Sony Final Fantasy X (PS2 Spiel) Testbericht

ab 17,98
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
5 Sterne
(72)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Grafik:  sehr gut
  • Sound:  sehr gut
  • Bedienung:  sehr einfach
  • Wird langweilig:  nie
  • Suchtfaktor:  sehr hoch
  • Spielanleitung:  gut

Erfahrungsbericht von JustMoney

Final Fantasy X - Eine völlig andere Welt

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Fantasie und Wirklichkeit existierten schon immer nahe nebeneinander. Doch noch bei keiner Serie wurden Sie so sehr hineingezogen wie bei den bisher neun Teilen von \"Final Fantasy\". Diese gibt es schon seit der Anfangszeit von Nintendo, mit einem Abstecher auf der PSone bis nun endlich mit \"Final Fantasy X\" der erste Teil für die PlayStation 2 in den Handel gekommen ist. Selbst in den alten Bitmap-Zeiten konnten besonders die Story und die Beziehungen zwischen den Charakteren überzeugen, doch nun erwartet Sie ein cineastisches Großereignis, welches dem Film - besonders in den Zwischensequenzen - um nichts nachsteht.

1.000 Jahre

Als junger Blitzball-Star bei den Zanarkand Abes sind Sie eigentlich zufrieden mit dem Leben - und auch als ein Ihnen ein kleiner Junge entgegenkommt und seltsame Andeutungen macht, kann Sie dies nicht besonders erschüttern. Doch während des Blitzball-Spiels geschieht plötzlich etwas Unvorhersehbares. Gerade als Sie zu einem Spezialschuss ansetzen, zerstört eine riesige Flutwelle das Stadion sowie die gesamte Stadt. Durch akrobatische Kontrolle kann sich Tidus - ihr Held und Alter-Ego - gerade noch retten, um herauszufinden, dass die Zanarkand zerstört wurde. Während die Stadt also im Chaos verschwindet und Sie flüchten wollen, taucht der Junge wieder auf und verschwindet genauso schnell wieder, nicht ohne Ihnen noch mehr Angst einzuflößen.

Plötzlich steht Auron vor Ihnen und hilft beim folgenden Kampf gegen Sins Schuppen (ja, Sie haben richtig gelesen!). Ohne Aussicht auf Rettung zerstören Sie nun eine Dampfwalze und die darauf folgende Explosion sowie eine Art Zeitverzerrung bringt Sie 1.000 Jahre vorwärts in die Zukunft. Hier ist nichts mehr wie es war: Monster beherrschen die Welt, Sin zerstört immer wieder Städte und Sie wünschen sich nichts mehr, als wieder zurück nach Zanarkand zu kommen. Durch eine glückliche Fügung lernt Tidus jedoch einige Freunde kennen und es dauert nicht lange, bis Sie zu Yuns Leibwächter werden.

Diese junge Dame ist ausgesprochen hübsch und - ein Medium (bzw. Beschwörerin). Im Folgenden müssen Sie mit ihr nun aufbrechen, um Ihre Begleiterin zum \"High Summoner\" zu bringen - außerdem sollen Sie Sin vernichten. Doch bis dahin ist es ein unglaublich weiter und spannender Weg, bei dem Überraschungen, Intrigen und auch eine kleine Romanze nicht fehlen. Im Laufe des Spiels lernen Sie noch verschiedene Begleiter kennen, unter Ihnen den mächtigen Kimahri Ronso, Lulu, der jungen Rikku sowie den mächtigen Auron. Selbst Bestia, welche Yun beschwören kann, fehlt nicht und flößt dem Gegner Angst ein.

Blitzball

Eine Art \"Minispiel\" in \"FFX\" ist das Blitzball-Game. Hier kommt es unter anderem auf Glück, Können und die richtige Zusammensetzung der Spieler an. Haben Sie einmal das Regelwerk begriffen, macht es unglaublich viel Spaß Blitzball zu spielen. Zum Glück wird es Ihnen ausführlich in einem Tuturial erklärt, denn ohne diesem würden Sie wohl nicht wirklich wissen, wie es denn überhaupt in den Ansätzen funktioniert. Sie können sogar neue Spieler anwerben und mit Tidus selbst den so genannten \"Jekkt Special\" vollführen.

Eine eigene Mannschaftsführung zeigt Ihnen die Fortschritte mit Ihrer Mannschaft und je nach Position der einzelnen Spieler werden andere Fähigkeiten freigesetzt. Ein Tormann wird zum Beispiel kaum viele Tore schießen müssen, also ist die Schussfähigkeit hier sehr nebensächlich. Die Spiele können von jedem Speicherpunkt aus gestartet werden - und wenn Sie eine gute Leistung zeigen, bekommen Sie am Ende einer Saison verschiedene Spezial-Gegenstände geschenkt. Wenn Sie möchten, können Sie auch einfach nur ein paar Stunden lang Blitzball spielen, da dies wirklich viel Spaß macht.

Vielleicht wird ja aus diesem \"Minigame\" einmal ein vollständiges Spiel. Außer diesem Spiel gibt es noch andere kleine Spielereien, wie das \"Chocobo-Rennen\", welches schon aus einigen Vorgängern bekannt ist, oder das \"Tal der Kaktoren\". Andere Abwechslungen bieten Ihnen das \"Chocobo-Training\", \"Blitzschlag\" sowie die \"Monsterfarm\". Bei letzterem können Sie vorher gefangene Monster trainieren und gegen andere Monster antreten lassen. Dies erinnert ein wenig an \"Pokémon\", ist aber um etliches schöner und zum Glück nicht so knuddelig. Die Monster können überall gefangen werden, wenn Sie eine Waffe mit der Ability \"Käfig\" haben.

Wenn Sie dann zum Beispiel alle Monster aus Besaid haben, erhalten Sie einen Strato-Vogel als Geschenk und bekommen noch dazu 99 HP-Wundermittel. So geht es in jeder Welt weiter - und die Belohnungen werden immer besser und interessanter.

Spielen Sie, wie Sie möchten!

Schön, dass es in \"FFX\" keine Zeitbegrenzung gibt, denn sonst würde Ihnen viel vom Spielspaß fehlen. So ist es möglich, jederzeit kleine Pausen einzulegen oder die Welt zu erkunden. Auch öfter mal zu kämpfen ist nie der falsche Weg, da Sie nur so wirklich große Kraft erreichen. Es gibt auch zahlreiche Nebenquests, die Einfluss auf die Geschichte haben. So bezwingen Sie einmal einen Chocobo-Eater und sobald Sie ihn besiegen, können Sie gratis Chocobos leihen. Ein anderes Mal kämpfen Sie mit einer Bestia gegen eine andere und bekommen so seltene Items.

Das Spiel selbst spielen Sie in einer vorgerenderten Welt, welche sich mit Ihnen mitbewegt - selbst zwischen den Abschnitten gibt es keine großartigen Ladezeiten. Im Kampf wird dann rundenweise gespielt. Wann - und wie oft - Sie zuschlagen können, hängt von der Agilität Ihrer Kämpfer sowie von speziellen Zaubern ab. Auch eine Auswechslung der Charaktere im Kampf stellt keine Schwierigkeit dar und ist ohne Zeitverzögerung möglich.

Dies ist ausgesprochen wichtig, da verschiedene Gegner nur durch diverse, andersartige Taktiken besiegt werden können. Mit seinem Blitzball kann Wakka besonders gut gegen fliegende Gegner eingesetzt werden, während elementare Gegner besonders gut mit gegenelementaren Zaubersprüchen besiegt werden können. Alles in allem können Sie sich aber Zeit lassen und sollten auch abseits der Routen nach neuen Herausforderungen suchen, um wirklich mächtig und stark zu werden.

Das Sphärobrett

Anders als in der japanischen Version von \"Final Fantasy X\" haben Sie in der europäischen Version die Möglichkeit, aus zwei Sphärobrettern für dieses interessante Feature der Charakterentwicklung zu wählen. Hier gibt es das \"normale\" Brett, das für den Anfang empfehlenswert ist, da die wichtigsten Funktionen ziemlich schnell erreicht werden können, während bei dem \"Profi\"-Brett zwar wesentlich unterschiedlicher gelevelt werden kann, jedoch ohne durchdachtes Ziehen auch schnell falsch gewählt wird und Sie Fehler nur sehr schwer ausbessern können. Jedenfalls sollte das Tuturial, welches angewählt werden kann, genau durchgenommen werden, um die Feinheiten dieses Systems zu erlernen.

Fantasy am Bildschirm

Die Grafik nur gut zu nennen wäre eine große Untertreibung. Sie werden beim Spielen wirklich in die Welt von Tidus hineingezogen. Bis auf die PAL-Balken gibt es absolut nichts zu bemängeln. Die Fortschritte in der Entwicklung von Spielen bemerken Sie auch sehr gut daran, dass die Zwischensequenzen (bei \"FFX\" nicht überspringbar) oft nur schwer vom richtigen Spiel zu unterscheiden sind. Kein Abschnitt im Spiel seht aus wie der andere und durch eine riesige Menge an verschiedenen Monstern und Charakteren werden Ihnen immer wieder neue Überraschungen nicht erspart bleiben.

Auch der Sound ist so phantastisch wie die Grafik und klingt wirklich toll. Ob jetzt beim Blitzball-Spiel oder während den Kämpfen - er passt immer dazu. Von rockigen Klängen bis zu Klassik wird alles geboten, was Laune machen kann, ein Spiel zu spielen. Auch die Beschwörungen der Bestia sind immer wieder einen Blick wert und können - so Sie es wollen - auch abgekürzt werden, um den Spielfluss nicht zu stören.

Die deutsche Version

Durch die lange Wartezeit bis \"FFX\" endlich auch bei uns erhältlich ist, könnte man denken, dass diese Frist auch gerechtfertigt erscheinen sollte. Dem ist leider nicht ganz so. Die PAL-Balken fallen Ihnen vom ersten Moment an auf, da Sie ca. ein Fünftel des Bildschirms einnehmen. Dies alleine wäre vielleicht nicht so schlimm, doch werden dadurch auch die Gesichter der Charaktere ziemlich gequetscht. Auch die deutsche Übersetzung ist scheinbar sehr daneben gegangen. Hier wird nicht nur zeitweise völlig sinnleer übersetzt, sondern manche Begriffe bekommen eine ganz andere Bedeutung.

Einige Anekdoten wie \"Don\'t Cry\" bei einem Angriff von Sin mit \"Weine nicht\" oder auch das Medium, das im Original \"Summoner\" (Beschwörer) bedeutet, werden Ihnen hier nicht erspart bleiben. All jene, die des Englischen so halbwegs mächtig sind, sollten sich die Untertitel nicht ansehen, da sonst ein wenig an Atmosphäre verloren geht. Als Pluspunkt hingegen ist die Bonus-DVD zu vermerken. Auf dieser sind Interviews mit den Entwicklern verewigt, sowie Trailer zum kommenden, mit Spannung erwarteten \"Kingdom Hearts\", welcher den ersten Titel von Square in Zusammenarbeit mit Disney darstellt. Hier wurde wieder gut übersetzt und es macht Sinn, sich diese DVD anzusehen.

Zusammenfassung

Was die Entwickler mit diesem Spiel geschafft haben, wurde noch selten erreicht. Hervorragende Grafik mit tollem Spielfluss und mitreißender Story, so macht das Spielen wieder Spaß. Bevor \"FFX\" erschienen ist, war angesichts der PAL-Balken noch so was wie Enttäuschung vorhanden, doch beim Spielen vergessen Sie diese sehr schnell wieder. Zu spannend ist die Story und zu großartig die Präsentation. Sollten Sie wirklich alles im Spiel freischalten und die kompletten Nebenquests schaffen, werden Sie \"FFX\" wohl unter 100 Stunden nicht durchspielen können. Natürlich können Profi-Spieler das Spiel auch in 60 Stunden durchspielen, doch so entgeht Ihnen einiges. Allein die kleinen Minispiele können etliche Stunden in Anspruch nehmen und so erhöht sich die Spielzeit nochmals. Selbst zu dem Zeitpunkt, wo Sin besiegt ist und Sie \"Final Fantasy X\" durchgespielt haben, werden noch einige Quests freigeschaltet und Sie können überall hin, wo Sie schon mal waren, sowie die neuen Monster bekämpfen, die sich vor Ihnen erheben. So gibt es eigentlich zwar ein Ende der Story, aber kein Ende des Spiels. Wenn Ihnen Rollenspiele auch nur ein wenig gefallen oder Sie einmal eine grafische Meisterleistung sehen wollen, führt an diesem Spiel kein Weg vorbei. Dies ist sicher der Top-Hit des Spieljahres und kann wohl so bald nicht übertroffen werden. Vielleicht erst durch \"Final Fantasy XII\", da Teil XI ein reines Online-Rollenspiel ist, welches ganz andere Zielgruppen erreichen möchte. So kann ich nur sagen: Absolute und uneingeschränkte Kaufempfehlung für dieses Spiel!

14 Bewertungen