Samsung SyncMaster 930BF Testbericht

Samsung-syncmaster-930bf
ab 62,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Stromverbrauch:  sehr niedrig
  • Kontraste:  sehr gut
  • Wiederholrate:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Support & Service:  sehr gut

Erfahrungsbericht von schorschl

,ich-lege-ein-Buch-unter- den-Fuß' - Methode ?

5
  • Stromverbrauch:  sehr niedrig
  • Kontraste:  sehr gut
  • Wiederholrate:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Support & Service:  sehr gut

Pro:

sehr guter Allrounder, für Gamer und Bildbearbeiter geeignet, inkl . DVI - Kabel, 4ms Reaktionszeit

Kontra:

nicht in der Höhe verstellbar

Empfehlung:

Ja

0. Einleitung
1. Kauf' doch endlich!
2. Inhalt und Aufbau
3. Zeig' dich!
4. Technische Details (Herstellerangaben)


*****

0. Einleitung

Lange schon hatte ich mit dem Kauf eines TFT-Monitors geliebäugelt, waren es doch zunächst die hohen Preise für qualitativ hochwertige Vertreter der Zunft, dann die noch relativ hohen Reaktionszeiten der Bildschirme welche mich vor einem Kauf abhielten. Grundsätzlich sollte der Monitor nicht viel teuerer als 400€ kosten, weiter wollte ich keine Schlieren bei schnelleren Bildwechsel haben. Dafür ist im Wesentlichen die Reaktionszeit des Gerätes in Millisekunden ein Indikator.


1. Kauf' doch endlich!

Selbst hatte ich bereits lange Jahre einen Röhrenbildschirm der Marke Samsung auf dem Schreibtisch, einen SyncMaster 700IFT. Mit diesem war ich auch sehr zufrieden, bis vielleicht auf den Stormverbrauch. Allerdings dürfte bei jedem Braun'schen Röhrenmonitor die Energieeffizienzklasse sub-optimal sein.

Mit dieser dennoch positiven Grundlage habe ich mich zunächst auch gezielt nach einem Samsung-Monitor umgesehen. Die Reaktionszeiten seitens der Monitore im Allgemeinen purzelten nach und nach, dennoch hatte ich zunächst einen VX924 von ViewSonic im Auge, da sich dieser insbesondere in der Gamer-Szene einen guten Namen gemacht hat. Bis ich im Juni 2005 zum ersten Mal vom 930BF von Samsung erfuhr. Die Information war derart neu, dass dieser noch gar nicht verfügbar war, erst ab Juli 2005 sollte dieser zu kaufen sein. Die dazu angegebenen technischen Werte überzeugten mich, der Preis mit weit über 400€ eher weniger, also spielte ich auf Zeit. Nebenbei beobachtete ich auf den verschiedenen Verbraucherforen die Erfahrungswerte von Besitzern des 930BF. Hat ja auch etwas Gutes, wenn man andere ggf. schlechte Erfahrungen machen lässt. Aber davon war keine Rede, im Gegenteil, die Kritiken waren fast überschwänglich positiv und bestärkten mich zum Kauf des Samsung TFT. Also war es nur noch eine Frage des Preises.

Bei meinem PC-Händler meines Vertrauen, Arlt im Mannheim, gab es das Gerät ab Dezember für knapp unter 400€, eigentlich ein Grund zum Kauf. Ich wartete jedoch noch ein wenig und es hat sich gelohnt. Auch wenn es inzwischen andere Hersteller gibt, welche ihre 19" für weniger Geld anbieten, habe ich den Samsung 930BF für 349,-€ erstanden.


2. Inhalt und Aufbau

Für den Gegenwert von 349,- € habe ich einen schönen aber dennoch überraschend schweren Karton mit Tragegriff erhalten. Das Gerät wurde sehr umsichtig verpackt, enthalten war neben dem Monitor auch der noch zu montierende Fuß, ein 15-poliges analoges Monitorkabel, ein DVI-Monitorkabel, das Kabel für den Stromanschluss, eine kurze Montageanleitung, CD mit Treiber für Windows-Betriebssysteme (Win98, Me, 2000 und XP) und mit Dokumentation in 28 (!) Sprachen, weiter noch die Garantiekarte. Ein Handbuch in Papierform steht nicht zur Verfügung, ist meines Erachtens auch nicht notwendig, da das Manual auf der CD, alle Wünsche erfüllt. Lustig fand ich allerdings, dass die CD nicht wie fast üblich in einer Papierhülle eingepackt war, sondern in einer Folie, welche wiederverschließbar ist. Offensichtlich kann man dadurch ein paar Cent bei den Herstellungskosten sparen.

Der Aufbau de 930BF ging problemlos von Statten, der Fuß mit dem Monitor zunächst durch zwei Nasen verkantet und dann von unten gegengeschraubt. Die Schraube kann auch ohne Schraubendreher bewegt werden, da diese zusätzlich einen ausklappbaren Bügel hat. Zuvor sollten man nur Netzkabel und das entsprechenden Monitorkabel anschließen. Dazu muss man eine Plastikabdeckung entfernen, diese ist nicht geschraubt, sondern wird durch vier Klemmen ausreichend gehalten. Meinerseits nutze ich das mitgelieferte digitale DVI-Kabel, da der Lieferant der Bildinformationen, eine Sapphire 9600XT, auch über einen solchen DVI-Anschluss verfügt.

Während dem Aufbau fiel mir gleich der sehr stabile Stand des 930BF auf, jedoch vermisse ich eine gewisse Flexibilität beim Aufstellen des Monitors. Beruflich nutze ich einen HP 1730, diesen kann ich sowohl in der Höhe, als auch in der Neigung verstellen. Den 930BF lässt sich jedoch nur in der Neigung justieren, und dies auch nur recht widerwillig. Ansonsten sitzt der Monitor recht starr auf dem Fuß. Da hätte ich mir etwas mehr erwartet. Wer jetzt mit der Höhe nicht einverstanden ist, der greift wohl auf die allseits verbreitete ,ich-lege-ein-Buch-unter-den-Fuß' - Methode zurück. Unschön, aber meinerseits auch nicht umgesetzt, da die Höhe für mich vollkommen in Ordnung ist.


3. Zeig' dich!

Hat man den 930BF ordnungsgemäß angeschlossen und fährt den Rechner hoch, so erscheint am Monitor oben links in Form einer Grafik zuerst die Art wie der 930BF angeschlossen wurde, per DVI digital oder mit einem herkömmlichen 15-pol. Monitorkabel analog. Danach erstrahlt der TFT in einer Farbenpracht, welche ich nicht erwartet hätte.

Der erste Blick war natürlich, mit einen in komplett in weiß getauchten Bild, auf vorhandene Pixelfehler; erfolglos!

Die Bedienelemente sind versteckt am unteren Monitorrand angebracht. Man kann die Köpfe eigentlich gar sehen, aber trotzdem finden, da oberhalb dessen eine zarte Markierung angebracht ist. Die Knöpfe sind auf Grund dessen auch problemlos zu betätigen. Ganz rechts der On/Off-Schalter, daneben ein Knopf zur Autoeinstellung, dann ein Schalter für das hervorgehobene Menuelement, dann die Taste für die Parametereinstellung und ganz links wird das OSD-Menü aktiviert. Im Menü habe ich keine Einstellungen vermisst, eher wurde ich von den Einstellmöglichkeiten erschlagen. Hervorheben möchte ich die sehr gute Beschreibung des OSD auf der beigefügten CD. Gamer wird im OSD-Menü besonders die RTA-Funktion interessieren, mit diesem ,response time accelerator' kann man die Reaktionszeit für eine schärfere und natürlichere Wiedergabe beschleunigen.

Die einfachste Bedienung des OSD-Menüs ist jedoch die Wahl per Modus. Je nachdem welche Tätigkeit man am Bildschirm durchführt, kann man durch die Wahl des Modus die Einstellungen in einem Knopfdruck optimieren. Natürlich kann man diese ,Nutzungseinstellungen' noch weitere feiner justieren. Ansonsten stehen die Modi TEXT, INTERNET, GAME, SPORT, FILM und eine Benutzerdefiniert Einstellung zur Verfügung. Eine Änderung dessen ist sofort erkennbar.

Ingesamt hat mich der 930BF in Bezug auf Bildschärfe, Kontrast und Farbdarstellung voll und ganz überzeugt. Sowohl für User mit dem Anspruch Fotos zu bearbeiten als auch für Gamer kann ich den 930BF empfehlen. Zeige ich mir jetzt mit dem 930BF Bilder meiner Casio Exilim an, erhalte ich einen komplett neuen Eindruck der Aufnahme. Auch bei der Wiedergabe von Video und beim Spielen von z.B. CoD UO zeigt der Samsung keine Schwächen, im Gegenteil, jetzt kann ich endlich problemlos in einer Auflösung von 1280 x 1024 daddeln.


4. Technische Details (Herstellerangaben)

Farbe: Schwarz/Silber
LCD Technologie: a-si TFT/TN
Ergonomie: TCO99
Anschlüsse: DVI + 15-pin D-sub (digital + analog)
Bildschirmdiagonale : 19 Zoll (48,3 cm)
Betrachtungswinkel: 160°/160° Horizontal/Vertikal
Helligkeit 300 cd/m2
Kontrast: 700:1
Farben darstellbar: 16,2 Mio
Reaktionszeit: 4ms (G-to-G)
Auflösung: max. 1280 x 1024
Frequenzen: Horizontal 30-81 kHz / Vertikal 56-75 Hz
Bandbreite: 140 MHz
Netzteil: intern
Strombedarf: 38 Watt nominal
Stand-By: < 1 Watt
Lautsprecher: nein
Abmessungen: 42,27 x 42,77 x 20,00 cm (B x H xT)
Gewicht: 5,1 / 7 kg (netto/brutto)
Garantie: 3 Jahre vor-Ort-Austausch-Service inkl. Leihgerät


5. Fazit

Sicher sind für viele auch 349,- Euro nicht wenig, und hier greifen dann viele lieber auf einen 17 Zoll TFT oder auch einen anderen günstigeren Hersteller eines 19 Zöller zurück. Mir ist es allerdings nach wie vor wichtig, meinen Augen etwas Gutes zu tun und lieber auf den ein oder anderen Schnickschnack im oder am Rechner zu verzichten und stattdessen etwas mehr in den Monitor zu investieren.

So oder so, der 930BF ist ein edles Teil, welcher nur den 940BF noch mal getoppt wird, zumindest auf die Reaktionszeit bezogen, der 940BF wartet hier mit 2 ms auf.

Auf den Stromverbrauch bezogen habe ich diesen von ca. 120 Watt des 700IFT auf ca. 38 Watt des 930BF reduziert. Im Zuge der aktuellen Energiepreise nicht zu verachten.

Möchte meine Empfehlung für den Samsung 930BF aussprechen, dieser stellt sich als bemerkenswerter Allrounder dar und bei einem Preis von unter 400,- Euro auch noch mit einem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis.

Vielen Dank für Lesen und ggf. auch Kommentieren und Bewerten.
LG Michael

90 Bewertungen, 30 Kommentare

  • Binki

    20.03.2007, 12:49 Uhr von Binki
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Binki

  • panico

    21.07.2006, 16:19 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg panico :-)

  • anonym

    09.07.2006, 14:11 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein schöner Bericht ! Liebe Grüße Edith und Claus

  • Loner

    26.06.2006, 21:15 Uhr von Loner
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich fannd diese ausführungen sehr interresantda ich ebenfalls schon länger vohabe mir einen 19 zoll tft zu kaufen allerding, finde ich den preis doch zimlich heftig. Die erläuteret quallität hat mich jedoch sehr überzeugt. ich denke das ich mir dieses oder

  • Manne83

    22.06.2006, 15:03 Uhr von Manne83
    Bewertung: sehr hilfreich

    Freue mich immer über Gegenbewertung!

  • Estha

    19.06.2006, 15:19 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    ۩...sh...۩

  • blackangel63

    16.05.2006, 20:43 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    ;o)----------sehr hilfreich----------(o;

  • anonym

    11.05.2006, 14:05 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    www.ychat.de.vu <-- für yopi user :)

  • Stephi18

    25.04.2006, 18:10 Uhr von Stephi18
    Bewertung: sehr hilfreich

    ;o)----------sehr hilfreich----------(o;

  • Smooly

    03.04.2006, 22:05 Uhr von Smooly
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh. Gruß Smooly

  • kesseKirsche

    27.03.2006, 17:53 Uhr von kesseKirsche
    Bewertung: sehr hilfreich

    ++++ SH ++++ Lg Nicole

  • Mieze83

    22.03.2006, 22:44 Uhr von Mieze83
    Bewertung: sehr hilfreich

    gegenlesungen werden belohnt! ***lg***

  • Naffy

    17.03.2006, 11:00 Uhr von Naffy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gruß Naffy

  • Ilka123

    17.03.2006, 00:39 Uhr von Ilka123
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, Ilka123

  • sascha6525

    17.03.2006, 00:13 Uhr von sascha6525
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, Sascha6525

  • Zuckermaus29

    12.03.2006, 18:34 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    :-) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny

  • Sky112

    10.03.2006, 02:15 Uhr von Sky112
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht

  • barfisch

    09.03.2006, 21:57 Uhr von barfisch
    Bewertung: sehr hilfreich

    informativ und sh - LG Marco

  • skorbut

    02.03.2006, 12:05 Uhr von skorbut
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • birgitsch

    02.03.2006, 10:10 Uhr von birgitsch
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, guter Bericht :)

  • topware2002

    02.03.2006, 02:14 Uhr von topware2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    ----- SH -----

  • anonym

    02.03.2006, 01:26 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...*g*...sh...lg, Christina

  • Alinas_Daddy

    02.03.2006, 00:42 Uhr von Alinas_Daddy
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg vom Daddy, der sich immer über Lesungen freut ;-)

  • avdiuhova

    02.03.2006, 00:36 Uhr von avdiuhova
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH!!! ...freu mich über Gegenlesungen LG alise <br/>

  • kakaue

    02.03.2006, 00:28 Uhr von kakaue
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh lg chris

  • meinungsmachernr1

    02.03.2006, 00:26 Uhr von meinungsmachernr1
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr guter bericht!

  • WreckRin

    02.03.2006, 00:20 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH!!! ...freu mich über Gegenlesungen <br/>LG Sandra

  • Alphanova1

    01.03.2006, 23:58 Uhr von Alphanova1
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG!! Lukas PS: Gegenlesungen werden bei allen gerne gesehen

  • morla

    01.03.2006, 23:56 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • QueenOfDeath

    01.03.2006, 23:36 Uhr von QueenOfDeath
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht, freue mich über Gegenlesungen !!!