Sadex Brause-Stäbchen Testbericht

ab 14,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Clau2411
°°°Dieses Kribbeln im Bauch...°°°°
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sadex Brause-Stäbchen
Nach den zahlreichen Berichten über lauter Beauty-Produkte, muss jetzt mal was anderes her. Wie passend, dass ich letztens zum Strand (ja bei uns an der Elbe gibt’s auch nen Strand) wollte. Und schon stand ich mit einem Problem vor den Regalen: was nehm ich zu Essen mit. Schokolade in der Sonne is ja nun echt nicht lecker. Also habe ich die Brause-Stäbchen wieder entdeckt. Die habe ich vor Jahren mal immer in den Freistunden geholt und gegessen. Irgendwie konnte ich sie dann wahrscheinlich nicht mehr sehen und habe aufgehört sie zu kaufen.
Tja, und da das schon so lange her ist – ich glaub das war in der 7. Klasse – wusste ich gar nicht mehr wie die so sind; also rein in den Einkaufskorb, essen und hier natürlich berichten:
-------- Optik --------
Die Pappschachtel ist knapp 12 cm groß und läuft oben spitz zu. Sehr praktisch ist, dass man sie nach dem Öffnen mit einer Lasche wieder verschließen kann. Die 3cm großen Brausestäbchen sind dann noch mal in einer extra Plastikhülle verpackt; die man natürlich erst mal öffnen muss; was zum Glück auch ohne Schere geht.
Die Schachtel ist hauptsächlich in lila und gelb gehalten. Zusätzlich sind noch Abbildungen von den einzelnen Geschmacksrichtungen abgedruckt was das ganze sehr bunt macht. Somit fällt sie im Regal sofort auf, was ja auch der Sinn sein soll. Besonders Kinder werden das ganz super finden.
Auf der Vorderseite gibt’s noch ein 4-eckiges Loch durch das man die Brausestäbchen sehen kann.
---- Allgemeines ------
°°°Preis
In der Verpackung sind 125g der Brausestäbchen enthalten und man muss dafür 1,39€ hinblättern (zumindest im PennyMarkt in Stade). Der Preis ist, wie ich finde, ganz OK, da man schon viele Stäbchen bekommt und sie bei mir eine Weile halten. Man kann davon auch nicht alle auf einmal aufessen. Mir würde da jedenfalls schlecht werden.
°°°Hersteller
Sadex
Zuckerwarenfabrik GmbH
71349 Winnenden
Germany
www.sadex.de
info@sadex.de
Artikel-Nummer: 165 R
°°°Zutaten
ja hier kommt jetzt die Chemie-Bombe, aber so is das halt, wenn so süß-sauer-sprudelig schmecken soll:
Zucker, Dextrose, Säurungsmittel: Weinsäure, Säureregulator: Natriumhydrogencarbonat, Maisstärke, Gelatine, Pflanzenfett, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Trennmittel, Magnesiumstearat, Farbstoff (je nach Sorte): Beta-Carotin, E104, E110, E122, E124, E131, Aroma.
Als ob jemand mit den ganzen E’s was anfangen könnte *g*
°°°Haltbarkeit
Die Stäbchen halten circa 1 ½ Jahre. In der Zeit sollte man es wirklich aufgegessen haben. ;-)
°°°Inhalt
Diese Stäbchen gibt’s natürlich auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen; sogar ganze 4. Diese kann man leicht an den Farben der Brausestäbchen erkennen.
Rot bzw. rosa – Erdbeere
Grün – Apfel
Gelb – Banane
Lila – Cherry Cola (also Cola-Geschmack mit Kirsch)
----- Geschmack / Meinung ----
Um den Geschmack zu beschreiben teile ich das hier mal in die Geschmacksrichtungen ein:
°°°Apfel: schmeckt leicht säuerlich, aber nicht zu stark. Den Apfel-Geschmack bemerkt man erst nach einiger Zeit. Es schmeckt wie so ein grüner-säuerlicher Apfel. Etwas künstlich, aber was will man bei den Inhaltsstoffen erwarten ;-)
°°°Banane: meine Lieblings-Sorte; weil ich auch so gerne alles mit Banane mag (Saft, Joghurt oder Pur). Der Geschmack ist schon von Anfang an stärker als bei Apfel. Natürlich schmeckt es auch hier etwas säuerlich; sind ja Brause-Stäbchen; aber sehr gut nach Banane.
°°°Erdbeere: Wieder ein leicht säuerlicher Geschmack. Leider schmeckt man die Erdbeeren nur mit sehr viel Phantasie heraus. Eigentlich ist es nur sauer und prickelnd. Da hat wohl jemand zuwenig Aroma beigemischt ;-)
°°°CherryCola: Das ist am sauersten, schmeckt dafür aber wirklich nach CherryCola. Brrr...das ist echt ziemlich sauer. Lieber noch ein Banane-Stäbchen hinterher ;-)
°°°Allgemein
Legt man das Brausestäbchen auf die Zunge, merkt man wie es langsam aufgelöst wird. Das geht dann immer schneller, bis das Stäbchen zerfällt und es schön im Mund sprudelt und auf der Zunge prickelt. Außerdem fühlt es sich so an, als ob man ein bissl Schaum im Mund hat (Tollwut lässt grüßen *g*). Aber das ist nicht unangenehm; es soll ja schließlich sprudeln; sonst kauft man sich ja keine Brause-Stäbchen.
Wer diese Stäbchen nicht kennt, kennt bestimmt die Ahoi-Brause; die ja dank Vodka immer beliebter wird ;-)
So ähnlich schmecken auch die Stäbchen.
Zu viele sollte man davon aber nicht auf einmal essen. Mir wird jedenfalls nach 5 bis 6 Stäbchen etwas schlecht und ich höre dann auf; auch wenn sie wirklich lecker schmecken. Das ist vielleicht bei jedem anders, aber das merkt man ja.
Fazit: Leckere, saure Brause-Stäbchen, die vom Preis her OK sind; die man sich aber gut einteilen sollte. Also nicht alles auf einmal futtern.
LG Claudia
PS: Freue mich schon auf eure Kommentare und Bewertungen.
Nach den zahlreichen Berichten über lauter Beauty-Produkte, muss jetzt mal was anderes her. Wie passend, dass ich letztens zum Strand (ja bei uns an der Elbe gibt’s auch nen Strand) wollte. Und schon stand ich mit einem Problem vor den Regalen: was nehm ich zu Essen mit. Schokolade in der Sonne is ja nun echt nicht lecker. Also habe ich die Brause-Stäbchen wieder entdeckt. Die habe ich vor Jahren mal immer in den Freistunden geholt und gegessen. Irgendwie konnte ich sie dann wahrscheinlich nicht mehr sehen und habe aufgehört sie zu kaufen.
Tja, und da das schon so lange her ist – ich glaub das war in der 7. Klasse – wusste ich gar nicht mehr wie die so sind; also rein in den Einkaufskorb, essen und hier natürlich berichten:
-------- Optik --------
Die Pappschachtel ist knapp 12 cm groß und läuft oben spitz zu. Sehr praktisch ist, dass man sie nach dem Öffnen mit einer Lasche wieder verschließen kann. Die 3cm großen Brausestäbchen sind dann noch mal in einer extra Plastikhülle verpackt; die man natürlich erst mal öffnen muss; was zum Glück auch ohne Schere geht.
Die Schachtel ist hauptsächlich in lila und gelb gehalten. Zusätzlich sind noch Abbildungen von den einzelnen Geschmacksrichtungen abgedruckt was das ganze sehr bunt macht. Somit fällt sie im Regal sofort auf, was ja auch der Sinn sein soll. Besonders Kinder werden das ganz super finden.
Auf der Vorderseite gibt’s noch ein 4-eckiges Loch durch das man die Brausestäbchen sehen kann.
---- Allgemeines ------
°°°Preis
In der Verpackung sind 125g der Brausestäbchen enthalten und man muss dafür 1,39€ hinblättern (zumindest im PennyMarkt in Stade). Der Preis ist, wie ich finde, ganz OK, da man schon viele Stäbchen bekommt und sie bei mir eine Weile halten. Man kann davon auch nicht alle auf einmal aufessen. Mir würde da jedenfalls schlecht werden.
°°°Hersteller
Sadex
Zuckerwarenfabrik GmbH
71349 Winnenden
Germany
www.sadex.de
info@sadex.de
Artikel-Nummer: 165 R
°°°Zutaten
ja hier kommt jetzt die Chemie-Bombe, aber so is das halt, wenn so süß-sauer-sprudelig schmecken soll:
Zucker, Dextrose, Säurungsmittel: Weinsäure, Säureregulator: Natriumhydrogencarbonat, Maisstärke, Gelatine, Pflanzenfett, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Trennmittel, Magnesiumstearat, Farbstoff (je nach Sorte): Beta-Carotin, E104, E110, E122, E124, E131, Aroma.
Als ob jemand mit den ganzen E’s was anfangen könnte *g*
°°°Haltbarkeit
Die Stäbchen halten circa 1 ½ Jahre. In der Zeit sollte man es wirklich aufgegessen haben. ;-)
°°°Inhalt
Diese Stäbchen gibt’s natürlich auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen; sogar ganze 4. Diese kann man leicht an den Farben der Brausestäbchen erkennen.
Rot bzw. rosa – Erdbeere
Grün – Apfel
Gelb – Banane
Lila – Cherry Cola (also Cola-Geschmack mit Kirsch)
----- Geschmack / Meinung ----
Um den Geschmack zu beschreiben teile ich das hier mal in die Geschmacksrichtungen ein:
°°°Apfel: schmeckt leicht säuerlich, aber nicht zu stark. Den Apfel-Geschmack bemerkt man erst nach einiger Zeit. Es schmeckt wie so ein grüner-säuerlicher Apfel. Etwas künstlich, aber was will man bei den Inhaltsstoffen erwarten ;-)
°°°Banane: meine Lieblings-Sorte; weil ich auch so gerne alles mit Banane mag (Saft, Joghurt oder Pur). Der Geschmack ist schon von Anfang an stärker als bei Apfel. Natürlich schmeckt es auch hier etwas säuerlich; sind ja Brause-Stäbchen; aber sehr gut nach Banane.
°°°Erdbeere: Wieder ein leicht säuerlicher Geschmack. Leider schmeckt man die Erdbeeren nur mit sehr viel Phantasie heraus. Eigentlich ist es nur sauer und prickelnd. Da hat wohl jemand zuwenig Aroma beigemischt ;-)
°°°CherryCola: Das ist am sauersten, schmeckt dafür aber wirklich nach CherryCola. Brrr...das ist echt ziemlich sauer. Lieber noch ein Banane-Stäbchen hinterher ;-)
°°°Allgemein
Legt man das Brausestäbchen auf die Zunge, merkt man wie es langsam aufgelöst wird. Das geht dann immer schneller, bis das Stäbchen zerfällt und es schön im Mund sprudelt und auf der Zunge prickelt. Außerdem fühlt es sich so an, als ob man ein bissl Schaum im Mund hat (Tollwut lässt grüßen *g*). Aber das ist nicht unangenehm; es soll ja schließlich sprudeln; sonst kauft man sich ja keine Brause-Stäbchen.
Wer diese Stäbchen nicht kennt, kennt bestimmt die Ahoi-Brause; die ja dank Vodka immer beliebter wird ;-)
So ähnlich schmecken auch die Stäbchen.
Zu viele sollte man davon aber nicht auf einmal essen. Mir wird jedenfalls nach 5 bis 6 Stäbchen etwas schlecht und ich höre dann auf; auch wenn sie wirklich lecker schmecken. Das ist vielleicht bei jedem anders, aber das merkt man ja.
Fazit: Leckere, saure Brause-Stäbchen, die vom Preis her OK sind; die man sich aber gut einteilen sollte. Also nicht alles auf einmal futtern.
LG Claudia
PS: Freue mich schon auf eure Kommentare und Bewertungen.
69 Bewertungen, 4 Kommentare
-
29.06.2005, 01:13 Uhr von Barbara01
Bewertung: sehr hilfreichOh, die finde ich auch total lecker!
-
17.03.2005, 21:12 Uhr von Phönix77
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht. LG Danny
-
10.03.2005, 16:20 Uhr von fzuleger
Bewertung: sehr hilfreichhm - ein prickelndes Erlebnis - und ein super Bericht. Grüßle
-
22.11.2004, 00:49 Uhr von esposa1969
Bewertung: sehr hilfreichHmmmmmm die liebe ich doch auch sooo sehr
Bewerten / Kommentar schreiben