Sandoz Thrombareduct 60000 I.E. Salbe Testbericht

ab 9,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von musca
Gut & Günstig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Community,
Liebe LeserInnen,
Kaufort und Preisangaben
===================
Gekauft habe ich diese salbe in einer Apotheke in unserer Stadt. Bezahlt habe ich für eine Tube mit einem Inhalt von 40 g um die vier Euro. Den Preis halte ich für normal. Ich zahle lieber ein wenig mehr bei einem Medikament, wo ich die gute und verlässliche Wirkung kenne.
Die Inhaltsstoffe
============
Thrombareduct von Sandoz wird aus folgenden Inhaltsstoffen gefertigt:
Arzneilich wirksamer Bestandteil: Heparin-Natrium (Mucosa vom Schwein) 0,4g entsprechend 60 000I.E. Sonstige Bestandteile dieser Salbe sind: Kiefernnadelöl, Latschenkiefernöl, Levomenthol, Natriumedetat (Ph.Eur.), 2,2´,2´´-Nitrilotriethanol, Polyacrylsäure, Poly-6-glycerol (mono,di)-alkanoat (C8-C10), Polysorbat 80, Propan-2-ol,
Sorbitollösung 70% nicht kristallisierend, gereinigtes Wasser
Aussehen der Verpackung
====================
Die Salbe befindet sich in einer länglichen und sehr handlichen Tube, welche einen einfachen Drehverschluss hat. Die Tube selber ist noch einmal in eine kleine Pappschachtel verpackt. Die Grundfarbe dieser Pappschachtel ist ein dunkles Weiß. Zusehen ist ein recht breiter blauer Streifen, welcher quer über die Vorder- und Rückseite läuft. Neben dem Medikamentennamen und Name des Herstellers ist der Wirkstoff zu lesen, sowie der Hinweis "zur Verminderung von Schwellungen". Weiterhin findet man die Inhaltsstoffe sowie Anwendungshinweise.
Allgemeines zu Thrombareduct Sandoz
=============================
Zuerst ist zu sagen, dass diese Heilsalbe ohne Rezept in jeder Apotheke zu bekommen ist.
Aufgabe dieser Salbe ist es, Schwellungen zu vermindern und den Heilungsprozess ein wenig zu unterstützen. Geeignet ist die Salbe zur Unterstützung bei akuten Schwellungen nach stumpfen Verletzungen wie Prellungen und/oder Blutergüssen, sowie für oberflächliche Venenentzündungen, die nicht durch Kompressen behandelt werden können.
Die Salbe zwei bis drei Mal täglich dünn und recht gleichmäßig auf die betroffene Stelle auftragen.
Mögliche Nebenwirkungen
====================
An dieser Stelle möchte ich euch kurz die eventuell auftretenden Nebenwirkungen nennen. Diese können auftreten, müssen aber nicht. An dieser Stelle kann ich aus Erfahrung sagen, dass diese Heilsalbe sehr verträglich ist, und ich bisher nie irgendwelche Nebenwirkungen feststellen konnte.
In erster Linie sollten Menschen, die gegen Heparin allergisch sind, dieses Medikament nicht einnehmen. Zu den Nebenwirkungen zählen allergische Reaktionen auf der Haut wie Errötung der Haut und Juckreiz.
Meine Erfahrungen mit dieser Salbe
===========================
Vor kurzem habe ich mir während der Arbeit unglücklicher Weiße meinen Kopf böse gestoßen, so dass ich einen recht auffälligen und unschönen Bluterguss sowie Schwellungen an der Stirn hatte. Unverzüglich kaufte ich mir diese Salbe. Schon nach gut zwei Tagen konnte ich erste Wirkungszüge feststellen. Die Schwellung ging fühlbar zurück, der Bluterguss ging ebenfalls deutlich zurück.
Die Salbe ist von der Konsistenz her wie ein Gel. Das Auftragen geht einfach und kühlt sehr angenehm die betroffene Stelle. Der Geruch dieser Salbe ist eigentlich recht neutral, ein kleines bisschen süß empfinde ich den Geruch.
Ich kann diese Salbe wirklich mit bestem Gewissen weiter empfehlen. Die Anwendung ist super leicht und die Wirkung halte ich für ausgesprochen schnell und präzise. Den Preis von knapp vier Euro halte ich für akzeptabel.
Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten. Über Kommentare freue ich mich sehr!
Musca für ciao.de und yopi.de 2005
Liebe LeserInnen,
Kaufort und Preisangaben
===================
Gekauft habe ich diese salbe in einer Apotheke in unserer Stadt. Bezahlt habe ich für eine Tube mit einem Inhalt von 40 g um die vier Euro. Den Preis halte ich für normal. Ich zahle lieber ein wenig mehr bei einem Medikament, wo ich die gute und verlässliche Wirkung kenne.
Die Inhaltsstoffe
============
Thrombareduct von Sandoz wird aus folgenden Inhaltsstoffen gefertigt:
Arzneilich wirksamer Bestandteil: Heparin-Natrium (Mucosa vom Schwein) 0,4g entsprechend 60 000I.E. Sonstige Bestandteile dieser Salbe sind: Kiefernnadelöl, Latschenkiefernöl, Levomenthol, Natriumedetat (Ph.Eur.), 2,2´,2´´-Nitrilotriethanol, Polyacrylsäure, Poly-6-glycerol (mono,di)-alkanoat (C8-C10), Polysorbat 80, Propan-2-ol,
Sorbitollösung 70% nicht kristallisierend, gereinigtes Wasser
Aussehen der Verpackung
====================
Die Salbe befindet sich in einer länglichen und sehr handlichen Tube, welche einen einfachen Drehverschluss hat. Die Tube selber ist noch einmal in eine kleine Pappschachtel verpackt. Die Grundfarbe dieser Pappschachtel ist ein dunkles Weiß. Zusehen ist ein recht breiter blauer Streifen, welcher quer über die Vorder- und Rückseite läuft. Neben dem Medikamentennamen und Name des Herstellers ist der Wirkstoff zu lesen, sowie der Hinweis "zur Verminderung von Schwellungen". Weiterhin findet man die Inhaltsstoffe sowie Anwendungshinweise.
Allgemeines zu Thrombareduct Sandoz
=============================
Zuerst ist zu sagen, dass diese Heilsalbe ohne Rezept in jeder Apotheke zu bekommen ist.
Aufgabe dieser Salbe ist es, Schwellungen zu vermindern und den Heilungsprozess ein wenig zu unterstützen. Geeignet ist die Salbe zur Unterstützung bei akuten Schwellungen nach stumpfen Verletzungen wie Prellungen und/oder Blutergüssen, sowie für oberflächliche Venenentzündungen, die nicht durch Kompressen behandelt werden können.
Die Salbe zwei bis drei Mal täglich dünn und recht gleichmäßig auf die betroffene Stelle auftragen.
Mögliche Nebenwirkungen
====================
An dieser Stelle möchte ich euch kurz die eventuell auftretenden Nebenwirkungen nennen. Diese können auftreten, müssen aber nicht. An dieser Stelle kann ich aus Erfahrung sagen, dass diese Heilsalbe sehr verträglich ist, und ich bisher nie irgendwelche Nebenwirkungen feststellen konnte.
In erster Linie sollten Menschen, die gegen Heparin allergisch sind, dieses Medikament nicht einnehmen. Zu den Nebenwirkungen zählen allergische Reaktionen auf der Haut wie Errötung der Haut und Juckreiz.
Meine Erfahrungen mit dieser Salbe
===========================
Vor kurzem habe ich mir während der Arbeit unglücklicher Weiße meinen Kopf böse gestoßen, so dass ich einen recht auffälligen und unschönen Bluterguss sowie Schwellungen an der Stirn hatte. Unverzüglich kaufte ich mir diese Salbe. Schon nach gut zwei Tagen konnte ich erste Wirkungszüge feststellen. Die Schwellung ging fühlbar zurück, der Bluterguss ging ebenfalls deutlich zurück.
Die Salbe ist von der Konsistenz her wie ein Gel. Das Auftragen geht einfach und kühlt sehr angenehm die betroffene Stelle. Der Geruch dieser Salbe ist eigentlich recht neutral, ein kleines bisschen süß empfinde ich den Geruch.
Ich kann diese Salbe wirklich mit bestem Gewissen weiter empfehlen. Die Anwendung ist super leicht und die Wirkung halte ich für ausgesprochen schnell und präzise. Den Preis von knapp vier Euro halte ich für akzeptabel.
Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten. Über Kommentare freue ich mich sehr!
Musca für ciao.de und yopi.de 2005
19 Bewertungen, 1 Kommentar
-
02.11.2005, 10:46 Uhr von Nightmare
Bewertung: sehr hilfreichEin Schöner bericht muss auch gut Bewertet werden " SH " <br/>Der Link zum Yoppiforum: http://www.toolia3.de/sbb/sbb.cgi?b=yopiforum <br/>Liebe grüße Bernd ( Nightmare )
Bewerten / Kommentar schreiben