SSV Ulm Testbericht

No-product-image
ab 288,93
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(2)

Erfahrungsbericht von stefan.aramann

Wann kapiert es einer?!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Was derzeit in Ulm und um Ulm herum abgeht, ist fußballerisch ein Trauerspiel. Spielte dieser Verein vor 2! Jahren noch erste Liga, so muss er jetzt sogar den Gang in die Verbandsliga ! antreten, weil selbst die Lizenz für die Oberliga nicht erteilt wurde. Angesichts dieser desaströsen Situation macht es wenig Sinn über die Mannschaft zu schreiben, weil sie wahrscheinlich ein völlig verändertes Gesicht erhält. Vielmehr möchte ich versuchen zu ergründen, warum es hat so weit kommen müssen:

Viele sehen einen gewissen Herrn Kölmel als Schuldigen. Dies ist allerdings etwas merkwürdig, denn Kinowelt-Kölmel hat, dass darf man nicht vergessen, dem Verein ein Aktienpaket zur Verfügung gestellt, mit dem der Vorstand Schindluder trieb, weil er diese Aktien als sein Eigentum ansah und damit spekulierte, obwohl Kölmel dies ausdrücklich untersagt hatte. Es ging natürlich schief und so kam was kommen mußte : Es sammelten sich Schulden in Höhe von über 11 Millionen innerhalb kürzester Zeit an. Kölmel selbst ist nur vorzuwerfen, dass er seine „Gier“ nach Traditionsvereinen nicht stillen kann, anstatt sich auf nur wenige Vereine zu konzentrieren.
Somit kann auch mal ein „faules“ Ei darunter sein, wie es hier geschehen ist.

Man muss sich das mal vorstellen: Der Verein SSV Ulm spielt in der kommenden Spielzeit noch eine Klasse unter meinem Heimatverein SV Sandhausen! Ich kann mich noch erinnern , wie sich beide Mannschaften in den 80 zigern packende Duelle um die Meisterschaft der damaligen Oberliga lieferten. Der SSV gewann meistens und stieg auch mal in die 2. Liga auf, um allerdings sofort wieder abzusteigen. Sandhausen schaffte nie den Sprung in die zweite Liga, dafür stehen sie jetzt etwas besser da, weil sie ihre Finanzen im Griff haben.

Die Gründe für den Niedergang dieses Vereins sind allerdings auch darin zu suchen, dass man in Zeiten des Erfolgs, sprich Bundesligaaufstieg jedliches Maß verlor und sofort an ein Stadion a la Leverkusen dachte, dass man bauen wollte. Ulm hatte aber nunmal nicht die finanziellen Möglichkeiten, um dies zu erreichen. Trotzdem lebte man in der Wahnvorstellung , die erste Liga als Dauerabonnament anzusehen, anstatt nach dem sofortigen Abstieg Nägel mit Köpfen zu machen und umzustrukturieren.

Aus dem Umfeld hört und liest man des Öfteren , dass der ehemalige Trainer Andermatt am Niedergang schuld sei, weil er immer wieder nach teuren Neuverpflichtungen geschrien habe. Ja , Leute, wäre ein Trainer ein guter Trainer, wenn er nicht das beste erreichen wolle, was geht. Ist es nicht das Präsidium, dass den Trainer diesbezüglich kurz halten kann, indem es die finanzielle Situation drastisch darlegt, damit der Trainer seine Arrgumente verliert? Immer wird der Schwächere gesucht, anstatt das Übel an der Wurzel zu packen und auszumerzen. Das ist billig, aber diesesmal ging es gründlich in die Hose, denn der Verein ist praktisch kaputt.

Fazit: Wer solch eine irrationale, völlig verfehlte Vereinspolitik fährt, der muss sich wohl fragen lassen, was er falsch gemacht hat. Die Schuld auf andere zu schieben , ist recht und billig, aber mehr auch nicht.

PS: Heute hörte ich, dass Zinedine Zidane führ läppiche 150 Millionen DM von Juve nach Madrid gewechselt ist.Da kann ich nur sagen : Wo hört der Wahnsinn denn auf , bei 1 Milliarde für einen Spieler? Wer kann das noch finanzieren, wer hat soviel Geld? So geht der Fußball auf Dauer kaputt, zumindest , was die kleineren Vereine angeht. Beschämend, muss ich sagen.

PS: Die Bewertung unten nehme ich gemessen an den vermutlichen Neuverpflichtungen, die wohl aufgrund von Geldmangel gerade Verbansliga- Niveau haben können, vor.

14 Bewertungen, 2 Kommentare

  • LinkinPark

    19.04.2002, 21:46 Uhr von LinkinPark
    Bewertung: sehr hilfreich

    das größte Debakel war die hohe Niederlage gegen Bayer Leverkusen!trotzdem guter Bericht

  • DrDuke

    14.04.2002, 13:32 Uhr von DrDuke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich fand es so schade das sie damals nach der Winterpause ihren Lauf nicht fortsetzen konnten und abstiegen in die 2te Liga