Sagrotan Tücher Testbericht

ab 4,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Anonym113
Du gibst mir ein gutes Gefühl
Pro:
praktisch, handlich, einzeln verpackt
Kontra:
kein Kontra
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser
Wer kennt das nicht, man ist unterwegs und muss mal ganz dringend auf die Toilette. Hat man dann endlich eine gefunden, ist diese öffentliche Einrichtung leider nicht sehr sauber. Aber auch in anderen Situationen unterwegs möchte man auf Hygiene nicht verzichten. Die Industrie hat sich vor langer zeit was überlegt, was heute jeder kennt und gleich in welcher Form auch schon mal benutzt hat. Die Rede ist von einzelverpackten, feuchten Tüchern. Die Palette reicht hier von Parfumtücher bis Hygienetücher. Dieser Bericht handelt von Sagrotan Tücher, welche ich immer dabei habe.
1.) Objekt
2.) Hersteller
3.) Bezugsquelle
4.) Inhaltsstoffe
Meine Erfahrungen mit
**************************
5.) Aussehen, Anwendung, Geruch und Wirkung
6.) Schlusswort
1.) Objekt
Sagrotan Original
Tücher
Inhalt 15 Stück
Preis: 2,10 Euro
2.) Hersteller
Schülke & Mayr GmbH
22840 Norderstedt
Vertrieb:
Reckitt & Coleman Sagrotan GmbH & Co. KG
20097 Hamburg
Beratung:
Reckitt Benckiser, Deutschland AG
Sagrotan Kundenberatung
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
0621-3246-0
www.sagrotan.de
3.) Bezugsquelle
In Supermärkten, Drogerien, Apotheken usw.
4.) Inhaltsstoffe
94 % Ethanol, Wasser, gereinigte Parfümöle, Cellulose-Papier
Meine Erfahrungen mit
**************************
5.) Aussehen, Anwendung, Geruch und Wirkung
In einer 6,5 x 9 x 5,5 cm großen Faltschachtel stecken 15 einzelverpackte feuchte Tücher. Die Farben der Packung sind Weiß und rosa auf denen die blaue Schrift sehr ins Auge sticht. Die Verpackung der Tücher ist 6 x 8 cm und neben diesen liegt auch noch ein kleiner Beipackzettel in der Schachtel. Dieser liest sich wie der eines Medikamentes. Da stehen Zusammensetzung, Darreichungsform, Anwendungsgebiete bis hin zu Nebenwirkungen, Gegenanzeigen und Dosierungsanleitung. Das alles macht dann schon stutzig, denn handelt es sich hierbei doch um eine Art Reinigungsmittel. Aber sehen wir mal weiter. Obwohl die Anwendungsgebiete könnte ich noch kurz erwähnen. So sind diese Tücher geeignet für Haut und Oberflächen zu desinfizieren.
Das Tuch an sich lässt sich prima aus der Verpackung befreien in dem man das Tütchen, auf dem noch mal die wichtigsten Infos stehen einfach an der kleinen Kerbe aufreißt. Ein Schnuppern beschert einem ein Kribbeln in der Nase, denn das Ethanol haut schon voll durch, was bei dem Anteil wohl auch logisch ist. Von den Parfümölen ist nicht wirklich viel zu spüren, aber der Geruch als solches ist nicht unangenehm.
Ein Tuch ist mehrfach gefaltet und macht man es auf ist es 19, 3 x 13, 5 cm groß, sehr nass und aus festem Zellstoff, der sich nur mit Gewalt zerreißen lässt. (doch wer will das schon) Hat man das Tuch nun entfaltet, geht es los damit die Dinge zu reinigen, die man desinfizieren möchte. So nehme ich sie zum Beispiel für fremde Toilettendeckel, Türklinken, Geländer und alles andere was von vielen Menschen gemeinsam benutzt wird. Ich reinige unterwegs auch oft meine Hände, wenn ich zum Beispiel auf dem Friedhof war, oder ich nach dem Einkaufen mal schnell was bei McDonalds essen will, denn ich mag nichts essbares anfassen, wenn ich zuvor Geld in der Hand hatte. Ist eine komische Eigenart von mir, denn ich fasse wirklich sehr ungern Geld an.
Der Gebrauch des Tuches ist wie man sich denken kann, ganz einfach. Man wischt damit einfach über alles was sauber und rein werden soll. Zum Hände desinfizieren ist es ebenfalls gut geeignet. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen reibt man die Sachen ab und lässt sie 30 Sekunden trocknen, was vor allem auf der haut wichtig ist. Mit einem Tuch lassen sich 50 cm² der Haut und 100 cm² von Flächen reinigen.
Vorsicht: Nicht in die Augen bringen und nicht nach Ablauf des MHD benutzen
6.) Schlusswort
Wie schon eingangs gesagt, habe ich diese Tücher immer zu Hause und im Auto. Habe ich etwas damit gereinigt, kann ich mit bloßem Auge nicht wirklich sehen, ob das alles jetzt keimfrei ist, aber ich fühle mich doch wesentlich besser. Absolute Keimfreiheit ist auch nicht gesund, denn der Körper braucht eine gewisse Anzahl von Bakterien um sein Immunsystem intakt zu halten. Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig gesagt, jedenfalls habe ich das mal gehört. Ich bin auch kein fanatischer Drauflosdesinfizierer (steht nicht im Duden), aber gerade bei fremden Toiletten oder ähnlichem bin ich dann doch vorsichtig. Die Tücher sind super klein verpackt und finden daher leicht in jeder noch so kleinen Tasche (auch Hosentaschen) Platz. Ich kann diese Tücher also wirklich weiter empfehlen. Ich benutze sie zu Hause unter anderem für Türklinken (Haustür) aber auch für meine Maus, die Tastatur und das Telefon.
Lieben Dank für euer Interesse, fürs Bewerten und Kommentieren.
Zur Bewertung:
Da ich die Wirkung ja nicht wirklich nachweisen kann, sage ich mal gut, weil ich davon überzeugt bin
Die Ergiebigkeit bei Tüchern? Wenn die 15 Tücher benutzt sind, ist Schluß.
Wer kennt das nicht, man ist unterwegs und muss mal ganz dringend auf die Toilette. Hat man dann endlich eine gefunden, ist diese öffentliche Einrichtung leider nicht sehr sauber. Aber auch in anderen Situationen unterwegs möchte man auf Hygiene nicht verzichten. Die Industrie hat sich vor langer zeit was überlegt, was heute jeder kennt und gleich in welcher Form auch schon mal benutzt hat. Die Rede ist von einzelverpackten, feuchten Tüchern. Die Palette reicht hier von Parfumtücher bis Hygienetücher. Dieser Bericht handelt von Sagrotan Tücher, welche ich immer dabei habe.
1.) Objekt
2.) Hersteller
3.) Bezugsquelle
4.) Inhaltsstoffe
Meine Erfahrungen mit
**************************
5.) Aussehen, Anwendung, Geruch und Wirkung
6.) Schlusswort
1.) Objekt
Sagrotan Original
Tücher
Inhalt 15 Stück
Preis: 2,10 Euro
2.) Hersteller
Schülke & Mayr GmbH
22840 Norderstedt
Vertrieb:
Reckitt & Coleman Sagrotan GmbH & Co. KG
20097 Hamburg
Beratung:
Reckitt Benckiser, Deutschland AG
Sagrotan Kundenberatung
Theodor-Heuss-Anlage 12
68165 Mannheim
0621-3246-0
www.sagrotan.de
3.) Bezugsquelle
In Supermärkten, Drogerien, Apotheken usw.
4.) Inhaltsstoffe
94 % Ethanol, Wasser, gereinigte Parfümöle, Cellulose-Papier
Meine Erfahrungen mit
**************************
5.) Aussehen, Anwendung, Geruch und Wirkung
In einer 6,5 x 9 x 5,5 cm großen Faltschachtel stecken 15 einzelverpackte feuchte Tücher. Die Farben der Packung sind Weiß und rosa auf denen die blaue Schrift sehr ins Auge sticht. Die Verpackung der Tücher ist 6 x 8 cm und neben diesen liegt auch noch ein kleiner Beipackzettel in der Schachtel. Dieser liest sich wie der eines Medikamentes. Da stehen Zusammensetzung, Darreichungsform, Anwendungsgebiete bis hin zu Nebenwirkungen, Gegenanzeigen und Dosierungsanleitung. Das alles macht dann schon stutzig, denn handelt es sich hierbei doch um eine Art Reinigungsmittel. Aber sehen wir mal weiter. Obwohl die Anwendungsgebiete könnte ich noch kurz erwähnen. So sind diese Tücher geeignet für Haut und Oberflächen zu desinfizieren.
Das Tuch an sich lässt sich prima aus der Verpackung befreien in dem man das Tütchen, auf dem noch mal die wichtigsten Infos stehen einfach an der kleinen Kerbe aufreißt. Ein Schnuppern beschert einem ein Kribbeln in der Nase, denn das Ethanol haut schon voll durch, was bei dem Anteil wohl auch logisch ist. Von den Parfümölen ist nicht wirklich viel zu spüren, aber der Geruch als solches ist nicht unangenehm.
Ein Tuch ist mehrfach gefaltet und macht man es auf ist es 19, 3 x 13, 5 cm groß, sehr nass und aus festem Zellstoff, der sich nur mit Gewalt zerreißen lässt. (doch wer will das schon) Hat man das Tuch nun entfaltet, geht es los damit die Dinge zu reinigen, die man desinfizieren möchte. So nehme ich sie zum Beispiel für fremde Toilettendeckel, Türklinken, Geländer und alles andere was von vielen Menschen gemeinsam benutzt wird. Ich reinige unterwegs auch oft meine Hände, wenn ich zum Beispiel auf dem Friedhof war, oder ich nach dem Einkaufen mal schnell was bei McDonalds essen will, denn ich mag nichts essbares anfassen, wenn ich zuvor Geld in der Hand hatte. Ist eine komische Eigenart von mir, denn ich fasse wirklich sehr ungern Geld an.
Der Gebrauch des Tuches ist wie man sich denken kann, ganz einfach. Man wischt damit einfach über alles was sauber und rein werden soll. Zum Hände desinfizieren ist es ebenfalls gut geeignet. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen reibt man die Sachen ab und lässt sie 30 Sekunden trocknen, was vor allem auf der haut wichtig ist. Mit einem Tuch lassen sich 50 cm² der Haut und 100 cm² von Flächen reinigen.
Vorsicht: Nicht in die Augen bringen und nicht nach Ablauf des MHD benutzen
6.) Schlusswort
Wie schon eingangs gesagt, habe ich diese Tücher immer zu Hause und im Auto. Habe ich etwas damit gereinigt, kann ich mit bloßem Auge nicht wirklich sehen, ob das alles jetzt keimfrei ist, aber ich fühle mich doch wesentlich besser. Absolute Keimfreiheit ist auch nicht gesund, denn der Körper braucht eine gewisse Anzahl von Bakterien um sein Immunsystem intakt zu halten. Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig gesagt, jedenfalls habe ich das mal gehört. Ich bin auch kein fanatischer Drauflosdesinfizierer (steht nicht im Duden), aber gerade bei fremden Toiletten oder ähnlichem bin ich dann doch vorsichtig. Die Tücher sind super klein verpackt und finden daher leicht in jeder noch so kleinen Tasche (auch Hosentaschen) Platz. Ich kann diese Tücher also wirklich weiter empfehlen. Ich benutze sie zu Hause unter anderem für Türklinken (Haustür) aber auch für meine Maus, die Tastatur und das Telefon.
Lieben Dank für euer Interesse, fürs Bewerten und Kommentieren.
Zur Bewertung:
Da ich die Wirkung ja nicht wirklich nachweisen kann, sage ich mal gut, weil ich davon überzeugt bin
Die Ergiebigkeit bei Tüchern? Wenn die 15 Tücher benutzt sind, ist Schluß.
Bewerten / Kommentar schreiben