Rügenwalder Teewurst grob Testbericht

ab 24,32
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Streichfähigkeit:  gut
  • Grad der Süße:  gering

Erfahrungsbericht von godjul

DIE AUS DER WERBUNG SOLLTE ES SEIN!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Um endlich mal von dem süßen Zeug weg zukommen, geht es heute mal um die Wurst!
Natürlich schreibe ich nicht über irgend eine beliebige Wurst!
Wenn ich schon über Wurst schreibe, dann über die echte Rügenwalder, wie heißt es so schön in der Werbung?

„DIE MIT DER MÜHLE MUSS ES SEIN!\"

Na dann, ran an die Wurst!
Zu meiner Lieblingssorte gehört die:

°°°°°°°°°°
Rügenwalder Teewurst grob
darunter ist eine große rote Mühle abgebildet

°°°°°°°°°°
Erhältlich am Fleischerstand (wo sonst! :O)) im Supermarkt, oder als 125g Miniwurst, separat verpackt im Kühlregal für so etwa 1,49 Euro.

Ich wähle stets die Miniwurst, da ich diese auch mal auf Vorrat im Kühlschrank aufbewahren kann, das geht mit einem abgeschnittenem Stück der großen Ausgabe natürlich nicht so lange. Diese ist zum alsbaldigen Verbrauch bestimmt.

Was ist nun das Besondere an dieser Wurst?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Diese Wurst ist ,laut Hersteller aus den besten Zutaten und feinste Gewürzen hergestellt, danach schonend gereift und veredelt, was man auch deutlich schmeckt!
Einst vom Metzgermeister Carl Müller aus Rügenwald so um 1834 geschaffen oder erfunden und nach alter Tradition weiter hergestellt und als besonderes und unverkennbares Markenzeichen wurde dieser Wurst die rote Mühle auf der Verpackung verpasst, die macht sie unverkennbar

Oft in der Werbung gesehen und irgendwann mal bei Bekannten probiert, war es dann eine meiner Lieblingswurstsorten.
Die kleine Wurst ist wie schon geschrieben, nochmals in einer durchsichtigen Folie verpackt. Auf der Rückseite steht die Wurstsorte, die Inhaltsstoffe (Hauptgrundlage ist Schweinefleisch, alles andere erspare ich Euch!), das Gewicht und das Mindesthaltbarkeitsdatum, auf welches man beim Kauf natürlich immer achten sollte.

Beim öffnen, bzw Anschneiden der Wurst kommt schon ein sehr würziger und appetitlicher Duft entgegen. Irgendwie riecht es wie frisch geräucherte Wurst, ein recht kräftiges Aroma, so wie man es von einer guten Wurst erwartet.
Nicht umsonst heißt sie „grobe Teewurst\"! Natürlich sind hier etwas grobe Stücken enthalten, die Teewurst (auch Streichmettwurst genannt) läßt sich sehr gut aus dem Kunstdarm (klingt vielleicht etwas komisch!) entnehmen und verstreichen. Hier ist alles sehr gut verarbeitet, denn zu grobe und fettige Stücken sind hier nicht zu finden.

Besonders gut schmeckt sie natürlich auf frischen Butterbrot, wobei ich es mir auch nicht verkneifen kann, mal so zu probieren!
Der Geschmack ist richtig schön würzig, leicht geräuchert, etwas salzig, genau so wie eine gute Wurst schmecken muß.
Sie ist zwar grob hergestellt, doch nicht so grob, das sie in den Zähnen hängen bleibt, so dass man hinterher einen Zahnstocher benötigt.

Sehr gut geeignet finde ich diese Miniwurst für kleine Haushalte oder als Kleinen Vorrat im Kühlschrank, da sie verpackt recht lange haltbar ist.
Natürlich gibt es auch noch andere Sorten wie:
* Rügenwalder Teewurst fein
*Pommersche Gutsleberwurst, fein oder grob
*Schinkenspicker, fein oder grob
*Teewurst mit Truthahn, fein oder grob
*„Baroneß\" Geflügelleberwurst, fein oder grob
*Trüffelleberwurst
*Gänseleberwurst, grob
*Gänsebrust „Pommernkönigin\"
*Pariser Lachsschinken / Lachsschinken

Na, habt Ihr Appetit auf irgend eine Wurstsorte bekommen? Die Auswahl ist wie Ihr sehr riesegroß. Doch das finde ich gerade so toll daran, hie ist doch für jeden etwas dabei.
Gut der Preis ist nicht ganz niedrig, doch Qualität hat nun mal ihren Preis!

Viel Spaß beim Probieren!

Eure godjul

23 Bewertungen