Runter mit den Spendierhosen - Die Ärzte Testbericht

ab 15,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von jesser89
\"Sagt mal, wo kommt ihr denn her?\"
Pro:
viele echt klasse Songs, die Texte von einigen Liedern, kuschelweiche Plüschhülle ;-), sehr lange
Kontra:
auch nicht so tolle Lieder dabei...
Empfehlung:
Ja
Wie dieses Zitat weitergeht, müssten doch einige von euch wissen. War aus Lied Nr.7 (Leichenhalle). Hab zwar schon vieles von dem Song verraten, ist aber trotzdem echt witzig :-)!
Hm, ich habe irgendwie immer noch Ferien und mein verdammtes DVD-Laufwerk liest keine CDs oder DVDs mehr :-P! Aber ich hab ja noch einen Brenner, damit kann ich auch dieses grandiose „Kommerzalbum“ von der besten Band der Welt anhören. Also eigentlich gehört es ja meiner Schwester und sie hat es für rund 10€ bei eBay erworben, aber im Laden kostet das Album zwischen 15,99€ und 17,99€!!! Das Album besitzt 19 Tracks und eine Gesamtlänge von 1:03:56min. Kann sich ja sehen lassen. Deshalb wird der Bericht auch extrem lang (ich entschuldige mich schon mal im Voraus dafür!!!)
A: Eine kleine Bandgeschichte
B: Cover & Booklet
C: Die Songs im einzelnen
D: Fazit
A: Eine kleine Bandgeschichte:
*****************************************
Muss das eigentlich sein??? Ich schreib halt eine neue, die aber ganz kurz sein wird, längere könnt ihr bei anderen Berichten von mir nachlesen oder: Wozu habt ihr Internet???
Also das Ganze fing 1982 in Westberlin an: Bela B. (eigentlich Dirk Felsenheimer; Schlagzeug), Farin Urlaub (eigentlich Jan Vetter; Gitarre) und Sahnie (eigentlich Hans Runge; Bass) haben Die Ärzte gegründet. 1986 wurde Sahnie durch Hagen Liebling ersetzt, 1988 hat sich die Band getrennt. 1993 kamen Die Ärzte zurück mit „Die Bestie in Menschengestalt“ und ab da war glaub auch Rod als neuer Bassist bei ihnen. Seitdem sind sie in dieser Konstellation geblieben und werden’s sicherlich auch weiterhin tun. So, reicht das?
B: Cover & Booklet:
**************************************
Also das Ganze ist in einer Plüschtasche, die ganz flauschig ist und in dunklerem Türkis ist. Sehr weich, bei dem Klettverschluss öffnet man die Tasche und schon kommt der Schock: Es befindet sich zwar ein ganz dickes Booklet drin, aber auch eine CD, die in einer Papphülle steckt. So etwas hab ich schon des öfteren geschenkt bekommen, also das wird einem doch hinterhergeschmissen!!!!! Das nenn ich mal ordentlich Geldmacherei, oder? Sieht man dann auch in so manchen Bildern vom Booklet, was die sich dank uns leisten können ;-).
Also die Papphülle sieht so aus, dass man vorne die 3 Bandmitglieder von hinten sieht, sie sitzen auf einer Bank in einer Wäscherei und haben anscheinend keine Hosen an, na lecker. Aber schlimmes sieht man jetzt nicht so arg... auf der Rückseite sind die Lieder aufgelistet und ihr „ä“, damals noch mit 2 Punkten oben. Dann noch ein roter Warnkasten, dass man die CD immer in diese Papphülle stecken muss. Auf dem Booklet sieht man eine Waschmaschine mit einer Hose (Spendierhose) drin. Davor stehen Band- und Albumname, im Booklet befinden sich sämtliche Songtexte und einige Fotos der Band. Auf der letzten Seite sieht man oben nochmals die Trackliste und darunter ein Foto von der Band. So, jetzt aber mal zu den Liedern, immerhin darf der Bericht nicht zu lange werden.
C: Die Songs im einzelnen:
**************************************
Bei mir zu erreichende Höchstpunktzahl bleibt bei 5 Sternen, ich schreibe das hinter jedem Lied in Klammern und direkt danach, wer von welchem Lied Musik oder Text geschrieben hat.
1.Wie es geht:
Der Song ist mal echt klasse, fängt mit einer E-Gitarre schon sehr schnell und laut mit der eigentlichen Melodie an, dann folgen die anderen Instrumente, es bleibt vorerst so schnell und rockig. Sobald der Gesang einsetzt, wird es ein bisschen ruhiger und langsamer, ist dennoch sehr schnell. Beim Refrain ist es ganz ruhig und langsam, das Lied ist einfach nur zu geil, hier passt alles. In dem Lied geht es darum, dass jemand nicht weiß, wie es geht, der betreffenden Person etwas zu sagen. Hier kann man wirklich klasse headbangen und das Lied macht einen ganz tollen Anfang für dieses Album. Es gibt auch einen langsameren Teil, kurz darauf folgt der Refrain, mit dem, was gesagt werden soll. Der Refrain kommt 3mal und ändert sich immer, ich zitiere den ersten! Also das Lied ist einfach nur perfekt, besser hätte man es echt nicht machen können, es dauert 3:58min. (5 Sterne; M/T: Urlaub)
„Bitte geh noch nicht
Ich weiß, es ist schon spät
Ich will dir noch was sagen, ich weiß nur nicht wie es geht
Bleib noch ein bisschen hier und schau mich nicht so an
Weil ich sonst ganz bestimmt überhaupt gar nichts sagen kann“
2.Geld:
Das Lied beginnt ganz ruhig mit einer Gitarre und mittelmäßig schneller Musik, der Gesang ist auch ganz ruhig. Es bleibt vorerst auch so, im Hintergrund hört man leise Violinen, beim Refrain (hier hört man kaum noch die Instrumente) hört man sie eher. Nach dem Refrain setzen aber die Bandinstrumente ein und es wird lauter und schneller. Das Lied finde ich auch echt klasse, die Melodie ist wirklich ganz große Klasse. Beim Refrain wird es wieder ruhiger, also schön abwechslungsreich mit meinem geliebten Kontrast ;-)! In dem Lied geht es darum, dass jeder geldgeil ist. Ab da ist es nur beim Refrain (der sich auch immer ändert) so ruhig, sonst ist es sehr schnell und laut. Aber einfach nur genial, dieser Song! Er dauert 3:44min. (5 Sterne; M/T: Felsenheimer)
„Sie wollte Geld, Geld, Geld
Sie wollte Geld, Geld, Geld
Das hat sie in meinen Augen entstellt
Ich war geprellt
Will denn auf dieser Welt jeder nur Geld?“
3.Gib mir Zeit:
Gleich zu Beginn hört man den Gesang, erst langgezogen, doch kurz darauf setzen ganz laut und schnell die Bandinstrumente ein und der Gesang wird deshalb auch um einiges schneller. Auch ein echt geniales Lied, es bleibt auch die ganze Zeit so schnell und laut, selbst beim Refrain. Dieses Lied ist ein richtiger Ohrwurm und ein Kracher, gefällt mir echt ganz arg! In dem Lied geht es darum, dass jemand jemanden getroffen hat und nicht weiß, ob er was für die Person empfindet, deshalb soll die (noch-)Freundin der Person Zeit lassen um nachzudenken. Da es die ganze Zeit so schnell und laut bleibt, gibt es auch nicht mehr viel zu erzählen. Der Song dauert 2:08min. (5 Sterne; M/T: Urlaub)
„Vielleicht bin ich verliebt, vielleicht ist’s nur so ein Gefühl,
Vielleicht ist’s morgen schon vorbei
Vielleicht bin ich verliebt, mein Kopf ist jedenfalls nicht hier –
Gib mir bitte etwas Zeit“
4.Dir:
Das Lied ist ganz ruhig und langsam, zumindest am Anfang. So richtig gemütliche Musik hört man am Anfang, sehr gut zum entspannen. Dann setzt der ganz ruhige und langsame Gesang ein, beim Refrain wird es lauter und schneller. In dem Song geht es darum, dass jemand was mit einer Person macht und er ihr dafür dankt. Oder so was, auf jeden Fall ist das Lied auch echt geil, wieder mal mein heißgeliebter Kontrast :-)!!! Ich darf nicht mehr zu viel von den Songs schreiben, sonst werde ich nie fertig! Der Song geht auch weiter so, er dauert 3:39min. (5 Sterne; M/T: Felsenheimer)
„Es ist jetzt und hier wenn ich vor Hitze frier
Wenn ich zitter vor Gier und doch triumphier
Das machst du mit mir ich danke dir dafür“
5.Mondo Bondage:
Fängt so richtig laut und schnell mit einer E-Gitarre an, dann folgt der Gesang, es wird sehr schnell und dunkel gesungen, mit einem rollenden R. Dann setzen die übrigen Instrumente ein, es wird nun durch ein Megaphon eher gesungen als vorher. Auch ruhiger, die Melodie bleibt so schnell und laut. Die ganze Zeit über ist das Lied recht schnell, aber auch wirklich mehr als gut, gefällt mir echt gut. Das Lied wird schnell zum Ohrwurm und leider kann ich keinen Refrain raushören, deshalb auch nicht zitieren. Hier kann man so richtig geil abgehen, dazu ist ja das Lied wohl auch da ;-)? Der Song dauert 3:01min. (5 Sterne; M: Gonzalez, T: Felsenheimer)
6.Onprangering:
Dieses Lied ist total witzig, das kann ich gleich vorneweg sagen, weil es von Farin ist und er die witzigsten Reime überhaupt macht. Müsst ihr euch unbedingt mal anhören!!! Es beginnt mit Trommeln, die mittelmäßig schnell eine zum Tanzen animierende Melodie spielen. Dann setzt auch noch der Bass später ein und kurz darauf folgt der ruhige Gesang, schon fast gesprochen. Hört sich wirklich mehr als geil an und die Reime erst... perfekt. Die Melodie bleibt auch so, irgendwie ein bisschen fröhlich und regt wirklich zum Tanzen an. In dem Lied geht es um einen, der sämtliche Krankheiten hat und dies anprangert. Es bleibt die ganze Zeit so, das Lied gefällt mir wirklich sehr, ich zitiere auch gleich! Der Song dauert 3:53min. (5 Sterne; M/T: Urlaub)
„Und das prangere ich an, das verurteile ich scharf
es darf nicht sein, was leider ist – ich glaub, ich werde Fatalist
Und das prangere ich an“
7.Leichenhalle:
Auch ein echt witziges Lied, hier haben die Schlümpfe einen Gastauftritt :-)! Hört sich irgendwie wie aus den 80ern an, zumindest von der Klangqualität her. Es beginnt mit den Bandinstrumenten, sie werden ziemlich schnell und laut gespielt, die Melodie ist sehr düster. So auch der Sprechgesang, der wenig später einsetzt, hört sich aber echt klasse an, ist auch ein richtiger Ohrwurm. Es geht darin um jemanden, der in einer Leichenhalle aufwacht, anscheinend wurde er vergessen. Ja, ja... es bleibt die ganze Zeit über so düster-fröhlich, die Melodie ist einfach nur zu geil und der Gesang passt perfekt dazu. Der Text ist einfach nur zum totlachen (passt ja irgendwie :-D). Der Song dauert 3:51min. (5 Sterne; M: Gonzalez, T: Gonzalez/ Urlaub/ Felsenheimer)
„Sie haben mich vergessen
In der Leichenhalle, in der Leichenhalle
Hier gibt es nichts zu essen
In der Leichenhalle, in der Leichenhalle“
8.Der Optimist:
Hach, das ist ein echt geiles Lied!!! Fängt gleich mit dem fröhlich gesungenen Refrain an, dann folgt auch kurz darauf die Gitarre, so schön herrlich :-)! Nach und nach setzen die anderen Instrumente ein, dadurch wird es lauter und beim Refrain (hier wird nur „Das wird schön“ immer wieder wiederholt) hat es die maximale Lautstärke erreicht. Die Melodie bleibt so fröhlich, verbreitet wirklich gute Laune, verleitet auch zum mitsingen und einen Ohrwurm hab ich eh schon davon. Es geht darin um den Optimisten, der an das Gute im Menschen denkt und alles wird ein gutes Ende haben. Ich finde das Lied echt soooooo geil, gegen Ende wird es immer schneller, es dauert 2:36min. (5 Sterne; M/T: Felsenheimer)
9.Alles so einfach:
Wieder eines meiner Lieblingslieder auf der CD. Fängt mit einem Schlagzeug und Trompeten an, die Melodie ist wieder so fröhlich und zum Tanzen animierend. Passend dazu wären ein paar Mexikaner mit Sombreros ;-). Nun setzt auch der ganz ruhige und langsame Gesang ein, beim Refrain wird so belehrend gesungen. In dem Lied geht es um jemanden, wo nur das beste für die Welt will, aber so einfach ist das nicht... Die Melodie ist einfach nur zum entspannen und echt genial, passt natürlich voll zum Text ;-). Jetzt einfach mal losschunkeln, an der Melodie ändert sich eh kaum noch etwas, ich muss hier aber wieder zitieren! Also es bleibt immer so gleich, den Song finde ich wirklich nur zu geil, er dauert 4:25min. (5 Sterne; M/T: Urlaub)
„Wenn das mal alles so einfach wär
dann gäb es keine Probleme mehr
die Polizei könnte nach Hause gehen,
dann muss man die nicht mehr anzünden“
10.N 48.3:
Den Titel versteh ich zwar nicht, aber das Lied finde ich saugeil. Es geht gleich los mit den Bandinstrumenten und einer ganz schnellen Melodie, schon bald folgt der schnelle Gesang. Die Melodie ist wie bei einem Western, bei einer Verfolgungsjagd oder so, hoffentlich verwechsle ich das jetzt nicht. In dem Lied geht es um jemanden, der Frauen zwar aufreißt, aber irgendwie immer die falschen (Transvestiten,...). Also echt witzig, es bleibt fast das ganze Lied über so schnell, einen Refrain gibt es nicht, es gibt nur einen kurzen nicht allzu schnellen Teil. Das Lied ist aber echt geil, höre ich immer wieder gerne, es dauert 2:51min. (5 Sterne; M/T: Urlaub)
11.Manchmal haben Frauen...
Also das ist eins meiner Hasslieder auf dem Album, ich konnte es noch nie richtig leiden, weiß auch nicht, warum. Es wurde auch ausgekoppelt und beginnt mit einer sehr langgezogen gespielten E-Gitarre und der eigentlichen Melodie. Schon bald folgt der langsame fast schon Sprechgesang, es bleibt weiterhin so ruhig. Zum Refrain setzt dann auch der Bass noch ein, das Lied erwacht nach und nach zum Leben. Im Hintergrund hört man Streichinstrumente, die diese gemütliche ruhige Melodie noch verstärken. Beim nächsten Refrain setzt dann schließlich noch das Schlagzeug ein, es bleibt aber weiterhin so langsam. Es geht in dem Lied um ein Gespräch mit einem Typen, der meint, dass Frauen manchmal ein kleines bisschen Haue gern haben. Gönau, kann ich nur bestätigen. Der Song dauert 4:13min. (3 Sterne; M/T: Felsenheimer)
„Manchmal, aber nur manchmal
Haben Frauen ein kleines bisschen Haue gern“
12.Las Vegas:
Das Lied ist ganz schnell und irgendwie wie so ein Möchtegernelvis gesungen, die Melodie ist einfach nur cool, es geht in dem Lied darum, dass es zum Glück Las Vegas gibt. Klingt wie so ein typischer Las Vegas Showact. Irgendwie cool, es bleibt so, die Melodie ist auch echt gut zum Tanzen. Hier werden verschiedene Trommeln und Trompeten gebraucht, einfach nur zu geil. Der Song dauert 1:49min. (5 Sterne; M/T: Felsenheimer)
13.Yoko Ono:
Das kürzeste, aber bestimmt geilste Lied auf dem Album. Hier werde ich auch den ganzen Text hinschreiben, schon am Anfang hört man den Gesang und im Hintergrund eine E-Gitarre, die schon recht schnell gespielt wird. Nach kurzer Zeit setzen die übrigen Instrumente zu lauter Melodie ein und es wird gebrüllt, aber die Melodie ist einfach nur geil und das Lied perfekt zum abreagieren. Es dauert nur 0:30min. (5 Sterne; M/T: Urlaub)
„Du hast mir nichts als Pech gebracht,
Hast mich nur belogen
Du hast mich lächerlich gemacht
Mein Konto überzogen –
Du nervst noch mehr als Yoko Ono
Du gehst mir ewig auf den Sack
Du haust nicht ab aus meiner Wohnung
Du hast einen beschissenen Musikgeschmack“
14.Rock Rendezvous:
Ach herrje, das ist das wohl kränkste, was ich jemals gehört habe. Aber einfach nur zum Arsch ablachen. Da kommt aber ganz oft das böse F-Wort vor!!! Ist gar nicht jugendfrei ;-). Fängt mit den Bandinstrumenten ganz schnell und laut an, dann folgt auch schon der Gesang von Bela, es bleibt so schnell und rockig, bis jetzt ja ganz gut. Doch beim „Refrain“ kommt so ganz langsame Hawaii-Musik, so gelassen, was da jetzt vorkommt, schreib ich erst später hin. Aber es gibt wieder diesen Kontrast, kurz darauf kommt wieder der schnelle Teil, hier darf Farin singen. Also es geht darin darum, dass Farin und Bela miteinander *räusper* wollen, nur Rod scheint zumindest am Anfang vernünftig zu sein... Also da hab ich mich nicht mehr gekriegt vor lachen, als ich das Lied zum ersten Mal gehört habe. Vor allem die Version auf der Live-DVD, das ist die Krönung XD. Einen Refrain schreibe ich jetzt mit Absicht nicht hin, da müsste ich zu oft „f***en“ schreiben. Der Song dauert 4:08min. und bekommt von mir nur diese Punktzahl, weil man sich da wegschmeißt vor Lachen. (5 Sterne; M/T: Felsenheimer)
15.Baby:
Fängt ganz leise und langsam mit einer Gitarre an, irgendwie düster, man hört im Hintergrund auch so komisches Pfeifen. Nun setzt auch der Gesang ein, hier „poppt“ der Song richtig los (hört sich also an wie ein Lied von den Backstreet Boys oder so ner Sch...önen Sache). Man hört hier richtig den Beat dann, ist dann etwas schneller und lauter als der Rest. Also das ist ja mal ein Popsong, der sich gewaschen hat! Sehr schön gemacht, deshalb gefällt es mir auch nicht so gut. Es geht in dem Lied darum, Tieren eine Chance zu geben und sie nicht gleich zu essen. Wow, was für eine beschissene Melodie!!!! Oh, es kommt sogar ein E-Gitarrensolo. Ich dreh gleich durch von dieser Melodie und Vegetariergelaber... der Refrain hebt sich vom Rest der Melodie kaum ab. Der Song dauert 4:32min. (2 Sterne; M/T: Urlaub)
„Gib Schweinen eine Chance, lass die armen Rinder in Ruh
hol die Hühner aus dem Käfig, die schmecken nicht besser als du
Gib Schweinen eine Chance, hör auf mich und spar Geld
Iss lieber einen Menschen, gegen den Hunger, für eine bessere Welt“
16.Kann es sein?:
Beginnt wieder mit eine Gitarre und recht schneller Melodie, kurz darauf setzt der Gesang ein, der ganz ruhig ist. Nun setzen die Bandinstrumente ein, der Gesang bleibt so ruhig. Also das Lied finde ich wieder so richtig geil, es wird ein bisschen schneller, der Gesang wirkt irgendwie beruhigend und die Melodie aufreibend. Oder so ähnlich, auf jeden Fall ist beides echt klasse. Okay, in dem Lied geht es um eine Frau, aber worum genau, versteh ich nicht so ganz... es kommt auf jeden Fall noch ein tolles Gitarrensolo, dann ist nach 2:47min Schluss. (5 Sterne; M: Gonzalez, T: Felsenheimer)
„Kann das sein
Ist sie (nicht) nur Schein?
Mach dir klar
Sie ist wahr!“
17.Ein Sommer nur für mich:
Oh ja, ich LIEBE diesen Song!!!! Der ist glaub der beste auf dem ganzen Album, der kommt mir gerade recht. Ist schon zu Anfang mit einer E-Gitarre und dem Gesang sehr schnell, dann kommt immer teilweise Bass und Schlagzeug laut hinzu. Einfach nur zu geil zum abrocken, beim Refrain wird es langgezogener, irgendwie fröhlich, aber der Text ist zu geil. Hier wirkt alles ganz schön, danach geht es wieder wütender und schneller weiter. Hach, es geht in dem Lied darum, wie beschissen Nazis, Rassisten oder Faschisten sind. Und ob die Sonne auch für sie scheint, aber das tut sie definitiv nicht. Es bleibt so teilweise fröhlich, der Song dauert Lieder nur 2:51min. (am besten unendlich viele Sterne, vergebe hier ausnahmsweise 6; M/T: Urlaub)
„Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt’s nicht verstehen
Dürfen Faschos auch verreisen? Das wär ungerecht
Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen?
Scheint die Sonne auch für Nazis?
- Wenn’s nach mir geht tut sie’s nicht:
Ich will nen Sommer nur für mich“
18.Rock’n’Roll Übermensch:
Ähm, das Lied wurde auch ausgekoppelt und ist auch eins meiner Hasslieder. Das ganze Lied ist so träge und langweilig, gefällt mir mal überhaupt nicht, so eine richtig komische Musik, die klingt irgendwie erdrückend, ist totlangweilig. Der Gesang macht es auch nicht viel besser, der ist auch so langsam und es wird nur teilweise gesungen. Beim Refrain kommt wenigstens ein bisschen Leben ins Spiel, sonst würde ich ja sterben vor Langeweile, die Melodie ist die ganze Zeit so leise und langgezogen. Es geht in dem Lied um einen Typen, der voll Rock ist. Der Song dauert 4:47min. (2 Sterne; M/T: Gonzalez/Felsenheimer)
„Bin ich noch total rock
Bin der Rock’n’roll-Übermensch“
19.Herrliche Jahre:
Puh, endlich: das letzte Lied! Also es beginnt mit immer lauter werdenden Geräuschen, dann setzt eine E-Gitarre ein, es wird erst gar keine richtige Melodie gespielt, sondern einfach nur in die Saiten gehauen. Wenig später kommt die richtige mittelmäßig schnelle Melodie und es wird diesmal durch ein Megaphon gesungen, man versteht kaum etwas. Klingt alles so erdrückt. Nur beim Refrain wird richtig aufgelebt, aber selbst der kann mich nicht überzeugen, es gibt zwar wenige Lieder von Farin, die ich nicht mag, aber das hier zählt zu diesen. Es wird eigentlich nur gesprochen, ist so ein Partylied, es geht in dem Lied auch darum, dass das Leben zumindest für die betroffene Person sch... ist. Echt mal, das ist ja Schrott!!! Der Song dauert 3:52min. (2 Sterne; M/T: Urlaub)
„Das Leben ist ne Party, eine einzige Party
das Leben ist ne Party, aber du hast keine Einladung gekriegt
das Leben ist ne Party, eine einzige Party
das Leben ist ne Party, aber du kommst nicht am Türsteher vorbei“
Mein Gesamtdurchschnitt für das Album: 86:19= 4,53 Sterne, also noch gaaaaaaanz knapp 5 Sterne. Aber nur wegen Liedern wie „Yoko Ono“ oder „Ein Sommer nur für mich“!!!
D: Fazit:
*****************
Jetzt muss ich mich beeilen, der Bericht ist schon viel zu lang!!! Also das Album kann ich nur weiterempfehlen, es ist wirklich klasse, auch wenn es so manche blöde Lieder gibt. Im Gesamten gesehen ist es genial, die Texte sind wie immer toll und die Melodien meistens auch. Das Album ist ziemlich vielseitig, aber für 17,99€, da müsst ihr euch mehrmals überlegen, ob ihr es euch wirklich kaufen wollt, weil es ist ziemlich dick ;-). Sieht dann ganz witzig im CD-Regal aus XD!
Hoffentlich reichen euch die Infos, ich weiß selbst, dass der Bericht zu lange geworden ist, das braucht ihr dann auch nicht zu kommentieren und wenn doch, dann weiß ich ja, dass ihr den Bericht nicht gelesen hab :-)! Erwischt!!!
Vielen Dank fürs Durchlesen (oder auch nur überfliegen)!!!
Dieser Bericht wurde mal wieder auch auf Ciao.com veröffentlicht.
Hm, ich habe irgendwie immer noch Ferien und mein verdammtes DVD-Laufwerk liest keine CDs oder DVDs mehr :-P! Aber ich hab ja noch einen Brenner, damit kann ich auch dieses grandiose „Kommerzalbum“ von der besten Band der Welt anhören. Also eigentlich gehört es ja meiner Schwester und sie hat es für rund 10€ bei eBay erworben, aber im Laden kostet das Album zwischen 15,99€ und 17,99€!!! Das Album besitzt 19 Tracks und eine Gesamtlänge von 1:03:56min. Kann sich ja sehen lassen. Deshalb wird der Bericht auch extrem lang (ich entschuldige mich schon mal im Voraus dafür!!!)
A: Eine kleine Bandgeschichte
B: Cover & Booklet
C: Die Songs im einzelnen
D: Fazit
A: Eine kleine Bandgeschichte:
*****************************************
Muss das eigentlich sein??? Ich schreib halt eine neue, die aber ganz kurz sein wird, längere könnt ihr bei anderen Berichten von mir nachlesen oder: Wozu habt ihr Internet???
Also das Ganze fing 1982 in Westberlin an: Bela B. (eigentlich Dirk Felsenheimer; Schlagzeug), Farin Urlaub (eigentlich Jan Vetter; Gitarre) und Sahnie (eigentlich Hans Runge; Bass) haben Die Ärzte gegründet. 1986 wurde Sahnie durch Hagen Liebling ersetzt, 1988 hat sich die Band getrennt. 1993 kamen Die Ärzte zurück mit „Die Bestie in Menschengestalt“ und ab da war glaub auch Rod als neuer Bassist bei ihnen. Seitdem sind sie in dieser Konstellation geblieben und werden’s sicherlich auch weiterhin tun. So, reicht das?
B: Cover & Booklet:
**************************************
Also das Ganze ist in einer Plüschtasche, die ganz flauschig ist und in dunklerem Türkis ist. Sehr weich, bei dem Klettverschluss öffnet man die Tasche und schon kommt der Schock: Es befindet sich zwar ein ganz dickes Booklet drin, aber auch eine CD, die in einer Papphülle steckt. So etwas hab ich schon des öfteren geschenkt bekommen, also das wird einem doch hinterhergeschmissen!!!!! Das nenn ich mal ordentlich Geldmacherei, oder? Sieht man dann auch in so manchen Bildern vom Booklet, was die sich dank uns leisten können ;-).
Also die Papphülle sieht so aus, dass man vorne die 3 Bandmitglieder von hinten sieht, sie sitzen auf einer Bank in einer Wäscherei und haben anscheinend keine Hosen an, na lecker. Aber schlimmes sieht man jetzt nicht so arg... auf der Rückseite sind die Lieder aufgelistet und ihr „ä“, damals noch mit 2 Punkten oben. Dann noch ein roter Warnkasten, dass man die CD immer in diese Papphülle stecken muss. Auf dem Booklet sieht man eine Waschmaschine mit einer Hose (Spendierhose) drin. Davor stehen Band- und Albumname, im Booklet befinden sich sämtliche Songtexte und einige Fotos der Band. Auf der letzten Seite sieht man oben nochmals die Trackliste und darunter ein Foto von der Band. So, jetzt aber mal zu den Liedern, immerhin darf der Bericht nicht zu lange werden.
C: Die Songs im einzelnen:
**************************************
Bei mir zu erreichende Höchstpunktzahl bleibt bei 5 Sternen, ich schreibe das hinter jedem Lied in Klammern und direkt danach, wer von welchem Lied Musik oder Text geschrieben hat.
1.Wie es geht:
Der Song ist mal echt klasse, fängt mit einer E-Gitarre schon sehr schnell und laut mit der eigentlichen Melodie an, dann folgen die anderen Instrumente, es bleibt vorerst so schnell und rockig. Sobald der Gesang einsetzt, wird es ein bisschen ruhiger und langsamer, ist dennoch sehr schnell. Beim Refrain ist es ganz ruhig und langsam, das Lied ist einfach nur zu geil, hier passt alles. In dem Lied geht es darum, dass jemand nicht weiß, wie es geht, der betreffenden Person etwas zu sagen. Hier kann man wirklich klasse headbangen und das Lied macht einen ganz tollen Anfang für dieses Album. Es gibt auch einen langsameren Teil, kurz darauf folgt der Refrain, mit dem, was gesagt werden soll. Der Refrain kommt 3mal und ändert sich immer, ich zitiere den ersten! Also das Lied ist einfach nur perfekt, besser hätte man es echt nicht machen können, es dauert 3:58min. (5 Sterne; M/T: Urlaub)
„Bitte geh noch nicht
Ich weiß, es ist schon spät
Ich will dir noch was sagen, ich weiß nur nicht wie es geht
Bleib noch ein bisschen hier und schau mich nicht so an
Weil ich sonst ganz bestimmt überhaupt gar nichts sagen kann“
2.Geld:
Das Lied beginnt ganz ruhig mit einer Gitarre und mittelmäßig schneller Musik, der Gesang ist auch ganz ruhig. Es bleibt vorerst auch so, im Hintergrund hört man leise Violinen, beim Refrain (hier hört man kaum noch die Instrumente) hört man sie eher. Nach dem Refrain setzen aber die Bandinstrumente ein und es wird lauter und schneller. Das Lied finde ich auch echt klasse, die Melodie ist wirklich ganz große Klasse. Beim Refrain wird es wieder ruhiger, also schön abwechslungsreich mit meinem geliebten Kontrast ;-)! In dem Lied geht es darum, dass jeder geldgeil ist. Ab da ist es nur beim Refrain (der sich auch immer ändert) so ruhig, sonst ist es sehr schnell und laut. Aber einfach nur genial, dieser Song! Er dauert 3:44min. (5 Sterne; M/T: Felsenheimer)
„Sie wollte Geld, Geld, Geld
Sie wollte Geld, Geld, Geld
Das hat sie in meinen Augen entstellt
Ich war geprellt
Will denn auf dieser Welt jeder nur Geld?“
3.Gib mir Zeit:
Gleich zu Beginn hört man den Gesang, erst langgezogen, doch kurz darauf setzen ganz laut und schnell die Bandinstrumente ein und der Gesang wird deshalb auch um einiges schneller. Auch ein echt geniales Lied, es bleibt auch die ganze Zeit so schnell und laut, selbst beim Refrain. Dieses Lied ist ein richtiger Ohrwurm und ein Kracher, gefällt mir echt ganz arg! In dem Lied geht es darum, dass jemand jemanden getroffen hat und nicht weiß, ob er was für die Person empfindet, deshalb soll die (noch-)Freundin der Person Zeit lassen um nachzudenken. Da es die ganze Zeit so schnell und laut bleibt, gibt es auch nicht mehr viel zu erzählen. Der Song dauert 2:08min. (5 Sterne; M/T: Urlaub)
„Vielleicht bin ich verliebt, vielleicht ist’s nur so ein Gefühl,
Vielleicht ist’s morgen schon vorbei
Vielleicht bin ich verliebt, mein Kopf ist jedenfalls nicht hier –
Gib mir bitte etwas Zeit“
4.Dir:
Das Lied ist ganz ruhig und langsam, zumindest am Anfang. So richtig gemütliche Musik hört man am Anfang, sehr gut zum entspannen. Dann setzt der ganz ruhige und langsame Gesang ein, beim Refrain wird es lauter und schneller. In dem Song geht es darum, dass jemand was mit einer Person macht und er ihr dafür dankt. Oder so was, auf jeden Fall ist das Lied auch echt geil, wieder mal mein heißgeliebter Kontrast :-)!!! Ich darf nicht mehr zu viel von den Songs schreiben, sonst werde ich nie fertig! Der Song geht auch weiter so, er dauert 3:39min. (5 Sterne; M/T: Felsenheimer)
„Es ist jetzt und hier wenn ich vor Hitze frier
Wenn ich zitter vor Gier und doch triumphier
Das machst du mit mir ich danke dir dafür“
5.Mondo Bondage:
Fängt so richtig laut und schnell mit einer E-Gitarre an, dann folgt der Gesang, es wird sehr schnell und dunkel gesungen, mit einem rollenden R. Dann setzen die übrigen Instrumente ein, es wird nun durch ein Megaphon eher gesungen als vorher. Auch ruhiger, die Melodie bleibt so schnell und laut. Die ganze Zeit über ist das Lied recht schnell, aber auch wirklich mehr als gut, gefällt mir echt gut. Das Lied wird schnell zum Ohrwurm und leider kann ich keinen Refrain raushören, deshalb auch nicht zitieren. Hier kann man so richtig geil abgehen, dazu ist ja das Lied wohl auch da ;-)? Der Song dauert 3:01min. (5 Sterne; M: Gonzalez, T: Felsenheimer)
6.Onprangering:
Dieses Lied ist total witzig, das kann ich gleich vorneweg sagen, weil es von Farin ist und er die witzigsten Reime überhaupt macht. Müsst ihr euch unbedingt mal anhören!!! Es beginnt mit Trommeln, die mittelmäßig schnell eine zum Tanzen animierende Melodie spielen. Dann setzt auch noch der Bass später ein und kurz darauf folgt der ruhige Gesang, schon fast gesprochen. Hört sich wirklich mehr als geil an und die Reime erst... perfekt. Die Melodie bleibt auch so, irgendwie ein bisschen fröhlich und regt wirklich zum Tanzen an. In dem Lied geht es um einen, der sämtliche Krankheiten hat und dies anprangert. Es bleibt die ganze Zeit so, das Lied gefällt mir wirklich sehr, ich zitiere auch gleich! Der Song dauert 3:53min. (5 Sterne; M/T: Urlaub)
„Und das prangere ich an, das verurteile ich scharf
es darf nicht sein, was leider ist – ich glaub, ich werde Fatalist
Und das prangere ich an“
7.Leichenhalle:
Auch ein echt witziges Lied, hier haben die Schlümpfe einen Gastauftritt :-)! Hört sich irgendwie wie aus den 80ern an, zumindest von der Klangqualität her. Es beginnt mit den Bandinstrumenten, sie werden ziemlich schnell und laut gespielt, die Melodie ist sehr düster. So auch der Sprechgesang, der wenig später einsetzt, hört sich aber echt klasse an, ist auch ein richtiger Ohrwurm. Es geht darin um jemanden, der in einer Leichenhalle aufwacht, anscheinend wurde er vergessen. Ja, ja... es bleibt die ganze Zeit über so düster-fröhlich, die Melodie ist einfach nur zu geil und der Gesang passt perfekt dazu. Der Text ist einfach nur zum totlachen (passt ja irgendwie :-D). Der Song dauert 3:51min. (5 Sterne; M: Gonzalez, T: Gonzalez/ Urlaub/ Felsenheimer)
„Sie haben mich vergessen
In der Leichenhalle, in der Leichenhalle
Hier gibt es nichts zu essen
In der Leichenhalle, in der Leichenhalle“
8.Der Optimist:
Hach, das ist ein echt geiles Lied!!! Fängt gleich mit dem fröhlich gesungenen Refrain an, dann folgt auch kurz darauf die Gitarre, so schön herrlich :-)! Nach und nach setzen die anderen Instrumente ein, dadurch wird es lauter und beim Refrain (hier wird nur „Das wird schön“ immer wieder wiederholt) hat es die maximale Lautstärke erreicht. Die Melodie bleibt so fröhlich, verbreitet wirklich gute Laune, verleitet auch zum mitsingen und einen Ohrwurm hab ich eh schon davon. Es geht darin um den Optimisten, der an das Gute im Menschen denkt und alles wird ein gutes Ende haben. Ich finde das Lied echt soooooo geil, gegen Ende wird es immer schneller, es dauert 2:36min. (5 Sterne; M/T: Felsenheimer)
9.Alles so einfach:
Wieder eines meiner Lieblingslieder auf der CD. Fängt mit einem Schlagzeug und Trompeten an, die Melodie ist wieder so fröhlich und zum Tanzen animierend. Passend dazu wären ein paar Mexikaner mit Sombreros ;-). Nun setzt auch der ganz ruhige und langsame Gesang ein, beim Refrain wird so belehrend gesungen. In dem Lied geht es um jemanden, wo nur das beste für die Welt will, aber so einfach ist das nicht... Die Melodie ist einfach nur zum entspannen und echt genial, passt natürlich voll zum Text ;-). Jetzt einfach mal losschunkeln, an der Melodie ändert sich eh kaum noch etwas, ich muss hier aber wieder zitieren! Also es bleibt immer so gleich, den Song finde ich wirklich nur zu geil, er dauert 4:25min. (5 Sterne; M/T: Urlaub)
„Wenn das mal alles so einfach wär
dann gäb es keine Probleme mehr
die Polizei könnte nach Hause gehen,
dann muss man die nicht mehr anzünden“
10.N 48.3:
Den Titel versteh ich zwar nicht, aber das Lied finde ich saugeil. Es geht gleich los mit den Bandinstrumenten und einer ganz schnellen Melodie, schon bald folgt der schnelle Gesang. Die Melodie ist wie bei einem Western, bei einer Verfolgungsjagd oder so, hoffentlich verwechsle ich das jetzt nicht. In dem Lied geht es um jemanden, der Frauen zwar aufreißt, aber irgendwie immer die falschen (Transvestiten,...). Also echt witzig, es bleibt fast das ganze Lied über so schnell, einen Refrain gibt es nicht, es gibt nur einen kurzen nicht allzu schnellen Teil. Das Lied ist aber echt geil, höre ich immer wieder gerne, es dauert 2:51min. (5 Sterne; M/T: Urlaub)
11.Manchmal haben Frauen...
Also das ist eins meiner Hasslieder auf dem Album, ich konnte es noch nie richtig leiden, weiß auch nicht, warum. Es wurde auch ausgekoppelt und beginnt mit einer sehr langgezogen gespielten E-Gitarre und der eigentlichen Melodie. Schon bald folgt der langsame fast schon Sprechgesang, es bleibt weiterhin so ruhig. Zum Refrain setzt dann auch der Bass noch ein, das Lied erwacht nach und nach zum Leben. Im Hintergrund hört man Streichinstrumente, die diese gemütliche ruhige Melodie noch verstärken. Beim nächsten Refrain setzt dann schließlich noch das Schlagzeug ein, es bleibt aber weiterhin so langsam. Es geht in dem Lied um ein Gespräch mit einem Typen, der meint, dass Frauen manchmal ein kleines bisschen Haue gern haben. Gönau, kann ich nur bestätigen. Der Song dauert 4:13min. (3 Sterne; M/T: Felsenheimer)
„Manchmal, aber nur manchmal
Haben Frauen ein kleines bisschen Haue gern“
12.Las Vegas:
Das Lied ist ganz schnell und irgendwie wie so ein Möchtegernelvis gesungen, die Melodie ist einfach nur cool, es geht in dem Lied darum, dass es zum Glück Las Vegas gibt. Klingt wie so ein typischer Las Vegas Showact. Irgendwie cool, es bleibt so, die Melodie ist auch echt gut zum Tanzen. Hier werden verschiedene Trommeln und Trompeten gebraucht, einfach nur zu geil. Der Song dauert 1:49min. (5 Sterne; M/T: Felsenheimer)
13.Yoko Ono:
Das kürzeste, aber bestimmt geilste Lied auf dem Album. Hier werde ich auch den ganzen Text hinschreiben, schon am Anfang hört man den Gesang und im Hintergrund eine E-Gitarre, die schon recht schnell gespielt wird. Nach kurzer Zeit setzen die übrigen Instrumente zu lauter Melodie ein und es wird gebrüllt, aber die Melodie ist einfach nur geil und das Lied perfekt zum abreagieren. Es dauert nur 0:30min. (5 Sterne; M/T: Urlaub)
„Du hast mir nichts als Pech gebracht,
Hast mich nur belogen
Du hast mich lächerlich gemacht
Mein Konto überzogen –
Du nervst noch mehr als Yoko Ono
Du gehst mir ewig auf den Sack
Du haust nicht ab aus meiner Wohnung
Du hast einen beschissenen Musikgeschmack“
14.Rock Rendezvous:
Ach herrje, das ist das wohl kränkste, was ich jemals gehört habe. Aber einfach nur zum Arsch ablachen. Da kommt aber ganz oft das böse F-Wort vor!!! Ist gar nicht jugendfrei ;-). Fängt mit den Bandinstrumenten ganz schnell und laut an, dann folgt auch schon der Gesang von Bela, es bleibt so schnell und rockig, bis jetzt ja ganz gut. Doch beim „Refrain“ kommt so ganz langsame Hawaii-Musik, so gelassen, was da jetzt vorkommt, schreib ich erst später hin. Aber es gibt wieder diesen Kontrast, kurz darauf kommt wieder der schnelle Teil, hier darf Farin singen. Also es geht darin darum, dass Farin und Bela miteinander *räusper* wollen, nur Rod scheint zumindest am Anfang vernünftig zu sein... Also da hab ich mich nicht mehr gekriegt vor lachen, als ich das Lied zum ersten Mal gehört habe. Vor allem die Version auf der Live-DVD, das ist die Krönung XD. Einen Refrain schreibe ich jetzt mit Absicht nicht hin, da müsste ich zu oft „f***en“ schreiben. Der Song dauert 4:08min. und bekommt von mir nur diese Punktzahl, weil man sich da wegschmeißt vor Lachen. (5 Sterne; M/T: Felsenheimer)
15.Baby:
Fängt ganz leise und langsam mit einer Gitarre an, irgendwie düster, man hört im Hintergrund auch so komisches Pfeifen. Nun setzt auch der Gesang ein, hier „poppt“ der Song richtig los (hört sich also an wie ein Lied von den Backstreet Boys oder so ner Sch...önen Sache). Man hört hier richtig den Beat dann, ist dann etwas schneller und lauter als der Rest. Also das ist ja mal ein Popsong, der sich gewaschen hat! Sehr schön gemacht, deshalb gefällt es mir auch nicht so gut. Es geht in dem Lied darum, Tieren eine Chance zu geben und sie nicht gleich zu essen. Wow, was für eine beschissene Melodie!!!! Oh, es kommt sogar ein E-Gitarrensolo. Ich dreh gleich durch von dieser Melodie und Vegetariergelaber... der Refrain hebt sich vom Rest der Melodie kaum ab. Der Song dauert 4:32min. (2 Sterne; M/T: Urlaub)
„Gib Schweinen eine Chance, lass die armen Rinder in Ruh
hol die Hühner aus dem Käfig, die schmecken nicht besser als du
Gib Schweinen eine Chance, hör auf mich und spar Geld
Iss lieber einen Menschen, gegen den Hunger, für eine bessere Welt“
16.Kann es sein?:
Beginnt wieder mit eine Gitarre und recht schneller Melodie, kurz darauf setzt der Gesang ein, der ganz ruhig ist. Nun setzen die Bandinstrumente ein, der Gesang bleibt so ruhig. Also das Lied finde ich wieder so richtig geil, es wird ein bisschen schneller, der Gesang wirkt irgendwie beruhigend und die Melodie aufreibend. Oder so ähnlich, auf jeden Fall ist beides echt klasse. Okay, in dem Lied geht es um eine Frau, aber worum genau, versteh ich nicht so ganz... es kommt auf jeden Fall noch ein tolles Gitarrensolo, dann ist nach 2:47min Schluss. (5 Sterne; M: Gonzalez, T: Felsenheimer)
„Kann das sein
Ist sie (nicht) nur Schein?
Mach dir klar
Sie ist wahr!“
17.Ein Sommer nur für mich:
Oh ja, ich LIEBE diesen Song!!!! Der ist glaub der beste auf dem ganzen Album, der kommt mir gerade recht. Ist schon zu Anfang mit einer E-Gitarre und dem Gesang sehr schnell, dann kommt immer teilweise Bass und Schlagzeug laut hinzu. Einfach nur zu geil zum abrocken, beim Refrain wird es langgezogener, irgendwie fröhlich, aber der Text ist zu geil. Hier wirkt alles ganz schön, danach geht es wieder wütender und schneller weiter. Hach, es geht in dem Lied darum, wie beschissen Nazis, Rassisten oder Faschisten sind. Und ob die Sonne auch für sie scheint, aber das tut sie definitiv nicht. Es bleibt so teilweise fröhlich, der Song dauert Lieder nur 2:51min. (am besten unendlich viele Sterne, vergebe hier ausnahmsweise 6; M/T: Urlaub)
„Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt’s nicht verstehen
Dürfen Faschos auch verreisen? Das wär ungerecht
Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen?
Scheint die Sonne auch für Nazis?
- Wenn’s nach mir geht tut sie’s nicht:
Ich will nen Sommer nur für mich“
18.Rock’n’Roll Übermensch:
Ähm, das Lied wurde auch ausgekoppelt und ist auch eins meiner Hasslieder. Das ganze Lied ist so träge und langweilig, gefällt mir mal überhaupt nicht, so eine richtig komische Musik, die klingt irgendwie erdrückend, ist totlangweilig. Der Gesang macht es auch nicht viel besser, der ist auch so langsam und es wird nur teilweise gesungen. Beim Refrain kommt wenigstens ein bisschen Leben ins Spiel, sonst würde ich ja sterben vor Langeweile, die Melodie ist die ganze Zeit so leise und langgezogen. Es geht in dem Lied um einen Typen, der voll Rock ist. Der Song dauert 4:47min. (2 Sterne; M/T: Gonzalez/Felsenheimer)
„Bin ich noch total rock
Bin der Rock’n’roll-Übermensch“
19.Herrliche Jahre:
Puh, endlich: das letzte Lied! Also es beginnt mit immer lauter werdenden Geräuschen, dann setzt eine E-Gitarre ein, es wird erst gar keine richtige Melodie gespielt, sondern einfach nur in die Saiten gehauen. Wenig später kommt die richtige mittelmäßig schnelle Melodie und es wird diesmal durch ein Megaphon gesungen, man versteht kaum etwas. Klingt alles so erdrückt. Nur beim Refrain wird richtig aufgelebt, aber selbst der kann mich nicht überzeugen, es gibt zwar wenige Lieder von Farin, die ich nicht mag, aber das hier zählt zu diesen. Es wird eigentlich nur gesprochen, ist so ein Partylied, es geht in dem Lied auch darum, dass das Leben zumindest für die betroffene Person sch... ist. Echt mal, das ist ja Schrott!!! Der Song dauert 3:52min. (2 Sterne; M/T: Urlaub)
„Das Leben ist ne Party, eine einzige Party
das Leben ist ne Party, aber du hast keine Einladung gekriegt
das Leben ist ne Party, eine einzige Party
das Leben ist ne Party, aber du kommst nicht am Türsteher vorbei“
Mein Gesamtdurchschnitt für das Album: 86:19= 4,53 Sterne, also noch gaaaaaaanz knapp 5 Sterne. Aber nur wegen Liedern wie „Yoko Ono“ oder „Ein Sommer nur für mich“!!!
D: Fazit:
*****************
Jetzt muss ich mich beeilen, der Bericht ist schon viel zu lang!!! Also das Album kann ich nur weiterempfehlen, es ist wirklich klasse, auch wenn es so manche blöde Lieder gibt. Im Gesamten gesehen ist es genial, die Texte sind wie immer toll und die Melodien meistens auch. Das Album ist ziemlich vielseitig, aber für 17,99€, da müsst ihr euch mehrmals überlegen, ob ihr es euch wirklich kaufen wollt, weil es ist ziemlich dick ;-). Sieht dann ganz witzig im CD-Regal aus XD!
Hoffentlich reichen euch die Infos, ich weiß selbst, dass der Bericht zu lange geworden ist, das braucht ihr dann auch nicht zu kommentieren und wenn doch, dann weiß ich ja, dass ihr den Bericht nicht gelesen hab :-)! Erwischt!!!
Vielen Dank fürs Durchlesen (oder auch nur überfliegen)!!!
Dieser Bericht wurde mal wieder auch auf Ciao.com veröffentlicht.
15 Bewertungen, 2 Kommentare
-
29.12.2004, 12:25 Uhr von Scheinshaxe
Bewertung: sehr hilfreichWOW...Fg Scheinshaxe
-
29.12.2004, 11:13 Uhr von dini
Bewertung: sehr hilfreichwas für ein bericht !Hut ab lg nadine
Bewerten / Kommentar schreiben