °-

Name: MisterY
Hersteller: Rückforth GmbH , 84056 Rottenburg / Laaber
Gekauft: beim Aldi Nord
Inhalt: 0,7 l
Alkoholgehalt: 17 %vol
Art des Getränks: Toffee-Liqueuer
Preis: 4,99 € / 5,99 €

-° Fazit °-

Eigentlich wollte ich ja eine Flasche Dooley’s kaufen, doch bei 10,99€ pro Flasche suchte ich doch nach einer Alternative, die ich in „MisterY“ gefunden habe. „MisterY“ ist eine sehr gute, günstigere Variante zum teuren Dooley’s und schmeckt meiner Meinung nach sogar noch etwas cremiger und stärker nach Karamell. Insgesamt ist es für mich gut, dass man den Alkohol nicht so rausschmeckt, denn ich mag Alkohol eigentlich gar nicht so gern. Allerdings wird es deswegen auch problematisch, da man schnell zu viel des Toffee-Liqueurs trinken kann. Kopfschmerzen hatte ich nach 4 „MisterY“ am nächsten Tag keine und war lediglich ein wenig angetrunken – was wohl aber eher damit zusammenhängt, dass ich sehr wenig Alkohol trinke. Ich kann euch nur empfehlen, „MisterY“ zu probieren, falls ihr wie ich auf süffig-cremiges Sahnezeugs wie Bailey’s oder Dooley’s steht. Wer gerne mal Schokolade mit flüssigen Karamell isst, wird diesen Likör lieben. Denn er ist die verflüssigte Form mit einem Schuss Alkohol.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt allemal, das Produkt kann den Kampf mit Dooley’s getrost aufnehmen. :o)

Viel Spaß beim Probieren :oP

Danke fürs Lesen, Bewerten und evtl. Kommentieren.
Wünsche euch allen ein super schönes Wochenende.

StarlightII am o2.o9.2oo5 für Ciao und Yopi

32 Bewertungen, 4 Kommentare

  • junior33

    16.10.2006, 20:03 Uhr von junior33
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und liebe Grüße, Ingo !

  • Kranich

    10.04.2006, 17:00 Uhr von Kranich
    Bewertung: sehr hilfreich

    <b>sh - * lg & thx 4 re * ;-))</b>

  • absinth_girl

    01.04.2006, 01:44 Uhr von absinth_girl
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Fluetie

    02.09.2005, 23:06 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    doch was für mich alte Naschkatze: Schmeckt nach Süßkram und hat ein paar Umdrehungen ;) lg Dirk