Sagrotan Tücher Testbericht

Sagrotan-tuecher
ab 4,50
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(12)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von dreamweb

Praktisch und gut - super für unterwegs

Pro:

sehr praktisch auch für unterwegs, gute Anwendung, auch für die Hände nutzbar

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

Von den Sagrotan Tüchern für die Reise hatte ich hier in Ciao gehört. Und da ich es beispielsweise hasse, unterwegs auf besudelte Toiletten zu gehen, habe ich mich jetzt im Penny-Markt damit eingedeckt.


AUSSEHEN/BESONDERES


Man erhält hier 15 einzeln abgepackte Sagrotan Reinigungstücher in einer kleinen Papp-Schachtel. Diese könnte man fast mit den Brillentuch-Packungen verwechseln, wenn nicht das altbekannte Sagrotan-Emblem überall prangen würde.

Die Tücher selbst lassen sich durch eine dafür angeritzte Ecke sehr leicht der Verpackung entnehmen. Für eine Reise kann man sich eben ein paar der eingepackten Tücher leicht in die Handtasche oder irgendwo anders sehr einfach einstecken. Sie sind hygienisch einzeln abgepackt und man muss nicht befürchten, dass hinterher alles nach Desinfektionsmittel stinkt.


ANWENDUNG


Sehr erstaunt war ich darüber, dass man die Tücher nicht nur zur Desinfektion im Haushalt sondern auch zur Desinfektion der Haut nutzen kann. Das hätte ich ansonsten nie ausprobiert. Aber gut zu wissen, denn wie oft holen sich Kinder gerade unterwegs blessuren. Und auch da sind diese einzeln abgepackten Tücher ja leicht zur Hand. Die Sagrotan-Tücher bieten also einen umfassenden Schutz vor Infektionen und auch vor Krankheiten. Miara ist begeistert.

Sobald man ein Tüchlein der Packung entnommen hat, was hier sehr einfach geht, kann man es beliebig auseinanderfalten und dann die Hautstelle einreiben. Oder beispielsweise unterwegs im Restaurant oder in der Jugendherberge eine nicht so ganz saubere Toilette reinigen und desinfizieren. Die Tücher sind übrigens sehr feucht, schon richtig nass. Sofern man hinterher alles abtrocknet muss man beachten, dass die Wirkstoffe hier kurz einwirken müssen, also nicht direkt irgendwie hinterherwischen. Bei meinem Bad/Toilettentest habe ich festgestellt, dass ein Nachreiben mit einem anderen Tuch auch nicht unbedingt notwendig ist. Die Tücher werden selbst bei den Anwendung an der Luft trockener. So wie es auch bei den Brillentüchern der Fall ist.

Der Geruch ist nicht halb so stark, wie von mir bei einem Desinfektionsmittel erwartet, also schon fast angenehm. Auch das gefällt mir sehr gut, denn es soll ja hinterher nicht alles stinken.

Im Bad habe ich an der Wanne eine klebrige Stelle entfernt, an der ich immer ein bestimmtes Bademittel hinstelle. Nur mit Wasser habe ich es vorher nicht weg bekommen, mit dem Sagrotan-Tuch war es eine Sekundensache.

Auch die Toilette wurde dann noch gründlich gereinigt. Das Tuch hat hier auch alles gereinigt und sämtliche Flecken entfernt. Also Toiletten-Reinigungs-geeignet. Mit dem Sagrotan-Tuch bekämpft man übrigens auch Bakterien, Pilze und Viren, die sich an solchen Stellen gerne mal ansammeln, wenn nicht genügend hygienisch gereinigt wird.


BEIPACKZETTEL / ZU BEACHTEN


Sehr gut finde ich, dass sogar ein Beipackzettel wie bei medizinischen Produkten beiliegt. Hier steht auch drin, dass man beispielsweise die Schleimhäute damit nicht desinfizieren soll. Das ist übrigens die einzige Gegenanzeige. Als Nebenwirkung kann es in Einzelfällen zu Hautrötungen kommen. Nicht anwenden soll man die Tücher übrigens bei Acrylglas und anderen alkoholempfindlichen Stoffen. Laut Sagrotan befinden sich auch oft an Telefonhörern Viren (ups, noch nie an sowas gedacht) und man kann so eben auch in öffentlichen Telefonzellen den Hörer desinfizieren. Hmm. Man kann auch alles übertreiben, aber wer sich mal irgendwo ne Krankheit geholt hat, wird das wohl auch nutzen.


DATEN


Ein Tuch enthält 94 % Ethanol 1,755 g. Ansonsten noch gereinigtes Wasser, Parfümöle und Cellulose-Papier


PREIS: Euro 1,99 im Penny-Markt


FAZIT


Endlich etwas Sicherheit auf Reisen, was Hygiene und Desinfektion betrifft. Dass dieses sowohl Hautdesinfektion als auch Desinfektion von Gegenständen betrifft, finde ich einmalig gut. Meistens gelten die Mittel ja nur für eines von beiden. Die kleinen Tücher sind sehr praktisch mitzunehmen und total einfach anzuwenden (einfach einreiben/abwischen) und auch schnell entsorgt. Leider sind die Tücher mit Euro 1,99 für 15 Stück nicht ganz billig.


Liebe Grüße - Miara

27 Bewertungen, 2 Kommentare

  • marion_b

    18.06.2004, 15:41 Uhr von marion_b
    Bewertung: sehr hilfreich

    geschrieben! Werd se mir aber trotzdem nicht kaufen, dafür bin ich zu geizig

  • redwomen

    17.06.2004, 09:22 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    aber wie du selber ja schon bereits schreibst einfach auch "sehr teuer". LG Maria