SSV Ulm Testbericht

ab 288,93 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von denjuandemarco
...in zwei Jahren von Liga 1 runter in Liga 4!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hoho, es ist noch einmal kurz soweit, ich quäle Euch mit einem weiteren Bericht aus dem unerschöpflichen Thema des Fußballs, ähem...
Zum SSV Ulm 1846, der traurige Berühmtheit im Fußball-Profisport erlangte...
Ja, wie geht denn das? Wie soll denn das gehen? Ganz einfach: man stelle sich einen kleinen, aber nicht unsympathischen Verein vor, der mal vor "Urzeiten" schon (Anfang der 80er, sogar noch in der zweigeteilten 2.Liga - damals also 2.Liga Süd!) Profifußballverein war.
Nun ja, fast unbemerkt stiegen diese Ulmer Spatzen in die 2.Liga auf. Keiner nahm sie so richtig ernst. Und was eigentlich keiner für möglich gehalten hätte, passierte: der SSV Ulm stieg sogar in die 1.Fußball Bundesliga auf - ja gibt's denn sowas?
Tja, und nun standen sie da, soweit oben, wo sie eventuell gar nicht so schnell hinwollten! Was tun? Hmm...mal überlegen...
Nun, der ehemalige Trainer Ralf Rangnick wechselte ja auf spektakuläre Art und Weise nach vielen Dementis doch zum VFB Stuttgart, mit Trainer Andermatt kam ein allseits beliebter und - auch heute noch anerkannt und umworbener! - Trainer, das war also auch gar nicht einmal so verkehrt!
Die Spielereinkäufe wie auch der gesamte Etat waren eigentlich auf den ersten Blick bescheiden, als Sponsor tat sich die Kinowelt AG zunächst groß hervor...
Sportlich lief es über die Hälfte der Bundesligasaison im vergangenen Jahr (Saison 1999/2000 wohlgemerkt!) gar nicht einmal so schlecht, die meiste Zeit über stand man gar nicht auf einem Abstiegsplatz, es sah so aus, als könnte man so gerade eben als Vierzehnter oder Fünfzehnter über die Ziellinie kriechen, da ab und an Spiele zu Hause knapp gewonnen wurden, ein Hoch auf die 3-Punkte-Regel!
Richtig bekannt wurde der SSV Ulm wahrscheinlich auch den nicht so Fußball-Interessierten durch die vier roten Karten in einem Spiel!!
Naja, ich fand's ja eigentlich noch ganz lustig (nein, bitte nicht schlagen, liebe Ulmer Fans!), zumal die Ulmer eigentlich gar nicht brutal spielten...
Doch als der Abstieg dann doch unweigerlich erfolgte, brachen im wahrsten Sinne des Wortes alle Dämme beim SSV Ulm!
Da wichtige Fernseheinnahmen und Sponsorengelder nun flöten gingen, zeigte sich, wie risikobehaftet in wirtschaftlicher Hinsicht der Verein geführt worden war!
Für die doch eigentlich bescheidene sportliche Leistung wurde viel zu viel Geld investiert.
Es wurden Verpflichtungen getätigt und Gehälter bezahlt, die der Verein sich gar nicht leisten konnte!
Und vorhin genannter Sponsor Kinowelt AG hat bekanntlich mehr als ihm lieb ist, mit sich selber zu kämpfen, das Papier dieser AG hatte sich innerhalb weniger Monate um 90* verringert, aus dieser Richtung konnte es auch keine Unterstützung mehr geben...
Im Gegenteil, ich behaupte, daß die Kinowelt Medien AG einen ganz großen Anteil am wirtschaftlichen Untergang des SSV Ulm hatte, aber zu so einer zweifelhaften Wirtschaftspolitik gehören auch immer zwei...oder??
Nun denn, ein wahrer Ausverkauf des SSV Ulm fand statt...
Der Mannschaft fehlte in dieser Zweitligasaison nicht nur das Glück, sondern auch gewaltig das Können!
Wer dachte, daß der SSV Ulm würde oben mitspielen können, sah sich schnell getäuscht.
Zudem hatte die Mannschaft keine Kämpfernaturen und Führungspersonen!!
Schließlich landete Ulm ohne große Gegenwehr auf einem Abstiegsplatz der 2.Liga, als Drittletzter, also Tabellensechzehnter mit 6 Punkten Abstand zum rettenden Ufer winkt nun den Ulmern die Regionalliga! 18 Niederlagen in 34 Spielen waren einfach zuviel!
Doch es kam noch schlimmer!
Durch obengenannte Mißwirtschaft schien Ulm die Lizenz noch nicht einmal für die Regionalliga zu erhalten!
Und so kam es dann auch kurz darauf!
Ein Absturz ins Nichts also...ist das nicht traurig??
Im Jahre 2000 noch in der 1.Fußballbundesliga und im Sommer 2001 nun Oberliga, also die 4.Liga, ojemine!
Ogottogottogott, dies tut mir wirklich leid - doch wie auf dem Börsenparkett des Neuen Marktes scheinen sich auch viele Fußballvereine deutlich zu übernehmen, eine traurige Modeerscheinung...!!
Vorteile:
Vorteile: keine mehr (waren doch mal ganz sympathisch)
Nachteile:
die Lichter gehen aus in Ulm, sowohl sportlich wie finanziell...
Zum SSV Ulm 1846, der traurige Berühmtheit im Fußball-Profisport erlangte...
Ja, wie geht denn das? Wie soll denn das gehen? Ganz einfach: man stelle sich einen kleinen, aber nicht unsympathischen Verein vor, der mal vor "Urzeiten" schon (Anfang der 80er, sogar noch in der zweigeteilten 2.Liga - damals also 2.Liga Süd!) Profifußballverein war.
Nun ja, fast unbemerkt stiegen diese Ulmer Spatzen in die 2.Liga auf. Keiner nahm sie so richtig ernst. Und was eigentlich keiner für möglich gehalten hätte, passierte: der SSV Ulm stieg sogar in die 1.Fußball Bundesliga auf - ja gibt's denn sowas?
Tja, und nun standen sie da, soweit oben, wo sie eventuell gar nicht so schnell hinwollten! Was tun? Hmm...mal überlegen...
Nun, der ehemalige Trainer Ralf Rangnick wechselte ja auf spektakuläre Art und Weise nach vielen Dementis doch zum VFB Stuttgart, mit Trainer Andermatt kam ein allseits beliebter und - auch heute noch anerkannt und umworbener! - Trainer, das war also auch gar nicht einmal so verkehrt!
Die Spielereinkäufe wie auch der gesamte Etat waren eigentlich auf den ersten Blick bescheiden, als Sponsor tat sich die Kinowelt AG zunächst groß hervor...
Sportlich lief es über die Hälfte der Bundesligasaison im vergangenen Jahr (Saison 1999/2000 wohlgemerkt!) gar nicht einmal so schlecht, die meiste Zeit über stand man gar nicht auf einem Abstiegsplatz, es sah so aus, als könnte man so gerade eben als Vierzehnter oder Fünfzehnter über die Ziellinie kriechen, da ab und an Spiele zu Hause knapp gewonnen wurden, ein Hoch auf die 3-Punkte-Regel!
Richtig bekannt wurde der SSV Ulm wahrscheinlich auch den nicht so Fußball-Interessierten durch die vier roten Karten in einem Spiel!!
Naja, ich fand's ja eigentlich noch ganz lustig (nein, bitte nicht schlagen, liebe Ulmer Fans!), zumal die Ulmer eigentlich gar nicht brutal spielten...
Doch als der Abstieg dann doch unweigerlich erfolgte, brachen im wahrsten Sinne des Wortes alle Dämme beim SSV Ulm!
Da wichtige Fernseheinnahmen und Sponsorengelder nun flöten gingen, zeigte sich, wie risikobehaftet in wirtschaftlicher Hinsicht der Verein geführt worden war!
Für die doch eigentlich bescheidene sportliche Leistung wurde viel zu viel Geld investiert.
Es wurden Verpflichtungen getätigt und Gehälter bezahlt, die der Verein sich gar nicht leisten konnte!
Und vorhin genannter Sponsor Kinowelt AG hat bekanntlich mehr als ihm lieb ist, mit sich selber zu kämpfen, das Papier dieser AG hatte sich innerhalb weniger Monate um 90* verringert, aus dieser Richtung konnte es auch keine Unterstützung mehr geben...
Im Gegenteil, ich behaupte, daß die Kinowelt Medien AG einen ganz großen Anteil am wirtschaftlichen Untergang des SSV Ulm hatte, aber zu so einer zweifelhaften Wirtschaftspolitik gehören auch immer zwei...oder??
Nun denn, ein wahrer Ausverkauf des SSV Ulm fand statt...
Der Mannschaft fehlte in dieser Zweitligasaison nicht nur das Glück, sondern auch gewaltig das Können!
Wer dachte, daß der SSV Ulm würde oben mitspielen können, sah sich schnell getäuscht.
Zudem hatte die Mannschaft keine Kämpfernaturen und Führungspersonen!!
Schließlich landete Ulm ohne große Gegenwehr auf einem Abstiegsplatz der 2.Liga, als Drittletzter, also Tabellensechzehnter mit 6 Punkten Abstand zum rettenden Ufer winkt nun den Ulmern die Regionalliga! 18 Niederlagen in 34 Spielen waren einfach zuviel!
Doch es kam noch schlimmer!
Durch obengenannte Mißwirtschaft schien Ulm die Lizenz noch nicht einmal für die Regionalliga zu erhalten!
Und so kam es dann auch kurz darauf!
Ein Absturz ins Nichts also...ist das nicht traurig??
Im Jahre 2000 noch in der 1.Fußballbundesliga und im Sommer 2001 nun Oberliga, also die 4.Liga, ojemine!
Ogottogottogott, dies tut mir wirklich leid - doch wie auf dem Börsenparkett des Neuen Marktes scheinen sich auch viele Fußballvereine deutlich zu übernehmen, eine traurige Modeerscheinung...!!
Vorteile:
Vorteile: keine mehr (waren doch mal ganz sympathisch)
Nachteile:
die Lichter gehen aus in Ulm, sowohl sportlich wie finanziell...
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
12.03.2002, 00:05 Uhr von tigie
Bewertung: sehr hilfreichNich lästern über die Ulmer, ok?? Sonst werd ich gaaaanz böse!!!
Bewerten / Kommentar schreiben