Sangenic Windeleimer Testbericht

ab 18,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
Erfahrungsbericht von maus1972
Der "Anti-Stink"-Test
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja, nun ist es bald so weit und unser Krümel wird \"schlüpfen\" - die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Und irgendwann las ich vom Windeltwister.
Die Idee, das da nix riechen sollte begeisterte mich - DENN ich kann mich noch gut an den Eimer meiner Zwillis erinnern - ihhhhh - jedesmal wenn man den Deckel öffnete kamen einem auch ohne Inhalt wahnsinnige Duftwolken entgegen. Und die zogen durchs gesamte Haus.
Also suchte ich mir auf verschiedenen Seiten verschiedene Preise des Eimers heraus und entdeckte dann schließlich und endlich bei ebay das ältere weiße Modell mit drei Kassetten zu 55 € incl. Versand was die anderen Preise eigentlich fast alle unterbot.
Also her mit dem Teil.
Als es dann kam ging es erstmal ans Aufbauen - und das ist meiner Meinung nach komplizierter als ich dachte. Sah sowas ja schon bei \"Hallo Baby\" aber man meint ja man kann es besser. Also ran an die Arbeit - alle Teile ausgepackt - aber was ist um Himmels willen jetzt was? Da muß man in der ANleitung schon genau gucken (leider etwas kleine Bilder und wenig Text.....) aber nach einer Zeit der genauen Prüfung ging es ruckzuck und das Teil war fertig zusammengebaut.
Okay - erster Test - Windeln waren ja noch keine da - was nimmt man? Ein feuchtes Geschirrtuch sollte dem in Gewicht und Größe ähnlich sein - rein damit - zweimal gedreht - supi.
gut - nun wollte ich aber auch wissen ob das Teil auch wirklich nicht riecht. Beim öffnen der Kassetten mit dem Plastischlauch kam mir ja schon ein sanfter Geruch entgegen - riecht etwas parfümiert - also nicht schlimm. Da kam mir meine Bekannte mit ihrem 11 Monate alten Sohnemann und dessen vollen Windeln gerade recht - her damit. Meine Bekannte wollte das Teil schon raus tragen - da war ich aber schneller *grins* - rein in den Twister, heruntergedrückt bis der Greifarm das hat und dann zweimal drehen - wunderbar - alles verstaut - und als der Herr dann noch ein zweitesmal die Hose vollmachte - prima - auch noch rein.
Die erste Windel roch ja schon zeimlich streng - die zweite überbot das aber glatt noch - aber als ich die zweite einlegte - von der ersten war nix zu riechen - gaaaaar nichts - also rein mit dem zweiten Teil.
Heute, drei Tage später, musste ich glatt mal testen. Deckel auf, vorsichtig geschnüffelt - nichts - he prima - klappt ja wunderbar - man riecht diesen Duft, den die Plastiktüten verbreiten ABER nix von der Windel und im gesamten Badbereicht - nichts richbar von den beiden gut gefüllten Windeln.
Also gut - versuchen wir mal das abschneiden. Deckel zu und und das Messer zweimal gedreht. Naja, das könnte ruhig schärfer sein - mit zweimal ist da nicht so wahnsinnig viel drin - drei - bis viermal habe ich schon gedreht. Nun kann man den unteren Teil des Eimers nehmen und raus in den Müll verfrachten. Und das beste - auch hier sind die Windeln noch gut verpackt - also sollte auch bei größter Hitze nix mehr riechen - oder zumindest das Ganze nicht so streng riechen.
Der Anti-Stink-Test hat sich meiner Meinung nach gelohnt - ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden. Normalerweise ist ja täglich leeren der Tonne angesagt gewesen - so kann man das aber wenn Baby nicht mitspielt doch mal etwas länger hinausziehen - vorausgesetzt der Eimer ist nicht voll *grins*.
Wenn man mehr Wickelkinder hat könnte das Ganze glatt etwas wenig Platz sein - habe aber mittlerweile im Angebot von Sangenic auch entdeckt, das es einen Eimer mit größerem Fassungsvermögen gibt.
12.10.2002:
Mittlerweile ist unser Sohnemann fast 5 Wochen alt. Zugegeben - seine Ausseidungen riechen noch nicht sooooo sehr - ABER bisher kann man auch nach längerer Liegezeit im Windeleimer nichts davon riechen. Eine Windel haben wir mal nicht gleich in den Eimer gesteckt sondern sie blieb auf dem Wickeltisch liegen - naja - das roch man nach einiger Zeit denn dann schon ;-)
Ich werde weiter aktualisieren wie uns der Eimer auch in späterer Nutzungszeit noch gefällt ;-)
Die Idee, das da nix riechen sollte begeisterte mich - DENN ich kann mich noch gut an den Eimer meiner Zwillis erinnern - ihhhhh - jedesmal wenn man den Deckel öffnete kamen einem auch ohne Inhalt wahnsinnige Duftwolken entgegen. Und die zogen durchs gesamte Haus.
Also suchte ich mir auf verschiedenen Seiten verschiedene Preise des Eimers heraus und entdeckte dann schließlich und endlich bei ebay das ältere weiße Modell mit drei Kassetten zu 55 € incl. Versand was die anderen Preise eigentlich fast alle unterbot.
Also her mit dem Teil.
Als es dann kam ging es erstmal ans Aufbauen - und das ist meiner Meinung nach komplizierter als ich dachte. Sah sowas ja schon bei \"Hallo Baby\" aber man meint ja man kann es besser. Also ran an die Arbeit - alle Teile ausgepackt - aber was ist um Himmels willen jetzt was? Da muß man in der ANleitung schon genau gucken (leider etwas kleine Bilder und wenig Text.....) aber nach einer Zeit der genauen Prüfung ging es ruckzuck und das Teil war fertig zusammengebaut.
Okay - erster Test - Windeln waren ja noch keine da - was nimmt man? Ein feuchtes Geschirrtuch sollte dem in Gewicht und Größe ähnlich sein - rein damit - zweimal gedreht - supi.
gut - nun wollte ich aber auch wissen ob das Teil auch wirklich nicht riecht. Beim öffnen der Kassetten mit dem Plastischlauch kam mir ja schon ein sanfter Geruch entgegen - riecht etwas parfümiert - also nicht schlimm. Da kam mir meine Bekannte mit ihrem 11 Monate alten Sohnemann und dessen vollen Windeln gerade recht - her damit. Meine Bekannte wollte das Teil schon raus tragen - da war ich aber schneller *grins* - rein in den Twister, heruntergedrückt bis der Greifarm das hat und dann zweimal drehen - wunderbar - alles verstaut - und als der Herr dann noch ein zweitesmal die Hose vollmachte - prima - auch noch rein.
Die erste Windel roch ja schon zeimlich streng - die zweite überbot das aber glatt noch - aber als ich die zweite einlegte - von der ersten war nix zu riechen - gaaaaar nichts - also rein mit dem zweiten Teil.
Heute, drei Tage später, musste ich glatt mal testen. Deckel auf, vorsichtig geschnüffelt - nichts - he prima - klappt ja wunderbar - man riecht diesen Duft, den die Plastiktüten verbreiten ABER nix von der Windel und im gesamten Badbereicht - nichts richbar von den beiden gut gefüllten Windeln.
Also gut - versuchen wir mal das abschneiden. Deckel zu und und das Messer zweimal gedreht. Naja, das könnte ruhig schärfer sein - mit zweimal ist da nicht so wahnsinnig viel drin - drei - bis viermal habe ich schon gedreht. Nun kann man den unteren Teil des Eimers nehmen und raus in den Müll verfrachten. Und das beste - auch hier sind die Windeln noch gut verpackt - also sollte auch bei größter Hitze nix mehr riechen - oder zumindest das Ganze nicht so streng riechen.
Der Anti-Stink-Test hat sich meiner Meinung nach gelohnt - ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden. Normalerweise ist ja täglich leeren der Tonne angesagt gewesen - so kann man das aber wenn Baby nicht mitspielt doch mal etwas länger hinausziehen - vorausgesetzt der Eimer ist nicht voll *grins*.
Wenn man mehr Wickelkinder hat könnte das Ganze glatt etwas wenig Platz sein - habe aber mittlerweile im Angebot von Sangenic auch entdeckt, das es einen Eimer mit größerem Fassungsvermögen gibt.
12.10.2002:
Mittlerweile ist unser Sohnemann fast 5 Wochen alt. Zugegeben - seine Ausseidungen riechen noch nicht sooooo sehr - ABER bisher kann man auch nach längerer Liegezeit im Windeleimer nichts davon riechen. Eine Windel haben wir mal nicht gleich in den Eimer gesteckt sondern sie blieb auf dem Wickeltisch liegen - naja - das roch man nach einiger Zeit denn dann schon ;-)
Ich werde weiter aktualisieren wie uns der Eimer auch in späterer Nutzungszeit noch gefällt ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben