Samsung RS21KPSM Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Zuverlässigkeit:
- Lautstärke:
- Reinigung:
- Bedienungsanleitung:
- Reparaturservice:
Erfahrungsbericht von dahi.koch@gmx.net
DER HINGUCKER IM WOHNZIMMER
Pro:
s. Bericht
Kontra:
NICHTS!!!
Empfehlung:
Ja
DER HINGUCKER IM WOHNZIMMER
---------------------------------------------------------------
Einführung
---------------------------------------------------------------
Da wir regelmäßig Fisch essen, und viele Leckereien aus Korea (Kimchi usw.) tat das unserem alten Kühl- und Gefrierfach nicht so gut. Bzw. den anderen Speisen, die sich drin befanden. Wir waren also gezwungen, die gekauften Sachen am besten noch am selben Tag zu essen, oder aber wir mussten spezielle, luftdicht verschließbaren Boxen benutzen, damit der Geruch sich nicht auf Milch und Co. übertrug.
Mit der Zeit wurde das allerdings ziemlich lästig und wir planten die Anschaffung eines neuen Kühlschranks. Dabei hatte meine Mutter im Sinn, einen Kühlschrank im amerikanischen/koreanischen Stil zu kaufen: d.H., ein 2in1 Gerät, bestehend aus Kühlschrank und Gefrierfach Seite an Seite, plus der praktischen Überlegung eines integrierten Getränkefachs in der Kühlseite, und eines Eiswürfelspenders auf der Gefrierfachseite.
Wir gingen also in den Media Markt und suchten nach solch einem Exemplar von unserer Lieblingsmarke aus Korea: Samsung. Nach einiger Suche und Mitarbeitergesprächen sahen wir unseren Favoriten, den wir dann auch rasch kauften.
Jetzt will ich euch von unserem Liebling im Wohnzimmer berichten.
---------------------------------------------------------------
Produktdaten
---------------------------------------------------------------
Hersteller: Samsung
0° C Kühlzone: nein
Airflow-System: ja
Anzahl Kompressoren: 1
Anzahl Türen: 2
Bauart: freistehend
Breite in cm: 90.8 cm
Eiswürfelspender: ja
Energie-Effizienzklasse: A
Frontdekor: Metalldekor
Gefrierklasse: 4 Sterne
Höhe in cm: 176 cm
Integrierbar: nein
Kühl- und Gefrierteil getrennt regelbar: ja
Kühlsystem: Kompressor
Material der Fachböden: Glas
NoFrost-System: ja
Nutzinhalt Gefrierteil in Liter: 186
Nutzinhalt Kühlschrank in Liter: 346
Position des Gefrierteils: links
Stromverbrauch pro Jahr in kWh: 525
Tiefe in cm: 72.4 cm
Wasserspender: ja
---------------------------------------------------------------
Produktdaten im Detail
---------------------------------------------------------------
Also der Kühlschrank ist von unserer Lieblingsmarke Samsung, die auch Digitalkameras, Handys, Fernseher, etc. herstellt.
Er hat zwei Türen. Gefrierfach und Kühlschrank werden durch jeweils eine Tür getrennt. Die Gefrierseite befindet sich auf der linken, die Kühlseite auf der rechten Seite.
In der Gefrierseite, ungefähr in der Mitte der Tür befindet sich ein Eiswürfel- und Wasserspender. Man kann hier auch durch das Drücken von Knöpfen regeln, ob das Eis gecrusht oder in Stücken hergestellt werden soll, oder ob man die Herstellung anhalten soll.
Das Eis wird direkt aus dem Wasser hergestellt, das auch aus dem Wasserspender herauskommt. Das Wasser wird dann direkt von einer Wasserleitung bezogen. Deshalb sollte der Kühlschrank in Nähe einer Leitung stehen. Das ist auch kein Problem, da der Kühlschrank freistehend ist.
Mitgeliefert wurde auch ein Filter, um das Leitungswasser von Kalk und Schmutz zu befreien und um es ganz rein zu machen.
Der Kühlschrank hat die höchste Energie-Effizienzklasse, nämlich A. Das bedeutet, dass er sehr Strom sparend und effektiv arbeitet.
Der Kühlschrank ist komplett metallicfarben in einem schönen silbrig glänzenden Ton und sieht sehr schick aus.
Kühl- und Gefrierfach sind getrennt regelbar über ein Bedienfeld auf der linken Seite des Towers, also auf der Gefrierfachseite. Die Knöpfe befinden sich links und rechts vom Bedienfeld für den Wasser- und Eiswürfelspender.
Sie sind manuell regelbar und einfach zu bedienen.
Die Fachböden in der Kühl- und Gefrierseite sind beide aus festem, harten und milchigen Glas. Durch das spezielle NoFrost-System entsteht kein Frost und lästige Eiszapfen.
Beide Seiten bieten viel Platz für Lebensmittel.
---------------------------------------------------------------
Kaufpreis
---------------------------------------------------------------
Wir haben vor ein paar Jahren rund 1.100 € beim Media-Markt für den Kühltower bezahlt. Den genauen Kaufpreis weiß ich nicht mehr.
Anscheinend liegt der günstigste Preis jetzt allerdings bei ca. 1.040 €. D.H. dass er damals mehr gekostet hat.
Der höchste Preis liegt bei ca. 1.500 €.
---------------------------------------------------------------
Wo zu haben?
---------------------------------------------------------------
Man kann ihn im Internet beim Elektro-Fachgeschäft, bei Küchenfachgeschäften und natürlich auch offline beim Media Markt kaufen.
---------------------------------------------------------------
Samsung – das Unternehmen (www.samsung.de)
---------------------------------------------------------------
„Aus den 1938 im koreanischen Taegu gegründeten Provinz-Kaufhäusern ist heute der fünftgrößte Konzern der Welt mit mehr als 250.000 Beschäftigten geworden. In neun konzerneigenen Forschungszentren denken und entwickeln 13.000 Ingenieure die digitale Technik für das 21. Jahrhundert.“
---------------------------------------------------------------
meine Meinung
---------------------------------------------------------------
Ich liebe unseren Kühltower. Ich weiß nicht, was wir ohne ihn tun würden. Vielleicht müssten wir weiterhin Milch mit Kimchigeschmack trinken, wenn wir mal wieder vergessen haben, den Kimchi luftdicht zu verschließen.
Oder aber wir müssten noch öfter einkaufen gehen, und immer in kleinen Portionen, damit alles in den kleinen Kühlschrank passt.
Da unser Küchenraum ziemlich klein ist, gab es keinen Platz für das Riesenteil, weshalb er eben seinen Platz im Wohnbereich gefunden hat.
Er steht also jetzt zwischen Flur, Gästebad und Wohn- und Küchenraum herum, und strahlt von innen heraus.
Es ist wirklich ein Hingucker. Und er passt in seinem leicht matt glänzenden Metallic-Ton perfekt zu unserem Schneider Fernseher, den ich in einem anderen Bericht schon beschrieben habe.
Er ist unentbehrlich geworden in den Jahren, seit wir ihn zu Hause stehen haben. Außerdem ist es auch wirklich praktisch: der kleine Einbau Kühl- und Gefrierschrank beherbergt jetzt Fisch und andere riechende Speisen, die sich schön zueinander gesellen können, und in unserem schicken Samsung Kühltower befinden sich Fleisch, Käse, Milch, Obst, und alles, was man sonst noch so braucht.
Da der Kühltower fast bis zur Decke reicht, und auch seitlich Breite zeigt, hat man dementsprechend auch viel Platz im Innern.
Die Milchglas-Platten im Innern geben dem Innern eine gute Struktur und guten Halt für die Sachen, die man darin aufbewahren kann.
In der Kühlseite befinden sich in der Tür verschiedene Mulden mit genügend Platz für ca. 8-9 Getränke-Flaschen. Dann noch mal eine Mulde für kleinere Gläser, Senftuben, Marmeladengläser, etc. und dann noch mal oben drüber eine Platte, die durch eine Kunststoffklappe abgetrennt ist. Wenn man sie öffnet, findet man hier noch mehr Stauraum für Butter, Marmelade und Co.
Dann gibt es im Innern zwei Platten und ein separater Stauraum, wo man alles zum Kühlen hineinstellen kann. Zwischen der 1. und der 2. Platte von unten gesehen, gibt es eine ausziehbare Vorrichtung, in der man Frühstückswaren wie Bacon, Käse, Wurstwaren aufbewahren kann.
Ganz unten gibt es zwei separate Fächer für Obst und Gemüse.
In der Gefrierseite findet man in der Tür auch zwei Mulden, die weiteren Stauraum bieten. Darüber ist die Vorrichtung für den Wasser- und Eisspender versehen. Es gibt drei Platten im Innern, auf denen man weitere Gefrierwaren wie Pizza, Eis, Kuchen usw. aufbewahren kann.
Darüber befindet sich der Eismaker, eine Vorrichtung aus Kunsttoff, wo das Wasser hereingeleitet wird, und daraus dann das Eis entsteht. Wie das aber genau von statten geht, weiß ich nicht.
Aber diese Vorrichtung ist in jedem Fall sehr praktisch, auch wenn sie etwas mehr Platz wegnimmt. Denn man muss nicht mehr lästig Wasser selbst einfrieren, sondern kann einfach einen Hebel betätigen, und das Eis einfach herausholen.
Außerdem schmeckt das gefilterte Wasser aus dem Kühlschrank einfach klasse. Hier betätigt man auch einfach einen Hebel (man stellt das Glas auf die Abstellplattform und führt es an den Hebel heran) und schon kommt frisches, gefiltertes Wasser heraus. Einfach toll.
So schmecken z.B. auch Tee und Kaffee noch viel besser als vorher.
Aber den Filter sollte man 1-2 Mal im Jahr auswechseln, damit die Leistung gleich bleibt. Ein Filter kostet ungefähr 20-30 € und ist auch im Elektro-Fachhandel zu haben.
Ich finde unseren Kühlschrank einfach klasse und der Preis sollte nicht erschrecken: für Qualität muss man eben mehr Geld einplanen. :-)
Fazit: Seeeehr empfehlenswert!
72 Bewertungen, 24 Kommentare
-
30.07.2007, 22:48 Uhr von Gina87
Bewertung: sehr hilfreichlg Gina
-
09.07.2007, 11:36 Uhr von indra
Bewertung: sehr hilfreichWill auch sowas tolles haben!!!!! Meine kleine Gühl-gefrierkombination gibt so langsam aber sicher ihren Geist auf, so dass ich mir langsam Gedanken über nen "Neuen" machen muss. Dein Bericht hat mir megamäßig geholfen!! SUUUUUPER!
-
31.05.2007, 19:17 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichsh ................FREU MICH AUCH ÜBER GEGENLESUNGEN MFG FELIX :-)
-
27.05.2007, 18:09 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichKLASSE TEIL
-
26.05.2007, 20:54 Uhr von gensinrw
Bewertung: sehr hilfreichSH!!! Lieben Gruß, gensinrw
-
10.05.2007, 12:40 Uhr von Kornsaenger
Bewertung: sehr hilfreichwieso mus man das hier verifizieren, das nervt jedesmal
-
10.05.2007, 11:46 Uhr von jarolimi79
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß Jaro
-
09.05.2007, 15:43 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichsh+lg, mima
-
09.05.2007, 15:39 Uhr von Jolchen
Bewertung: sehr hilfreichklingt gut...aber ob man so einen luxus wirklich braucht? gut, dass ich keinen fisch esse;)
-
09.05.2007, 15:31 Uhr von Sebastian2211
Bewertung: sehr hilfreichSH; Grüße Sebastian
-
09.05.2007, 03:05 Uhr von rosewitch
Bewertung: sehr hilfreichSH und LG, Diana
-
09.05.2007, 00:40 Uhr von Vorhangauf
Bewertung: sehr hilfreichNicht der chickste Platz dafür aber (Platz-)Not macht erfinderisch.Guter Bericht und LG.
-
08.05.2007, 22:56 Uhr von caramon_2k
Bewertung: sehr hilfreichsh. Gruß Daniel
-
08.05.2007, 19:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichGruß von der Leseratee.
-
08.05.2007, 12:07 Uhr von AndreaBln
Bewertung: sehr hilfreich...sh...lg andrea
-
08.05.2007, 10:02 Uhr von evafl
Bewertung: sehr hilfreichsh! lg Eva
-
08.05.2007, 01:33 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreich‹^› ‹(•¿-)› ‹^› Liebe Grüße aus Berlin, Wilfriede
-
08.05.2007, 01:20 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
08.05.2007, 00:25 Uhr von BirgitA
Bewertung: sehr hilfreichEinen tollen Wochenanfang. Lieben Gruß, Birgit
-
08.05.2007, 00:07 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichOb es jetzt ENDLICH klappt mit der Bewertung und der sch..... Verschlüsselung. *grrr* LG Maria
-
07.05.2007, 23:02 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichGrüsse aus Berlin...Todd
-
07.05.2007, 22:39 Uhr von mu4you
Bewertung: sehr hilfreichsh LG mu4you
-
07.05.2007, 22:37 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreichSH--LG Sandra
-
07.05.2007, 22:19 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsh+LG Clarinetta
Bewerten / Kommentar schreiben