Samsung SyncMaster 570B Testbericht

Samsung-syncmaster-570b
ab 138,04
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Vorpelchen

Ein Waschbrett für`s Büro

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute werde ich euch von unserem Hi-Tech-Flaschbildschirm berichten, es handelt sich hierbei um den >>>Samsung SyncMaster 570B
>>>>>>

Wenn man in einem Kaufhaus bei der PC-Abteilung vorbeischlendert, so erblickt meistens auch sofort ultraflache Bildschirme mit einer bestechenden Grafik als Ausstellungsstücke. Da wird man manchmal schon richtig neidisch, wenn man zu Hause nur einen dicken, normalen Bildschirm hat. Dies sollte sich aber am 2.4.2002 bei uns im Haushalt ändern, der Entschluß stand fest: Ein Flachbildschirm muss her.
Nagut, es war nur einer für das Arbeitszimmer meines Vaters, aber trotzdem hat man dann einen im Haus, auf dem ich auch gelegentlich ein paar Spiele zocke. Der größte Vorteil war aber, das der Bildschirm auf Geschäftskosten gekauft wurde und somit durften wir uns einen x-beliebigen leisten. Das kam mir natürlich gelegen und so machte ich mich zuerst im Internet und dann in einem Fachhandel schlau. Ich machte dann eine Auswahl von 3 verschiedenen Flachbildschirmen für meinen Vater zurecht, der dann eigentlich nur noch nach dem Design entschied. Natürlich schaute er sich dann noch einmal die Leistungen an und am Schluß trugen wir mit zufriedenem Gesicht unseren neuen Bildschirm nach Hause.


Design & Maße
>>>>>>>>>>>

Wie bei eigentlich jedem Bildschirm, wird er in einem matten Grau gehalten. Der Farbdisplay bzw. der eigentliche Bildschirm ist in der Diagonalen knappe 35cm groß, dies entspricht einem 15 Zoll TFT Bildschirm.
Bei einem Röhrenbildschirm würde das etwa dem Maß von 17`` entsprechen, da der Rand mitgezählt wird.
Der Fuß des Geräts ist sehr groß geworden und dadurch passen die Proportionen des Designs nicht mehr 100%ig. Die Verbindung zwischen Fuß und Bildschirm sind drehbar, so kann man ihn in alle Richtungen drehen und sogar waagerecht stellen. Der An/Ausschalteknopf befindet sich nicht leider, wie bei gewöhnlichen Geräten auf der Frontseite, sondern auf der Rückseite. Zuerst ist das vielleicht etwas umständlich, doch man gewöhnt sich sehr schnell daran. Die restlichen Buchsen sind auf der Rückseite verstreut, lassen sich aber mittels des Handbuchs leicht zuordnen. Auf der Frontseite befinden sich dann noch neben dem eigentlichen Bildschirm 2 längliche Lautsprecher, jeder auf einer Seite. Möchte man dann den Bildschirm mal transportieren, so darf man dann schon stolze 9kg bewegen, nicht zuletzt wegen dem schon fast monströsen Fuß.
=> Ein sehr schönes Design und die Maße (38,5x37x17cm) dürften eigentlich auf jeden Schreibtisch passen.


Installation & Bildschirmmenü
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Um das Gerät zum Laufen zu bringen, habe ich nicht einmal 10 Minuten gebraucht. Bei den meisten Buchsen kann man schon erahnen, welche Stecker hineingehen und so fällt die Benutzung des Handbuchs eigentlich weg. Um das Bildschirmmenü zu starten, muss man an einen , der sich auf der Vorderseite befindenden Knöpfe drücken und schon erscheint ein kleines Menü. Hier kann man die Helligkeit, den Kontrast, die Synchronisation, die waagerechte/senkrechte Bildeinstellung, die Farbtemperatur und -einstellung, das Bildformat, die Sprache und schließlich noch die Werkseinstellung verstellen. Mit Hilfe der "+" und "-" Tasten kann man das Menü steuern. Die Steuerung ist so simpel, das man sich auch hier ein Blick ins Handbuch ersparen kann.
=> Man kann mit diesem Menü wirklich viel verändern und die leichte Bedienung lädt regelrecht zum experimentieren ein.


Mitgelieferte CD
>>>>>>>>>>>>

Um möglichst alle Fehler vorzubeugen hat Samsung eine CD mitgeliefert, die mit aktuellen Treibern und anderen nützlichen Sachen ausgestattet ist. Geöffnet wird die ganze CD mittels des Explorers, eine eigene Oberfläche gibt es aber leider nicht.
=> Sehr nützlichen Tools sind auf dieser CD zu finden. Jedoch benötigte ich für mein Betriebssystem (Windows ME) keinen neuen Treiber. Der Bildschirm funktionierte nämlich auch ohne ;-)


Handbuch
>>>>>>>

Meist bekommt man ja von vielen Anbietern zwar ein gutes Produkt, doch ein mieses Begleitbuch. Jedoch hat Samsung hier viel wert darauf gelegt, denn das Handbuch ist sehr gut durchdacht und gegliedert, dies bewirkt, dass man alles binnen paar Sekunden findet. Was mich sehr erfreute war auch noch, dass ich keinen lästigen Schreibfehler gefunden haben. Zur deutschen Sprache findet man das Begleitbuch aber auch noch in anderen Sprachen, was ich persönlich unnötig finde.
=> Ein sehr schönes Begleitbuch, bei dem keinerlei Fragen offen bleiben.


Lautsprecher
>>>>>>>>>>

Um die Leistungsfähigkeit der eingebauten Lautsprecher zu testen, stellte ich sie in verschiedenen Situationen auf die Probe. Bei einem Ego-Shooter mit vielem Herumgeballere kam leider nicht der erwartete Sound aus den Boxen, den ich von meinen anderen Lautsprechern kannte. Auch beim Abspielen von Musik, wurde ich bitter enttäuscht :-(
Jedoch sind die Lautsprecher ideal um kleinere Sounds abzuspielen, einfach Töne während der PC-Benutzung.
Durch 4 Rädchden, die an der Seite der Boxen angebracht sind, mit diesen kann man den Bass, das Treble und die Lautstärke einstellen.
=> Hier hätte ich doch gerne mehr erwartete, jedoch kann man die internen Lautsprecher abstellen und auf Externe schalten.


Bildqualität
>>>>>>>>

Das eigentlich wichtige an so einem Flachbildschirm ist wohl die Bildqualität. Hier sollte man ohne Erbarmen, egal bei was für einer Preisklasse, höchste Ansprüche stellen. Der Samsung enttäuschte mich hierbei aber keineswegs, er überstieg sogar noch meine Erwartungen. Die Farben werden sehr gut von einander getrennt und die Detailtreue ist bestechend gut. Hier gibt es wirklich nichts auszusetzen.
=> Bestechende Bildqualität, die man nicht von allen Bildschirmen gewohnt ist.


Mitgeliefertes Zubehör
>>>>>>>>>>>>>>>>>

Was mich persönlich überraschte, war die Tatsache, das Samsung bei diesem Gerät sehr viel zum eigentlichen Bildschirm dazu gelegt hat. Das sind nämlich einmal: das Handbuch, ein Mikrofonkabel, die Treiber-CD mit nützlichen weiteren Tools, ein Netzkabel, ein Monitorkabel, ein Lautsprecherkabel, und oben drauf noch eine satte Garantiezeit von 3 Jahren.
=> Mehr kann man nicht erwarten und braucht man eigentlich auch nicht... sehr gut


Reinigung
>>>>>>>

Wie es bei Flachbildschirmen üblich ist, ist kein Glas vor dem Bildschirm. Deshalb sollte man es vermeiden, den Bildschirm mit der Hand zu berühren. Um das Gerät von Staub zu reinigen sollte man deshalb ein sehr weiches Tuch nehmen und ganz leicht über den Bildschirm fahren. Den Rest kann man dann aber wie gewohnt reinigen.
=> Da kein Glas als Schutzschicht vorhanden ist, empfehle ich euch den Bildschirm nicht zu oft zu reinigen. Eine etwas hakelige Situation, die aber bei allen Flachbildschirmen auftritt.


Preis
>>>>

Den >>>Samsung SyncMaster 570B Ich finde den Preis von knapp 600 EUR doch schon etwas happig, doch die bestechende Bildqualität und die Größe des Bildschirms sprechen für sich. Für das Preis-Leistungsverhältnis würde ich ein knappes "gut" abgeben, da mir der Preis trotz dieser vielen Pluspunkte, sehr hoch erscheint.


Sonstiges
>>>>>>>

Zu guter Letzt möchte ich euch hier noch einmal eine Kurzübersicht der Technischen Daten geben:
Das eigentliche Display ist in der Diagonalen knappe 35 groß und das ganze Gerät hat ein Maß von 38,5x37x17cm. Die einzelnen Bildpunkte haben einen maximalen Abstand von 0,29mm, was die bestechende Bildqualität ausmacht.
Die maximale Auflösung beträgt bei 75Hz 1024x768
Frequenz horizontal 30-61 kHz / Vertikal 50-75 Hz
Die Strahlungsbelastung ist so gering, dass es der Strahlenforderungen der TC099 entspricht. Insgesamt wiegt das Gerät nur 9kg, was im Gegensatz zu den Röhrenbildschirmen einem Fliegengewicht gleich ist.


Fazit
>>>>

Nach einigen Stunden spielen, testen und schreiben tun mir meine Augen immer noch nicht weh. Während der ganzen Spielesession kam auch nie ein einiges Flimmern oder ein Pixelfehler zustande, das wiederum für sich spricht. Außerdem finde ich die einzigartige Farbtreue sehr gelungen und sogar Spiegelungen haben bei diesem PC-Bildschirm keine Chance. Das einzige was mich an diesem gerät stört ist wohl der schlecht ausgereifte interne Lautsprecher, der jedoch ohne Probleme durch einen Externen gewechselt werden kann. Mich hat der Bildschirm auf voller Längeüberzeugt, jedoch würde ich privat niemals so viel Geld ausgeben.

Viel Spaß beim Anschauen und Kaufen wünscht euch euer
Vorpelchen

20 Bewertungen, 2 Kommentare

  • sternen-stief

    27.05.2002, 01:41 Uhr von sternen-stief
    Bewertung: sehr hilfreich

    Für Privat sind die mir immernoch zu teuer!

  • meli1701

    24.05.2002, 14:32 Uhr von meli1701
    Bewertung: sehr hilfreich

    super bericht!