Ruinart Dom Ruinart Testbericht

ab 121,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von paelzer
Ein göttlicher Genuss aus Reims
Pro:
wurde alles im Bericht ausführlich beschrieben
Kontra:
nur der relativ hohe Preis
Empfehlung:
Ja
Eigentlich bin ich ja gar kein Freund von Champagner, aber seit dem Jahreswechsel 2004/2005 habe ich doch so ganz langsam Geschmack daran gefunden. Ich war damals bei guten Freunden zu einer wunderbaren Silvesterfeier eingeladen. Und zur Feier des Jahreswechsels wurde dann dieser absolut göttliche genuss aus der Champagner Stadt Reims angeboten und ich muss sagen, dass ich sofort von ihm begeistert war und seutdem auch weitere Champagnersorten kennen und lieben gelernt habe.
Aber nun möchte ich euch ein wenig den Geschmack des Ruinart beschreiben; vielleicht beschreibe ich in Zukunft noch ein paar weitere Champagnersorten, mal sehen.
Dieser göttliche Champagner aus dem Hause Ruinart (La Maison Ruinart ist eines der angesehensten und ältesten Häuser der Champagne und liegt in Reims) wird u.a. gekennzeichnet durch eine gelbgoldene Robe - elegante Nase mit Aromen weißer Blüten und frischer Äpfel, seinen schillernden Glanz und seine feine Perlung. Er hat eine empfindliche, frische und fruchtige Nase weiter Früchte, vorrangig von Birnen. Eine wundervolle Intensität umgibt diesen gut ausgeglichenen Wein der durch ein langatmiges, angenehmes Ende gekennzeichnet ist.
Er kitzelt den Geniesser beim Trinken am Gaumen lebhaft und interessant mit schöner Harmonie und großer Nachhaltigkeit.
Ich selbst trinke ihn sehr gerne zum Aperetiv und auch zu gegrilltem Fisch kann ich ihn nur sehr empfehlen.
Auch hier muss wieder das alte Übel angesprochen werden; der aus meiner Sicht einfach zu hohe Preis von um die gut 30 Euro.
Nun zum Schluß noch ein paar Daten und Fakten für unsere Statistik- und Zahlenfreaks:
Anbaugebiet ist natürlich die Champagner rund um Reims in Frankreich und es werden für die Herstellung die Rebsorten Pinot Noir
(60%) und Chardonnay (40%) verwendet und wenn man einem kürzlich im Fernsehen gesendetetn Bericht im Rahmen einer der vielen Feinschmeckersendungen glauben kann, dann wird das Ganze noch in Form der Handlese durchgeführt, was natürlich auch zu dem recht hohen Verkaufspreis beitragen kann.
Aber nun möchte ich euch ein wenig den Geschmack des Ruinart beschreiben; vielleicht beschreibe ich in Zukunft noch ein paar weitere Champagnersorten, mal sehen.
Dieser göttliche Champagner aus dem Hause Ruinart (La Maison Ruinart ist eines der angesehensten und ältesten Häuser der Champagne und liegt in Reims) wird u.a. gekennzeichnet durch eine gelbgoldene Robe - elegante Nase mit Aromen weißer Blüten und frischer Äpfel, seinen schillernden Glanz und seine feine Perlung. Er hat eine empfindliche, frische und fruchtige Nase weiter Früchte, vorrangig von Birnen. Eine wundervolle Intensität umgibt diesen gut ausgeglichenen Wein der durch ein langatmiges, angenehmes Ende gekennzeichnet ist.
Er kitzelt den Geniesser beim Trinken am Gaumen lebhaft und interessant mit schöner Harmonie und großer Nachhaltigkeit.
Ich selbst trinke ihn sehr gerne zum Aperetiv und auch zu gegrilltem Fisch kann ich ihn nur sehr empfehlen.
Auch hier muss wieder das alte Übel angesprochen werden; der aus meiner Sicht einfach zu hohe Preis von um die gut 30 Euro.
Nun zum Schluß noch ein paar Daten und Fakten für unsere Statistik- und Zahlenfreaks:
Anbaugebiet ist natürlich die Champagner rund um Reims in Frankreich und es werden für die Herstellung die Rebsorten Pinot Noir
(60%) und Chardonnay (40%) verwendet und wenn man einem kürzlich im Fernsehen gesendetetn Bericht im Rahmen einer der vielen Feinschmeckersendungen glauben kann, dann wird das Ganze noch in Form der Handlese durchgeführt, was natürlich auch zu dem recht hohen Verkaufspreis beitragen kann.
16 Bewertungen, 5 Kommentare
-
16.12.2007, 14:38 Uhr von doelau
Bewertung: sehr hilfreichsh vom Gegenleser doelau
-
12.12.2007, 11:58 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichdanke für deine lesugen , SH
-
11.12.2007, 16:58 Uhr von MarpeX
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Testbericht. Ich freue mich auf einige Gegenlesungen. Viele Grüße, MarpeX.
-
16.08.2006, 13:42 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreich***geben & nehmen***
-
15.08.2006, 17:00 Uhr von Binki
Bewertung: sehr hilfreich°°° SH & LG Binki °°°
Bewerten / Kommentar schreiben