Rügenwalder Teewurst fein Testbericht





ab 9,53 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
- Grad der Süße:
Erfahrungsbericht von Tonergott
Auch in Folie lecker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Teewurst ist eine meiner liebsten Brot und Brötchen-Beilagen. Das schlimme bei einem 2-Personen-Haushalt ist aber, das frische Teewurst nicht schnell genug verbraucht wird. Die Lösung: Die folierte Teewurst von Rügenwalder.
Es gibt 3 wichtige Sorten:
Die feine Teewurst, die wie der Name schon sagt fein ist und sich einfach verstreichen lässt. Sie schmeckt mir persönlich am besten.
Bei der groben Teewurst sind die Fleischteilchen etwas grösser. Sie schmeckt eigentlich genausogut, sind meiner Meinung nach nicht so gut aus.
Das Pfeffersäckchen,scheint eher eine Mischung aus beiden zusein wobei hier das Highlight natürlich die Pfefferkörner sind. Geschmacklich bringen die Pfefferkörner eine Abwechslung, wenn man zu oft Teewurst isst und mal was anderes,gewohntes essen will.
Die Verpackung der Wurst besteht bei der Teewurst aus bedrucktem Papier, darauf mit Plastik eingeschweisst die Wurst. Die Hauptschwierigkeit ist immer, die Packung aufzubekommen. Ich bin kein Freund von Scheren, da ich diese nie wieder finde. Und mit einem normalen Besteckmesser dauert es manchmal ewig an die geliebte Wurst ranzukommen.
Dann geschwindt mit dem Messer in den Wurstkörper und los gehts mit einem leckeren Gebäck nach Wahl mit Teewurstaufstrich.
Das Beste zum Schluss: Die Teewurst aus der Packung ist meist auch noch billiger als die frische vom Metzger.
Zutaten
Fleisch vom Schwein, Speck, jodiertes Kochsalz, Zuckerstoffe, Gewürze, Antioxidationsmittel, Natriumascorbat, Konservierungsstoffe, Kaliumnitrat, Rauch, Aroma
Es gibt 3 wichtige Sorten:
Die feine Teewurst, die wie der Name schon sagt fein ist und sich einfach verstreichen lässt. Sie schmeckt mir persönlich am besten.
Bei der groben Teewurst sind die Fleischteilchen etwas grösser. Sie schmeckt eigentlich genausogut, sind meiner Meinung nach nicht so gut aus.
Das Pfeffersäckchen,scheint eher eine Mischung aus beiden zusein wobei hier das Highlight natürlich die Pfefferkörner sind. Geschmacklich bringen die Pfefferkörner eine Abwechslung, wenn man zu oft Teewurst isst und mal was anderes,gewohntes essen will.
Die Verpackung der Wurst besteht bei der Teewurst aus bedrucktem Papier, darauf mit Plastik eingeschweisst die Wurst. Die Hauptschwierigkeit ist immer, die Packung aufzubekommen. Ich bin kein Freund von Scheren, da ich diese nie wieder finde. Und mit einem normalen Besteckmesser dauert es manchmal ewig an die geliebte Wurst ranzukommen.
Dann geschwindt mit dem Messer in den Wurstkörper und los gehts mit einem leckeren Gebäck nach Wahl mit Teewurstaufstrich.
Das Beste zum Schluss: Die Teewurst aus der Packung ist meist auch noch billiger als die frische vom Metzger.
Zutaten
Fleisch vom Schwein, Speck, jodiertes Kochsalz, Zuckerstoffe, Gewürze, Antioxidationsmittel, Natriumascorbat, Konservierungsstoffe, Kaliumnitrat, Rauch, Aroma
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
06.06.2004, 12:40 Uhr von heiren
Bewertung: weniger hilfreichDer Bericht ist an sich gut, aber es fehlen mir Deine Erfahrungswerte. Wie schmeckt und wie riecht sie, die Wurst? Wenn Du Deinen Bericht vervollständigst bewerte ich gern um. Lieber Gruß heiren
Bewerten / Kommentar schreiben