Samsung SRS2229CSS Testbericht

Samsung-sr-s2229css
ab 187,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Design:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Lautstärke:  leise
  • Reinigung:  sehr einfach
  • Bedienungsanleitung:  sehr schlecht
  • Reparaturservice:  gut

Erfahrungsbericht von vollonator

Kühlschrank oder Kühlraum???

5
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Design:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Lautstärke:  leise
  • Reinigung:  sehr einfach
  • Bedienungsanleitung:  sehr schlecht
  • Reparaturservice:  gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Sehr große Kühlflächen, sehr übersichtlich im Kühlraum, praktisch und durchdacht, Eiswürfelbereiter und Wasserspender.

Kontra:

Schlechte und unverständliche Bedienungsanleitung, Zubehörversorgung im Handel schlecht, etwas hoher Stromverbrauch.

Empfehlung:

Ja

Das ist hier eigentlich die einzige Frage, die für mich offen bleibt.

Ich gebe zu, es ist eigentlich verrückt, einen Kühlschrank zu kaufen, wo man auch schon beinahe ein gebrauchtes Auto für bekommt. Aber uns kam es nicht auf das Protzen an, sondern einfach auf die Vorteile und deswegen haben wir uns entschieden für den Samsung Kühlschrank. Bevor ich zu meinen Erfahrungen komme, schildere ich unsere Vorabüberlegungen.

Vorabüberlegungen.

Vier Personenhaushalt und beide Elternteile sind berufstätig.Einmal in der Woche erfolgt ein Großeinkauf. Schon vor diesem Kühlschrank hatten wir eine Kühl- und Gefrierkombination. Aber der Kühlschrank war immer gerammelt voll und im Gefrierteil platzten die Schubladen aus allen Nähten. Da half auch keine Platzeinsparung durch zum Beispiel Lagerungen von Pizzas ohne Verpackung. Ein größerer Kühlschrank sollte her und ein bisschen Luxus kann ja auch nicht schaden. Etwas abschreckend war doch der Preis von ca. 1600 – 2000 Euro, in der Anfangszeit, wo wir nach dem Kühlschrank schauten. Aber verliebt hatten wir uns beide in den Kühlschrank, besonders in die integrierte Eiswürfelvorrichtung.

Kaufentscheidung.

Irgendwann stand der Entschluss für uns fest, der oder keiner, war unsere Entscheidung. Der höhere Stromverbrauch (ca. 600 kWh im Jahr) im Vergleich zu einem normalen Kühlschrank (ca. 300 kWh im Jahr) ließ sich anhand einer Rechnung verschmerzen. Wir sprechen da nämlich über einen monatlichen Mehrverbrauch von ca. 3,50 Euro. OK, meine Gedanken sind da nicht gerade umweltschonend, das ist aber ein anderes Thema. Im Spätsommer entdecken wir dann ein Angebot bei MediaMarkt. Preisreduzierung auf 1399,- Euro. Nun wollten wir nicht mehr warten, obgleich die Eiswürfelzeit ja jetzt gerade nicht aktuell ist.

Der Kauf und die Vorbereitungen.

Natürlich hatten wir uns schon vor dem Kauf genau überlegt, warum wir den Kühlschrank haben wollten. Aber eine Sache gab uns doch etwas Bauchschmerzen. Der Kühlschrank benötigt zur Eiswürfelbereitung und zur gekühlten Trinkwasserversorgung einen Wasseranschluss. Bei dem Kühlschrank liegt zwar alles bei (Wasserfilter, Schlauchmontagematerial, Wasseranschlussstopfen, Schlauch), aber der Schlauch hat nur eine Länge von ca. 4 Metern. Unser Kühlschrank sollte ca. 12 Meter von einem Wasseranschluss platziert werden. Kurz, den Schlauch gab es als Zubehör nicht bei MediaMarkt zu kaufen und auch nicht bei Obi, MaxBahr Sanitärausstattern und ähnlichem. Allerdings ist dieser Schlauch in fast jeder Länge bei SAMSUNG direkt bestellbar. Für 12 Meter Schlauch mussten wir etwa 38,- Euro inkl. Versand bezahlen. Der Versand erfolgte sehr schnell von Samsung.
Vor der Lieferung verlegten wir den dünnen Schlauch (hat etwa den Durchmesser eines kleinen Fingers) in Kabelkanälen bis zu dem späteren Standort. Aufgrund des doch geringen Durchmessers kein Problem. Übrigens hat unsere Geschirrspülmaschine die gleiche Art Schlauch. Vor dem Kauf muss man sich also doch ein paar mehr Gedanken machen, doch auch wir hatten nicht alle Fälle berücksichtigt.
Die Lieferzeit betrug etwa 3 Wochen und einen Eigentransport sollte man bei einem Gewicht von ca. 180kg sehr gut überlegen.

Anlieferung und Aufstellung.

Die Anlieferung erfolgte durch eine Spedition und erfolgte bis hinter die erste Haustür. Dann entstand ein neues Problem. Aufgrund der Maße (H x B x T, 176 x 91 x 75 cm) ging der Kühlschrank nicht durch unsere Küchentür. Sie hatte leider nur eine Breite von ca. 63 cm. So mussten die Türen demontiert werden um den Kühlschrank zu seinem Standort bringen zu können. Natürlich kostete die Demontage extra (ca. 25 Euro und ca. 1 Stunde Arbeitszeit) und mit Werkzeug mussten wir aushelfen. Da empfehle ich die Bereitlage eines Akkuschraubers und eines Nusskastens (Steckschlüsselsatz). Aufgrund der Bewegungen sollte der Kühlschrank etwa 6 – 12 Stunden ruhig stehen, bevor er in Betrieb genommen wird. Ansonsten gab es keine Probleme. Allerdings bereuten wir den Mehrpreis für die Demontage der Türen nicht, nachdem wir in die Bedienungsanleitung geschaut hatten.

Die Bedienungsanleitung.

Hier kommen wir zu einem sehr großem Manko bei dem Kühlschrank. Die Bedienungsanleitung ist zwar in deutsch, aber dabei handelt es sich um eine Übersetzung, die nicht von jemanden erstellt wurde, der DEUTSCH auch als Sprache beherrscht. Ehrlich, sie ist eine einzige Katastrophe. Nicht nur, dass man viele Sachen gar nicht versteht, obgleich Bilder vorhanden sind, nein einige Einstellungen sind nur durch probieren zu begreifen. Um nur ein Beispiel aus der BDA zu nennen, versucht doch bitte mal folgenden Satz zu verstehen (Originalauszug aus der BDA). „Das Geröt ist eine schweißlose Heizung im Wasserspender installiert und wird es mit einer schweißloser Heizung ON eingeschaltet.“ Dieses ist nur ein Beispiel von vielen. Auch die Seite mit den Problemen und Lösungen hilft einem eigentlich bei Problemen nicht weiter.
Kurz, von einem so großem Hersteller wie Samsung erwarte ich eine perfekte Bedienungsanleitung und nicht so ein Mist wie diese Anleitung. Oder handelt es sich bei Samsung um eine Puchtelbude, die noch nicht einmal richtig Deutsch sprechen können. Diese Anleitung erweckt nicht gerade das Vertrauen in den Hersteller bzw. in das Gerät.

Erfahrungen im Betrieb.

Unsere erhofften Vorteile wurden voll erfüllt. Der Platzbedarf ist wirklich riesig und auch die Übersicht im Kühlschrank selber ist klasse. Die Beleuchtung im Kühlfach und im Eisfach wirkt sehr elegant und der Innenraum in beiden Teilen ist wirklich sehr durchdacht und funktionell. Der Eiswürfelbereiter funktioniert ohne Probleme und auch die Entnahme der Eiswürfel (entweder im Stück oder gecrushed) bzw. des Wasserspenders ist problemlos. Die Wasserauffangschale wirkte zwar auf mich am Anfang etwas unpraktisch (ziemlich klein), doch die Erfahrung hat gezeigt, dass die Größe völlig ausreichend ist. Eine Wasser bzw. Eisentnahme ist sehr leicht und sauber möglich, auch für meine Kinder. Die Betriebsgeräusche des Kompressors sind auch nicht lauter wie bei anderen Kühlschränken und stören uns nicht. Die Geräuschentwicklung durch die Eiswürfelmaschine (wenn wieder eine Portion fertig ist) ist zwar vorhanden, aber als Krach kann man es nicht bezeichnen. Die Getränkeentnahme durch die Hausbar ist nicht nur sehr praktisch, sondern auch energiesparend. Wir sind jedenfalls sehr zufrieden und gerne zähle ich hier die Vorteile noch einmal extra auf.
Sehr große Kühlflächen, sehr übersichtlich im Kühlraum, praktisch und durchdacht. Das der Kühlschrank auch noch ganz gut aussieht, ist zwar nur ein I-Tüpfelchen aber bei dem Preis kann man es ja auch verlangen.

Fazit.

Für uns stellt sich schon die Frage, ob wir nun einen Kühlschrank oder Kühlraum haben, aber für unsere zu kühlenden Produkte haben wir nun genug Platz. Der Eiswürfelspender ist wirklich etwas sehr feines (ist es Euch nicht auch schon passiert, dass Ihr Eiswürfel wolltet und Ihr habt wieder vergessen welche vorzubereiten???). Der doch ziemlich hohe Preis könnte zwar etwas günstiger sein, aber irgendwie ist er doch noch gerechtfertigt. Den Mehrpreis für den Stromverbrauch nehmen wir in Kauf und empfinden ihn als nicht unbedingt der Rede wert. OK, ich kann es auf 10 Jahre hoch rechnen, aber ..., nun ja jeder muss es für sich selber entscheiden. Die Zubehörversorgung und auch der Service durch Samsung ist in Ordnung, allerdings wird am Zubehör doch ganz gut verdient (Schlauchpreis 12 Meter 38,- Euro). Die Bedienungsanleitung ist mehr als Witzblatt zu verstehen. Der Lieferumfang des Gerätes ist in Ordnung und eigentlich ist alles dabei, wenn der Kühlschrank bis zu 4 Metern von einem Wasseranschluss entfernt steht. Es wären zwar schön, wenn über den Knöpfen deutsche Worte stehen würden, aber da der Kühlschrank hauptsächlich in der USA steht, kann man es ja noch verstehen.

Durch den Service von Samsung wurde uns übrigens inzwischen erklärt was eine "scheißlose Heizung im Geröt" ist. Dabei handelt es sich wirklich um eine Heizung, die, die Aufgabe hat, die Funktion des Kühlschrankes zu gewährleisten, wenn die Umgebungstemperatur unter 10 Grad ist. Aber auch da sind Grenzen gesetzt, die aber nicht aus der Bedienungsanleitung hervor geht. Doch bei wem ist es in der Wohnung kälter als 10 Grad ???

Wir würden ihn wieder kaufen, keine Frage. Wenn Samsung das Interesse hat, mal eine vernünftige Bedienungsanleitung zu haben, erkläre ich mich gerne bereit diese zu schreiben. Doch umsonst werde ich es nicht machen.

Zum Schluss sind noch ein paar technische Daten und wer noch mehr wissen möchte, dem empfehle ich die Internetseiten von Samsung. Dort sind wirklich sehr viele Informationen zu bekommen und auch in richtigem DEUTSCH geschrieben.

Technische Daten.

Nutzinhalt: 576 l, Kühlraum: 373 l, Gefrierraum: 203 l, Energieverbrauch: 630 kWh/Jahr, Tür-offen-Warnsystem, elektronische Temperaturregelung, Superfrost & Umluftkühlung im Kühl- und Gefrierteil durch Multi-Flow No-Frost-Technik: Nie wieder abtauen!
Eis- und Wasserspender Hausbar, Innenbeleuchtung im Kühl- und Gefrierteil,Geruchsfilter, 100% FCKW-frei,2 Jahre Vollgarantie, 1760 x 908 x 750 mm (H x B x T).

Übrigens !!! Die Wasserfilter kann man wirklich sehr günstig bei Ebay bekommen. Sie haben dort auch neue Modelle und sind ein Jahr haltbar. Das spart sehr viele Nebenkosten.

PS. Dieser Bericht wurde von mir schon einmal veröffentlicht. Mit Erlaubnis von Yopi wird dieser Bericht allerdings nun in dem richtigen Bereich veröffentlicht.

39 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Baby1

    10.10.2007, 08:43 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • bodenseestern

    20.01.2007, 22:52 Uhr von bodenseestern
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße Petra

  • morla

    02.05.2006, 00:25 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich