Philips Magic3 voice dect sms Testbericht

Philips-magic3-voice-dect-sms
ab 17,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Druckqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von m0gli

Fast Alles in Einem

4
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Druckqualität:  gut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wir haben es getan (Untertitel: es erfüllt alle unsere Bedürfnisse)

Vor fast eineinhalb Jahres haben wir uns dieses Telefon zugelegt. Lange hatten wir es vor, und jdann, nachdem wir das Arbeitszimmer verlegt und neu eingerichtet hatten, haben wir es getan und seitdem steht es auf dem Schreibtisch, das Magic3 voice dect, voice dect sms von Philips.

Es erfüllt alle unsere Bedürfnisse, jedenfalls die telefonischen.

Es ist Fax, Anrufbeantworter und Telefon in einem. Und das Telefon ist auch noch ein Schnurlostelefon, was wir auch recht praktisch finden.

Außerdem hat das Gerät noch die Funktionen SMS und Kopierer, welche wir aber nicht, oder eher selten benutzen werden, da wir einen separaten Kopierer haben und wenn wir smsen dies meist mit dem Handy tun.

Ich will jetzt hier nicht jede einzelne Funktion beschreiben, dann könnte ich auch gleich kopieren und einfügen und das ist im DIN-4 Format und immerhin 47 Seiten stark. Komisch nur, dass es nicht im Original beilag sondern als einzelne kopierte Seiten. Ich will aber die Möglichkeiten und Einstellmöglichkeiten nennen, die das Gerät hat und das sind nicht gerade wenige.

Schon am Display der Feststation/Faxgerät wird dies deutlich denn hier können bis zu 11 Symbole angezeigt werden. So kann man unter anderem erkennen, ob sich Faxe oder SMS im Speicher befinden oder Nachrichten auf dem Anrufbeantworter sind. Das Gerät zeigt hier auch an, ob der Anrufbeantworten eingeschaltet ist oder nicht und in welcher Betriebsart sich das Gerät gerade befindet oder ob es stummgeschaltet ist.

Auch das Display des Schnurloshörers kann einige der Symbole anzeigen, außerdem wird hier auch der Ladezustand des Akkus angezeigt und durch ein Antennensymbol, ob der Hörer an der Basis angemeldet und sich noch in deren Reichweite befindet.

Das Handbuch verweist auf die meist allgemein üblichen Sicherheitsweise, wie während eines Gewitters nicht zu telefonieren und keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen zu lassen. Es ist im Allgemeinen verständlich und in gutem Deutsch geschrieben, was heut zu Tage ja auch keine Selbstverständlichkeit mehr ist.

Die Seiten über die Installationen zeigen Schritt für Schritt was zu tun ist, vom Auspacken, über dass Aufstellen bis hin zum Einlegen der Akkus für den Schnurloshörer und des Inkfilms für das Faxgerät.

Apropos Inkfilm! Der Fax- Druckerteil arbeitet nicht mit einer üblichen Druckerpatrone, sondern einem Inkfilm der zwar eine etwas schlechtere Druckqualtiät erbringt, aber da wir das Gerät ja nur als Fax und nicht als Kopierer verwenden wollen reicht die Qualität für uns weitestgehend aus. Und von Vorteil ist, das der Inkfilm nicht so schnell austrocknet, was bei unserer geringen Faxanzahl sonst sicher der Fall wäre.

Der Verbrauch des Inkfilms wird auch auf dem Display angezeigt. Beim Kauf befindet sich ein Probeinfilm im Gerät, der nur für wenige Seiten ausreicht, also am Besten direkt einen separaten Film mitkaufen.

Für den Faxempfang können maximal 50 DIN-A4 Blätter in den Papierhälter eingelegt werden.

Am leichtesten ist das Faxgerät mit der Easy Installhilfe einzustellen, wie es funktioniert steht im Handbuch. Eingestellt werden können Nummer und/oder Name sowie Datum und Uhrzeit.

Achtung ISDN’ler: das Gerät ist kein ISDN-Telefon kann aber durch einen Analog-Adapter dennoch auch an ISDN-Anlagen betrieben werden. Auch als Nebenstellengerät ist es geeignet.

Installation
**********

Die Installation ist vollkommen problemlos. Das Gerät muss nur in die Buchse der Telefongesellschaft und an eine Steckdose angeschlossen werden, und schon ist es betriebsbereit.


Einstellmöglichkeiten:
******************

Es kann zwischen verschiedenen Displaysprachen gewählt werden, wobei das Schnurlostelefon automatisch die Einstellungen der Basisstation übernimmt.

Das Einstellen der Uhr und des Datums, des gewünschten Namens und der Telefonnummer sind ohne Probleme zu bewerkstelligen und werden beim Faxen mit übertragen.


ANRUFBEANTWORTER

Man kann einstellen, nach wie viel Mal klingeln sich der Antwortbeantworter einschalten soll, kann den Ansagetext selbst besprechen, oder den voreingestellten Text übernehmen. Er zeichnet die Anrufzeit auf und auch die Telefonnummer des Anrufers(wenn diese freigeschaltet ist)

Die Aufzeichnung des Textes erfolgt digital auf einem Speicherchip (ca. 15 Minuten Aufzeichnungszeit). Das Display zeigt die Anzahl der eingegangen Anrufe und ein blinkendes Lämpchen informiert über die Anrufeingänge)



TELEFON

Das Telefon kann als Haupt- oder Nebengerät betrieben werden und ist dank des Schnurloshörers sehr bequem. Leider sind die Stimmen oft nur recht leise zu verstehen. Das Display der Feststation kann die Nummer des Anrufers zeigen.



FAX

In den Dokumenteneinzug kann man bis zu 30 Seiten einlegen. Das Gerät kann mit einer Geschwindigkeit von 3 – 4 Seiten pro Minute übertragen, was allerdings von der Qualität der Leitung abhängt. Die Qualität der empfangenen Seiten sind in Ordnung, wenn ich eine Note vergeben sollte auf einer Skala von 1 – 6, würde ich eine 2 vergeben.


KOPIERER

Da wir einen Drucker haben, der auch als Kopierer nutzbar ist, nutzen wir das Telefon/FAXkombigerät normalerweise nicht zu Kopieren, aber die Qualität ist hier ebenso wie beim Faxen durchaus akzeptabel. Die Dokumente werden automatisch und zuverlässig eingezogen. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 3 – 4 Seiten pro Minute.

Der Druck erfolgt über einen Inkfilm (dünne Folie auf der einem Durchschlagpapier vergleichbar die Druckfarbe befindet. Ein Film kostet ca. 20 € und reicht ungefähr für 140 DIN-A 4 Seiten (vollgeschrieben). Dies ergibt einen Seitenpreis von ca. 14 Cent.

Leider muss mit dem Inkfilm auch ein Speicherchip eingesetzt werden; ohne kommt nur der mitgelieferte Inkfilm aus (reicht nur für ca. 10 Seiten). Und genau dieser Chip verhindert, dass man den Inkfilm mehrmals nutzen kann, was von der Qualtität durchaus machbar wäre.

Wer also viele Faxe empfängt, sollte sich eventuell nach einer preiswerteren Alternative umsehen, zum Kopieren einen Kopierchop aufsuchen, oder einen eigenen Drucker verwenden.


SMS/TELEFONBUCH

SMS? Ja mit dem Telefon kann man auch SMS verschicken. Allerdings ist dies, wie ich finde, etwas schwierig, jedenfalls vom Handling, denn die Tasten sind ziemlich klein, um nicht zu sagen winzig.

Brauchbar ist die SMS-Tastatur in meinen Augen nur um die Namen beim Anlegen des Telefonbuches einzugeben:




Fazit
******

Mit 189,-- € (zzgl. Mwst) ist das Gerät nicht gerade billig, aber die Qualität stimmt, es ist praktisch und vereint viele Geräte. Das Wechseln des Inkfilms ist unproblematisch, aber auch keine Hexerei, einfach die Beschreibung zur Hand nehmen und dann müsste es funktionieren.

Alles in Allem kann ich das Gerät durchaus empfehlen, es muss halt jeder selbst entscheiden, ob die Kosten ihm hoch sind.h komisch war, in dem scheinbar original verpackten Karton war die Gerätebeschreibung „nur“ als Kopie dabei. Auf eine Anfrage reagierte Philips nicht.

14 Bewertungen, 7 Kommentare

  • panico

    29.09.2006, 13:59 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg panico:-)

  • anonym

    29.09.2006, 10:57 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • anonym

    29.09.2006, 10:15 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr guter Bericht,LG Bernd

  • anonym

    29.09.2006, 03:17 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lieben Gruss, Manuela :o)

  • HiRD1

    29.09.2006, 02:08 Uhr von HiRD1
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~ SH. Gruß, Ralf ~~

  • stegi

    29.09.2006, 01:16 Uhr von stegi
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Martin

  • moniseiki

    29.09.2006, 01:06 Uhr von moniseiki
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht, alles drin was man man gerne lesen möchte. Liebe Grüße und viel Glück beim nächsten Bericht sendet dir Moniseiki , Ps freue mich auch über gegenlesungen oder neue Berichte von dir!