Ruf Kaltschale Sauerkirsche Testbericht


ab 10,42 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von iza145
Etwas Kaltes für heiße Tage gefällig?!
Pro:
Schnell zubereitet und erstaunlich schmackhaft, was will Frau mehr?
Kontra:
Von hier aus nichts und einen bissigen Kommentar zum Inhaltsstoff „Rote-Bete-Pulver“ verkneife ich mir mal, weil es einfach toll geschmeckt hat und auch die tolle rote Farbe voll zur Geltung kam, dank Rote Beete denke ich mal!?
Empfehlung:
Ja
Manchmal habe ich einfach einen totalen Heißhunger auf etwas kaltes und zugleich fruchtiges, aber was tut Frau, wenn weder ein Wackelpudding noch sonst etwas vergleichbares im Kühlschrank vorzufinden ist und so wie jetzt gerade alle erreichbaren Geschäfte bereits geschlossen haben. Wackelpudding selber zum wackeln bringen dauert mir entschieden zu lange und somit stöbere ich weiter in meinen Schränken nach etwas Vergleichbaren.
Und, Ihr werdet es Euch schon gedacht haben, da bin ich direkt fündig geworden und halte nun stolz drei Postkartengroße Tüten in der Hand, von denen eine das enthält, worüber ich hier nun meinen Erfahrungsbericht verfasse und nebenbei einen ½ Liter Frucht-Kaltschale in der Geschmacksrichtung „Sauerkirsche\" in mich hineinfließen lasse.
Hineinfließen besagt schon, dass dieses als Dessert konzipiertes Produkt der RUF Lebensmittelwerke aus Quackenbrück von der Konsistenz her eher als flüssig zu bezeichnen ist, etwa so wie Trinkjoghurt würde ich sagen. Das tut jedoch dem genuß keinen Abruch und ich kann Euch flüstern, es schmeckt auch richtig toll nach Sauerkirschen und dabei kein bißchen künstlich, wie ich es schon bei einigen vergleichbaren Produkten in der Vergangenheit festgestellt habe. Ein paar etwa erbsengroße Gefriergetrocknete Fruchtstückchen habe ich auch schon entdeckt und diese entfalten bereits nach ca. 10 Minuten Wartezeit nach der Zubereitung ihr volles Aroma, wobei die Zubereitung übrigens insgesamt nur knapp 1 Minute gedauert hat.
Was bleibt noch auszuführen .............. Ach ja, ich nehme bei solchen kalt angerührten Produkten nie Wasser aus dem Wasserhahn zur Zubereitung, sondern benutze Mineralwasser und dabei bevorzugt „volvic naturelle“ natürlich ohne Kohlensäure, damit die Kaltschale nicht zu einer Schaumspeise mutiert.
Ganz interessant fand ich noch die Rezeptvorschläge auf der Verpackung, z.B. die Variation Joghurt-Dessert oder auch die Zubereitung als Milchshake. Da ich das jedoch nicht ausprobiert habe, kann ich auch nicht darüber berichten.
So, jetzt kommt gleich ein anständiges Bäuerchen aus meinem nun gut gekühlten Schnäuzchen und Iza hat ihren Heißhunger für heute gestillt, zumindest den auf etwas Fruchtiges!
Nun wünsche ich Euch noch ein heißes langes Wochenende und hoffe Ihr habt auch so viel Glück beim Suchen in den Tiefen Euerer Küchenschränke wie ich es eben hatte.
©iza145
PS. Ich habe auch noch etwas anderes vergessen, nämlich den Preis für dieses Produkt und seine beiden Kollegen in noch weiteren Geschmacksvariationen, den ich mir gerade bei einer Kollegin allerdings nicht hier, sondern bei ciao ausleihen mußte, da ich mich selber nicht mehr an den selbigen entsinnen kann. Es sollen 0,59EUR sein, was ich für angemessen und korrekt halte.
Und, Ihr werdet es Euch schon gedacht haben, da bin ich direkt fündig geworden und halte nun stolz drei Postkartengroße Tüten in der Hand, von denen eine das enthält, worüber ich hier nun meinen Erfahrungsbericht verfasse und nebenbei einen ½ Liter Frucht-Kaltschale in der Geschmacksrichtung „Sauerkirsche\" in mich hineinfließen lasse.
Hineinfließen besagt schon, dass dieses als Dessert konzipiertes Produkt der RUF Lebensmittelwerke aus Quackenbrück von der Konsistenz her eher als flüssig zu bezeichnen ist, etwa so wie Trinkjoghurt würde ich sagen. Das tut jedoch dem genuß keinen Abruch und ich kann Euch flüstern, es schmeckt auch richtig toll nach Sauerkirschen und dabei kein bißchen künstlich, wie ich es schon bei einigen vergleichbaren Produkten in der Vergangenheit festgestellt habe. Ein paar etwa erbsengroße Gefriergetrocknete Fruchtstückchen habe ich auch schon entdeckt und diese entfalten bereits nach ca. 10 Minuten Wartezeit nach der Zubereitung ihr volles Aroma, wobei die Zubereitung übrigens insgesamt nur knapp 1 Minute gedauert hat.
Was bleibt noch auszuführen .............. Ach ja, ich nehme bei solchen kalt angerührten Produkten nie Wasser aus dem Wasserhahn zur Zubereitung, sondern benutze Mineralwasser und dabei bevorzugt „volvic naturelle“ natürlich ohne Kohlensäure, damit die Kaltschale nicht zu einer Schaumspeise mutiert.
Ganz interessant fand ich noch die Rezeptvorschläge auf der Verpackung, z.B. die Variation Joghurt-Dessert oder auch die Zubereitung als Milchshake. Da ich das jedoch nicht ausprobiert habe, kann ich auch nicht darüber berichten.
So, jetzt kommt gleich ein anständiges Bäuerchen aus meinem nun gut gekühlten Schnäuzchen und Iza hat ihren Heißhunger für heute gestillt, zumindest den auf etwas Fruchtiges!
Nun wünsche ich Euch noch ein heißes langes Wochenende und hoffe Ihr habt auch so viel Glück beim Suchen in den Tiefen Euerer Küchenschränke wie ich es eben hatte.
©iza145
PS. Ich habe auch noch etwas anderes vergessen, nämlich den Preis für dieses Produkt und seine beiden Kollegen in noch weiteren Geschmacksvariationen, den ich mir gerade bei einer Kollegin allerdings nicht hier, sondern bei ciao ausleihen mußte, da ich mich selber nicht mehr an den selbigen entsinnen kann. Es sollen 0,59EUR sein, was ich für angemessen und korrekt halte.
27 Bewertungen, 1 Kommentar
-
07.04.2006, 17:51 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichkannte ich auch noch nicht, bei uns in der Schweiz sind wir bei solchen Sachen etwas minderbemittelt
Bewerten / Kommentar schreiben